19.08.2012 Aufrufe

Sonntag hk20 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk20 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk20 (Page 1) - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sonntag</strong>, 28. November 2010 heide kurier<br />

Seite 19<br />

Schüler backen Kekse<br />

Mit viel Freude hat die Klasse 5R1 der Grund-, Haupt- und Realschule Bispingen kürzlich in der Bispinger<br />

Bäckerei Bergmann Kekse gebacken. Das Gebäck bieten die Schüler am kommenden Samstag, dem 4. Dezember,<br />

auf dem Bispinger Weihnachtsmarkt zum Verkauf an - den Erlös wollen die Mädchen und Jungen für<br />

ihre Klassenkasse verwenden.<br />

Theaterfahrt<br />

MUNSTER. Das erfolgreiche Solo-<br />

Theaterstück „Caveman“ können<br />

Teilnehmer einer Theaterfahrt der<br />

Munster-Touristik am 6. März kommendes<br />

Jahr im „Schmidts Tivoli“ in<br />

Hamburg erleben. Der Bus fährt mittags<br />

in Munster los, und die Teilnehmer<br />

haben vor der Nachmittagsvorstellung<br />

noch etwas Zeit, um in Ruhe<br />

über den Kiez zu bummeln. Anmeldeschluß<br />

für diese Theaterfahrt<br />

ist am 7. Januar. Für Infos und Anmeldungen<br />

können sich Interessierte<br />

an die Munster-Touristik, Telefonnummer<br />

(05192) 89980, E-Mail<br />

Info@munster-touristik.de, wenden.<br />

Frisch wird’s!<br />

Das flotte<br />

Hemd<br />

frisch gewaschen, top gebügelt € 1.<br />

sanft gereinigt<br />

für Sie<br />

20<br />

3 Hosen € 13.-<br />

3 Pullis<br />

€ 8.-<br />

NEU NEU<br />

jetzt bei<br />

E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Textilreinigung<br />

Tel. 04262 - 2267<br />

veranstaltungen<br />

3. Nikolausmarkt, 4. Dezember ’10, ab 14 Uhr<br />

Viele<br />

Geschenkideen<br />

Wohnaccessoires · Geschenkideen<br />

Kunsthandwerk<br />

Ziegenberg 9 · Wietzendorf · Telefon 05196 - 962 964<br />

www.dandibo.de · Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr · Sa. 10.00-16.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

11.<br />

Januar `11<br />

Riesige Betonwanne<br />

Bau der Großattraktion „Krake“ im <strong>Heide</strong>-Park<br />

SOLTAU. Auf der Baustelle des sogenannten<br />

„Dive Coasters“ im <strong>Heide</strong>-Park<br />

Soltau ist ein extra angereistes<br />

Spezialistenteam zusammen mit<br />

den beiden größten Betonpumpen<br />

Deutschlands ganze 24 Stunden am<br />

Stück im Einsatz, um eine riesige Betonwanne<br />

für die neue Großattraktion<br />

in einen Teil des <strong>Heide</strong>-Park Sees<br />

zu gießen. Damit das neuste Fahrgeschäft<br />

„Krake“ pünktlich ab April<br />

2011 die Mutigsten aller „Freizeitfreibeuter“<br />

in der „Bucht der Totenkopfpiraten“<br />

zu einem besonderen<br />

Abenteuern herausfordern kann, laufen<br />

die Bauarbeiten bereits seit Wochen<br />

auf Hochtouren.<br />

Allerdings hält das Projekt aufgrund<br />

seiner gigantischen Größe<br />

auch für die Bauarbeiter spezielle<br />

Herausforderungen bereit: So fiel in<br />

Norddeutschlands größtem Familien-<br />

und Freizeitpark trotz Schnee und<br />

Frost der Startschuß für die Betonage-Arbeit<br />

einzigartiger Dimension:<br />

Dort, wo zukünftig der steile Absturz<br />

des neuen Fahrspaß aus 41 Metern<br />

Höhe enden wird, entsteht eine 30<br />

Zentimeter dicke und 2.500 Quadratmeter<br />

messende Betonfläche.<br />

10% auf alles<br />

aus unserem Sortiment<br />

Kinder-Live-Musik · Verlosung · Glühwein<br />

· Bratwurst · Kaffee + Kuchen …<br />

Beginn: 19.30 Uhr / Karten im Vvk: 25,- €<br />

ST.URBANIKIRCHE- Munster<br />

Karten in der Touristinformation 05192/ 8 99 80, Buchh. Bremer 05192/ 48 26 und im<br />

*14 Cent/Min Mobil abweichend,<br />

Pfarrbüro 05192/ 23 21 - Hotline: 01805/44 70 111* max. 42 Cent/Min)<br />

Mit den rund 200 Betonmischern, die<br />

die nötigen Materialladungen dafür<br />

anliefern, ließe sich im wahrsten Sinne<br />

des Wortes ein Stau auf der kompletten<br />

Straße vom <strong>Heide</strong>-Park bis<br />

nach Soltau erzeugen, verrät Projektleiter<br />

Jürgen W. Laue.<br />

Das Besondere an diesem Bauprojekt<br />

sei jedoch, daß die Seenplatte<br />

aus einem Guß erstellt werden muß,<br />

damit später keine Fugen das Seewasser<br />

wegsickern lassen. Es sei eine<br />

große Herausforderung diese riesige<br />

Menge des bewährten Baustoffs<br />

Stahlbeton in möglichst kurzer Zeit<br />

zu einer Einheit zu verarbeiten, so der<br />

Projektleiter weiter. „Das schaffen nur<br />

riesige Betonpumpen mit 30 Zentimeter<br />

dicken Schläuchen und 58 Metern<br />

Reichweite, von denen es<br />

deutschlandweit nur sechs Stück gibt<br />

und zwei extra zu uns in den <strong>Heide</strong>-<br />

Park gereist sind“, erklärt Laue. Damit<br />

alles nach Plan läuft, werde das<br />

Großprojekt außerdem rund um die<br />

Uhr von 18 Experten betreut, die<br />

nicht nur den Betoniervorgang selbst<br />

betreuen, sondern mit speziellen Laborwagen<br />

auch die Qualität des Materials<br />

sicherstellen.<br />

Abendmahl<br />

ROTENBURG. Mit einem Abendmahlgottesdienst<br />

beginnt am 2. Dezember<br />

um 18.30 Uhr in der Stadtkirche<br />

Rotenburg die für dieses Jahr<br />

letzte Sitzung des Kirchenkreistages<br />

Rotenburg. im Rahmen des Gottesdienstes<br />

wird Pastor Matthias Richter<br />

in seine neue Aufgabe als Fundraiser<br />

des Kirchenkreises eingeführt.<br />

Samstag, 4.12.<br />

Hallenflohmarkt<br />

Soltau, Celler Straße 97<br />

bei Marcel<br />

Ohne Anmeldung einfach kommen<br />

Großflohmarkt<br />

Harz + <strong>Heide</strong><br />

Messegelände Braunschweig<br />

<strong>Sonntag</strong>, 5. Dezember<br />

Info 05 31 2 27 31 50<br />

familienanzeigen<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.000 Haushalte!<br />

„Freue dich, Welt“<br />

BRELOH. Zu einem Konzert am<br />

zweiten Advent, den 5. Dezember,<br />

um 17 Uhr in der Friedenskirche Breloh<br />

laden die Kirchenchöre aus Bergen<br />

und Breloh zusammen mit dem<br />

Soltauer Frauenchor ein. Unter der<br />

Leitung von Kantorin Angela Morgenroth<br />

sind unter anderem zu hören<br />

Das wäre geschafft…!<br />

Damion<br />

17.11.2010 · 4.020 g · 54 cm<br />

Wir freuen uns sehr<br />

Kerstin, Hans und<br />

Dario Campe<br />

Steinbeck/L.<br />

Du kannst nicht tiefer fallen<br />

als nur in Gottes Hand.<br />

Pastor i. R.<br />

Manfred König<br />

*28. April 1950 † 28. Oktober 2010<br />

das „Magnificat“, „Freue dich Welt“<br />

und „Messe brève no. 7 in C“ von<br />

Charles Gounod. Ein weiterer Höhepunkt<br />

ist die Adventskantate „Wie soll<br />

ich dich empfangen“ von Reiner Gaar<br />

für Chor, Gemeinde, Bläser, Soloinstrument<br />

und Orgel. Karten sind an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

In einem bewegenden, würdigen Gottesdienst haben wir<br />

Abschied genommen. Die große Verwandschaft, Freunde,<br />

die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben, der Pfarrkonvent<br />

des Kirchenkreises Soltau und eine überwältigende Teilnahme<br />

aus allen Gemeinden Munsters waren Zeichen dafür, wie sehr<br />

mein Mann als Mensch und Pastor geschätzt wurde.<br />

Dies ist auch in den zahlreichen Beileidsbekundungen<br />

zum Ausdruck gekommen.<br />

Ich bedanke mich dafür, dass Sie meiner Bitte - auch im Sinne<br />

meines Mannes - dem Spendenaufruf in so großzügiger Weise<br />

nachgekommen sind. Ihre Gaben fördern die Arbeit in den<br />

Gemeinden.<br />

Ich danke allen, die mir gerade in den ersten Tagen und<br />

darüber hinaus zur Seite standen. Insbesondere danke ich Frau<br />

Pastorin Meike Müller-Bilgenroth, die in der schweren Stunde des<br />

Todes bei mir war und mich dann begleitet hat.<br />

Gott hat meinen guten und fürsorglichen Mann zu sich gerufen,<br />

und doch bin ich unendlich dankbar für die Zeit, die wir<br />

gemeinsam hatten und die ich wie ein Geschenk betrachte.<br />

In Liebe<br />

Erika König

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!