01.12.2012 Aufrufe

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

ch • TB 2007 0 - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Eigenregie bauten Jugendli<strong>ch</strong>e des<br />

CVJM Dettingen ein Wasserkraftwerk<br />

in Rumänien. Eine Werkstatt für sozial<br />

bena<strong>ch</strong>teiligte Jugendli<strong>ch</strong>e wird mit dem<br />

erzeugten Strom versorgt. Martin Werz<br />

(21): „JUGEND HILFT! hat unser Projekt<br />

von Anfang an unterstützt und jetzt no<strong>ch</strong><br />

ausgezei<strong>ch</strong>net. Das ist s<strong>ch</strong>on toll!“<br />

Die Namaste Nepal S<strong>ch</strong>üler-GmbH in Freiberg erwirts<strong>ch</strong>aftet<br />

mit einer eigenen Solaranlage Geld für ein Dorf in<br />

Nepal. Im letzten Jahr finanzierten sie 174 Nepalesen eine<br />

Augenoperation, um sie vom Grauen Star zu befreien.<br />

S<strong>ch</strong>ülerinnen und S<strong>ch</strong>üler des Gymnasium Neckartenzlingen<br />

bes<strong>ch</strong>lossen kurzerhand selbst für die Renovierung<br />

und Umgestaltung ihrer S<strong>ch</strong>ule zu sorgen und starteten<br />

das Projekt S<strong>ch</strong>ulgestaltung.<br />

S<strong>ch</strong>üler-Ri<strong>ch</strong>ter su<strong>ch</strong>en bei Kehrtwende<br />

in Kehl das Gesprä<strong>ch</strong> mit straffällig<br />

gewordenen Kindern. Das Ziel ist, die<br />

jungen Straftäter auf Augenhöhe mit<br />

ihrem Fehlverhalten zu konfrontieren.<br />

Sophie von Lossau (17) gefiel das Camp-<br />

Programm: „Die Workshops haben riesigen<br />

Spaß gema<strong>ch</strong>t und uns für unser<br />

Projekt ri<strong>ch</strong>tig viel gebra<strong>ch</strong>t!“<br />

Jugendli<strong>ch</strong>e von zwei Kontinenten engagieren si<strong>ch</strong><br />

gemeinsam für ein Kinderhilfsprojekt. Die Brasilianer arbeiten<br />

in dem Projekt in Cáceres, während die deuts<strong>ch</strong>en Mitglieder<br />

der Brasilien AG des Gymnasiums in Metzingen im<br />

fernen Deuts<strong>ch</strong>land Gelder für das Projekt sammeln.<br />

UNSERE JUNGEN HELDEN <strong>2007</strong><br />

Mün<strong>ch</strong>ener Jugendli<strong>ch</strong>e aus vers<strong>ch</strong>iedenen Ländern fanden<br />

im Projekt Freudentanz zusammen. Viele von ihnen<br />

sind Flü<strong>ch</strong>tlinge. Mit ihrem Tanzen überwinden sie Grenzen:<br />

Sie werben für Respekt und Toleranz.<br />

55 kg Walnüsse haben vier Ges<strong>ch</strong>wister<br />

aus Zell am Main gesammelt. Mit dem<br />

Erlös aus ihrer Nussaktion unterstützen<br />

sie das Projekt „SOS Familie“ der Rita<br />

S<strong>ch</strong>western. Dominik Hofinger (7):<br />

„Besonders toll fand i<strong>ch</strong> die Fahrten mit<br />

dem Doppeldecker!“<br />

Die Redakteure der S<strong>ch</strong>ülerzeitung S<strong>ch</strong>’cool aus Weil<br />

am Rhein setzen si<strong>ch</strong> für behinderte Mens<strong>ch</strong>en in Rumänien<br />

ein. Gemeinsam mit den Rumänen arbeiteten sie am<br />

Aufbau des Zentrums in Pantelimon.<br />

Begegnung der Generationen ist das Projekt von<br />

S<strong>ch</strong>ülern des Hermann-Staudinger-Gymnasiums und<br />

dem Seniorenheim in Erlenba<strong>ch</strong>. Die Jugendli<strong>ch</strong>en helfen<br />

den Senioren mit Internetkursen oder spielen gemeinsam<br />

Theater.<br />

An der Volkss<strong>ch</strong>ule Grassau setzen si<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>üler für S<strong>ch</strong>üler ein. Mit Hausaufgabenbetreuung<br />

und Streits<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>tern sorgt<br />

das Projekt für ein besseres S<strong>ch</strong>ulklima.<br />

Markus Mehlhorn (15) denkt gerne Berlin<br />

zurück: „Das war eine unvergessli<strong>ch</strong>e<br />

Erfahrung. Besonders hat mir gefallen,<br />

dass wir ni<strong>ch</strong>t nur einen Preis gewonnen<br />

haben, sondern mit Profis an unserem<br />

Projekt arbeiten konnten.“<br />

JUGEND HILFT!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!