01.12.2012 Aufrufe

Vorderachse - CSP-Products

Vorderachse - CSP-Products

Vorderachse - CSP-Products

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstellbare Bundbolzenache<br />

Verstellbare Bundbolzenachse zum Tieferlegen<br />

Verstellbare Vorderachskörper, auch Puma-Achse genannt, besitzen eine verstellbare Aufnahme für die<br />

Federpakete, die es ermöglicht, die Höhe des Fahrzeugs ohne Demontage zu verstellen. Wir liefern diese<br />

Achskörper in geprüfter Qualität, montierten <strong>CSP</strong> Rasterplatten und TÜV Gutachten. Der Verstellbereich liegt<br />

zwischen Serienhöhe bis zu ca. 100mm tiefer.<br />

Das TÜV Gutachten macht keinerlei Auflagen in Bezug auf Stoßdämpfer oder Vorderachsabstützungen, wir<br />

empfehlen jedoch die Verwendung von gekürzten Stoßdämpfern, da mit Serien-Stoßdämpfern bei<br />

Einhaltung des Restfederweges von 30mm nur eine geringe Tieferlegung möglich ist. Im TÜV-Gutachten sind<br />

Käfer / Karmann Ghia, Kübel, Buggys und andere Kit-Cars mit ungekürztem Fahrgestell erfaßt.<br />

Um den Geradeauslauf zu verbessern, sollten Sie unsere Nachlaufschalen, auch Caster-Shims genannt,<br />

Best.Nr.: 401 021 113NACH, zwischen Rahmenkopf und unteres Achsrohr legen.<br />

Vorderachskörper verstellbar, Bundb. 401 021 165V<br />

Käfer / Karmann Ghia -’65<br />

Bitte gleich mitbestellen:<br />

Dichtring für Traghebel, 4 Stück 405 129 111<br />

Sicherungsblech <strong>Vorderachse</strong> 401 281 111<br />

Schmiernippel, 4 Stück 018 516 N1<br />

Schraube Stoßdämpfer M12 413 401 111<br />

Käfer / Karmann Ghia -’65<br />

Ausgerüstet wurden die Fahrzeuge mit M10-Gewinde für<br />

Stoßdämpferschrauben. Im Reparaturfall sind dann Übermaß-<br />

Schrauben M12 eingesetzt worden. Unsere Tieferlegungs-<br />

<strong>Vorderachse</strong>n sind ebenfalls mit M12-Schrauben zu fahren!<br />

401 021 165V<br />

413 401 111<br />

Die <strong>Vorderachse</strong> wird mit einem TÜV-Prüfbericht nach §19 und 21 der StVZO geliefert. Das nach dem<br />

heutigem Stand zur Eintragung erforderliche Teile-Gutachten kann nicht zur Verfügung gestellt werden.<br />

Wir empfehlen durch ein Gespräch mit Ihrem örtlichen Sachverständigen im Vorwege abzuklären,<br />

ob der vorhandene TÜV-Prüfbericht für eine Eintragung ausreichen würde.<br />

Wie bekomme ich die Federstäbe bloß wieder rein ?<br />

Ganz einfach: Federstäbe reinigen, in der richtigen Reihenfolge wieder<br />

aufeinanderschichten und mit Krepp-Klebeband zusammenkleben.<br />

Dabei sollte der erste und der zweite Federstab als "Einführ hilfe"<br />

ca. 50 mm überstehen. Nun nur einmal die Lage der Aufnahme peilen<br />

und das Federpaket einschieben.<br />

Telefon: (04532) 23240 oder 202622 Fax: (04532) 22222 eMail: katalog@csp-shop.de<br />

4<br />

–<br />

515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!