01.12.2012 Aufrufe

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektreise Estland<br />

Musiktherapie<br />

Seit Gründung des Vereins fördert CHILDREN<br />

Projekte in den baltis<strong>ch</strong>en Ländern und diese<br />

haben seit der Wende erstaunli<strong>ch</strong>e Veränderungen<br />

dur<strong>ch</strong>lebt. „Baltis<strong>ch</strong>e Tiger“ werden<br />

sie wegen des großen wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Aufs<strong>ch</strong>wunges<br />

genannt – dabei bleiben jedo<strong>ch</strong><br />

kleinere Gemeinden und ländli<strong>ch</strong>e Gebiete oft<br />

auf der Strecke. Au<strong>ch</strong> diejenigen, die immer<br />

s<strong>ch</strong>on arm waren, profitieren ni<strong>ch</strong>t vom Aufs<strong>ch</strong>wung.<br />

Am meisten leiden darunter alte<br />

Mens<strong>ch</strong>en und Kinder. CHILDREN hat im Jahr<br />

<strong>2007</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Projekte für bena<strong>ch</strong>teiligte<br />

Kinder mit insgesamt 20.286 Euro unterstützt.<br />

Lettland<br />

In Valmiera haben si<strong>ch</strong> mehrere Kir<strong>ch</strong>engemeinden und<br />

die Kommune zusammengetan und mit viel Herz und<br />

Mut eine „Kü<strong>ch</strong>e für Kinder“ erri<strong>ch</strong>tet, in der tägli<strong>ch</strong> bis zu<br />

100 Kinder im Alter von 1-18 Jahren kostenlos mittagessen<br />

können. Pastor Rüdiger von S<strong>ch</strong>roeder, der für uns<br />

die Projekte vor Ort besu<strong>ch</strong>t und betreut, hat uns diese<br />

Einri<strong>ch</strong>tung besonders ans Herz gelegt. Die Kinder kommen<br />

aus armen und meist sehr kinderrei<strong>ch</strong>en Familien.<br />

CHILDREN finanzierte zu einer dringend notwendigen<br />

Kü<strong>ch</strong>eneinri<strong>ch</strong>tung einen großen Kühls<strong>ch</strong>rank und eine<br />

Spülmas<strong>ch</strong>ine.<br />

Seit letztem Jahr unterstützt CHILDREN den Jugendstützpunkt<br />

in Seme, in dem Jugendli<strong>ch</strong>e betreut werden<br />

und ihre Freizeit sinnvoll gestalten. CHILDREN leistete<br />

einen Beitrag für die Renovierung, die Einri<strong>ch</strong>tung der<br />

Zimmer und den Kauf von Spielen.<br />

In Riga hat CHILDREN außerdem eine Musiktherapie für<br />

blinde und entwicklungsverzögerte Kinder unterstützt.<br />

Peeteli Gemeinde<br />

Baltikum<br />

Narva <strong>Children</strong>´s Shelter<br />

Lettland<br />

Na<strong>ch</strong> den neuesten Beri<strong>ch</strong>ten ma<strong>ch</strong>en die Kinder gute<br />

Forts<strong>ch</strong>ritte in ihrer Entwicklung und lernen dur<strong>ch</strong> die<br />

Therapie insbesondere, mit fremden Mens<strong>ch</strong>en zu kommunizieren.<br />

S<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> wurden au<strong>ch</strong> in <strong>2007</strong> die beiden Zentren für<br />

Straßenkinder des Diakonie Zentrums der ELKL in Riga<br />

zu Weihna<strong>ch</strong>ten wieder mit warmen S<strong>ch</strong>uhen, Bekleidung<br />

und kleinen Ges<strong>ch</strong>enken beda<strong>ch</strong>t.<br />

Estland<br />

CHILDREN-Vorstandsmitglied Ulrike de Vries reiste im<br />

Sommer <strong>2007</strong> na<strong>ch</strong> Estland und besu<strong>ch</strong>te dort unter<br />

anderem das Projekt der Peeteli Gemeinde in Tallinn, das<br />

CHILDREN bereits seit einigen Jahren unterstützt. Sie<br />

beri<strong>ch</strong>tete über ihre Eindrücke au<strong>ch</strong> in den „Baltis<strong>ch</strong>en<br />

Briefen“. Im Jugendzentrum der Peeteli Gemeinde leben<br />

zurzeit 14 Straßenkinder und rund 40 Jugendli<strong>ch</strong>e kommen<br />

regelmäßig in die Tagesstätte. Dort bekommen sie<br />

ni<strong>ch</strong>t nur gesunde Nahrung und warme Kleidung, sondern<br />

vor allen Dingen treffen sie dort Mens<strong>ch</strong>en, die ihnen<br />

zuhören, sie ernst nehmen und ihnen helfen, wieder ein<br />

normales und geregeltes Leben zu führen. Mit Erfolg: sie<br />

besu<strong>ch</strong>en wieder regelmäßig die S<strong>ch</strong>ule oder bekommen<br />

Hilfe bei der Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> einem Ausbildungsplatz.<br />

Im „Narva <strong>Children</strong>´s Shelter“ finden Kinder aus<br />

s<strong>ch</strong>wierigen Verhältnissen Zuflu<strong>ch</strong>t. Sie bekommen<br />

psy<strong>ch</strong>ologis<strong>ch</strong>e Betreuung und die Mitarbeiter bemühen<br />

si<strong>ch</strong>, dass die Kinder wieder die S<strong>ch</strong>ule besu<strong>ch</strong>en<br />

und gehen gemeinsam mit den Kindern zu den Behörden.<br />

Au<strong>ch</strong> Mütter in Krisensituationen finden mit ihren<br />

Kindern im Shelter einen si<strong>ch</strong>eren Platz, werden aufgefangen<br />

und bekommen praktis<strong>ch</strong>e und psy<strong>ch</strong>ologis<strong>ch</strong>e<br />

Hilfe. CHILDREN unterstützte die Renovierung der<br />

Unterkunft mit insgesamt 9.250 Euro.<br />

Förderprojekte im In- und Ausland<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!