12.07.2015 Aufrufe

Das Bildungssystem in Estland - Lo-Net 2

Das Bildungssystem in Estland - Lo-Net 2

Das Bildungssystem in Estland - Lo-Net 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Alter <strong>in</strong> der jeweiligen BildungsstufePrimärschule/Niedrige SekundärschuleObere SekundärschuleHöhere Sekundärschule (post secondary)7. bis 15. Lebensjahr16. bis 18 Lebensjahrbis 19. LebensjahrSchulpflicht besteht bis zum 17. Lebensjahr. Die Schule ist kostenfrei. Sie endet mite<strong>in</strong>er Abschlussprüfung mit Zertifikat. Sie ist Basis für die weiterführende obereSekundärschule.Der Besuch e<strong>in</strong>er Universität oder e<strong>in</strong>er Akademie setzt das Zertifikat der Post-Sekundärstufe voraus.2. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Thematik2.1 E<strong>in</strong>gliederung der baltischen Universitäten <strong>in</strong> das europäischeHochschulsystem am Beispiel <strong>Estland</strong>Im Zuge der estnischen Unabhängigkeit seit 1991 bemüht sich <strong>Estland</strong> um dieE<strong>in</strong>gliederung <strong>in</strong> das westliche Bündnissystem und um kooperative Strukturen aufvielen Ebenen. <strong>Estland</strong> ist das Land, von den drei baltischen Staaten, das im Bezug aufdie West<strong>in</strong>tegration die größten Bemühungen und Fortschritte vorweisen kann.Litauen und Lettland s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Beziehung im Vergleich mit <strong>Estland</strong> rückständigund weniger bereit oder fähig, sich von der seit 50 Jahren durch die UdSSRpraktizierte Westabgrenzung zu lösen. Daher s<strong>in</strong>d diese beiden Staaten eherNegativbeispiele für die Öffnung der baltischen Staaten gegenüber dem Westen.Die Angleichung nationaler Standards an westeuropäische Gegebenheiten wird <strong>in</strong><strong>Estland</strong> als zukunftssichernde Maßnahme angesehen, die zur Wettbewerbsfähigkeitauf dem europäischen Markt notwendig ist. Daher wurde sofort nach derUnabhängigkeit 1991 begonnen, Kontakte zu westlichen Bildungse<strong>in</strong>richtungenherzustellen, die sich auch über den europäischen Raum bis <strong>in</strong> die USA und Kanadaerstrecken.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!