12.07.2015 Aufrufe

Sozialreport 2010 - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Sozialreport 2010 - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Sozialreport 2010 - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Angleichung - Gleichwertigkeit - Vielfalt3.9 Verhalten zu Ausländern - MultikulturellInsgesamt ist die Haltung der Bürger - der neuen wie der alten Bundesländer - nach 20 JahrenEinheit nicht ausländerfeindlich, aber auch nicht hinreichend ausländerfreundlich - ohne Extremhaltungenleugnen oder rechtfertigen zu wollen. Das verbreitete Klischee von einer Jugend, die sich- im Gegensatz zu "Älteren" - stärker gegen Ausländer in der Bundesrepublik wendet, ist nicht zubelegen.Tabelle 3.9:"Inwieweit stimmen Sie der Meinung zu, dass in Deutschland zu viele Ausländerleben?" - nach Regionen - <strong>2010</strong> - in Prozent -stimmevoll zustimmeteilweise zustimmenicht zuich weißnichtDeutschland 35 36 25 2 3neue Länder 37 38 18 5 2früheres Bundesgebiet 34 35 27 1 3GeschlechtAlterweiblichmännlich18 bis 24 Jahre25 bis 39 Jahre40 bis 49 Jahre50 bis 59 Jahre60 Jahre und älterErwerbsstatuserwerbstätigarbeitslos/apMGeschlechtAlterweiblichmännlich18 bis 24 Jahre25 bis 39 Jahre40 bis 49 Jahre50 bis 59 Jahre60 Jahre und älterErwerbsstatuserwerbstätigarbeitslos/apMDatenbasis: sfz/leben <strong>2010</strong> (gew.)383527264144403248323633273240373255neue Länder363956423628363934früheres Bundesgebiet3733353244273634161818122719211223132728324023282032245553584511012112ohneAntwort225021313205614Die Haltungen gegenüber Ausländern sind in Deutschland insgesamt geprägt von• der Forderung von 73 % der ab 18-jährigen Bürger, dass sich Ausländer den hiesigen Gegebenheitenmehr anpassen sollten (teilweise Zustimmung 21 %, keine Zustimmung 3 %);• negativen Bewertungen hinsichtlich der Rolle der ausländischen Bürger zu ihrer Rolle in Deutschland.So stimmten 35 % der Bürger der Auffassung voll zu, dass es "zu viele Ausländer" inDeutschland gäbe und "ihre Zahl in den nächsten Jahren reduziert werden müsse", 36 % stimmtendem teilweise zu und nur 25 % stimmten dieser Auffassung nicht zu. Analoge Aussagen werdenvon den Befragten dazu getroffen, dass "Ausländer viele soziale Probleme verschärften" (33 %volle Zustimmung, 50 % teilweise Zustimmung, 13 % keine Zustimmung) sowie hinsichtlich der50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!