19.08.2012 Aufrufe

2. Nachtrag 2012

2. Nachtrag 2012

2. Nachtrag 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong> <strong>Nachtrag</strong> <strong>2012</strong><br />

mit den aktuellen Meldungen<br />

und Hörfahrplänen.


Liebe Leser,<br />

„Same procedure as every year“ – so könnte man diese Ausgabe des <strong>2.</strong> <strong>Nachtrag</strong>sheftes zum Jahrbuch<br />

„Sender & Frequenzen <strong>2012</strong>“ betiteln. Ende März stellten die internationalen Auslandsdienste<br />

ihre Sendepläne auf das Sommerhalbjahr um. Wir haben in den letzten Wochen wieder<br />

alle relevanten Daten für Sie zusammengetragen und können Ihnen in dieser Ausgabe sämtliche<br />

bereits aus dem Jahrbuch bekannten Hörfahrplan-Übersichten präsentieren. Erstmals finden Sie<br />

in einem <strong>Nachtrag</strong>sheft nicht nur die Hörfahrpläne für die Sprachen Deutsch und Englisch, sondern<br />

auch für Französisch und Spanisch. Hierbei werden beim deutschen Hörfahrplan neben den<br />

eingesetzten Kurz- und Mittelwellenfrequenzen auch Übertragungen via Satellit sowie Audio-Streams<br />

im Internet berücksichtigt. Beim englischen Hörfahrplan beschränken wir uns – neben<br />

der Angabe der Kurzwellenfrequenzen – auf die Angabe von Satellitenübertragungen und<br />

bei den Hörfahrplänen für Französisch und Spanisch sind nur die eingesetzten Kurzwellenfrequenzen<br />

zu finden. Die verwendeten Satelliten-Abkürzungen und Audio-Streams werden im<br />

Anschluss an die Hörfahrpläne detailiert erläutert.<br />

Im Nachrichtenteil dieses <strong>Nachtrag</strong>sheftes finden Sie die nach Ländern sortierten aktuellen Meldungen<br />

zu Frequenzwechseln, Reaktivierungen und Abschaltungen, medienpolitischen Ereignissen<br />

sowie Änderungen bei Satellitenausstrahlungen.<br />

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen auch im Namen aller Mitarbeiter<br />

Michael Schmitz<br />

2<br />

Dieses <strong>Nachtrag</strong>sheft ist eine kostenlose Ergänzung zum Jahrbuch „Sender & Frequenzen<br />

<strong>2012</strong>“.<br />

Redaktion: Michael Schmitz, Andreas Volk, Harald Kuhl, Marcel Goerke, Gerd Klawitter,<br />

Thorsten Hallmann, Björn Quäck.<br />

© April <strong>2012</strong>, VTH – Verlag für Technik und Handwerk GmbH, Baden-Baden


Rund um die Uhr:<br />

Deutschsprachige Sendungen<br />

für Hörer in Europa<br />

Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in kHz<br />

0000-0100 CAN World FM Edm. Web188<br />

0000-0030 Mo-Fr CZE R. Prag WRN<br />

0000-0030 CZE R. Prag Sat25, Web15<br />

0000-0100 Sa&So D Hambg. Lokalr. WRN<br />

0000-2400 Di F RV1 Folschwiller Web229<br />

0000-0100 So USA WCPN Cleveland Web715<br />

0030-0100 Di B R. Univ. Sta. M. Web74<br />

0030-0045 Mo-Fr ISR Kol Israel WRN; Jiddisch<br />

0030-0130 Mo PRG R. Chore Web230<br />

0045-0100 Mo-Fr SUI R. Freundesd. WRN<br />

0100-0200 Mo-Fr CAN CKJS Winnipeg Web79<br />

0100-0130 POL Polskie R. WRN<br />

0100-0115 Mo USA KARI Blaine Web125<br />

0130-0230 Sa AUS 4EB Brisbane Web59<br />

0130-0200 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

0145-0300 Mo PRG R. Obedira Web110<br />

0200-0300 Mi CAN CIAM Fort Verm. Web77<br />

0200-0300 Mo CAN W1470 Wetask. Web173<br />

0200-0230 SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

0200-0400 Mo USA WNWR Philad. Web722<br />

0200-0300 Mo USA WTKM Hartford Web117<br />

0230-0305 Di,Do,Fr CAN CFAM Altona Web144<br />

0230-0300 CVA R. Vatikan WRN<br />

0230-0300 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

0230-0330 So USA KARI Blaine Web125<br />

0300-0400 So AUS 6EBA Perth Web134<br />

0300-0330 CZE R. Prag Sat25, WRN, Web15<br />

0300-0400 Do NZL Access R. Web174<br />

0330-0400 POL Polskie R. WRN<br />

0400-0600 So AUS 2GLF Fairfield Web57<br />

0400-0500 Do AUS 2NIM Nimin Web195<br />

0400-0500 Di AUS 6EBA Perth Web134<br />

0400-0430 D ERF Südafrika 3200, 4775; Sa&So bis 0500 Uhr<br />

0400-0430 EQA HCJB Global 3995<br />

0400-0430 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

0420-0440 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, Sat8, Web11<br />

0430-0500 CZE R. Prag WRN<br />

0430-0445 EQA MW Heukelbach 3995<br />

0430-1130 I RAI Bozen Web108<br />

0445-0500 EQA HCJB Global 3995<br />

0500-0800 Fr AUS Highland FM Web135<br />

0500-0615 AUT Ö1 Wien 6155, Sat6, Web4<br />

0500-0700 CHN CRI Beijing 15245, 17720<br />

0500-0530 EQA HCJB Global 3995; Plattdeutsch<br />

Alle Zeitangaben in UTC! (UTC = MESZ - 2 Stunden)<br />

Bitte beachten Sie hierzu auch die Seite 10 im Jahrbuch.<br />

3


Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

0500-1010 F Fr. Bleu Alsace Web124<br />

0500-0530 SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

0530-0600 EQA HCJB Global WRN<br />

0600-1100 So BEL Pur Radio 1 6005, Web40<br />

0600-0800 BLR R. St. Belarus 6005, Web40<br />

0600-0630 CZE R. Prag Sat25, Web15<br />

0600-0700 E R. Marina Alta Web219<br />

0600-0630 EQA HCJB Global 3995<br />

0600-0800 Sa G Radio Caroline Web84<br />

0600-0700 KOR KBS World R. WRN<br />

0600-0630 ROU R. Rumänien Int. 7230(DRM), 9700, Sat23, Sat24, Web34<br />

0600-0700 TWN R. Taiwan Int. Web6<br />

0630-0645 EQA MW Heukelbach 3995<br />

0645-0700 EQA HCJB Global 3995<br />

0645-0646 So F Phare FM Web228<br />

0700-0900 Mo AUS 1CMS Canberra Web138<br />

0700-0730 POL Polskie R. WRN<br />

0700-0705 POL Polskie R. 1 Web182<br />

0700-0730 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

0700-0800 Do USA WHPC New York Web227<br />

0720-0730 Sa POL R. Plus Opole Web88<br />

0730-0800 CVA R. Vatikan WRN<br />

0730-0735 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95<br />

0730-0830 IRN IRIB Teheran 15500, 17610, Sat11, Web23<br />

0730-0800 So ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593, Web112<br />

0800-1000 Mo-Fr ARG R. Horizonte Web607<br />

0800-0900 Mi AUS 2AAA Wagga W. Web133<br />

0800-0835 Mo-Sa AUT Ö1 Wien 13730<br />

0800-1200 So B R. Cid. Canção Web94<br />

0800-1200 So B R. Nereu Ramos Web149<br />

0800-0830 Mo&Mi CAN CHSM Steinb. Web681; Mi bis 0900 Uhr<br />

0800-0830 CZE R. Prag WRN<br />

0800-1500 D Radio 700 3995<br />

0800-1000 D Radio 700 6005, Web40<br />

0800-1000 HNG R. Pecs 873, 1188, Sat20<br />

0800-1000 HNG Radio Pecs Web162<br />

0800-0900 INS St. Indonesiens Web22<br />

0800-0830 KOR KBS World R. Web27<br />

0800-0805 POL Polskie R. 1 Web182<br />

0820-0900 Mo-Fr POL R. Plus Opole Web88<br />

0830-0900 SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

0852-0900 Mo-Sa PRG R. Mensajero Web109<br />

0900-1030 So ARG Radio d. Litoral Web603<br />

0900-1000 Di AUS 3RPP Morning. Web175<br />

0900-1000 So AUS Triple T Townsv. Web211<br />

0900-1000 Sa B R. Acesa Web622<br />

0900-1100 So B R. Com Vera Cr. Web179<br />

0900-1100 So B R. Com. Fred. W. Web100<br />

0900-1200 So B R. Geração Web194<br />

0900-1000 So B R. Sideral Web121<br />

0900-1000 So B R. Sorriso AM Web191<br />

0900-1000 Sa B R. Taquara Web207<br />

0900-1200 So B R. Viva Metrop. Web677<br />

0900-0930 CZE R. Prag Sat25, Web15<br />

0900-1000 Mi-Mo D Hambg. Lokalr. 5980, Web41<br />

0900-1000 So D Hambg. Lokalr. 6045 (1.So), WRN<br />

0900-1000 So D MV Baltic R. 6140, 9480; 1. So<br />

0900-0930 Mo-Sa EQA HCJB Global WRN; Plattdeutsch<br />

0900-1000 GRC Athina 104,4 Web151<br />

0900-0905 POL Polskie R. 1 Web182<br />

4


Empfangsbestätigung der Stimme Russlands (2009).<br />

0900-1000 RUS St. Russlands 630, 693, 1323, 1431, 9850(DRM),<br />

11830(DRM)<br />

0930-1000 Sa AUT ORF Matrix WRN<br />

0930-1000 Mo-Fr ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

1000-1330 So ARG R. FM Centro Web146<br />

1000-1100 Fr ARG R. Horizonte Web607<br />

1000-1200 Di AUS 1CMS Canberra Web138<br />

1000-1300 So B 101,5 FM Palm. Web170<br />

1000-1100 Sa B R. Magia FM Web201<br />

1000-1100 B R. Univ. Entre R. Web158<br />

1000-1100 So B R. Univ. Sta. M. Web74<br />

1000-1200 So CAN CHIN Toronto Web102<br />

1000-1005 Mo-Fr CYP R. Bayrak Int. Sat33, Web12<br />

1000-1030 POL Polskie R. WRN<br />

1000-1200 RUS St. Russlands 558, 630, 693, 1323, 1431, 9850(DRM);<br />

Web49<br />

1000-1015 SUI R. Freundesd. 6005, Web40<br />

1000-1030 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

1015-1630 D Radio 700 6005, Web40<br />

1015-1200 So PRG R. Triunfo Web90<br />

1030-1400 Sa ARG R. Horizonte Web607<br />

1030-1115 Mo AUS 4EB Brisbane Web59<br />

1030-1130 Sa B R. Acesa Web622<br />

1030-1105 Sa B R. Progresso Ijui Web71<br />

1030-1100 CVA R. Vatikan WRN<br />

1030-1100 Sa&So D Ev. Missionsg. 6055<br />

1030-1035 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95<br />

1030-1100 KOR KBS World R. Web27<br />

1030-1100 Mo-Sa PRG LV del Chaco Web137<br />

1030-1130 So PRG R. San Fernando Web152<br />

1045-1200 So B R. Santa Cruz Web665<br />

1100-1200 Di AUS 6EBA Perth Web134<br />

1100-1430 So B R. Agudo Web142<br />

1100-1150 So B R. Com. Vir. FM Web225<br />

1100-1200 B R. Imperial Web66<br />

1100-1500 So B R. Pomerode Web69<br />

1100-1400 So B R. Vale Feliz, RS Web674<br />

1100-1130 CAN CIAM Fort Verm. Web77<br />

1100-1200 Sa F R. Freq. Verte Web231<br />

1100-1400 So F R. St.1, Lothr. Web161<br />

1100-1200 KOR KBS World R. WRN<br />

5


Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1100-1200 So POL R. Vanessa Web89<br />

1100-1200 ROU City R. Sathmar Web111<br />

1100-1200 ROU R. Neumarkt Web112<br />

1100-1200 ROU R. Resita Web113<br />

1100-1200 ROU R. Timisoara Web115<br />

1100-1115 So SUI MW Arche 5945<br />

1101-1130 Sa&So URG RTM Montevideo Web51<br />

1115-1230 So PRG LV del Chaco Web137<br />

1120-1150 Do ROU R. Resita Web113<br />

1130-1400 So ARG Contacto R. Web189<br />

1130-1230 Sa ARG R. Digital Lanus Web61<br />

1130-1230 Sa B Cultura FM Web209<br />

1130-1230 So B R. Popular FM Web157<br />

1130-1200 POL Polskie R. Sat9, Web32<br />

1130-1200 Do POL R. Vanessa Web89<br />

1130-1230 So PRG R. Mensajero Web109<br />

1130-1200 Sa PRG R. San Fernando Web152<br />

1130-1230 TUR TRT Ankara 13760, Sat13, Web38<br />

1135-1145 So PRG R. Obedira Web110<br />

1200-1400 So ARG FM Crisol Web601<br />

1200-1600 Sa ARG R. Latina 89,1 Web198<br />

1200-1400 Do ARG R. Popular Web56<br />

1200-1300 So B R. ABC 900 Web60<br />

1200-1345 So B R. Boa Nova FM Web210<br />

1200-1300 So B R. Ciranda Web118<br />

1200-1430 So B R. Com. Caiense Web143<br />

1200-1700 So B R. Gazeta 1180 Web652<br />

1200-1400 So B R. Gazeta Sobr. Web180<br />

1200-1220 Mo-Fr B R. Pomerode Web69<br />

1200-1300 So B R. São Bento Web177<br />

1200-1300 So CAN CFAM Altona Web144<br />

1200-1700 So CAN CIAO Brampton Web145<br />

1200-1230 CZE R. Prag Sat25, WRN, Web15<br />

1200-1500 F Fr. Bleu Alsace Web124<br />

1200-1300 So POL R. Park Web85<br />

1200-1300 ROU R. Rumänien Int. 9675, 11875, Sat23, Sat24, Web34<br />

1200-1300 ROU R. Timisoara 630, Web114<br />

1200-1230 Mo-Fr USA KBCU Bethel Web197<br />

1230-1700 Sa ARG R. Cristal, Lanus Web196<br />

1230-1330 Sa ARG R. Digital Lanus Web61<br />

1230-1445 Sa B R. Gazeta Sobr. Web180<br />

1230-1330 So B R. Germania FM Web653<br />

1230-1400 Mo-Fr E R. Mar Peñisc. Web178<br />

1230-1400 Mo-Fr E Radio Jordi Web123<br />

1230-1400 Mi PRG R. Neuland Web216<br />

1230-1300 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

1300-1500 So ARG Fenix FM Web122<br />

1300-1500 So ARG FM 96,9 Bern. Web222<br />

1300-1330 So ARG R. Mocovi Web132<br />

1300-1700 So ARG R. Popular Web56<br />

1300-1330 So AUT ORF Matrix WRN<br />

1300-1500 So B 92 FM Timbo Web620<br />

1300-1400 So B R. Com. Maria R. Web147<br />

1300-1330 So CAN CIAM Fort Verm. Web77<br />

1300-1500 Sa CAN CKWR Waterloo Web217<br />

1300-1400 So D MV Baltic R. 6140; 1. So<br />

1300-1310 Mo-Fr PRG R. Neuland Web216<br />

1300-1330 Mo-Sa SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

1300-1330 So USA WGPA Bethleh. Web718<br />

1300-1400 Sa USA WJYI Milwaukee Web720<br />

6


Empfangsbestätigung der RAI in Bozen, Italien.<br />

1310-1320 Di,Do,Sa PRG R. Neuland Web216<br />

1330-1400 So CAN CKER Edmonton Web78<br />

1330-2100 I RAI Bozen Web108<br />

1330-1400 KOR KBS World R. Web27<br />

1330-1400 POL Polskie R. WRN<br />

1330-1340 Mo-Sa PRG R. Neuland Web216<br />

1330-1400 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

1400-1500 So ARG FM 107,3 Web160<br />

1400-1500 So ARG FM Raices Web169<br />

1400-1800 So B 89 FM São Bento Web619<br />

1400-1600 So B R. Salette Web233<br />

1400-1415 CVA R. Vatikan 7250, 7320(DRM), 9645, Sat8, WRN, Web11<br />

1400-1500 KOR KBS World R. Web27<br />

1400-1600 Mo-Sa PRG LV del Chaco Web137<br />

1400-1430 TUN RTT Tunis Sat12, Web37<br />

1400-1500 TWN R. Taiwan Int. Web6<br />

1400-1500 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

1400-1600 So USA WCSB Cleveland Web127<br />

1400-1600 So USA WJKL Glend. H. Web167<br />

1400-1500 So USA WKNY Kingston Web168<br />

1400-1600 Sa&So USA WNWI Chicago Web129<br />

1415-1600 So B R. ABC 900 Web60<br />

1415-1430 SUI R. Freundesd. WRN<br />

1430-1630 So ARG R. Cristal Web131<br />

1430-1630 Sa B R. Acesa Web622<br />

1430-1530 So B R. Dif. Colmeia Web64<br />

1430-1600 So B R. Integr. Cedro Web67<br />

1430-1630 So B R. São Carlos Web150<br />

1430-1500 So CAN World FM Edm. Web188<br />

1430-1500 EQA HCJB Global WRN<br />

1430-1500 Sa ROU City R. Sathmar Web111<br />

1500-1600 Sa ARG FM Radio City Web218<br />

1500-1600 So ARG FM Raices Web169<br />

1500-1730 Sa ARG FM Sol, Rafaela Web202<br />

1500-1800 Sa ARG Stylo FM Web199<br />

1500-1600 Sa AUS R. Fremantle Web618<br />

1500-1800 So B R. Aratiba Web213<br />

1500-1600 B R. Blau Nunes Web208<br />

1500-1730 So B R. Dif. Celeiro Web53<br />

7


Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1500-1700 So B R. Entre Rios Web119<br />

1500-1700 So B R. Estação FM Web140<br />

1500-1550 So B R. Tapejara Web224<br />

1500-1600 Mo-Fr B R. Tirol, Teutonia Web193<br />

1500-1700 So CAN CJSW Calgary Web684<br />

1500-1530 CZE R. Prag Sat25, WRN, Web15<br />

1500-1530 EQA HCJB Global 3995<br />

1500-1510 Sa PRG R. Neuland Web216<br />

1500-1600 RUS St. Russlands 558, 1323, 6155(DRM), 12010, 12095(DRM),<br />

Web49<br />

1500-1600 Fr-Mi RUS St. Russlands 630, 693, 1431<br />

1500-1700 So USA KLAV Las Vegas Web214<br />

1500-1800 Sa USA WQRP Dayton Web215<br />

1515-1645 Sa ARG R. Cristal Web131<br />

1515-1715 So B R. Alianca Web55<br />

1530-1900 So B R. Alto Uruguai Web625<br />

1530-1615 Sa B R. Gazeta Sobr. Web180<br />

1530-1630 Do CAN CHIN Ottawa Web76<br />

1530-1535 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95<br />

1530-1545 EQA MW Heukelbach 3995<br />

1530-1630 Di POL R. Vanessa Web89<br />

1530-1600 SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

1530-1700 Do USA KUSF San Fr. Web92<br />

1545-1600 EQA HCJB Global 3995<br />

1600-1800 Sa ARG FM RET Web200<br />

1600-1800 Sa ARG R. Horizonte Web607<br />

1600-2000 Di B R. Com. do Vale Web35<br />

1600-1700 So B R. Cristalina Web204<br />

1600-1800 So B R. Dif. Parana Web646<br />

1600-1700 So B R. Germanica Web223<br />

1600-1700 Mo-Fr B R. Jaragua Web658<br />

1600-1800 Mo-Mi B R. Liberdade Web206<br />

1600-1700 So B R. Porto Feliz Web70<br />

1600-1800 Mo-Fr B R. São Bento Web177<br />

1600-1730 Sa B R. Tropical, T.T. Web672<br />

1600-1700 Mo-Fr B R. Vale Feliz Web674<br />

1600-1800 CHN CRI Beijing 5970, 7380<br />

1600-1630 EQA HCJB Global 3995; Plattdeutsch<br />

1600-1800 Di F R. Cigogne Web232<br />

1600-1656 KRE St. Koreas 4405, 9325, 12015<br />

1600-1630 Mo-Fr POL Polskie R. WRN<br />

1600-1630 So POL R. Plus Opole Web88<br />

1600-1630 div. POL R. Vanessa Web89; nur Mi, Do & Sa; Mi bis 1700 Uhr<br />

1600-1700 RUS St. Russlands 558, 630, 693, 1323, 1431, 6155(DRM),<br />

12010, 12095(DRM)<br />

1600-1630 SRB R. Serbiens Int. 9640, Web36<br />

1600-1630 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

1600-1700 TWN R. Taiwan Int. Web7<br />

1600-1800 So USA KVTO San Fr. Web185<br />

1600-1700 So USA WICR Indianap. Web128<br />

1600-1700 So USA WJJG Elmhurst Web166<br />

1610-1800 Sa B R. Colonial Web156<br />

1610-1645 Mo-Fr B R. Colonial Web99<br />

1620-1830 Sa B R. Lib. Canguçu Web176<br />

1620-1800 Mo-Fr B R. Lib. Canguçu Web176<br />

1630-1830 Mi&Fr AUS Trax FM Web221<br />

1630-1730 Sa B R. Jaragua Web658<br />

1630-1730 So B R. Simpatia Web139<br />

1630-1730 So B R. Veracruz Web75<br />

1630-1700 KOR KBS World R. WRN<br />

8


Haus ELIM in Biberstein, das Gästehaus von Radio Freundesdienst.<br />

Foto: Ulrich Wicke.<br />

1630-1645 SUI R. Freundesd. 6005, Web40<br />

1645-1700 D Radio 700 6005, Web40<br />

1700-1800 So ARG FM Radio City Web218<br />

1700-1800 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2<br />

1700-2330 So B R. Agudo Web142<br />

1700-2100 Di B R. Com. do Vale Web58<br />

1700-1900 So B R. Educad. 630 Web183<br />

1700-1800 Sa B R. Germania FM Web653<br />

1700-1800 Sa B R. Metropole Web68<br />

1700-2000 Sa B R. Pomerode Web69<br />

1700-1800 Mo CAN CFUV Victoria Web101<br />

1700-1800 Mi CAN CHSR Frederict. Web103<br />

1700-1730 CZE R. Prag WRN<br />

1700-1730 EQA HCJB Global 3995<br />

1700-1900 Mo-Fr F R. Liberté Web107<br />

1700-1705 F R. Melodie Web226<br />

1700-1900 Mo F R. St.1, Lothr. Web161<br />

1700-1800 RUS St. Russlands 630, 1323, 1431, 6155(DRM), 9880(DRM),<br />

12010<br />

1700-1800 TWN R. Taiwan Int. Web6<br />

1700-1800 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

1700-2200 So USA WOBO Batavia Web723<br />

1730-1900 So B R. Dif. Celeiro Web53<br />

1730-1900 Fr CAN CKDU Halifax Web220<br />

1730-1800 EQA HCJB Global WRN<br />

1730-1745 EQA MW Heukelbach 3995<br />

1730-1830 IRN IRIB Teheran 5940, 9570, 11980, Sat11, Web23<br />

1730-1800 Fr SRB R. Subotica Web91<br />

1730-1830 TUR TRT Ankara 11835, Sat13, Web38<br />

1740-1800 Mo-Fr POL Radio Opole Web87<br />

1745-1815 So B R. Agudo Web142<br />

9


Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1745-1800 EQA HCJB Global 3995<br />

1745-1800 ISR Kol Israel Web24; Jiddisch<br />

1800-1930 Sa ARG FM Sta. Maria Web155<br />

1800-2200 So ARG R. Latina 89,1 Web198<br />

1800-2100 Sa ARG Stylo FM Web199<br />

1800-2200 Sa B R. Tirol, Teutonia Web193<br />

1800-1940 BLR R. St. Belarus 7255, 11730<br />

1800-2000 CHN CRI Beijing 1440<br />

1800-2000 CHN CRI Beijing 7395, 11650, 11775<br />

1800-1830 CZE R. Prag Sat25, Web15<br />

1800-2000 Mo F Est FM Web233<br />

1800-2200 Di&Mi F R. St.1, Lothr. Web161<br />

1800-1805 HRV Hrvatska R. 1134, 3985, Sat10<br />

1800-1900 INS St. Indonesiens 9525, 11785, 15150, Web22<br />

1800-1856 KRE St. Koreas 4405, 9325, 12015<br />

1800-1900 Mo-Fr ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593, Web112<br />

1800-1900 ROU R. Rumänien Int. 9495(DRM), 11940, Sat23, Sat24, Web34<br />

1800-1900 ROU R. Timisoara Web115<br />

1800-1900 RUS St. Russlands 558, 630, 693, 1323, 1431, 12010<br />

1800-1830 SVK R. Slowakei Int. Sat18, WRN<br />

1800-2000 So USA WAPS Akron Web714<br />

1800-2130 Sa USA WJYI Milwaukee Web720<br />

1805-1820 Mo POL R. Kattowitz Web172<br />

1805-1830 So POL Radio Olsztyn Web52<br />

1805-1905 SYR R. Damaskus 9330, 12085, Sat19, Sat26<br />

1820-1840 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, Sat8, Web11<br />

1830-1900 So CAN CFRY Portage Web234<br />

1830-1900 So CAN W1470 Wetask. Web173<br />

1830-1900 Mi HRV Slavonski R. Web192<br />

1830-1845 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

1830-1900 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

1830-2130 So USA Ger. RTV Denv. Web165<br />

1830-2000 So USA WGNU St.Louis Web717<br />

1900-2100 Sa ARG FM Contacto Web203<br />

1900-2200 Sa B R. Com Vera Cr. Web179<br />

1900-2100 So B R. Integr. Corb. Web120<br />

1900-2100 Mo-Fr B R. Pomerode Web69<br />

1900-2000 Mi B R. São Carlos Web150<br />

1900-2100 So CAN CFCR Saskatoon Web93<br />

1900-0400 D Radio 700 3995<br />

1900-2000 EGY R. Kairo 6270, Web42<br />

1900-2200 Mo F R. St.1, Lothr. Web161<br />

1900-2000 KOR KBS World R. WRN<br />

1900-2000 KOR KBS World R. Web26<br />

1900-1956 KRE St. Koreas 4405, 9325, 12015<br />

1900-2000 TWN R. Taiwan Int. 6185<br />

1900-2000 So USA WEW St.Louis Web716<br />

1900-2000 So USA WJKL Glend. H. Web167<br />

1930-2000 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465, Web43<br />

1930-2000 POL Polskie R. Sat9, Web32<br />

1930-2000 VTN St. Vietnams 9430, Sat35<br />

2000-2200 Mo-Fr B R. Clube, Indaial Web638<br />

2000-2150 Mo-Fr B R. Municipal Web148<br />

2000-2200 Sa B R. Pomerode Web69<br />

2000-2100 So B R. São Carlos Web150<br />

2000-2100 Sa CAN CIAO Brampton Web145<br />

2000-2200 CHN CRI Beijing 963, Sat29<br />

2000-2030 CZE R. Prag WRN<br />

2000-2200 HNG R. Pecs 873, 1188, Sat20<br />

2000-2100 KOR KBS World R. 3955, Web27<br />

10


Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

2000-2010 Mo-Sa PRG R. Neuland Web216<br />

2000-2030 So-Fr SRB Intern. R. Serbia 6100, Web36<br />

2000-2015 THA R. Thailand 9680, Web47<br />

2000-2100 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

2000-2030 VTN St. Vietnams 9430, Sat35<br />

2030-2045 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

2030-2045 SUI R. Freundesd. WRN<br />

2033-2036 SVN R. Slovenia 918, Sat22, Web153<br />

2040-2100 Do POL Radio Gdansk Web86<br />

2045-2100 CVA R. Vatikan WRN<br />

2100-2200 Mi ARG R. Promesa Web54<br />

2100-2200 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2<br />

2100-2200 Mi AUS 1CMS Canberra Web138<br />

2100-2200 B R. Univ. Entre R. Web158<br />

2100-2130 CZE R. Prag Sat25, Web15<br />

2100-2200 Mo-Fr E Radio Calvia Web106<br />

2100-2130 EQA HCJB Global WRN<br />

2100-2200 Mi&Fr PRG R. Neuland Web216<br />

2100-2300 Sa PRG R. Sta. Rosa Web159<br />

2100-2200 TWN R. Taiwan Int. 3965, Sat28<br />

2100-2400 Mi USA WAIF Cincinnati Web164<br />

2115-2330 Sa B R. Sorriso FM Web181<br />

2115-2130 Mo-Fr USA WYMS Greenfield Web726<br />

2130-2200 So CAN CHLW St. Paul Web136<br />

2130-2230 KOR KBS World R. Web27<br />

2130-2200 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

2130-2200 Sa USA WJYI Milwaukee Web720<br />

2130-2200 Mo-Fr USA WTKM Hartford Web117<br />

2200-2300 Fr ARG FM Crisol Web601<br />

2200-2400 Sa AUS Hobart FM 96,1 Web154<br />

2200-2300 Sa B R. Princesa AM Web190<br />

2200-2245 So B R. Santo Ang. Web666<br />

2200-2245 So B R. Santo Angelo Web72<br />

2200-2300 Sa CAN CKER Edmonton Web78<br />

2200-2230 POL Polskie R. WRN<br />

2200-0015 So PRG LV del Chaco Web137<br />

2200-2400 PRG LV del Chaco Web137<br />

2200-2330 Sa&So PRG R. Mensajero Web109; Sa bis 2400 Uhr<br />

2200-2230 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

2200-2300 TWN R. Taiwan Int. Web6<br />

2210-2230 CVA R. Vatikan 1611(DRM)<br />

2230-2245 ISR Kol Israel WRN; Jiddisch<br />

2230-2245 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

2245-2300 CVA R. Vatikan WRN<br />

2300-2400 Do ARG R. Popular Web56<br />

2300-2400 Mi ARG Stylo FM Web199<br />

2300-2400 Mo AUS 5GTR Mt. Gamb. Web184<br />

2300-2315 B R. Dif. Bagé Web116<br />

2300-2330 EQA HCJB Global 9835<br />

2300-0400 Mo-Fr MEX XEPL Chihuahua Web163<br />

2300-2400 Mo-Fr PRG R. Mensajero Web109<br />

2300-2330 SVK R. Slowakei Int. WRN<br />

2300-2400 Mo USA WAPS Akron Web714<br />

2300-2400 Mo&Di USA WHPC New York Web227<br />

2330-0015 Do AUS 4EB Brisbane Web59<br />

2330-2400 Mo CAN CFAM Altona Web144<br />

2330-2400 div. EQA HCJB Global 9835; Plattdeutsch; nur Di, Do, Sa & So<br />

2330-2400 KOR KBS World R. WRN<br />

2330-2400 SVK R. Slowakei Int. Sat18<br />

11


Rund um die Uhr:<br />

Englischsprachige Sendungen<br />

für Hörer in Europa<br />

Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in kHz<br />

0000-0200 AUS R. Australia 9660, 12080, 13690, 15240, 15415, 17750,<br />

17795, 19000, Web3<br />

0000-0100 CAN RCI Montreal 11700<br />

0000-0100 CHN CRI Beijing 6020, 6075, 6180, 7350, 7415, 9570, 11790,<br />

11885, 13750, 15125<br />

0000-0500 CLN SLBC Colombo 9770<br />

0000-0100 E REE Madrid 6055<br />

0000-0100 G BBCWS London 5970, 6195, 7395, 9410, 9740, 12095,<br />

15335, 15755, 17685, Web20<br />

0000-2400 IRL RTE Dublin Sat74, Sat75<br />

0000-0030 KOR KBS World R. WRN<br />

0000-0100 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

0000-0100 ROU R. Rumänien Int. Sat67, Sat68, Web34, 9700, 11965<br />

0000-0100 RUS St. Russlands 9665, 9800<br />

0000-0030 THA R. Thailand 15275, Web47<br />

0000-0100 USA Family R. 6115, 7520<br />

0000-0100 USA VOA Washington 1296, 1575, 1593, 7430, 7555, 9715, 9780,<br />

11725, 12005, 15205, 15290, 17820<br />

0000-1100 USA WEWN Birmingham 11520<br />

0000-0100 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 9730, 9930, 9965, 17785<br />

0000-2400 USA WRMI Miami 9955, Web48 (Englisch/Spanisch)<br />

0000-2400 USA WTJC Newport 9370<br />

0000-1100 USA WTWW Lebanon 5085, 5755, 12105<br />

0000-0100 USA WWCR Nashville 3195, 4840, 5935, 6875, 7465, 9980<br />

0000-0100 USA WWRB Manchester 2390, 3185, 3215, 5050, 5745, 15795<br />

0030-0115 Fr&So CAN Bible Vo BC 9490<br />

0030-0100 CLN SLBC Colombo 9775<br />

0030-0100 Di-Sa SRB R. Serbien Int. 9685, Web36<br />

0030-0100 Di-Sa SVK R. Slovakia Int. 9955<br />

0030-0100 SVK R. Slovakia Int. WRN<br />

0030-0100 THA R. Thailand 15275, Web47<br />

0100-0200 Di-Sa CAN CBC Montreal WRN<br />

0100-0200 Mo&So CAN RCI Montreal WRN<br />

0100-0200 CHN CRI Beijing 6020, 6180, 9470, 9535, 9570, 9580, 9675,<br />

9790, 11870, 15125, 15785<br />

0100-0430 CLN SLBC Colombo 6005, 15745<br />

0100-0700 CUB RHC Havanna 6050, Web10<br />

0100-0500 CUB RHC Havanna 6000<br />

0100-0130 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

0100-0200 G BBCWS London 198, 7395, 9410, 9740, 11750, 12095,<br />

15310, 15335, 15755, 17685, Web20<br />

0100-0156 KRE St. Koreas 7140, 9345, 9730, 11735, 13760, 15180<br />

0100-0200 RUS St. Russlands 648, 972, 1503, 9665, 9800<br />

0100-0200 TWN R. Taiwan Int. 11875<br />

0100-0200 USA Family R. 6115<br />

0100-0230 USA KJES Vado 7555<br />

0100-0700 USA KVOH Rancho S. 9975<br />

0100-0200 USA VOA Washington 1593, 7430, 7465, 9780, 9820, 11705, 15185<br />

0100-0200 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 9605, 9860, 9930, 9965, 17785<br />

0100-0200 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5890, 5935, 7520<br />

12


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

0100-0400 USA WWRB Manchester 2390, 3185, 5050, 5745<br />

0100-0130 VTN St. Vietnams 6175<br />

0130-0200 Di-Sa ALB R. Tirana 7425<br />

0130-0230 IRN IRIB Teheran Sat62, Web23<br />

0130-0230 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

0140-0200 CVA R. Vatikan 9580, 11730, Web9<br />

0200-0300 Di-Sa ARG RAE Buenos Air. 11710, Web2<br />

0200-0700 AUS R. Australia 9660, 12080, 13690, 15240, 15415, 15515,<br />

17750, 21725, Web3<br />

0200-0300 CHN CRI Beijing 11770, 13640<br />

0200-0330 EGY R. Kairo 6270, 9315<br />

0200-0300 G BBCWS London 198, 1323, 1413, 6005, 6195, 12095, 15310,<br />

17790, Web20<br />

0200-0215 HRV Hrvatska R. 3985, 7375/9925<br />

0200-0300 INS St. Indonesiens 9525, Web22<br />

0200-0300 KOR KBS World R. 9580<br />

0200-0256 KRE St. Koreas 13650, 15100<br />

0200-0300 RUS St. Russlands 648, 972, 1503, 9665, 15425, Web49<br />

0200-0230 THA R. Thailand 15275, Web47<br />

0200-0300 TWN R. Taiwan Int. 5950, 9680<br />

0200-0300 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

0200-0300 USA Family R. 5985, 6115<br />

0200-0300 Mo&So USA National Public R. WRN<br />

0200-0300 Di-Sa USA PBS WRN<br />

0200-0300 USA WHRI South Bend 5920, 6130, 7315, 9860, 9930, 9965, 17800<br />

0200-0700 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5890, 5935<br />

0230-0300 VTN St. Vietnams 6175<br />

0245-0300 EQA HCJB Global 15400<br />

0245-0315 IND AIR Delhi 7420<br />

0245-0300 IND AIR Delhi 3945<br />

0250-0320 CVA R. Vatikan 6040, 7305, 9610, Web14<br />

0255-0325 So SWZ Trans World R. 3200<br />

0300-0400 Mo-Fr AFS Channel Africa 5980, Web1<br />

0300-0400 CHN CRI Beijing 9690, 9790, 11770, 13750, 15110, 15120,<br />

15785<br />

0300-0330 CVA R. Vatikan 7360, 9660, Web9<br />

0300-0320 Mo-Sa CVA R. Vatikan 15460<br />

0300-0400 G BBCWS London 198, 639, 1323, 1413, 3255, 5875, 6005,<br />

6145, 6190, 6195, 9410, 9750, 12035,<br />

12095, 15310, 15365, 17790, Web20<br />

0300-0400 KOR KBS World R. Web26<br />

0300-0330 KOR KBS World R. WRN<br />

0300-0356 KRE St. Koreas 7140, 9345, 9730<br />

0300-0400 OMA R. Oman 15355<br />

0300-0400 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

0300-0400 ROU R. Rumänien Int. 9645, 11795, 11895, 15340(DRM), Sat67,<br />

Sat68, Web34<br />

0300-0400 RUS St. Russlands 648, 972, 1314, 1503, 9665, 15425<br />

0300-0400 TUR TRT Ankara 6165, 9515, Sat60, Sat61, Web38<br />

0300-0400 TWN R. Taiwan Int. 5950, 15320<br />

0300-0400 USA Family R. 11740<br />

0300-0400 USA VOA Washington 909, 1530, 4930, 6080, 9855, 15580<br />

0300-0400 USA WHRI South Bend 5920, 7385, 9840, 9930, 9965, 17800<br />

0320-0330 So CVA R. Vatikan 15460<br />

0330-0400 Mo-Fr CZE R. Prag WRN<br />

0330-0400 So DNK Banns R. Int. WRN<br />

0330-0430 IRN IRIB Teheran 11920, 13650<br />

0330-0345 ISR Kol Israel Web24<br />

0330-0400 Sa NZL R. New Zealand WRN<br />

0330-0400 VTN St. Vietnams 6175<br />

13


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

0400-0430 Mo-Fr AFS Channel Africa WRN<br />

0400-0500 CHN CRI Beijing 6020, 6080, 13750, 15120, 15785, 17730,<br />

17855<br />

0400-0430 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

0400-0500 D DW Bonn 6180, 7240, 9470, 12045<br />

0400-0430 F RFI Paris 9805, 11995<br />

0400-0500 G BBCWS London 198, 1323, 3255, 3955(DRM), 5875, 6005,<br />

6190, 7310, 11945, 12035, 12095, 15310,<br />

15365, 17790, Web20<br />

0400-0430 Sa&So ONU UN Radio WRN<br />

0400-0500 RUS St. Russlands 1314, 1323, 13775, 15760<br />

0400-0500 USA VOA Washington 909, 1530, 4930, 4960, 6080, 9855, 12025,<br />

15580<br />

0400-0500 USA WHRI South Bend 5920, 7385, 9825, 9930, 9965, 17800<br />

0400-1000 USA WWRB Manchester 2390, 3185, 5050<br />

0430-0500 D DW Bonn WRN<br />

0430-0800 Mo-Fr SWZ Trans World R. 4775<br />

0430-0500 Mo-Fr SWZ Trans World R. 3200<br />

0459-0758 NZL R. New Zealand 11675(DRM), 11725, Web31<br />

0500-0700 Mo-Fr AFS Channel Africa 7230, Web1<br />

0500-0600 CHN CRI Beijing 6020, 6190, 11710, 11895, 15350, 15465,<br />

17505, 17540, 17730, 17855<br />

0500-0700 CUB RHC Havanna 6010, 6060, 6125<br />

0500-0530 CVA R. Vatikan 6075, 7250<br />

0500-0530 Sa CVA R. Vatikan 9955<br />

0500-0530 CVA R. Vatikan 9645, 11625, 13765, Sat69, Web9, Web11<br />

0500-0520 CVA R. Vatikan 3975<br />

0500-0530 D DW Bonn 6075, 9470, 9800, 9850<br />

0500-0530 F RFI Paris 15160<br />

0500-0530 F RFI Paris WRN<br />

0500-0600 G BBCWS London 198, 1296, 1323, 3255, 3955(DRM), 5875,<br />

6005, 6190, 9410, 11945, 12095, 15310,<br />

15365, 15420, 17640, 17790, Web20<br />

0500-1700 G CVC Int. 6065<br />

0500-0530 J NHK World 5975, 6110, 11970<br />

0500-0700 NIG Vo Nigeria 15120, Web30<br />

0500-0600 RUS St. Russlands 1323, 13775<br />

0500-0800 Sa&So SWZ Trans World R. 4775<br />

0500-0800 SWZ Trans World R. 6120, 9500<br />

0500-0600 TWN R. Taiwan Int. 5950<br />

0500-0600 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

0500-0600 USA VOA Washington 909, 4930, 6080, 12025, 15580<br />

0500-0600 USA WBCQ Kennebunk 5110, 9330<br />

0500-0600 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7365, 9930, 9965, 17800<br />

0530-0600 CAN RCI Montreal WRN<br />

0530-0600 D DW Bonn 9800, 9850<br />

0530-0600 ROU R. Rumänien Int. 9700, 11875(DRM), 17760, 21500, Sat67,<br />

Sat68, Web34<br />

0530-0600 THA R. Thailand 17770, Web47<br />

0600-2000 AFS 1Africa 13590<br />

0600-0700 Mo-Fr AFS Channel Africa 15255<br />

0600-0700 CHN CRI Beijing 1215<br />

0600-0700 CHN CRI Beijing 11710, 11870, 11895, 13660, 15140, 15350,<br />

15465, 17505, 17540, 17710<br />

0600-0620 CVA R. Vatikan 1530<br />

0600-0630 Sa&So CZE R. Prag 9955<br />

0600-0630 D DW Bonn 9470, 13780, 17820<br />

0600-0630 D DW Bonn 9470<br />

0600-0630 F RFI Paris 11615, 17800<br />

14


Das neue Broadcasting House der BBC in London.<br />

Foto: BBC.<br />

0600-0700 G BBCWS London 1296, 1323, 5875(DRM), 6005, 6190,<br />

7355(DRM), 7365, 9410, 9860, 12015,<br />

12095, 15105, 15310, 15420, 17640, 17790,<br />

Web20<br />

0600-0605 Mo-Fr HRV Hrvatska R. 7410<br />

0600-1000 MLA Vo Malaysia Web28<br />

0600-0800 OMA R. Oman 17595<br />

0600-0700 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

0600-0800 RUS St. Russlands 1323, 11830(DRM), 21800<br />

0600-0700 USA National Public R. WRN<br />

0600-0700 USA VOA Washington 909, 1530, 6080, 12025, 15580<br />

0600-1200 USA WBCQ Kennebunk 5110<br />

0600-0700 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 9930, 9965, 11910, 17800<br />

0607-0609 AUT Ö1 Wien 6155, Sat6, Web4<br />

0615-0630 Mo-Sa CVA R. Vatikan 1611(DRM)<br />

0630-0700 CVA R. Vatikan 11625, 13765, 15570, Web9<br />

0630-0645 Mo-Sa CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645, 15595, Sat69,<br />

Web11<br />

0630-0700 D DW Bonn 13780, 17820<br />

0700-1200 Mo-Fr AFS Channel Africa 9625, Web1<br />

0700-0800 AUS R. Australia 9475, 9660, 9710, 11945, 12080, 13630,<br />

15240, 21725, Web3<br />

0700-0800 AUS R. Australia WRN<br />

0700-0745 Sa CAN Bible Vo BC 5945<br />

0700-0730 So CAN Bible Vo BC 5945<br />

0700-0800 CHN CRI Beijing 1215<br />

0700-0800 CHN CRI Beijing 11895, 13660, 13710, 15125, 15350, 15465,<br />

17490, 17540, 17710<br />

0700-0730 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

0700-0750 AUT Trans World R. 6105, 7400<br />

0700-0800 Mo-Sa EQA HCJB Global 3995<br />

0700-0730 F RFI Paris 15615<br />

15


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

0700-0800 G BBCWS London 1323, 5875(DRM), 6190, 7355(DRM), 11760,<br />

11770, 12095, 13830, 15310, 15400, 15575,<br />

17640, 17790, 17830, Web20<br />

0700-0800 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

0700-0800 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7365, 9930, 9965, 17800<br />

0700-0800 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5070, 5890, 5935<br />

0730-0745 Mo-Sa CVA R. Vatikan 1530<br />

0730-0830 EQA HCJB Global 11750<br />

0759-1058 NZL R. New Zealand 6170, 7285(DRM), Web31<br />

0800-0900 So AFS SA Radio League 7205, 17570<br />

0800-0900 AUS R. Australia 5995, 9475, 9580, 9590, 9710, 11945,<br />

12080, 13630, Web3<br />

0800-0900 CHN CRI Beijing 11620, 11895, 13710, 15350, 15465, 15625,<br />

17490, 17540<br />

0800-0900 Mo-Fr D DW Bonn WRN<br />

0800-0900 G BBCWS London 1323, 6190, 11760, 12095, 15310, 15400,<br />

15575, 17640, 17790, 17830, 21470, Web20<br />

0800-0900 Sa I IRRS Mailand 9510<br />

0800-0830 So INS Asis Calling WRN<br />

0800-0900 KOR KBS World R. 9570, Web26<br />

0800-0900 RUS St. Russlands 1323, 9850(DRM), 11830(DRM), 21800<br />

0800-0900 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7365, 9930, 9965, 11565, 17800<br />

0800-0830 Sa USA World of Radio WRN<br />

0800-0900 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5070, 5890, 5935<br />

0820-0900 So-Fr GUM Trans World R. 15170<br />

0830-2130 AUS ABC Northern T. 2310, 2325, 2485<br />

0830-0910 Mo-Sa GUM Trans World R. 11840<br />

0830-0900 KOR KBS World R. WRN<br />

0830-0900 KOR KBS World R. Web27<br />

0830-0900 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

0900-0930 AFS Channel Africa WRN<br />

0900-1100 AUS R. Australia 5995, 9475, 9580, 9590, 11945, 12080,<br />

Web3<br />

0900-1000 CHN CRI Beijing 11620, 13790, 15210, 15270, 15350, 17490,<br />

17570, 17750<br />

0900-0930 Mo-Sa CZE R. Prag 9955<br />

0900-1000 Di D Hambg. Lokalr. 5980<br />

0900-1000 So D R. Gloria Int. 6005; 4. So<br />

0900-1000 So D R. Joystick 6005; 1.& 3. So<br />

0900-1100 G BBCWS London 1323, 6190, 6195, 9740, 11760, 12095,<br />

15285, 15310, 15400, 15575, 17640, 17760,<br />

17790, 17830, 21470, 21660, Web20<br />

0900-1600 Sa&So HOL KBC R. 6095<br />

0900-1500 NIG Vo Nigeria 9690, Web30<br />

0900-1000 RUS St. Russlands 9560, 9850(DRM), 11830(DRM), 15170,<br />

21800<br />

0900-1000 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

0900-1100 USA Family R. 9465<br />

0900-1000 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7365, 9930, 9965, 11565, 17650<br />

0900-1100 USA WWCR Nashville 4840, 5070, 5890, 5935, 6875, 7465<br />

0905-0910 PAK R. Pakistan 15725, 17720<br />

0930-1230 ARS BSKSA Riyadh 15250<br />

0930-0940 Mo-Sa CVA R. Vatikan 5965<br />

0930-1000 So-Fr CZE R. Prag WRN<br />

0930-1000 Sa G This Way Out WRN<br />

0930-1300 So I IRRS Mailand 9510<br />

0930-0945 ISR Kol Israel Web24<br />

0930-1000 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

1000-1100 ALS KNLS Anchor P. 9655<br />

1000-1300 ARS BSKSA Riyadh 15470, 17610, 21530<br />

16


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1000-1100 AUS R. Australia WRN<br />

1000-1100 CHN CRI Beijing 6040, 11610, 11635, 13590, 13620, 13720,<br />

13790, 15190, 15210, 15350, 17490<br />

1000-1030 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

1000-1100 IND AIR Delhi 7270, 13695, 15020, 15260, 15410, 17510,<br />

17800, 17895<br />

1000-1100 INS St. Indonesiens 9525, Web22<br />

1000-1030 J NHK World 9625, 9695<br />

1000-1056 KRE St. Koreas 11710, 11735, 13650, 15180<br />

1000-1100 PHL R. Nederland 15110<br />

1000-1100 RUS St. Russlands 9560, 11500, 15170<br />

1000-1100 Sa USA National Public R. WRN<br />

1000-1200 So USA Prairie H. Comp. WRN<br />

1000-2200 USA University NW 11775<br />

1000-1100 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385, 9930, 9965, 11565, 15420<br />

1000-1400 USA WINB Red Lion 9265<br />

1000-1200 USA WWRB Manchester 2390, 3185, 5050, 15795<br />

1030-1045 Mo-Fr CVA R. Vatikan WRN<br />

1030-1130 IRN IRIB Teheran 21590, 21640, Sat62, Web23<br />

1030-1100 MNG Vo Mongolia 12085<br />

1030-1100 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

1045-1100 Mo-Fr ISR Kol Israel WRN<br />

1059-1258 NZL R. New Zealand 9655, Web31<br />

1100-1200 AUS R. Australia 6020, 6140, 9475, 9560, 9580, 9590, 11945,<br />

12080(DRM), Web3<br />

1100-1115 Sa&So CAN Bible Vo BC 15270; Sa bis 1130 Uhr<br />

1100-1200 CHN CRI Beijing 5955, 6040, 11650, 11660, 11750, 11795,<br />

13590, 13645, 13650, 13720, 17490<br />

1100-1200 G BBCWS London 1323, 6190, 6195, 9740, 11760, 12095,<br />

15285, 15310, 15400, 15575, 17640, 17760,<br />

17790, 17830, 21470, Web20<br />

1100-1130 Sa J NHK World 9760(DRM)<br />

1100-1130 Sa KOR KBS World R. 9760(DRM)<br />

1100-1130 KOR KBS World R. Web27<br />

1100-1104 PAK R. Pakistan 15725, 17720<br />

1100-1200 ROU R. Rumänien Int. 15210, 15430, 17510, 17670, Sat67, Sat68,<br />

Web34<br />

1100-1200 RUS St. Russlands 9560, 11500, 12030(DRM), 12065<br />

1100-1200 TWN R. Taiwan Int. 7445, 9465<br />

1100-1200 Mo-Sa USA National Public R. WRN<br />

1100-1200 USA VOA Washington 1575<br />

1100-1500 USA WEWN Birmingham 9390<br />

1100-1200 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385, 9410, 9930, 9965, 15420<br />

1100-1300 USA WTWW Lebanon 5755, 9990, 12105<br />

1100-1200 USA WWCR Nashville 4840, 5070, 5890, 5935, 15825<br />

1100-1130 VTN St. Vietnams 7285<br />

1115-1130 Fr CAN Bible Vo BC 15270<br />

1130-1200 Fr CVA R. Vatikan 15595, 17590, Web9 (Messe)<br />

1200-1300 ALS KNLS Anchor P. 7355<br />

1200-1300 AUS R. Australia 5995(DRM), 6020, 6140, 9475, 9560, 9580,<br />

9590, 11945, Web3<br />

1200-1300 CHN CRI Beijing 5955, 9460, 9600, 9645, 9730, 9760, 11650,<br />

11660, 11690, 11760, 11980, 13645, 13650,<br />

13790, 17490<br />

1200-1215 CVA R. Vatikan 13730<br />

1200-1230 D Adventist W.R. 17535<br />

1200-1300 ETH R. Ethiopia Sat64<br />

1200-1300 G BBCWS London 1323, 5875, 6190, 6195, 9740, 11750,<br />

11760, 12095, 15310, 15575, 17640, 17790,<br />

17830, 21470, Web20<br />

17


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1200-1230 J NHK World 6120, 9695<br />

1200-1300 KOR KBS World R. 9650, Web26<br />

1200-1300 POL Polskie R. Sat65, Web32<br />

1200-1300 RUS St. Russlands 972, 9445(DRM), 9560, 9850(DRM), 11500,<br />

12030(DRM)<br />

1200-1300 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

1200-1300 USA National Public R. WRN<br />

1200-1300 USA VOA Washington 1170, 7575, 9510, 12075, 12150<br />

1200-1900 USA WBCQ Kennebunk 5110, 9330, 15420, 17495<br />

1200-1300 USA WHRI South Bend 7385, 9410, 9795, 9930, 9950, 9965, 15710<br />

1200-1400 USA WWCR Nashville 7490, 9980, 13845, 15825<br />

1200-1300 USA WWRB Manchester 2390, 5050, 9385, 15795<br />

1215-1330 EGY R. Kairo 17870<br />

1230-1300 BGD Bangladesh Bet. 7250<br />

1230-1630 CLN SLBC Colombo 5900, 6005, 9775, 15745<br />

1230-1300 EQA HCJB Global 15400<br />

1230-1300 THA R. Thailand 9890, Web47<br />

1230-1330 TUR TRT Ankara 15450, Sat60, Sat61, Web38<br />

1230-1300 VTN St. Vietnams 9840, 12020<br />

1300-1400 AUS R. Australia 5995(DRM), 6020, 9560, 9580, 9590, 11660,<br />

Web3<br />

1300-1400 CHN CRI Beijing 5955, 9570, 9650, 9730, 9760, 9765, 9870,<br />

11660, 11760, 11980, 13610, 13755, 13790,<br />

15260<br />

1300-1330 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

1300-1400 G BBCWS London 1323, 1413, 5875, 6190, 6195, 9740, 11760,<br />

12095, 15310, 15420, 15575, 17640, 17790,<br />

17830, 21470, Web20<br />

1300-1330 Sa HOL PCJ Media WRN<br />

1300-1400 INS St. Indonesiens 9525, Web22<br />

1300-1330 J NHK World 15735<br />

1300-1400 KOR KBS World R. 9570<br />

1300-1356 KRE St. Koreas 3560, 9335, 11710, 13760, 15245<br />

1300-1550 NZL R. New Zealand 6170, Web31<br />

1300-1330 So NZL R. New Zealand WRN<br />

1300-1330 Mo-Fr ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

1300-1400 RUS St. Russlands 972, 9850(DRM), 12065, 12095(DRM),<br />

Web50<br />

1300-1330 SRB R. Serbien Int. 9640, Web36<br />

1300-1500 USA Brother Stair 15190<br />

1300-1500 USA Family R. 11540<br />

1300-1600 USA KJES Vado 11715<br />

1300-1400 USA VOA Washington 7575, 9510, 9760, 12150<br />

1300-1400 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9965<br />

1300-2400 USA WTWW Lebanon 9480, 9990, 12105<br />

1300-2100 USA WWRB Manchester 9385, 15795<br />

1330-1500 IND AIR Delhi 9690, 11620, 13710<br />

1330-1400 Sa INS Asia Calling WRN<br />

1330-1400 Mo-Fr S R. Schweden WRN<br />

1330-1400 So USA Danger Zone WRN<br />

1400-1600 AUS R. Australia 5995, 6080, 7240, 9475, 9590, 11660, Web3<br />

1400-1500 So CAN Bible Vo BC 17495<br />

1400-1500 CHN CRI Beijing 5955, 9765, 9870, 11665, 11675, 11765,<br />

13685, 13710, 13740, 13790, 17630<br />

1400-1500 CLN R. Nederland 9800<br />

1400-1430 Mo-Fr CZE R. Prag WRN<br />

1400-1500 G BBCWS London 1323, 5845(DRM), 5875, 6190, 6195, 9740,<br />

11890, 12095, 13820, 15310, 17640, 17830,<br />

21470, Web20<br />

1400-1430 J NHK World 11705, 15735<br />

18


Blick in ein Studio von KBS World Radio.<br />

Foto: Andreas Mücklich.<br />

1400-1500 KOR KBS World R. 9640<br />

1400-1430 Sa NZL R. New Zealand WRN<br />

1400-1500 OMA R. Oman 15140<br />

1400-1500 RUS St. Russlands 648, 1251, 4975, 9560, 11500, 11840,<br />

12095(DRM)<br />

1400-1430 Mo-Fr S R. Schweden 9955<br />

1400-1430 THA R. Thailand 9395, Web47<br />

1400-1500 USA Brother Stair 9655<br />

1400-0100 USA KVOH Rancho S. 17775<br />

1400-1430 So USA Pan American BC 15205<br />

1400-1430 So USA Tales from the South WRN<br />

1400-1500 USA VOA Washington 4930, 6080, 7540, 7575, 12080, 12150,<br />

15580, 17530<br />

1400-1500 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9960, 9965, 21670<br />

1400-2100 USA WINB Red Lion 13570<br />

1400-2200 USA WJHR Milton 15550<br />

1400-0100 USA WRNO New Orleans 15590<br />

1400-1500 USA WWCR Nashville 7490, 9980, 11580, 13845, 15825<br />

1415-1430 Mo-Sa USA Pan American BC 15205<br />

1425-1455 SWZ Trans World R. 6025<br />

1430-1500 Sa CAN Bible Vo BC 17495<br />

1430-1500 CZE R. Prag 9955<br />

1430-1500 HOL R. Nederland WRN<br />

1430-1445 So USA Pan American BC 15205<br />

1445-1515 So-Fr EQA HCJB Global 15340<br />

1500-1600 Mo-Fr AFS Channel Africa 9625, Web1<br />

1500-1600 ALS KNLS Anchor P. 9655<br />

1500-1515 So CAN Bible Vo BC 21460<br />

1500-1600 CAN RCI Montreal 11675, 15125<br />

1500-1530 CAN RCI Montreal 17815(DRM)<br />

19


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1500-1600 CHN CRI Beijing 5955, 6095, 7325, 7395, 9720, 9800, 9870,<br />

11965, 13640, 13685, 13740, 17630<br />

1500-2100 CYP CyBC Nikosia Web13<br />

1500-1600 G BBCWS London 1323, 5845(DRM), 5875, 6190, 6195, 7435,<br />

9410, 9740, 11890, 12095, 13820, 15310,<br />

15400, 17640, 17830, 21470, Web20<br />

1500-1525 GUM Trans World R. 15200;Di,Mi,Sa,So bis 1535 Uhr<br />

1500-1556 KRE St. Koreas 3560, 9335, 11710, 13760, 15245<br />

1500-1600 NIG Vo Nigeria 15120<br />

1500-1600 RUS St. Russlands 1251, 1503, 4975, 9560, 11840, 15640<br />

1500-1700 Sa USA Brother Stair 15700<br />

1500-1600 USA Brother Stair 13810<br />

1500-1600 Mo-Fr USA Democracy Now WRN<br />

1500-1530 So USA Dxing with Cumbre WRN<br />

1500-1600 USA Family R. 6280, 11605, 15520<br />

1500-1600 Sa USA National Public R. WRN<br />

1500-1600 USA VOA Washington 4930, 6080, 6140, 7465, 7520, 7540, 7575,<br />

9485, 9760, 12080, 12150, 13570, 15530,<br />

15580, 17895<br />

1500-2400 USA WEWN Birmingham 15610<br />

1500-1600 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9965, 9975, 17510, 21630<br />

1500-2000 USA WWCR Nashville 9980, 11580, 12160, 13845, 15825<br />

1500-1530 VTN St. Vietnams 7285, 9840, 12020<br />

1515-1530 Sa CAN Bible Vo BC 15275<br />

1515-1530 EQA HCJB Global 15340<br />

1525-1555 Sa&So SWZ Trans World R. 6045<br />

1530-1600 AFG R. Afghanistan 7200<br />

1530-1600 Do CAN Bible Vo BC 15275<br />

1530-1600 CVA R. Vatikan 11850, 13765, 17520, 17815(DRM), Web9;<br />

Sa Messe<br />

1530-1600 Sa-Mi D Adventist W.R. 15255<br />

1530-1600 So DNK Banns R. Int. WRN<br />

1530-1600 IND AIR Delhi 7425<br />

1530-1545 IND AIR Delhi 7255, 9820, 9910<br />

1530-1630 IRN IRIB Teheran 11945, 13780, Sat62, Web23<br />

1530-1600 MNG Vo Mongolia 12015<br />

1551-1650 NZL R. New Zealand 6170, 7285(DRM), Web31<br />

1600-2100 ARS BSKSA Riyadh 7430, 9710, 9840<br />

1600-1700 AUS R. Australia 5995, 6080, 7240, 9475, 9540, 9710, 11660,<br />

Web3<br />

1600-1700 CHN CRI Beijing 963, 6060, 7235, 7420, 9570, 11900, 11940,<br />

11965, 13760<br />

1600-1615 Sa CHN R. Guangdong WRN<br />

1600-1630 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

1600-1800 EGY R. Kairo 15345<br />

1600-1700 ETH R. Ethiopia 7235, 9560<br />

1600-1700 G BBCWS London 1323, 3255, 5845(DRM), 5975, 6190, 9410,<br />

11890, 12095, 13820, 15400, 17640, 17795,<br />

17830, 21470, Web20<br />

1600-1605 HRV Hrvatska R. 1134; Mo-Sa bis 1615 Uhr<br />

1600-1700 KOR KBS World R. 9515, 9640, Web27<br />

1600-1656 KRE St. Koreas 9990, 11545<br />

1600-1630 MRA Adventist W.R. 11750, 15360<br />

1600-1615 Mo-Fr NZL R. New Zealand WRN<br />

1600-1700 RUS St. Russlands 1251, 4975, 6070(DRM), 7285, 7370(DRM),<br />

11985<br />

1600-1615 So SUI Swiss Info WRN<br />

1600-1700 TWN R. Taiwan Int. 9440, 15485<br />

1600-1700 USA Family R. 11850<br />

20


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1600-1700 USA VOA Washington 909, 1170, 1530, 4930, 6080, 12080, 13570,<br />

15470, 15580<br />

1600-1700 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9965, 21630<br />

1600-1630 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730<br />

1615-1630 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645, 15595, Sat69,<br />

WRN, Web11<br />

1630-1730 Mo AFS SA Radio League 3230<br />

1630-1700 CLN Adventist W.R. 11740<br />

1630-1700 Sa DNK Banns R. Int. WRN<br />

1630-1700 So G This Way Out WRN<br />

1630-1700 Mo-Fr SVK R. Slovakia Int. WRN<br />

1630-1730 TUR TRT Ankara 15520, Sat60, Sat61, Web38<br />

1645-1900 CAN Bible Vo BC 15215; Zeiten variabel<br />

1651-1850 NZL R. New Zealand 9615, Web31<br />

1651-1836 NZL R. New Zealand 9890(DRM)<br />

1700-1800 Mo-Fr AFS Channel Africa 15235, Web1<br />

1700-1800 AUS R. Australia 5995, 6080, 9475, 9580, 9710, 11880, Web3<br />

1700-1800 CHN CRI Beijing 6090, 6140, 6145, 6165, 7235, 7265, 7410,<br />

7420, 9570, 9695, 11900, 13760<br />

1700-1800 G BBCWS London 1251, 1323, 1413, 3255, 5845(DRM), 5975,<br />

6190, 7565, 9410, 12095, 15400, 15420,<br />

17640, 17795, 17830, Web20<br />

1700-0500 G CVC Int. 4965<br />

1700-1730 So INS Asia Calling WRN<br />

1700-1800 KOR KBS World R. Web26<br />

1700-1710 PAK R. Pakistan 11575, 15265<br />

1700-1800 POL Polskie R. Web32<br />

1700-1800 ROU R. Rumänien Int. 9535(DRM), 11740, Sat67, Sat68, Web34<br />

1700-1800 RUS St. Russlands 648, 1251, 1503, 4975, 7285, 7370(DRM),<br />

11985, 12040<br />

1700-1730 Mo-Fr S R. Schweden WRN<br />

1700-2030 Sa SWZ Trans World R. 3200<br />

1700-2000 SWZ Trans World R. 3200<br />

1700-1800 TWN R. Taiwan Int. 15690<br />

1700-1730 Sa USA Danger Zone WRN<br />

1700-1800 USA Family R. 7395, 17545<br />

1700-1800 USA VOA Washington 6080, 12015, 15580, 17895<br />

1700-1800 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9965, 21630<br />

1700-1730 VTN St. Vietnams 9625<br />

1730-1800 CVA R. Vatikan 11625, 13765, 15570, Web9<br />

1730-1800 HOL R. Nederland WRN<br />

1730-1800 So I IRRS Mailand 7290<br />

1730-1745 ISR Kol Israel Web24<br />

1745-1815 BGD Vo Islam 7250<br />

1745-1800 Sa CAN Bible Vo BC 17515<br />

1745-1945 IND AIR Delhi 7400, 7410, 7550, 9415, 9950(DRM), 11580,<br />

11670, 11935, 13695<br />

1800-1830 AFS Adventist W.R. 3215, 3345<br />

1800-1900 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2<br />

1800-1900 AUS R. Australia 6080, 7240, 9475, 9580, 9710, 11880, Web3<br />

1800-1900 So CAN Bible Vo BC 6130<br />

1800-1900 Sa CAN Bible Vo BC 9430<br />

1800-1815 Sa CAN Bible Vo BC 11855<br />

1800-1900 CAN RCI Montreal 9530, 11765, 17810<br />

1800-1900 CHN CRI Beijing 6175, 9600, 13760<br />

1800-2000 CVA R. Nederland 17605<br />

1800-1900 Mo-Sa EQA HCJB Global 3995<br />

1800-1900 G BBCWS London 1323, 3255, 5850, 5875, 5950, 5975, 6190,<br />

9410, 11810, 12095, 15400, 15420, 17795,<br />

Web20<br />

21


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1800-1900 Fr&Sa I IRRS Mailand 7290<br />

1800-1830 J NHK World 15720<br />

1800-1900 KOR KBS World R. 7275<br />

1800-1856 KRE St. Koreas 3560, 13760, 15245<br />

1800-2100 KWT R. Kuwait 15540<br />

1800-2000 NIG Vo Nigeria Web30<br />

1800-1900 NIG Vo Nigeria 15120<br />

1800-1900 POL Polskie R. Sat65, WRN, Web32<br />

1800-1900 RUS St. Russlands 648, 1503, 4975, 7370(DRM), 9880(DRM),<br />

9900, 12040<br />

1800-1900 SWZ Trans World R. 9500<br />

1800-1900 TWN R. Taiwan Int. 6155<br />

1800-1900 USA Family R. 5905, 7395, 9610, 13750<br />

1800-2000 USA KJES Vado 15385<br />

1800-1900 USA VOA Washington 909, 4930, 6080, 9850, 12015, 15580<br />

1800-1900 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9955, 9965, 21630<br />

1805-1810 Mo-Sa HRV Hrvatska R. 1134, 3985; Mo-Fr bis 1815 Uhr<br />

1815-1900 BGD Bangladesh Bet. 7250<br />

1815-1845 Sa CAN Bible Vo BC 6130<br />

1815-1845 So CAN Bible Vo BC 9430<br />

1830-1900 AFS Adventist W.R. 11840<br />

1830-1900 SRB R. Serbien Int. 6100, Web36<br />

1830-1930 TUR TRT Ankara 9785, Sat60, Sat61, Web38<br />

1837-1850 NZL R. New Zealand 11675(DRM)<br />

1851-2150 NZL R. New Zealand 11725, 15720(DRM), Web31<br />

1900-2000 AUS R. Australia 6080, 7240, 9500, 9580, 9710, 11880, Web3<br />

1900-2000 CHN CRI Beijing 7295, 9440<br />

1900-2000 CUB RHC Havanna 11760, Web10<br />

1900-1930 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

1900-1930 D DW Bonn 7365, 9735, 11800<br />

1900-2000 Mo-Fr E REE Madrid 9665, 11620<br />

1900-2030 EGY R. Kairo 15290<br />

1900-2000 G BBCWS London 1323, 1413, 3255, 5875, 5950, 6005, 6190,<br />

9410, 11810, 12095, 15400, 17795, Web20<br />

1900-2000 INS St. Indonesiens 9525, 11785, 15150, Web22<br />

1900-1956 KRE St. Koreas 7100, 9975, 11535, 11910<br />

1900-2100 MDG R. Nederland 7425, 11615, 15495<br />

1900-2000 NIG Vo Nigeria 7255<br />

1900-1930 ROU R. Rumänien Int. WRN<br />

1900-2100 RUS St. Russlands 6155(DRM), 12040<br />

1900-2000 THA R. Thailand 7205, Web47<br />

1900-2000 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

1900-2000 USA Family R. 3230, 7395, 9775<br />

1900-2000 USA VOA Washington 909, 4930, 4940, 6080, 7485, 9490, 9850,<br />

15580, 17895<br />

1900-2300 USA WBCQ Kennebunk 5110, 7490, 9330, 15420, 17495<br />

1900-2000 USA WHRI South Bend 9495, 9840, 9930, 9965, 21630<br />

1900-1930 VTN St. Vietnams 7280, 9730<br />

1930-2000 D DW Bonn 11800<br />

1930-1957 D DW Bonn 7365<br />

1930-2030 IRL RTE Dublin 5820<br />

1930-2030 IRN IRIB Teheran 5940, 9540, 9800, 11750, 11885, Sat62,<br />

Web23<br />

1930-1945 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

1930-1945 Mo-Fr ONU UN Radio WRN<br />

1930-2000 So USA Pan American BC 9515<br />

1945-2000 Sa CHN R. Guangdong WRN<br />

1945-2030 CVA R. Vatikan 9800(DRM)<br />

1945-2000 Mo-Fr CVA R. Vatikan WRN<br />

1945-2000 So SUI Swiss Info WRN<br />

22


Papst Benedikt auf einer Empfangsbestätigung von Radio Vatikan (2009).<br />

1950-2020 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645, Sat69, Web11<br />

2000-2200 AFS 1Africa 9505<br />

2000-2030 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465<br />

2000-2100 AUS R. Australia 9500, 11650, 11660, 11880, 12080, Web3<br />

2000-2200 Mo-Sa BLR R. St. Belarus 7255, 11730<br />

2000-2100 CAN RCI Montreal 15235, 15330, 17735<br />

2000-2100 CHN CRI Beijing 5960, 5985, 7285, 7295, 7415, 9440, 9600,<br />

11640, 13630<br />

2000-2030 CVA R. Vatikan 7365, 9755, 11625, Web9<br />

2000-2100 D DW Bonn 6150, 9490, 11800<br />

2000-2100 G BBCWS London 1323, 1413, 3255, 6005, 6190, 9410, 9855,<br />

11810, 12095, 13710, 15400, Web20<br />

2000-2030 IRL RTE Dublin WRN<br />

2000-2100 USA Family R. 15195<br />

2000-2100 USA VOA Washington 909, 1296, 1530, 4930, 4940, 6080, 7485,<br />

7555, 9480, 15580<br />

2000-2100 USA WHRI South Bend 7315, 9495, 9930, 9965, 17510, 21630<br />

2000-2100 USA WWCR Nashville 9980, 12160, 13845, 15825<br />

2005-2100 SYR R. Damaskus 9330, 12085<br />

2020-2200 So BLR R. St. Belarus 7255, 11730<br />

2030-2100 D DW Bonn WRN<br />

2030-2100 ROU R. Rumänien Int. 9700(DRM), 11880, 13800, 15220 Sat67,<br />

Sat68, Web34<br />

2030-2033 SVN R. Slowenien 918, Sat22, Web153<br />

2030-2045 THA R. Thailand 9680, Web47<br />

2030-2130 TUR TRT Ankara 7205, Sat60, Sat61, Web38<br />

2030-2100 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730<br />

2045-2230 IND AIR Delhi 7550, 9445, 9910, 9950(DRM), 11620,<br />

11670, 11715<br />

2050-2120 CVA R. Vatikan 1530<br />

2100-2130 AFS Adventist W.R. 11955<br />

23


Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

2100-2200 AUS R. Australia 9500, 9660, 11650, 11660, 11695, 12080,<br />

13630, 15515, Web3<br />

2100-2200 CHN CRI Beijing 963, 1440<br />

2100-2200 CHN CRI Beijing 5960, 7205, 7285, 7325, 7415, 9600, 11640,<br />

13630<br />

2100-0300 CYP CyBC Nikosia Web13<br />

2100-2200 D DW Bonn 11800, 11830, 11865<br />

2100-2200 Sa&So E REE Madrid 9650<br />

2100-2200 G BBCWS London 1323, 3255, 3915, 5875, 5905, 6005, 6190,<br />

6195, 9410, 9915, 12095, Web20<br />

2100-2230 KOR KBS World R. 3955<br />

2100-2130 KOR KBS World R. Web27<br />

2100-2156 KRE St. Koreas 3560, 13760, 15245<br />

2100-2130 SRB R. Serbien Int. 6100, Web36<br />

2100-2200 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

2100-2200 USA Family R. 12070<br />

2100-2200 USA National Public R. WRN<br />

2100-2200 USA VOA Washington 1296, 1530, 6080, 7555, 15580<br />

2100-2200 USA WHRI South Bend 7315, 9495, 9930, 9965, 17510<br />

2100-0300 USA WINB Red Lion 9265<br />

2100-2400 USA WWCR Nashville 3195, 6875, 7465, 9350, 9980, 13845<br />

2100-2200 USA WWRB Manchester 3215, 9385, 15795<br />

2110-2210 SYR R. Damaskus 9330, 12085<br />

2115-2245 EGY R. Kairo 6270<br />

2130-0830 AUS ABC Northern T. 4835, 4910, 5025<br />

2130-2145 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

2151-0458 NZL R. New Zealand 15720, 17675(DRM), Web31<br />

2200-2300 AUS R. Australia 9660, 9855, 12080, 13630, 15230, 15415,<br />

15515, 15560, Web3<br />

2200-2300 CHN CRI Beijing 1440<br />

2200-2300 CHN CRI Beijing 9590<br />

2200-2230 CZE R. Prag Sat66, Web15<br />

2200-2215 F Trans World R. 1467; So bis 2230 Uhr; nur Mo-Mi & So<br />

2200-2300 G BBCWS London 1323, 3915, 5875, 5905, 6195, 7490, 9580,<br />

9730, 9740, 9915, 12095, Web20<br />

2200-2230 KOR KBS World R. WRN<br />

2200-2300 ROU R. Rumänien Int. 7435, 9540, 9790, 11940, Sat67, Sat68,<br />

Web34<br />

2200-2300 RUS St. Russlands 9800<br />

2200-2300 TUR TRT Ankara 9830, Sat60, Sat61, Web38<br />

2200-2300 USA Family R. 6115<br />

2200-1000 USA University NW 6090<br />

2200-2300 USA VOA Washington 1296, 1575, 5895, 5915, 7460, 7480, 7555,<br />

7575, 9570, 11840, 12150, 15340<br />

2200-2300 USA WHRI South Bend 7385, 9930, 9965, 11775, 13620, 17510,<br />

17785<br />

2200-1600 USA WRNO New Orleans 7505<br />

2200-0400 USA WRNO New Orleans 7355<br />

2200-2400 USA WWRB Manchester 2390, 3215, 5050, 5745, 9385, 15795<br />

2215-2230 HRV Hrvatska R. 3985<br />

2230-2300 CLN Adventist W.R. 9730<br />

2230-2300 CVA R. Vatikan 1611(DRM), 3975, Sat69, Web11<br />

2230-2245 ISR Kol Israel WRN<br />

2245-2300 So CHN R. Guangdong WRN<br />

2245-0045 IND AIR Delhi 6055, 9705, 9950, 11645(DRM), 11670,<br />

13605<br />

2245-2300 Di-Sa NZL R. New Zealand WRN<br />

2245-2300 Sa SUI Swiss Info WRN<br />

2300-2400 AUS R. Australia 9660, 9855, 12080, 13690, 15230, 15415,<br />

15560, 17750, 17795, Web3<br />

24


Grußkarte von CRI Beijing (2007).<br />

2300-2400 CHN CRI Beijing 5915, 5990, 6145, 7350, 7410, 9610, 11690,<br />

11790, 11840<br />

2300-2400 CUB RHC Havanna 5040, Web10<br />

2300-2330 CVA R. Vatikan 9755(DRM), Web14<br />

2300-2400 G BBCWS London 3915, 6195, 7490, 9580, 9740, 9890, 11850,<br />

12010, Web20<br />

2300-2400 KOR KBS World R. Web26<br />

2300-2330 POL Polskie R. WRN, Web32<br />

2300-2400 RUS St. Russlands 9665, 9800<br />

2300-2400 UKR R. Ukraine Int. Web5<br />

2300-2400 USA Family R. 6115, 11580, 15255<br />

2300-2400 USA VOA Washington 1296, 1575, 1593, 5895, 5910, 7460, 7555,<br />

7575, 9570, 11840, 12150, 15340<br />

2300-0500 USA WBCQ Kennebunk 5110, 7490, 9330<br />

2300-2400 USA WHRI South Bend 7315, 7385, 9610, 9930, 9965, 11775, 17785<br />

2330-2400 HOL R. Nederland WRN<br />

2330-2400 VTN St. Vietnams 9840, 12020<br />

25


Rund um die Uhr:<br />

Französischsprachige Sendungen<br />

für Hörer in Europa<br />

Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in kHz<br />

0000-2400 MRC Medi 1 171, 9575<br />

0000-0100 USA Family R. 15255<br />

0030-0100 CUB RHC Havanna 5040<br />

0100-0156 KRE St. Koreas 13650, 15100<br />

0100-0200 ROU R. Rumänien Int. 9700, 11965<br />

0230-0300 CVA R. Vatikan 7360<br />

0230-0250 CVA R. Vatikan 6040<br />

0230-0250 CVA R. Vatikan 7305, 9610<br />

0300-0400 Di-Sa ARG RAE Buenos Air. 11710<br />

0300-0356 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180<br />

0400-0600 ALG R. Algiers 7265, 7445<br />

0400-0500 F RFI Paris 9790, 11700, 13685, 13695<br />

0400-0500 SUI R. Okapi 11690<br />

0430-0500 CVA R. Vatikan 9660, 11625<br />

0430-0500 G BBCWS London 6135, 7365, 15490<br />

0440-0500 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250<br />

0500-0600 F RFI Paris 11605, 11700, 13695<br />

0500-2300 GAB Africa No. 1 9580<br />

0500-0530 ROU R. Rumänien Int. 9700, 11830(DRM), 15340, 17770<br />

0530-0600 J NHK World 11730, 13840<br />

0530-0600 Mo-Fr USA VOA Washington 1530, 4960, 6095, 9880, 13830<br />

0600-0700 ALG R. Algiers 9490, 9815<br />

0600-0700 CHN CRI Beijing 17865<br />

0600-0630 CVA R. Vatikan 11625, 13765, 15570<br />

0600-0700 F RFI Paris 9790, 11605, 11700, 15300<br />

0600-0630 G BBCWS London 6135, 7305, 11865, 15490<br />

0600-0630 Mo-Fr USA VOA Washington 4960, 6095, 9880, 13830<br />

0609-0611 AUT Ö1 Wien 6155, Sat6, Web4<br />

0615-0630 Mo-Sa CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645, 15595<br />

0630-0730 IRN IRIB Teheran 17610, 17890<br />

0700-0800 CHN CRI Beijing 17865<br />

0700-0800 F RFI Paris 11700, 13695, 15170, 15300, 17850, 21580<br />

0700-0730 G BBCWS London 11800, 15490<br />

0700-0800 NIG Vo Nigeria 15120<br />

0715-0730 Mo-Sa CVA R. Vatikan 1530<br />

0800-1000 ARS BSKSA Riyadh 17785, 21660, 21670<br />

0800-0900 F RFI Paris 13695, 15300, 17620, 17850<br />

1000-1100 ROU R. Rumänien Int. 15240, 15380, 17785, 17795<br />

1100-1115 Mo-Sa CVA R. Vatikan 1611(DRM), 6075<br />

1100-1200 F RFI Paris 6175, 13640, 17610<br />

1100-1156 KRE St. Koreas 11710, 11735, 13650, 15180<br />

1100-1130 Sa USA VOA Washington 11925, 13770, 15715, 17630, 17850<br />

1200-1400 CHN CRI Beijing 15205<br />

1200-1300 D DW Bonn 17820, 21780, 21840<br />

1200-1257 D DW Bonn 11800, 15275, 17810<br />

1200-1300 F RFI Paris 15300, 17620, 17660, 17850, 21580, 21690<br />

1200-1230 G BBCWS London 17525, 17715, 21630<br />

1200-1230 VTN St. Vietnams 7285<br />

1300-1400 CHN CRI Beijing 13685, 13710, 17880<br />

1300-1330 VTN St. Vietnams 7285<br />

26


Französischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1400-1600 ARS BSKSA Riyadh 15330, 15510, 17660<br />

1400-1600 CHN CRI Beijing 11920, 13670<br />

1400-1456 KRE St. Koreas 3560, 9335, 11710, 13760, 15245<br />

1440-1525 Sa SWZ Trans World R. 9585<br />

1530-1600 SRB R. Serbien Int. 9640<br />

1600-1700 Mo-Fr AFS Channel Africa 15235<br />

1600-1800 ARS BSKSA Riyadh 17660<br />

1600-1800 CHN CRI Beijing 11690<br />

1600-1615 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645, 15595<br />

1600-1700 F RFI Paris 17850<br />

1600-1656 KRE St. Koreas 3560, 9335, 11710, 13760, 15245<br />

1600-1800 LBY LJB Tripolis 11600<br />

1600-1700 ROU R. Rumänien Int. 9680, 11950<br />

1600-1700 RUS St. Russlands 9745, 9900, 11635, 12000<br />

1600-1700 SUI R. Okapi 11675<br />

1630-1700 VTN St. Vietnams 7220, 9550<br />

1700-1730 CVA R. Vatikan 13765, 15570<br />

1700-1800 D DW Bonn 15275, 15620<br />

1700-1757 D DW Bonn 9735, 11810<br />

1700-1800 ETH R. Ethiopia 7235, 9560<br />

1700-1800 F RFI Paris 13695, 13740, 15300, 17850, 21690<br />

1700-1800 RUS St. Russlands 9745, 9900, 11610, 11635, 12000<br />

1730-1800 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465<br />

1800-1900 ALG R. Algiers 11690, 11715<br />

1800-2000 CHN CRI Beijing 5970, 6055, 9480, 11695<br />

1800-1900 Mo-Fr E REE Madrid 9665<br />

1800-1900 F RFI Paris 11705, 13695, 13740, 13780, 15300, 21690<br />

1800-1830 G BBCWS London 6095, 11755, 15105, 15180, 17885<br />

1800-1856 KRE St. Koreas 7100, 9975, 11535, 11910<br />

1800-1815 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

1800-1900 RUS St. Russlands 9880(DRM), 11610, 11635, 12000, 12050,<br />

15465<br />

1830-2030 CHN CRI Beijing 7350, 9645<br />

1830-1845 G FEBA R. 15250<br />

1830-1930 IRN IRIB Teheran 5940, 9860, 11865, 17650<br />

1830-1930 USA Family R. 17585<br />

1830-2000 USA VOA Washington 1530, 9815, 17530<br />

1830-1900 VTN St. Vietnams 7280<br />

1830-1900 VTN St. Vietnams 9625<br />

1830-1900 VTN St. Vietnams 9730<br />

1900-2300 ALG R. Algiers 11770, 11785<br />

1900-2000 CAN RCI Montreal 11765, 13730, 15235, 15320, 17735<br />

1900-2000 Sa E REE Madrid 9570<br />

1900-2000 So E REE Madrid 12015<br />

1900-2000 F RFI Paris 9790, 11705, 13780, 15300, 21690<br />

1900-2000 KOR KBS World R. 6145<br />

1900-2000 RUS St. Russlands 558, 1323, 11635, 12000, 12050, 15465<br />

1900-2000 TWN R. Taiwan Int. 6045, 15690<br />

1900-2000 USA Family R. 11840<br />

1905-2005 SYR R. Damaskus 9330, 12085<br />

1930-2000 AUT Adventist W.R. 15220<br />

1930-2000 CUB RHC Havanna 17750<br />

1930-1950 CVA R. Vatikan 3975, 6075, 7250, 9645<br />

1930-2030 TUR TRT Ankara 9635<br />

1930-2000 VTN St. Vietnams 7280, 9730<br />

1935-1950 SWZ Trans World R. 9450; Sa bis 2020 Uhr<br />

1940-2000 So BLR R. St. Belarus 7255, 11730<br />

1945-2030 IND AIR Delhi 9445, 9620, 13640<br />

2000-2100 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345<br />

2000-2100 CHN CRI Beijing 963, 1440<br />

27


2000-2030 CUB RHC Havanna 11760<br />

2000-2030 D Adventist W.R. 17610<br />

2000-2100 Mo-Fr E REE Madrid 9690, 11620<br />

2000-2115 EGY R. Kairo 6270<br />

2000-2100 INS St. Indonesiens 9525, 11785, 15150<br />

2000-2200 KOR KBS World R. 5950<br />

2000-2056 KRE St. Koreas 3560, 13760, 15245<br />

2000-2015 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

2000-2100 NIG Vo Nigeria 7255<br />

2000-2030 ROU R. Rumänien Int. 9700(DRM), 11970<br />

2000-2100 RUS St. Russlands 558, 1323, 6155(DRM), 11635, 12000<br />

2000-2100 USA Family R. 9595<br />

2000-2030 USA VOA Washington 6040, 9815, 11900, 15730, 17530<br />

2030-2100 AUT Adventist W.R. 15155<br />

2030-2230 CHN CRI Beijing 9430, 11660<br />

2030-2100 CVA R. Vatikan 7365, 9755, 11625<br />

2030-2050 CVA R. Vatikan 1530<br />

2030-2230 EGY R. Kairo 15210<br />

2030-2100 J NHK World 11850<br />

2030-2100 SRB R. Serbien Int. 6100<br />

2030-2130 TUR TRT Ankara 9535<br />

2030-2100 Sa&So USA VOA Washington 9885, 11900, 15185, 15730<br />

2100-2200 CAN RCI Montreal 9525, 15235, 15330, 17735<br />

2100-2200 USA Family R. 9715<br />

2100-2130 Mo-Fr USA VOA Washington 9590, 9815, 9885, 11900<br />

2100-2130 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730<br />

2130-2230 CHN CRI Beijing 11975, 13630<br />

2200-2215 Mo-Fr MDA R. Pridnestrowja 9665<br />

2230-2300 Mo-Sa CUB RHC Havanna 15370<br />

2300-2330 CAN RCI Montreal 9525<br />

2300-2400 E REE Madrid 6055<br />

2300-2400 Sa&So E REE Madrid 6155<br />

28<br />

Grußkarte von RHC Habana (2006).


Rund um die Uhr:<br />

Spanischsprachige Sendungen<br />

für Hörer in Europa<br />

Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in kHz<br />

0000-0030 CAN RCI Montreal 11990, 13760<br />

0000-0100 CHN CRI Beijing 5990, 9590, 9800, 15120<br />

0000-0100 CUB RHC Havanna 6060, 6120, 9810, 11680, 11760, 15230,<br />

17705<br />

0000-0100 E REE Madrid 9535, 9620, 9630(DRM), 11815, 15160<br />

0000-0100 HOL R. Nederland 6165<br />

0000-0056 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180<br />

0000-0500 RUS St. Russlands 12060, 12155<br />

0000-0100 USA Family R. 5985, 6915, 11530, 15440<br />

0000-0300 USA R.Marti 6030, 7365, 11775<br />

0000-0100 Di-Sa USA VOA Washington 5890, 9885, 12000<br />

0000-0900 USA WEWN Birmingham 5810, 11870<br />

0030-0330 IRN IRIB Teheran 9860<br />

0030-0230 IRN IRIB Teheran 11760<br />

0045-0200 EGY R. Kairo 9250, 9315, 12060, 13620, 13855<br />

0100-0130 CAN RCI Montreal 9800<br />

0100-0130 CAN RCI Montreal 11990<br />

0100-0300 CHN CRI Beijing 9595, 9710<br />

0100-0400 CUB RHC Havanna 5040, 6060, 6120, 9810, 11680, 11760,<br />

15230, 17705<br />

0100-0145 CVA R. Vatikan 7305, 15470<br />

0100-0200 E REE Madrid 5995, 6055, 9535, 9620, 9630(DRM), 15160<br />

0100-0200 HOL R. Nederland 6165<br />

0100-0200 KOR KBS World R. 11810<br />

0100-0200 TUR TRT Ankara 9770, 9870<br />

0100-0200 USA Family R. 5985, 7570, 11580, 11855, 15255, 15440,<br />

17725<br />

0130-0500 So-Do EQA HCJB Global 6050<br />

0145-0230 CVA R. Vatikan 7305, 15470<br />

0200-0230 CZE R. Prag 9955<br />

0200-0500 E REE Madrid 3350, 5995, 6055, 6125, 9535, 9620, 9630<br />

0200-0230 KOR KBS World R. 9560<br />

0200-0256 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180<br />

0200-0300 ROU R. Rumänien Int. 9520, 9645, 11795, 11945<br />

0200-0300 TWN R. Taiwan Int. 7570, 11995<br />

0200-0300 USA Family R. 9385, 11580, 11740, 15255<br />

0230-0245 HRV Hrvatska R. 3985, 7375/9925<br />

0230-0300 SVK R. Slowakei Int. 9955<br />

0300-0400 CHN CRI Beijing 9560<br />

0300-0500 Fr&Sa EQA HCJB Global 6050<br />

0300-0400 USA Family R. 6875, 9385<br />

0300-0700 Di-So USA R.Marti 6030, 7405<br />

0300-0330 VTN St. Vietnams 6175<br />

0320-0400 CVA R. Vatikan 6040, 7305, 9610<br />

0400-0500 CUB RHC Havanna 5040, 6060, 6120, 9810, 11760<br />

0400-0430 J NHK World 6195<br />

0400-0500 TWN R. Taiwan Int. 7570<br />

0400-0500 USA Family R. 11740<br />

0400-0430 VTN St. Vietnams 6175<br />

0500-0600 CUB RHC Havanna 9810<br />

29


Spanischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

0500-0600 E REE Madrid 3350, 5965, 6055, 9630, 9780(DRM), 11890<br />

0500-0530 J NHK World 6080<br />

0530-0600 CZE R. Prag 9955<br />

0530-0630 IRN IRIB Teheran 15530, 17530<br />

0600-0800 CHN CRI Beijing 17680<br />

0600-0700 E REE Madrid 5965, 9780(DRM), 11890<br />

0600-0700 KOR KBS World R. 6045<br />

0600-0700 TWN R. Taiwan Int. 5950<br />

0700-0800 E REE Madrid 5965, 9780(DRM)<br />

0700-0800 So EQA HCJB Global 3995<br />

0700-0900 Di-So USA R.Marti 5980, 6030<br />

0800-0900 E REE Madrid 9780(DRM)<br />

0830-0900 CZE R. Prag 9955<br />

0900-1100 E REE Madrid 15585, 21540<br />

0900-1300 USA R.Marti 5980, 6030, 9805<br />

0900-1000 USA WEWN Birmingham 7555, 11550, 11870<br />

0930-1000 J NHK World 6080<br />

0930-1000 Mo-Sa SVK R. Slowakei Int. 9955<br />

1000-1030 F RFI Paris 7375, 9825<br />

1000-1300 USA WEWN Birmingham 7555, 11550, 12050<br />

1100-1300 CUB RHC Havanna 6150, 9540, 9550, 9850, 11690, 11760,<br />

11860, 15230, 17580, 17730<br />

1100-1200 E REE Madrid 15585, 21540, 21610<br />

1100-1500 So-Do EQA HCJB Global 6050<br />

1100-1130 HOL R. Nederland 9895<br />

1100-1200 KOR KBS World R. 11795<br />

1130-1200 CVA R. Vatikan 13730<br />

1130-1500 Fr&Sa EQA HCJB Global 6050<br />

1130-1200 HOL R. Nederland 6165<br />

1200-1400 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 11710<br />

1200-1300 E REE Madrid 5970, 11815, 11880, 11910, 13720(DRM),<br />

15585, 21540, 21610<br />

1200-1230 F RFI Paris 15515<br />

1200-2300 G CVC Int. 17680<br />

1200-2200 G CVC Int. 9635<br />

1200-1230 HOL R. Nederland 6165, 9715<br />

1200-1205 Mo-Fr HRV Hrvatska R. 7410<br />

1200-1300 USA VOA Washington 9885, 13750, 15590<br />

1300-1400 CUB RHC Havanna 9540, 11690, 11750, 11760, 11860, 13780,<br />

15230, 15340, 17580, 17730<br />

1300-1315 CVA R. Vatikan 11740, 13620<br />

1300-1400 E REE Madrid 5970, 11815, 11880, 11910, 13720(DRM),<br />

15585, 17595, 21540, 21610<br />

1300-1400 USA R.Marti 7405, 11845, 13820<br />

1300-1700 USA WEWN Birmingham 11550, 12050<br />

1400-1500 CUB RHC Havanna 9540, 11690, 11750, 11760, 11860, 13680,<br />

13780, 15230, 15340, 17580, 17590, 17730,<br />

17750<br />

1400-1500 E REE Madrid 5970, 11815, 11880, 15585, 17595, 17715,<br />

17755, 21540, 21610<br />

1400-1430 F RFI Paris 17690<br />

1400-1430 SRB R. Serbien Int. 9640<br />

1400-1700 USA R.Marti 11845, 11930, 13820<br />

1500-1800 CUB RHC Havanna 11690, 13680, 15340, 17590, 17750<br />

1500-1700 E REE Madrid 9765, 11815, 15385, 15585, 17715, 17755,<br />

17850, 21610<br />

1600-1630 F RFI Paris 17690<br />

1630-1730 TUR TRT Ankara 11930<br />

1700-1900 E REE Madrid 7275, 9665, 9765, 11815, 17715, 17755,<br />

17850<br />

30


Spanischsprachige Sendungen (Hörfahrplan)<br />

1700-1800 INS St. Indonesiens 9525, 11785, 15150<br />

1700-2200 USA R.Marti 9565, 11930, 13820<br />

1700-1800 USA WEWN Birmingham 11550, 13830<br />

1800-1900 So EQA HCJB Global 3995<br />

1800-2000 G CVC Int. 17640(DRM)<br />

1800-2400 USA WEWN Birmingham 12050, 13830<br />

1900-1930 Sa CVA R. Vatikan 9755, 11625<br />

1900-2100 E REE Madrid 7275, 9665, 9765, 11815, 15110, 17715,<br />

17755, 17850<br />

1900-2130 EQA HCJB Global 6050<br />

1900-1956 KRE St. Koreas 3560, 13760, 15245<br />

1900-2000 ROU R. Rumänien Int. 9700, 11795<br />

1900-1930 SRB R. Serbien Int. 6100<br />

2000-2020 So BLR R. St. Belarus 7255, 11730<br />

2000-2100 RUS St. Russlands 5920<br />

2000-2100 TWN R. Taiwan Int. 3965<br />

2020-2040 CVA R. Vatikan 1611(DRM), 3975, 5885, 7250, 9645<br />

2030-2130 IRN IRIB Teheran 7355, 9790<br />

2100-2200 CHN CRI Beijing 7335, 9640<br />

2100-2200 CUB RHC Havanna 5040, 9710, 17705, 17750<br />

2100-2200 E REE Madrid 7275, 9765, 11815, 15110, 17715, 17755,<br />

17850<br />

2100-2130 F RFI Paris 17630<br />

2100-2200 ROU R. Rumänien Int. 17745, 21510<br />

2200-2400 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 11710, 15345<br />

2200-2230 CAN RCI Montreal 11990, 15455<br />

2200-2300 CHN CRI Beijing 7210, 7250, 7335, 9490, 9640, 13700<br />

2200-2300 CUB RHC Havanna 5040, 6000, 9710, 9810, 15140, 17705,<br />

17750<br />

2200-2300 E REE Madrid 7275, 9570, 9765, 11815, 15110, 17850<br />

2200-2330 EQA HCJB Global 6050<br />

2200-0200 G CVC Int. 9780<br />

2200-2256 KRE St. Koreas 3560, 13760, 15245<br />

2200-2300 USA Family R. 5985, 7520, 15255, 15280, 15440<br />

2200-2400 USA R.Marti 6030, 9565, 11930<br />

2230-2245 HRV Hrvatska R. 3985, 7375/9925<br />

2300-2330 CAN RCI Montreal 11990, 15455<br />

2300-2400 CHN CRI Beijing 6175, 7210, 7250, 9590, 9800<br />

2300-2400 CUB RHC Havanna 6000, 6120, 9810, 11680, 15140, 15230,<br />

17705<br />

2300-2400 E REE Madrid 9535, 9620, 15160<br />

2300-0200 G CVC Int. 11665<br />

2300-2400 ROU R. Rumänien Int. 9655, 9745, 11795, 11955<br />

2300-2400 TWN R. Taiwan Int. 17725<br />

2300-2400 USA Family R. 5985, 6915, 11530, 15280, 15440<br />

2320-0030 SYR R. Damaskus 9330, 12085<br />

2330-2400 Fr&Sa EQA HCJB Global 6050<br />

2330-2400 Mo-Fr USA VOA Washington 5890, 9885, 12000<br />

31


Erläuterungen zu den<br />

Satellitenangaben im Hörfahrplan<br />

Im Folgenden finden Sie die detaillierten Frequenzangaben zu den Satellitenkürzeln in unseren<br />

Hörfahrplänen für die Sprachen Deutsch und Englisch. Hinter dem Satelliten-Kürzel ist der Stationsname<br />

angegeben, gefolgt vom eingesetzten Satelliten und dessen Orbitalposition. Es folgen<br />

Angaben zur Frequenz, Polarisation, Symbolrate und der Audio-ID des Programms.<br />

Satelliten-Frequenzen Deutsch:<br />

WRN World Radio Network: Astra (19° Ost) 1<strong>2.</strong>633 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 356<br />

World Radio Network: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2105<br />

Sat 6 Ö1 Wien: Astra (19° Ost) 1<strong>2.</strong>663 GHz hor., SR 22000, Audio-ID: 421<br />

Sat 8 Radio Vatikan: Hotbird (13° Ost) 11.804 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 660<br />

Sat 9 Radio Polonia: Hotbird (13° Ost) 10.892 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 119<br />

Sat 10 Stimme Kroatiens: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>520 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 153<br />

Sat 11 IRIB Teheran: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>437 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 98,<br />

Ton: Monokanal B, Kennung: INT1/2<br />

Sat 12 Radio Tunis Int.: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>149 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 117<br />

Sat 13 TRT Ankara: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>015 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 2315,<br />

Kennung: Voice of Turkey<br />

Sat 15 CyBC 2 Nikosia: Hellas Sat 2 (39° Ost) 11.146 GHz ver., SR 3333, Audio-ID: 904,<br />

Kennung: Deutereo 91.1<br />

Sat 18 Radio Slowakei Int.: Astra 3 (23° Ost) 1<strong>2.</strong>565 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 883<br />

Sat 19 Radio Damaskus: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>015 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 691,<br />

Kennung: Voice of People<br />

Sat 20 Radio Pecs: Eutelsat 9 (9° Ost) 11.766 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2254,<br />

Kennung: MR4 Nemzetisegi<br />

Sat 21 WYFR Family Radio: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2025<br />

Sat 22 Radio Slowenien: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>520 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 250,<br />

Kennung: SLO-RA1-INF<br />

Sat 23 Radio Rumänien: Hotbird (13° Ost) 11.623 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 267<br />

Sat 24 Radio Rumänien: Eutelsat 16 (16° Ost) 11.475 GHz ver., SR 29950, Audio-ID: 603<br />

Sat 25 Radio Prag: Astra 3 (23° Ost) 1<strong>2.</strong>525 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 181,<br />

Ton: Monokanal B, Kennung: CRo2+6/7<br />

Sat 26 Radio Damaskus: Badr 4 (26° Ost) 1<strong>2.</strong>054 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2215,<br />

Kennung: Voice of the People<br />

Sat 28 Radio Taiwan Int.: Eutelsat 9 (9° Ost) 11.938 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1602,<br />

Kennung: RFI Langues Est.<br />

Sat 29 CRI Beijing: Hotbird (13° Ost) 11.604 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 5120<br />

Sat 30 DLF Köln: Astra (19° Ost) 11.954 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 810<br />

Sat 32 DLR Kultur: Astra (19° Ost) 11.954 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 710<br />

Sat 33 Radio Bayrak Int.: Turksat (42° Ost) 10.968 GHz ver., SR 4557, Audio-ID: 257<br />

Sat 35 Voice of Vietnam: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>207 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1329<br />

Sat 36 Radio Ukraine Int.: Sirius (5° Ost) 11.766 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 6107,<br />

Kennung: RUI<br />

32


Satelliten-Frequenzen Englisch:<br />

WRN World Radio Network: Astra 2 (28° Ost) 1<strong>2.</strong>344 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 2335<br />

World Radio Network: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2103<br />

Sat 50 BBC WS: Astra (19° Ost) 11.567 GHz ver., SR 22000, Audio-ID: 1951<br />

Sat 51 BBC WS: Hotbird (13° Ost) 11.727 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 6662<br />

Sat 52 BBC WS: Astra 2 (28° Ost) 11.953 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 5411<br />

Sat 53 Ö1 Wien: Astra (19° Ost) 1<strong>2.</strong>692 GHz hor., SR 22000, Audio-ID: 173<br />

Sat 54 Voice of Vietnam: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>207 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1059,<br />

Ton: Monokanal B<br />

Sat 55 R. Canada Int. 1: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2115<br />

Sat 56 R. Canada Int. 2: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2118<br />

Sat 57 R. Nederland: Astra (19° Ost) 1<strong>2.</strong>515 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 132,<br />

Kennung: RNW2<br />

Sat 58 R. Tunis Int.: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>149 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 117<br />

Sat 59 RTA Algier: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>540 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 4447<br />

Sat 60 TRT Ankara: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>015 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 2315<br />

Sat 61 TRT Ankara: Eutelsat 36 (36° Ost) 1<strong>2.</strong>692 GHz ver., SR 3030, Audio-ID: 4198<br />

Sat 62 IRIB Teheran: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>437 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 98,<br />

Ton: Monokanal B, Kennung: INT1/2<br />

Sat 63 Kol Israel: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>219 GHz hor., SR 6161, Audio-ID: 1061<br />

Sat 65 R. Polonia: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>360 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 773<br />

Sat 66 R. Prag: Astra 3 (23° Ost) 1<strong>2.</strong>525 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 181,<br />

Ton: Monokanal B, Kennung: CRo2+6/7<br />

Sat 67 R. Romania Int.: Hotbird (13° Ost) 11.623 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 267<br />

Sat 68 R. Romania Int.: Eutelsat 16 (16° Ost) 1<strong>2.</strong>716 GHz ver., SR 9913, Audio-ID: 1322<br />

Sat 69 R. Vatikan: Hotbird (13° Ost) 11.804 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 660<br />

Sat 71 RFI Paris: Eutelsat 7 (7° Ost) 11.283 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 1602<br />

Sat 73 Radio Schweden: Eutelsat 9 (9° Ost) 11.919 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 3009<br />

Sat 74 RTE Dublin: Hotbird (13° Ost) 1<strong>2.</strong>597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2120<br />

Sat 75 RTE Dublin: Astra 2 (28° Ost) 11.224 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2387<br />

Audio-Streams:<br />

Anstelle der Auflistung sehr langer und oft kryptischer Angaben zu den Internet-Links der Audio-Streams<br />

von Rundfunkstationen, die sich auch häufiger unvorhergesehen ändern, haben wir<br />

uns dazu entschlossen, einen Service zu nutzen, den die Hörervereinigung ADDX im Internet anbietet:<br />

Sämtliche Audio-Streams in unseren Hörfahrplänen sind erreichbar, wenn Sie die Adresse<br />

http://www.addx.de/webXX eingeben, wobei „XX“ durch die in den Hörfahrplänen angegebene<br />

Zahl zu ersetzen ist. Beispiel: http://www.addx.de/web52 öffnet den Audio-Stream von Radio<br />

Olsztyn in Polen.<br />

33


Aktuelle Informationen über Sender<br />

aus aller Welt<br />

Internationaler Rundfunk auf Kurzwelle ist und bleibt ein Medium, das schnellen Veränderungen<br />

unterliegt. Empfangsbedingungen ändern sich von Tag zu Tag, und auch manche regelmäßig<br />

zu empfangenden Auslandsdienste wechseln häufig Frequenzen und Sendezeiten, um sich den<br />

sich verändernden Bedingungen anzupassen.<br />

Nachfolgende Meldungen dienen zur Aktualisierung und Ergänzung der Angaben im Länderteil<br />

des Jahrbuches „Sender & Frequenzen <strong>2012</strong>”. Die Informationen sind, wie im Buch, nach Ländern<br />

alphabetisch geordnet. Grundlage bilden immer die Angaben im Jahrbuch – Sie sollten also<br />

zunächst immer dort nachschlagen.<br />

Die Zeitangaben in diesem <strong>Nachtrag</strong> beziehen sich wie immer auf Weltzeit (UTC), entsprechend<br />

Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) abzüglich 2 Stunden (im Sommerhalbjahr).<br />

Äquatorialguinea<br />

Radio Africa ist auf 15190 kHz nun wieder regelmäßiger in Englisch aktiv und kann morgens ab<br />

0600 Uhr sowie ab dem frühen Abend in Europa aufgenommen werden. Gegen 1700 Uhr sind<br />

Programme vorwiegend nordamerikanischer Radiomissionen zu hören, von denen viele die erhaltenen<br />

Empfangsberichte per Brief und einige sogar mit einer QSL-Karte bestätigen. Die<br />

Adressen werden jeweils am Ende der Sendebeiträge durchgesagt. Die tägliche Sendedauer<br />

schwankt stark: Manchmal ist gegen 1800 Uhr bereits Sendeschluss, manchmal sind noch weit<br />

nach 2000 Uhr Programme aufzunehmen. Gleichkanalstörungen können wie gehabt abends<br />

durch Radio Pilipinas und Radio Inconfidencia (Brasilien; auch morgens) auftreten.<br />

Auch Radio Nacional, der staatliche Inlandsdienst von Äquatorialguinea aus Bata, wurde nun<br />

wieder auf 5005 kHz gehört (Danke an Victor Goonetilleke in DX-Window für den Tipp). Empfangsversuche<br />

von Malabo auf 6250 kHz verliefen dagegen bislang erfolglos.<br />

Äthiopien/Eritrea<br />

Äthiopien und Eritrea führen weiterhin Krieg auf Kurzwelle: Die eritreischen Sender auf 7175<br />

sowie 7205 kHz weichen gelegentlich auf 7200 kHz aus und stören dort den Empfang von Radio<br />

Afghanistan und Radio Omdurman (Sudan). Allerdings liegt 7200 kHz am Rand des weltweit exklusiven<br />

40-m-Amateurfunkbands und die Stationen sollten daher ihre Frequenz ohnehin etwas<br />

mehr ins 41-m-Band verlegen. Auf 7200 kHz setzt Radio Ethiopia zeitweilig einen weiteren Sender<br />

für die Übertragung des Auslandsdienstes ein (//7235 und 9560 kHz). Bis zu fünf Sender aus<br />

Eritrea lassen sich morgens und abends auf 4770 kHz, im Bereich um 7100 kHz sowie auf diversen<br />

Frequenzen zwischen 9700 und 9830 kHz (meist schwach) ausmachen; Sendeschluss ist dort<br />

gegen 1800 Uhr.<br />

Argentinien<br />

Radio Continental ist weiter auf 13363,5 kHz LSB aktiv und wurde auch noch später als 2100<br />

Uhr auf dieser Frequenz beobachtet. Dies berichtete Richard D´Angelo in DX-Window<br />

(DSWCI). Empfangsversuche in Europa lohnen auch vormittags.<br />

34


Belgien<br />

Das Studiogebäude des Bhutan Broadcasting Service BBS Thimpu, im Hintergrund<br />

auf dem Hügel stehen die Sendeantennen. Foto: Jawahar Almeida.<br />

Der Sender EBS – Europe by Satellite – hat die Parameter auf Eutelsat 9° Ost gewechselt und ist<br />

nun mit folgenden Daten zu empfangen: DVB-S2, 11.900 GHz, horizontal, SR: 27.500, FEC:<br />

2/3. Gesendet wird in zahlreichen europäischen Sprachen.<br />

Bhutan<br />

BBS war erneut inaktiv auf den beiden Kurzwellen 5030 kHz und 6035 kHz. Dies bestätigte<br />

Thinley Dorji, der leitende Sendetechniker in Thimphu, auf eine Anfrage von Richard Howard<br />

(in DX-Window). Man sei bemüht, die Sender so bald wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.<br />

Offenbar mit Erfolg, denn Anfang April war die Station zumindest auf 6035 kHz wieder zu hören.<br />

Bolivien<br />

Neben Radio Pio Doce auf 5952,4 kHz (Interferenzen aus Costa Rica) gehört Radio Santa Ana<br />

auf 4451,1 kHz zu den häufig in Europa gehörten Inlandssendern Boliviens. Radio Santa Ana hat<br />

gegen 0015 Uhr Sendeschluss; Empfangsversuche lohnen bei guten Ausbreitungsbedingungen<br />

ab etwa 2330 Uhr.<br />

Bulgarien<br />

Anfang Februar <strong>2012</strong> hat Radio Bulgarien die Sendungen über die traditionellen Verbreitungswege<br />

eingestellt. Die Fremdsprachenprogramme – darunter auch das deutsche – werden weiterhin<br />

produziert, sind jedoch nur noch über die Webseite des Senders (http://www.bnr.bg) abrufbar.<br />

35


Costa Rica/USA<br />

Radio República, ein Radioprogramm der kubanischen Opposition in Miami/USA, ist nun wieder<br />

regelmäßig über den Kurzwellensender in Cariari/Costa Rica auf 5954,3 kHz aktiv und bei<br />

angehobenen Ausbreitungsbedingungen in Mitteleuropa aufzunehmen. Empfangsversuche lohnen<br />

ab etwa 0100 Uhr, allerdings ist mit Störungen von starken Stationen auf benachbarten Frequenzen<br />

zu rechnen. Mittlerweile hat Jeff White (WRMI) die für die im vorherigen <strong>Nachtrag</strong>sheft<br />

erwähnte Sondersendung eingegangenen Empfangsberichte mit einer Sonder-QSL-Karte<br />

bestätigt; die Sendeleistung aus Costa Rica betrug 10 kW und der Senderstandort war Cariari<br />

(nahe den Sendern von REE). Jeff White bezweifelte in einer E-Mail an Anker Petersen den bisher<br />

angenommenen Standort in Guapiles (Anker Petersen in DX-Window #445).<br />

Deutschland<br />

BR Verkehr ist nicht mehr via Astra 19,2° Ost auf dem ARD-Radiotransponder und somit nur<br />

noch für den eigentlichen Zweck mobil über Digitalradio (DAB) zu empfangen. Die freien Kapazitäten<br />

wurden dafür genutzt, nun B5 aktuell in Stereo und mit 320 kbit/s auszustrahlen.<br />

Deluxe Music (Video-PID: 3327, Audio-PID: 3328) sowie der Hörfunksender für Kinder Radio<br />

Teddy (Audio-PID: 368), beide aus Deutschland, wechselten auf Astra 19,2° Ost die Frequenz:<br />

1<strong>2.</strong>148 GHz, horizontal, SR 27.500, FEC 3/4.<br />

VolksTV ist ein Projekt von Helmut Thoma und bietet Regionalstationen ein Mantelprogramm,<br />

welches sie dann mit den eigenen Sendungen füllen können. Sendestart soll im ersten Halbjahr<br />

<strong>2012</strong> sein. Der frühere RTL-Chef hat bislang Verträge mit fünf Regionalsendern abgeschlossen,<br />

konkret sind das Rhein MainTV, Hamburg 1, NRW TV, BW Family TV und TV Berlin. Das<br />

Testbild ist auf der Satellitenposition Astra 19,2° Ost zu empfangen: 11.244 GHz, horizontal, SR:<br />

2<strong>2.</strong>000, DVB-S.<br />

RTL Nitro, ein neuer Sender aus der RTL Familie, der alte Serien zeigt, ist mit seinem Programm<br />

gestartet. Im Gegenteil zu RTL Passion, RTL Crime und RTL Living sendet RTL Nitro uncodiert:<br />

Astra 19,2° Ost, 1<strong>2.</strong>188 GHz, horizontal, DVB-S, SR: 27.500, FEC: 3/4 (alter Programmplatz<br />

von VOX CH).<br />

Neue Sendefrequenz für VOX Schweiz auf Astra 19,2° Ost: 1<strong>2.</strong>226 GHz, horizontal, SR: 27.500,<br />

FEC:3/4, DVB-S.<br />

TELE 5 hat auf der Orbitalposition 19,2° Ost einen Ableger für Österreich gestartet. TELE 5<br />

AUSTRIA ist in SD (DVB-S) frei zu empfangen und sendet auf demselben Transponder wie sein<br />

Schwesterprogramm ATV2: 11.243 GHz, horizontal, SR 2<strong>2.</strong>000, FEC:5/6, Service-ID: 13228.<br />

Die bayrischen Lokalprogramme haben die Frequenz 1<strong>2.</strong>246 GHz vertikal auf 19.2° aufgegeben.<br />

Seit dem Umzug auf die Frequenz 11.523 GHz horizontal, DVB-S, QPSK, Symbolrate: 2<strong>2.</strong>000,<br />

FEC 5/6 – bisher analog belegt mit Sport1, bekamen Franken Fernsehen (Nürnberg) und a.tv<br />

(Augsburg) eigene Satellitenkanäle und senden ihr Programm 24 Stunden am Tag aus, wie bisher<br />

münchen.TV/Regionalfernsehen Oberbayern (RFO). Durch den Wechsel strahlen diese nicht<br />

mehr ihr Programm bei Franken-Sat, bzw. LokalSat aus. Damit gibt es für die anderen bayerischen<br />

Lokalfernsehsender neue Sendezeiten, die nach der 8. Sitzung des Medienrats der BLM<br />

seit dem 1. Mai <strong>2012</strong> wie folgt aussehen:<br />

FRANKEN-SAT:<br />

1730-1800 Uhr: main.tv<br />

1800-1900 Uhr: TV touring Würzburg<br />

1900-2000 Uhr: TV Oberfranken<br />

36


2000-2100 Uhr: TV touring Schweinfurt<br />

2100-2200 Uhr: main.tv<br />

2200-2400 Uhr:<br />

LokalSat:<br />

TV Oberfranken<br />

1800-1900 Uhr: REGIO TV Schwaben<br />

1900-2000 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2000-2200 Uhr: Allgäu TV<br />

2200-2230 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2230-2300 Uhr: REGIO TV Schwaben<br />

2300-2330 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2330-2400 Uhr:<br />

ONTV:<br />

REGIO TV Schwaben<br />

1800-1900 Uhr: TVAktuell, Regional Fernsehen Regensburg<br />

1900-2000 Uhr: Oberpfalz TV, Fernsehen für die Oberpfalz, Standort: Amberg<br />

2000-2100 Uhr: TRP1, Tele Regional Passau<br />

2100-2200 Uhr: RFLTV, Regionalfernsehen Landshut<br />

2200-2300 Uhr: Donau TV, Fernsehen für Niederbayern, Standort: Deggendorf<br />

2300-2400 Uhr: TRP1, Tele Regional Passau<br />

ARD und ZDF haben nach der Abschaltung der analogen TV-Übertragung am 30. April <strong>2012</strong><br />

nach „Das Erste HD“, „ZDF HD“ und „arte HD“ weitere Sender in HDTV gestartet. Seit Ende<br />

April sind somit folgende Programme in HD zu empfangen:<br />

� Transponder 10, 11.347 GHz vertikal (bisher 3sat analog): ZDF info HD, Kika HD,<br />

3sat HD<br />

� Transponder 11, 11.362 GHz horizontal (derzeit Das Erste HD, ZDF HD, arte HD):<br />

ZDF HD, zdf.kultur HD, zdf_neo HD<br />

� Transponder 19, 11.494 GHz horizontal (bislang Das Erste analog): Das Erste HD,<br />

arte HD, SWR HD RP/BW<br />

� Transponder 25, 11.582 MHz horizontal (bislang von NDR FS MV analog): NDR Fernsehen<br />

HD HH/MV/NDS/HH, BR Fernsehen HD Nord/Süd, Phoenix HD<br />

� Transponder 101, 1<strong>2.</strong>422 GHz horizontal (derzeit WDR digital): WDR Fernsehen HD mit<br />

div. Lokalzeiten<br />

� Transponder 111, 1<strong>2.</strong>604 GHz horizontal (derzeit WDR digital): WDR Fernsehen HD mit<br />

div. Lokalzeiten<br />

Die fehlenden Fernsehprogramme von hr, MDR, rbb und die digitalen Zusatzkanäle der ARD<br />

folgen bis 2014.<br />

Antenne 50Plus (Audio-PID:3220) und Power 104 (Audio-PID:3320) aus Deutschland sind nun<br />

über Satellit Eutelsat 9° Ost auf der Frequenz 11.977 GHz horizontal, SR:27.500, FEC:3/4 in<br />

AAC gestartet. Dies dient wohl als Zuführung zu DAB in Hessen und Bayern, dort sollen die Sender<br />

im Laufe des Jahres starten.<br />

Dschibuti<br />

RTD hat seine Kurzwelle 4780 kHz im 60 m Band wie erwartet reaktiviert und ist quasi täglich in<br />

Europa aufzunehmen. Sendestart ist wie gehabt gegen 0300 Uhr (manchmal etwas später) und<br />

abends sendet die Station bis etwa 2100 Uhr Programme in Arabisch und weiteren Landesspra-<br />

37


chen. Das Signal ist oft sehr stark, doch treten regelmäßig Störungen durch eine Funkdienststation<br />

nahe der Frequenz auf. Störungsfreien Empfang erhält man, wenn man nur in LSB hört oder<br />

beim PERSEUS SDR die Filterflanke so setzt, dass das Interferenzsignal abgeschnitten wird.<br />

Ecuador<br />

Iris Rauscher von der deutschen Abteilung von Radio HCJB (http://www.andenstimme.org) ist<br />

in den kommenden Monaten in Deutschland unterwegs, um über die Arbeit des Missionssenders<br />

zu berichten. Ein Termin findet am 2<strong>2.</strong> April statt, ein weiterer folgt am 23. September <strong>2012</strong> auf<br />

einem Missionstreffen in Sinsheim Weiler (Details siehe u.a. http://www.buchenauerhof.de unter<br />

„Veranstaltungen“). An DX-Treffen kann Iris bei dieser Deutschlandreise nicht teilnehmen.<br />

Für die Bearbeitung der Hörerpost in Quito sind derzeit Saskia Goy und Irene Schirmacher zuständig.<br />

Anschrift: Vozandes Media, Radio HCJB, Casilla 17-17-691, Quito, Ekuador.<br />

Marten van Delft war mit seinem Sony ICF-SW7600GR in Costa Rica unterwegs und hat von<br />

dort die Empfangsmöglichkeiten geprüft. Aus Ecuador waren zu hören (laut DX-Window): 4815<br />

kHz Radio El Buen Pastor, 4919 kHz Radio Quito und auf 6050 kHz Radio HCJB.<br />

Europa/EDXC/Deutschland<br />

Das European DX Council (EDCX), eine Dachorganisation europäischer Kurzwellenhörerclubs,<br />

hält seine jährliche Konferenz in diesem Jahr erneut in Deutschland ab: Vom 30. Mai bis 4.<br />

Juni <strong>2012</strong> treffen sich Wellenjäger aus allen Teilen Europas in Rotta/Ochsenkopf nahe des Naturschutzgebietes<br />

Dübener Heide, rund 22 km östlich von Dessau gelegen. Informationen zum Konferenzprogramm<br />

werden unter http://www.edxc.org im Internet veröffentlicht. Dort steht auch<br />

ein Bericht über die EDXC-Konferenz 2011 zum Herunterladen bereit. Für den 3. Juni <strong>2012</strong> ist<br />

nachmittags eine Sondersendung anlässlich der EDXC-Konferenz auf Kurzwelle über den Sender<br />

in Sitkunai geplant. Anschließend diskutieren Wolf Harranth, Anker Petersen und Manfred<br />

Boehm über die Zukunft der Kurzwelle. Am 4. Juni <strong>2012</strong> steht zum Abschluss ein Besuch beim<br />

Radio- und Funktechnikmuseum Königswusterhausen auf dem Programm. Gleich vier leitende<br />

EDXC-Mitarbeiter verlassen den Vorstand und man darf gespannt sein auf den Ausgang der in<br />

diesem Jahr anstehenden Neuwahlen.<br />

Parallel zur EDCX-Konferenz veranstaltet der Danish Shortwave Club International (DSWCI)<br />

vom 1. Juni bis 3. Juni <strong>2012</strong> sein Jahrestreffen am gleichen Ort und damit erstmals seit seiner<br />

Gründung vor 55 Jahren außerhalb von Dänemark. Der DSCWI ist ein internationaler DX-Club<br />

und hat Mitglieder in derzeit 36 Ländern. Der Fokus liegt hauptsächlich auf dem Empfang<br />

schwer hörbarer Radiostationen auf Mittel- und Kurzwelle. Durch die Verlegung des Jahrestreffens<br />

nach Deutschland erhofft man sich die Teilnahme zahlreicher Mitglieder aus Zentral- und<br />

Südeuropa. Weitere Informationen darüber veröffentlicht der DSWCI unter<br />

http://www.dswci.org im Internet.<br />

Frankreich<br />

Der Sender France Bleu Besançon startete auf Eutelsat 5W in DVB-S auf 1<strong>2.</strong>543 GHz, horizontal,<br />

SR 27.500, FEC 3/4, Audio-PID: 3208.<br />

38


Elektronische Empfangsbestätigung von Radio Geronimo (2011).<br />

Auf Eutelsat 5W startete der Sender Radio Africa N°1 auf der Frequenz 10.971 GHz, vertikal,<br />

DVB-S, SR: 29.950, FEC:7/8. Auf diesem Transponder senden weitere zahlreiche Radioprogramme,<br />

wie von Astra 19,2° Ost gewohnt.<br />

Free Radio<br />

Atlantic Radio aus Irland sendet seit Mitte Februar <strong>2012</strong> wieder auf 6960 kHz (oder knapp unterhalb),<br />

hat aber noch mit technischen Problemen zu kämpfen. Oft ist nur ein unmodulierter Träger<br />

auf der Frequenz zu finden. Website: http://www.atlanticradio.ie.<br />

Balkan Radio International heißt jetzt das neue Free-Radio-Projekt aus Bulgarien (im ersten<br />

<strong>Nachtrag</strong> als „Voice of DX World“ angekündigt). Der 500-Watt-Sender ist zwar noch nicht vorhanden<br />

oder einsatzfähig, aber am 31. März <strong>2012</strong> war die Station zum ersten Mal auf Kurzwelle<br />

zu hören, als sie von Cupid Radio aus den Niederlanden auf 15070 kHz ausgestrahlt wurde. Website:<br />

http://balkanradiointernational.blogspot.com<br />

Radio Brigitte ist Geschichte: Frans van Rompay, der die Station 1980 gegründet hatte, ist am 4.<br />

Februar <strong>2012</strong> im Alter von 77 Jahren gestorben. Der Belgier war lange Zeit der wohl weltweit älteste<br />

Kurzwellenpirat und wurde zuletzt im Juni 2011 auf 6550 kHz geloggt. Über mehr als drei<br />

Jahrzehnte hinweg war er fast jeden Monat auf Sendung gewesen.<br />

Radio Countdown aus den Niederlanden hat seine erste Sendung am 4. März <strong>2012</strong> auf 6306 kHz<br />

mit 35 Watt ausgestrahlt. E-Mail: radiocountdown@hotmail.com<br />

39


Focus International nennt sich eine neue englische Station, die erstmals am letzten März-Wochenende<br />

ganztägig auf 6240 kHz empfangen wurde. Sie spielt vor allem Pop aus den 80ern. Slogan:<br />

„Europe-wide Radio“. Die Sendeleistung beträgt 35 Watt. Als Antenne dient ein Halbwellendipol.<br />

E-Mail: focus@live.co.uk. Hotline: (0044) 794 015 7293<br />

Laser Hot Hits hat wieder einmal seine Frequenz gewechselt und ist jetzt auf 6980 kHz zu finden.<br />

Sendeleistung: 45 Watt. Die zweite Frequenz 4015 kHz ist unverändert.<br />

Radio Latino aus Zentral-Italien ist gelegentlich im Bereich zwischen 15000 und 15100 kHz aktiv.<br />

Bei einer Sendeleistung von 40 Watt ist der Empfang eher etwas für Spezialisten. Es sind<br />

auch Sendungen im Bereich zwischen 5 und 7 MHz geplant. Die Website hat die Adresse:<br />

http://radiolatino.bigbig.com. E-Mail: radiolatino@live.com.<br />

Onda Caliente aus Belgien ist nach gut 15 Jahren Pause seit dem 10. März gelegentlich wieder auf<br />

6240, 6326 oder 6375 kHz zu hören. Die Programme kommen aber offenbar nicht über einen eigenen<br />

Sender, sondern über ein Relais. E-Mail: ondacaliente@googlemail.com<br />

Radio Shadow ist nach dem überraschenden Tod seines Betreibers verstummt. Der Pirat namens<br />

Wim stammte aus der Gegend von Tilburg (Niederlande) und war seit Oktober 2004 meist am<br />

frühen Sonntagmorgen mit einem 25-Watt-Sender aktiv. Zuletzt wurde er am 24. Februar <strong>2012</strong><br />

auf 6282 kHz geloggt. Vier Tage später verstarb er nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von<br />

nur 50 Jahren.<br />

Radio Tarzan aus dem niederländischen Ommen (Overijssel) ist in letzter Zeit öfter auf 6305 kHz<br />

aufgetaucht. Gespielt wird alles von deutschem Schlager bis Hardrock. Hotline: (0031) 653 234<br />

140. E-Mail: radiotarzan@hotmail.nl<br />

Radio Tina verfügt jetzt über einen eigenen Sender, der eine Leistung von 120 Watt bringen soll,<br />

hat aber noch mit technischen Problemen und einer oft zu leisen Modulation zu kämpfen. Vor allem<br />

auf 6374 kHz ist die deutsche Station nun häufig nachmittags aktiv. E-Mail: superstudio1a@gmx.de<br />

Radio Torenvalk war am 1. April <strong>2012</strong> nach vielen Jahren wieder unter diesem Namen auf 6205<br />

kHz on air. Ansonsten gibt es gelegentlich Programme als Dr. Buis mit 40 Watt am oberen Ende<br />

des 48 m Bands. E-Mail: radiorowbox@hotmail.com<br />

Das diesjährige Summermeeting der europäischen Free-Radio-Szene wird vom 13. bis 15. Juli<br />

<strong>2012</strong> stattfinden. Wieder wird Radio Borderhunter aus der niederländisch-belgischen Grenzregion<br />

das Treffen ausrichten. Weitere Infos unter http://www.summermeeting.net.<br />

Gambia<br />

Radio Gambia sendet derzeit vermutlich nicht oder allenfalls mit sehr geringer Leistung auf 648<br />

kHz. Dies legen mehrere erfolglos verlaufende Empfangsversuche auf den Kanarischen Inseln<br />

nahe, wo die Station sonst in den Abendstunden problemlos mit einem Reiseradio unter Verwendung<br />

der eingebauten Ferritstabantenne aufzunehmen war.<br />

Griechenland<br />

Sommersendeplan von ERA 5 in Griechisch auf Kurzwelle:<br />

1500-2300 Uhr: 9420, 15630 kHz<br />

2300-0400 Uhr: 7475, 9420, 15650 kHz<br />

40


Die Mittelwelle 1044 kHz (ERT3 Thessaloniki) wurde am 2<strong>2.</strong> Februar <strong>2012</strong> abgeschaltet. Dies<br />

berichtete http://www.thegreekradio.com (via MediumWave.info); außerdem werden weitere<br />

Mittelwellensender in Griechenland außer Betrieb genommen.<br />

Großbritannien<br />

Bei der Orbitalposition 28,5° Ost gibt es eine wichtige Änderung: Einige Transponder des alten<br />

Astra 1D (der UK-Spotbeam-Satellit) wurden auf den neuen Astra 1N-Satelliten umgeschaltet,<br />

mit der Umschaltung der restlichen Transponder kann gerechnet werden. Wie bereits öfters erwähnt,<br />

hat dieser zwar auch einen UK-Spotbeam, dieser ist jedoch weiter und grenzt die britischen<br />

Inseln nicht so gut ein. Dadurch ist in Teilen Deutschlands ein besserer Empfang möglich.<br />

Es lohnt ein Scan, wenn man bisher am Rande der Ausleuchtzone wohnte!<br />

Honduras<br />

Marten van Delft war mit seinem Sony ICF-SW7600GR in Costa Rica unterwegs und hat von<br />

dort die Empfangsmöglichkeiten geprüft. Aus Honduras waren zu hören (laut DX-Window):<br />

3250 kHz Radio Luz y Vida und auf 3340 kHz HRMI (sehr schwaches Signal).<br />

Iran<br />

Der englischsprachige Nachrichtensender Press TV aus dem Iran hat seinen Sendebetrieb auf<br />

Astra 19,2° Ost unterbrechen müssen. Die Ausstrahlung auf Astra 28,5° Ost war bereits Anfang<br />

des Jahres unterbrochen worden. Hintergrund ist laut Angaben auf der eigenen Homepage, dass<br />

SES den Sender entfernen musste, da er keine Lizenz in Europa besäße. Druck sei unter anderem<br />

auch von der bayerischen Medienanstalt (BLM) ausgeübt worden. Bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg<br />

(mabb) hat zwischenzeitlich ein Unternehmen namens PMS Press + Media Services<br />

GmbH einen Zulassungsantrag für das Spartenprogramm Press TV eingereicht, wie aus einer<br />

Aufstellung der Kommission zur Ermitlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hervor<br />

geht. Der Lizenzantrag ging am 16. März bei der mabb und der KEK ein. Der Sender ist in Europa<br />

weiterhin über Eutelsat Hotbird (1<strong>2.</strong>015 GHz horizontal, SR 27.500, FEC 3/4), Eutelsat 7A<br />

(11.187 GHz vertikal, SR 2894, FEC 5/6) und Arabsat Badr 26° Ost (1<strong>2.</strong>054 GHz vertikal, SR<br />

27.500, FEC 3/4) zu empfangen.<br />

Kanada<br />

Radio Canada International (RCI) stellt am 26. Juni <strong>2012</strong> den Sendebetrieb auf Kurzwelle ein.<br />

Kanarische Inseln/Spanien<br />

Radio Ecca hat die Mittelwelle 1269 kHz abgeschaltet und wendet sich aktuell nur noch per<br />

UKW-Sender und Webradio (http://www.radioecca.org) an seine Hörer auf den Kanarischen Inseln<br />

(Harald Kuhl in MWC-E-Mail-Liste).<br />

41


Kongo (Demokratische Republik)<br />

Radio Kahuzi ist weiter auf Kurzwelle aktiv und wurde nun wieder mit schwachem Signal gehört.<br />

Der bekannte Sendeplan scheint weiterhin gültig zu sein (Sendeschluss laut Victor Goonetilleke<br />

in DX-Window nach 1700 Uhr) und Empfangsberichte bestätigt die Station per E-Mail.<br />

Kongo (Republik)<br />

Telediffusion du Congo aus Brazzaville wurde bis zum abrupten Sendeschluss um 1851 Uhr in<br />

den Niederlanden auf 6115 kHz gehört; Max van Arnhem berichtete (in DX-Window #451) über<br />

diesen seltenen Empfang. Das Programm bestand aus Nachrichten in französischer Sprache mit<br />

mehreren Stationsansagen „Radio Congo“ und kurzen Musikstücken. Eine weitere Empfangsmeldung<br />

kam von Christoph Ratzer in der A-DX-E-Mail-Liste, der Sendeschluss variiert offenbar<br />

zwischen etwa 1745 bis 1900 Uhr. Abends ist die Frequenz derzeit frei von Interferenzen,<br />

nachdem zuvor oft starke europäische Stationen den Kanal belegten. Unser Afrikaspezialist<br />

Thorsten Hallmann ergänzt, dass bislang keine Morgensendung beobachtet wurde, auch nicht<br />

auf den Alternativfrequenzen (4765, 5985, 9610 kHz).<br />

Kuba<br />

Radio Rebelde ist eine zuverlässige Empfangsmöglichkeit im 60 m Tropenband aus der Karibik.<br />

An manchen Tagen ist dies neben Radio Verdad aus Guatemala die einzige in dem Band aufnehmbare<br />

Inlandsstation aus der gesamten spanischsprachigen Region.<br />

CMKX Radio Bayamo sendet auf 1620 kHz aus Bayamo und bestätigt Empfangsberichte per<br />

E-Mail; Ansprechpartnerin ist Senor Armando Yero La O., Editor Jefe de la Redaccion Digital<br />

(Mauricio Molano Sánchez via MWC-E-Mail-Liste).<br />

Libyen<br />

Radio Television Libya ist unregelmäßig nachmittags von etwa 1630 bis 1800 Uhr auf 11600<br />

kHz aktiv. Das Programm in französischer Sprache bringt Musik, Diskussionen und Informationen.<br />

Das Empfangssignal ist in Europa recht kräftig.<br />

Madagaskar<br />

Der Sendestart von Madagascar World Voice verzögert sich, wie Kevin Chambers von World<br />

Christian Broadcasting auf eine Anfrage von Glenn Hauser erläuterte (veröffentlicht in<br />

DX-Window #447). Demnach wartet man noch auf die Genehmigung seitens der Behörden Madagaskars,<br />

die geplanten Kurzwellensender und Antennen ins Land einzuführen. Es gibt keine<br />

Möglichkeit, einen Termin für den Sendestart auch nur annäherungsweise zu benennen.<br />

Madeira<br />

Carlos Gonçalves aus Portugal berichtete in MediumWave.info (Übersetzung ins Englische:<br />

Ydun Ritz) über Posto Emissor Funchal (PEF): Demnach sendet die Station mit etwa 2 kW ihr<br />

Programm tagsüber von 0700 bis 2000 Uhr auf 1530 kHz. Der Sender bleibt rund um die Uhr angeschaltet,<br />

doch das Programm wird nur tagsüber übertragen. Dieses Experiment im März sollte<br />

zeigen, ob sich damit Energiekosten sparen lassen. Eine tägliche Abschaltung des alten Harris-Senders<br />

kam nicht in Betracht, weil man dadurch Schäden an der Technik befürchtete.<br />

42


Marokko/Algerien<br />

Auf Madeira und auf den Kanarischen Inseln ist der Sender der Polisario Front, Radio Republik<br />

Sahara, auf 1550 kHz in Ortssenderqualität aufzunehmen. Bis zum Sendeschluss um 2330 Uhr,<br />

wenn die Station mit der Nationalhymne ihr Tagesprogramm beendet, ist das Programm in arabischer<br />

Sprache zu hören. Ergänzend berichtet Carlos Gonçalves (in mediumwave.info), dass das<br />

halbstündige Spanischprogramm nun wie früher kurz nach Beginn der Abendsendung gegen<br />

1730 Uhr startet.<br />

Darüber hinaus sind aber gelegentlich auch zwischendurch im Laufe des Abends Beiträge in Spanisch<br />

zu hören, manchmal auch in Englisch. Dies sind aber keine regelmäßigen Programmbeiträge,<br />

sondern sie gehören zu den abendlichen Schulfunk- oder Quizsendungen für Hörer in der Demokratischen<br />

Republik Sahara. Daneben bringt die Station auf 1550 kHz weiterhin viel landestypische<br />

Musik sowie Gespräche und Berichte rund um das Thema West Sahara. Die früher sehr<br />

gut hörbare Kurzwelle v6300 kHz ist noch immer inaktiv. Bei guten Ausbreitungsbedingungen<br />

und mit einem trennscharfen Empfänger ist die Station aber auch auf 1550 kHz verständlich im<br />

deutschsprachigen Raum aufzunehmen.<br />

Mauretanien<br />

Radio Mauritanie ist weiterhin nur auf 7245 kHz aktiv und kann dort tagsüber gut auf den Kanarischen<br />

Inseln beobachtet werden – es ist dann die einzige Station im 41 m Rundfunkband in der<br />

Region. Abends bestehen auch in Mitteleuropa Chancen auf einen Empfang der Station, während<br />

der Sendebeginn um 0600 Uhr in den Sommermonaten für mitteleuropäische Kurzwellenhörer<br />

zu spät liegt. 4845 kHz ist weiterhin inaktiv.<br />

Myanmar (Burma)<br />

QSL-Karte der Voz del Sahara Libre (1994).<br />

43


Die Thazin Broadcasting Station ist ein neuer Radiosender in diesem Land, der sich auf Kurzwelle<br />

in Minderheitensprachen an seine Hörer wendet. Laut Ansagen sendet man täglich von 2330<br />

bis 0130 Uhr auf 6030 kHz, von 0430 bis 0630 Uhr auf 9460 kHz und von 1030 bis 1430 Uhr auf<br />

7110 kHz (berichten Babul Gupta, Alokesh Gupta und Victor Goonetilleke in DX-Window). Darauf<br />

basierend, bestehen Empfangsmöglichkeiten in Europa im Winter gegen Sendschluss auf<br />

7110 kHz oder bereits zuvor ab 2330 Uhr auf 6030 kHz, wobei diese Frequenz nachts meist durch<br />

Radio Marti und kubanische Störsender belegt ist. Englische Programme von Thazin Radio kommen<br />

neuerdings von 0130 bis 0200 Uhr auf 6030 kHz, von 0630 bis 0700 Uhr auf 9460 kHz und<br />

von 1430 bis 1500 Uhr auf 7110 kHz (berichten Babul Gupta und Alokesh Gupta sowie Gerhard<br />

Werdin in DX-Window #451).<br />

Die Rakhin Broadcasting Station hat den Sendebetrieb im Februar <strong>2012</strong> aufgenommen und sendet<br />

in Minderheitensprachen (laut Babul Gupta via DXLD und FinnDXer) nach diesem Schema:<br />

auf 7110 kHz von 2330 bis 0130 Uhr, auf 9590 kHz von 0130 bis 0330 Uhr und von 0530 bis 0930<br />

Uhr, auf 7345 kHz von 1030 bis 1330 Uhr. Bei guten Ausbreitungsbedingungen ist die Station<br />

derzeit ab 2330 Uhr auf 7110 kHz in Europa mit einem Programm in der Minderheitensprache<br />

Chin aufzunehmen, wie auch Eike Bierwirth (in der HCDX-E-Mail-Liste) meldete.<br />

Radio Myanma aus Yangon sendet das englische Programm von 0230 bis 0330 Uhr und von<br />

0700 bis 0730 Uhr auf 9730,8 kHz (berichtet Victor Goonetilleke in DX-Window).<br />

Niederlande<br />

Radio Nederland stellt seine Sendungen in niederländischer Sprache ein. Am 11. Mai will man in<br />

einer langen Sondersendung (vermutlich 24 Stunden; Frequenzen u.a. 1296 und 5955 kHz) an 65<br />

Jahre Programme für Auslandsniederländer erinnern, auch als eine Art Abschiedssendung. Ob<br />

an diesem Datum auch die letzte niederländische Sendung ausgestrahlt wird, steht bislang nicht<br />

fest. Doch rechnet bei Radio Nederland scheinbar niemand damit, dass die Redaktion in diesem<br />

Sommer noch bestehen wird. Dies berichtete Radio Nederland Media Network Weblog, dessen<br />

Informationsdienst bereits Ende März eingestellt wurde. Die bislang dort veröffentlichten Beiträge<br />

sind zwar noch zugänglich, doch es kommt nichts Aktuelles mehr hinzu. Unser Dank für<br />

viele Jahre zuverlässige Arbeit gilt Andy Sennit, der nun seinen Ruhestand genießt. Andy begann<br />

seine Karriere beim BBC Monitoring Service, wechselte dann in die Redaktion des WRTH und<br />

übernahm schließlich den Online-Bereich von Media Network bei Radio Nederland.<br />

Wie Radio Seagull mitteilte, sendet man seit dem 1. April täglich von 0500 bis 1700 Uhr auf der<br />

Mittelwelle 1395 kHz. Von 1700 bis 0500 Uhr sendet man wie gehabt auf 1602 kHz. Außerdem<br />

ist das Programm rund um die Uhr per Webradio zu hören.<br />

Die folgenden niederländischen Programme wechselten von Astra 19,2° Ost auf Astra 23,5° Ost:<br />

11.914 GHz, horizontal, SR: 27.500, FEC: 3/4, Arrows Classic Rock mit dem Audio-PID: 237,<br />

Arrows Jazz mit dem Audio-PID: 239. Beide senden uncodiert. Die Parallelverbreitung auf 19,2°<br />

Ost wurde eingestellt.<br />

Nigeria<br />

Anfang März erreichte die Redaktion eine E-Mail von Bodo Fritsche, Amateurfunkrufzeichen<br />

5N7Q. Bodo hat die neue Kurzwellen-Sendestation der Voice of Nigeria (VON) am Rande der<br />

Hauptstadt Abjua mit aufgebaut, die derzeit modernste Anlage dieser Art in Afrika. Die Aufbauarbeiten<br />

waren bereits vor etlichen Monaten abgeschlossen worden und die im November 2011<br />

an den Kunden übergebene Station war im Prinzip einsatzbereit. Doch abgesehen von kurzen<br />

Testsendungen war vorerst nichts auf den internationalen Kurzwellenbändern aus Abuja zu hö-<br />

44


en. Dies würde sich in knapp einer Woche ändern: Am Dienstag, dem 13. März <strong>2012</strong>, sollte Präsident<br />

Jonathan Goodluck die Sendestation feierlich eröffnen und damit der offizielle Sendebetrieb<br />

starten. Bodo würde dafür in den kommenden Tagen wieder nach Abuja fliegen, um technisch<br />

alles vorzubereiten. Geplant waren tagsüber Testsendungen in AM und DRM auf den bekannten<br />

VON-Frequenzen, also auf 7255, 9690, 11770 und 15120 kHz. Die Sender und Antennen<br />

können zwar auch auf 17800 kHz arbeiten, doch wird die Frequenz bislang in den offiziellen<br />

Unterlagen der VON nirgends erwähnt.<br />

Bodo wünschte sich von unserer Redaktion aktuelle Empfangsberichte. Erste Testsendungen auf<br />

15120 kHz waren wie angekündigt am 7. März <strong>2012</strong> vormittags ab etwa 0830 Uhr aufzunehmen.<br />

Die Übertragung in DRM erfolgte über die Vorhangantenne in Abuja mit fester Senderichtung<br />

Norden (Nordafrika, Europa) und war stabil genug für eine unterbrechungsfreie Decodierung mit<br />

dem Kofferradio von Morphy Richards, einem der immer noch wenigen serienmäßig für<br />

DRM-Decodierung geeigneten Empfänger. Dabei diente ganz bewusst allein dessen eingebaute<br />

Teleskopantenne als Wellenfänger (keine Verlängerung mittels Drahtantenne). Zwischendurch<br />

wechselte Bodo die Frequenz ins 25-m-Band (11770 kHz), doch war die Empfangsqualität vormittags<br />

auf 15120 kHz in Europa deutlich besser. Gleichzeitige Empfangsversuche in der<br />

Schweizer Firmenzentrale des Anlagenbauers verliefen zunächst weniger erfolgreich, obwohl<br />

man dort eine leistungsfähige Außenantenne verwendete. Nach einem Wechsel des Sendemodus<br />

mit geringerer Datenrate stabilisierte sich aber auch dort die Decodierung.<br />

Dies reduzierte zwar die Audioqualität (zuvor Stereo, jetzt Mono), aber die Testsendungen kamen<br />

nun noch stabiler und quasi ohne Audioaussetzer im deutschsprachigen Raum an. Letztlich<br />

bestimmt derzeit ohnehin das Studiosignal die Audioqualität der Voice of Nigeria – und diesbezüglich<br />

besteht noch immer Verbesserungspotenzial. Weitere Testsendungen in den folgenden<br />

Tagen verliefen ebenso erfolgreich und ermöglichten eine durchgehend einwandfreie Decodierung<br />

des DRM-Signals aus Nigeria in Mitteleuropa über Stunden. Mit PERSEUS SDR, Aktivantenne<br />

ALA 1530SSB+ und DRM-Software-Decoder DREAM lag die Signalqualität (SNR) zeitweise<br />

deutlich über 20 dB.<br />

Am 13. März <strong>2012</strong> verfolgten Kurzwellenhörer die angekündigte offizielle Inbetriebnahme der<br />

VON-Sendestation Abuja live auf 15120 kHz; der Präsident war verhindert und schickte als Vertetung<br />

seinen Vizepräsidenten. Die Eröffnungsreden machten deutlich, dass die Voice of Nigeria<br />

langfristige Pläne auf Kurzwelle hat: Die neue Sendestation soll nicht nur durch einen Wartungsvertrag<br />

mit dem Anlagenbauer, Thomson Broadcast, instand gehalten werden, man will darüber<br />

hinaus auch die Kurzwellensender und Antennen am alten Standort Ikorodu (nahe Lagos) modernisieren<br />

und weiterhin betreiben. Derzeit sendet man vormittags aus Ikorodu und ab mittags bis<br />

in den Abend aus Abuja. Dort sind jetzt drei moderne KW-Sender vom Typ TSW2300D (250<br />

kW) und drei Antennen im Einsatz: zwei Vorhangantennen mit fester Ausrichtung und eine<br />

Drehstandantenne, die sich innerhalb weniger Minuten in die gewünschte Richtung drehen lässt.<br />

Zwei Generatoren stehen auf dem Stationsgelände und liefern die benötigte Energie; aus Kostengründen<br />

werden voraussichtlich immer nur ein Generator und zwei Sender (mit jeweils bis zu<br />

200 kW Leistung) gleichzeitig laufen. Bei Bedarf können auch beide Generatoren und alle drei<br />

Sender gleichzeitig in Betrieb sein. Der weitere Ausbau von Abuja mit zwei weiteren Kurzwellensendern<br />

sowie einer zusätzlichen fest ausgerichteten Vorhangantenne und einer weiteren Drehantenne<br />

ist konkret geplant.<br />

Die bereits vor einiger Zeit angekündigte Wiederbelebung einer täglichen deutschsprachigen<br />

Sendung aus Nigeria ist weiterhin in der Planung. In der Redaktion der Voice of Nigeria sind bereits<br />

deutschsprachige Mitarbeiter tätig, die sich mit dem Projekt befassen. Ein offizieller Termin<br />

ist bislang bekannt, mache Dinge dauern eben etwas länger. Die VON ist sehr an Empfangsberichten<br />

interessiert, Programme in Englisch und Französisch sind morgens und abends oft gut auf<br />

15120 kHz aufzunehmen. Kurzwellenhörer sollten sich bei der Gelegenheit auch nach dem<br />

45


deutschsprachigen Programm der Stimme Nigerias erkundigen. Vielleicht sorgen vermehrte Hörerreaktionen<br />

auch für die regelmäßige Einhaltung des eigenen Sendeplans, denn offenbar ist die<br />

neue Sendestation Abuja noch immer nicht täglich aktiv. Eventuell ändert sich dies, sobald ein<br />

Techniker des Anlagenbauers die geplante weitere Ausbildung der Stationsmitarbeiter übernimmt<br />

(Bericht nach Informationen in Funkamateur, Ausgabe 5/<strong>2012</strong>).<br />

Papua Neuguinea<br />

Radio Fly war wegen technischer Propleme einige Monate inaktiv auf 3915 kHz, doch konnte der<br />

Sender nun wieder in Betrieb genommen werden. Dafür schweigt die Station nun auf 5960 kHz<br />

auf unbestimmte Zeit, ebenfalls wegen technischer Probleme mit dem Sender. Dies berichtete<br />

Richard Howard, der aus einer E-Mail von Winnie Monouluk (winnie.monouluk@oktedi.com)<br />

zitierte (in DX-Window). Wer die Station bisher empfangen und bislang keine Empfangsbestätigung<br />

erhalten hat, kann seinen Empfangsbericht nochmals an Kabua J. Momo (kabua.momo@oktedi.com)<br />

schicken. Als Antwort kommen ein Formbrief und eine detaillierte<br />

QSL-Karte (berichtet der südafrikanische Wellenjäger Vashek Korinek in der DXplorer-E-Mail-Liste).<br />

Peru<br />

Marten van Delft war mit seinem Sony ICF-SW7600GR in Costa Rica unterwegs und hat von<br />

dort die Empfangsmöglichkeiten geprüft. Aus Peru waren zu hören (laut DX-Window): 3355<br />

kHz JPJ Lima, 4745 kHz Radio Huanta 2000, 4775 kHz Radio Tarma, 4790 kHz Radio Visión,<br />

4940 kHz Radio San Antonio, 4955 kHz Radio Cultura Amauta, 4975 kHz Radio Del Pacifico<br />

(//9675 kHz), 5120 kHz Ondas del Suroriente, 5922 kHz Radio Bethel, 6174 kHz Radio Tawantinsuyo,<br />

9675 kHz Radio Del Pacifico (//4975 kHz).<br />

Auf der Mittelwelle 1610 kHz sendet jetzt Radio Inca aus Puno; dies berichtete der peruanische<br />

Wellenjäger Alfredo Canote (via DXing.info).<br />

Polen<br />

Mit dem Beginn der Sommersendeperiode <strong>2012</strong> beendete Polskie Radio 5 die Verbreitung der<br />

meisten Programme auf Kurzwelle. Übriggeblieben ist folgender Sendeplan über das Relais<br />

Woofferton, Großbritannien:<br />

11630 kHz:1630-1730 Uhr (Belarus)<br />

11640 kHz:1530-1630 Uhr (Polnisch)<br />

11960 kHz:1730-1800 Uhr (Russisch)<br />

15480 kHz:1300-1500 Uhr (Russisch/Polnisch)<br />

Über Satellit, im Internet und teilweise über den Rebroadcasting-Dienst „WRN“ sind alle Programme<br />

– darunter auch das deutsche und englische – unverändert zu hören, in London außerdem<br />

über DAB. Weitere Informationen darüber stehen unter http://www.thenews.pl/1/6,Radio im Internet.<br />

„Radio Baltic Waves“ in Litauen überträgt weiterhin am Abend die Programme in Polnisch<br />

und Belarus auf 612 und 1386 kHz.<br />

46


Sao Tome & Principe<br />

Die VOA-Relaisstation auf diesen Inseln bestätigt Empfangsberichte mit einer eigenen<br />

QSL-Karte, die zuständige Ansprechpartnerin heißt Helena de Menez (E-Mail: Hmenezes@sto.ibb.gov).<br />

Diese Information verdanken wir Patrick Robick aus Österreich (DX-Window).<br />

Schweiz<br />

Radio Heimatklang löst Radio Neo2 aus der Schweiz ab. Gesendet wird wie bisher über Eutelsat<br />

Hotbird 13° Ost auf 10.815 GHz horizontal, SR 27.500, FEC 5/6, Audio-PID: 304<strong>2.</strong><br />

Tanzania/Zanzibar<br />

Am 17. und 19. Februar meldeten japanische Wellenjäger den Empfang von Voice of Tanzania<br />

Zanzibar auf 11735 kHz. Am 19. Februar brach die Sendung um 1526 Uhr ab und seitdem<br />

schweigt der Sender erneut. Auch auf 6015 kHz wurde die Station nicht mehr gehört. Zur Sicherheit<br />

hier die frühere Sendeplan: von 0300 bis 0600 Uhr auf 6015 kHz, von 1500 bis 2100 Uhr auf<br />

11735 kHz (Info via Thorsten Hallmann). Die Sendungen auf 11735 kHz waren früher in oft sehr<br />

guter Qualität in Europa aufzunehmen und die Empfangsmeldungen lassen hoffen, dass die Sendetechniker<br />

auf Sansibar weiter mit der Reaktivierung befasst sind.<br />

Uganda<br />

Radio Dunamis ist bei guten Ausbreitungsbedingungen weiterhin recht regelmäßig bis zum Sendeschluss<br />

gegen 1900 Uhr auf 4750 kHz im 60 m Tropenband aufzunehmen. Allerdings ist die<br />

Station an manchen Tagen nicht aktiv, so dass eventuell mehrere Empfangsversuche notwendig<br />

sind. Das Programm besteht überwiegend aus afrikanischer Popmusik.<br />

Ukraine<br />

Empfangsbestätigung von Radio Tansania Zanzibar (2001).<br />

47


Dniprovska Khvylia (Dnieper Wellen) aus Zaporozhia sendet samstags und sonntags von 0600<br />

bis 0759 Uhr auf 11980,1 kHz. Die Regionalstation übernimmt das Erste Programm des Ukrainischen<br />

Rundfunks und fügt eigene Stationsansagen ein (gehört um 0755 Uhr); Kontakt per<br />

E-Mail: radiodh@rambler.ru (DXer Golovokhin und Kutuzov in Rus-DX Plus, Patrick Robic in<br />

DX-Window).<br />

Ungarn<br />

Duna World Radio startete auf Eutelsat 9° Ost auf 11.766 GHz vertikal, DVB-S, SR 27.500,<br />

FEC: 3/4, Audio-PID: 2256 in Ungarisch.<br />

Alle ungarischen Programme auf der Frequenz 11.958 GHz des Eutelsat 9° Ost (DUNA World<br />

TV, M2 und die Radiosender Katolikus Radio, Kossuth, Petofi, Bartok, Radio Pecs, MR5 - Parlament)<br />

wurden abgeschaltet. Der Empfang ist weiterhin auf selbiger Postion möglich: 11.766<br />

GHz, vertikal, SR: 27500, FEC 3/4.<br />

Uruguay<br />

La Voz de Artigas ist aktiv auf 6074 kHz über einen schwachen Kurzwellensender. Die Station<br />

übernimmt das Mittelwellenprogramm von 1180 kHz (Horacio Nigro via DXplorer in<br />

DX-Window).<br />

USA<br />

Wie WINB mitteilte, feiert der nordamerikansiche Missionssender in diesem Jahr sein 50-jähriges<br />

Sendejubiläum und hat aus diesem Anlass eine neue Sonder-QSL-Karte herausgegeben.<br />

Hans Johnson ist Frequenzkoordinator der Station und teilte diesen Sendeplan mit: von 1600 bis<br />

2100 Uhr auf 13570 kHz und von 2100 bis 0300 Uhr auf 9265 kHz.<br />

Zentralafrikanische Republik<br />

Laut Jim Hocking, dem Geschäftsführer von Integrated Community Development International<br />

(ICDI), ist Radio ICDI weiterhin auf 3390 und 6030 kHz aktiv (DXLD vom 7. März <strong>2012</strong> via<br />

Thorsten Hallmann). Mangels fehlender Empfangsmeldungen lässt sich diese Aussage leider<br />

nicht bestätigen, zumindest der Empfang auf 3390 kHz sollte morgens bzw. abends in Europa<br />

(selten) möglich sein.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!