01.12.2012 Aufrufe

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation kauft Nahrungsmittel und liefert sie einmal<br />

wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong> an S<strong>ch</strong>ulen in Hannover. Die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

S<strong>ch</strong>ulen, meist Förder- oder Haupts<strong>ch</strong>ulen, haben im<br />

Gegenzug den S<strong>ch</strong>ulalltag so umgestaltet, dass mit den<br />

Nahrungsmitteln in der S<strong>ch</strong>ule geko<strong>ch</strong>t und in der<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aft gegessen wird. Die Kinder sind dabei niemals<br />

nur Empfänger, sondern werden mit in die Verantwortung<br />

genommen. Sie lagern die Nahrungsmittel,<br />

erstellen einen Speiseplan, so dass die gelieferte Ware<br />

für die Wo<strong>ch</strong>e ausrei<strong>ch</strong>t, ko<strong>ch</strong>en die Mahlzeiten und teilen<br />

sie an die Mits<strong>ch</strong>üler aus und spülen ans<strong>ch</strong>ließend<br />

das Ges<strong>ch</strong>irr und räumen die Kü<strong>ch</strong>e auf. So erhalten<br />

jeden Tag mehr als 1.000 Kinder ein warmes Mittagessen.<br />

Die Gewaltbereits<strong>ch</strong>aft an den teilnehmenden S<strong>ch</strong>ulen<br />

ist deutli<strong>ch</strong> zurückgegangen. Die Kinder sind ausgegli<strong>ch</strong>ener<br />

und ihr Sozialverhalten ändert si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> das<br />

gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten positiv. Das<br />

Selbstwertgefühl steigt dur<strong>ch</strong> die Anerkennung und die<br />

Erfolgserlebnisse und die S<strong>ch</strong>üler zeigen mehr Verantwortungsgefühl<br />

und Toleranz. Au<strong>ch</strong> die Lernerfolge sind<br />

deutli<strong>ch</strong>: seit Beginn der Arbeit an mehreren Förders<strong>ch</strong>ulen<br />

haben wesentli<strong>ch</strong> mehr Kinder den We<strong>ch</strong>sel an die<br />

Haupts<strong>ch</strong>ule ges<strong>ch</strong>afft.<br />

Dank großzügiger Spenden kann CHILDREN die Arbeit<br />

dieser und anderer Einri<strong>ch</strong>tungen regelmäßig unterstützen<br />

und so ein Problem bekämpfen, das in ganz<br />

Deuts<strong>ch</strong>land in großen und kleineren, in ärmeren und rei<strong>ch</strong>en<br />

Regionen existiert. Die Vodafone Stiftung gab in<br />

<strong>2007</strong> insgesamt 100.000 Euro für das Projekt „Hunger in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land“ und dank der Agentur Saint Elmo´s konnten<br />

wir dur<strong>ch</strong> Fernseh- und Radiospots auf das Problem aufmerksam<br />

ma<strong>ch</strong>en. Au<strong>ch</strong> Sa<strong>ch</strong>spenden konnten wir an<br />

mehrere Einri<strong>ch</strong>tungen weiterleiten: die Firma Reinert<br />

beliefert bereits seit 2006 mehrere Einri<strong>ch</strong>tungen einmal<br />

monatli<strong>ch</strong> mit fris<strong>ch</strong>er Wurst und Aufs<strong>ch</strong>nitt.<br />

Pressekonferenz Vodafone Stiftung, Hannover<br />

Mittagstis<strong>ch</strong>e in ganz Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Aa<strong>ch</strong>en ..........................Kindertagesstätte RoKoKo<br />

Augsburg .......................Cafe S<strong>ch</strong>ülertreff<br />

Berlin .............................Kiosk am Reuterplatz<br />

Berlin .............................„Die Ar<strong>ch</strong>e“ Berlin<br />

Berlin .............................Karuna<br />

Bonn ..............................Kita Regenbogenkinder<br />

Dortmund ......................Freies Bildungswerk<br />

S<strong>ch</strong>arnhorst<br />

Düsseldorf .....................Flingern mobil<br />

Essen.............................Kinderhaus Blauer Elefant<br />

Essen.............................Kinderhaus Blauer Elefant<br />

Stadtmitte<br />

Frankfurt am Main..........KiZ Gallus<br />

Frankfurt am Main..........Friedri<strong>ch</strong>-Stoltze-S<strong>ch</strong>ule<br />

Hagen............................Kita St. Engelbert<br />

Halle/Saale.....................S.C.H.I.R.M. Projekt<br />

Hamburg .......................Bauspielplatz<br />

Gleiwitzer Bogen<br />

Hamburg .......................„Die Ar<strong>ch</strong>e“ Hamburg<br />

Hannover.......................Hilfe für hungernde Kinder<br />

Hof.................................Kinders<strong>ch</strong>utzbund Hof<br />

Karlsruhe .......................St. Antoniusheim<br />

Köln ...............................Frauentreff Kölnberg<br />

Köln ...............................Jugendcafe Chorweiler<br />

Lüneburg .......................Kindertafel Lüneburg<br />

Mannheim......................Kita Sonnenstrahl<br />

Mün<strong>ch</strong>en........................Li<strong>ch</strong>tblick Hasenbergl<br />

Münster .........................Kita Katharinenstraße<br />

Nürnberg .......................Gostenhof<br />

Radebeul .......................Kinders<strong>ch</strong>utzbund Radebeul<br />

Saarbrücken ..................Ko<strong>ch</strong>projekt Alt-Saarbrücken<br />

Stuttgart.........................S<strong>ch</strong>lupfwinkel<br />

Unna ..............................Aktion für Kinder in Unna<br />

13<br />

Hunger in Deuts<strong>ch</strong>land

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!