01.12.2012 Aufrufe

Vorderachse - CSP-Products

Vorderachse - CSP-Products

Vorderachse - CSP-Products

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bus Bj. ‘64-’67<br />

Bei einem Teil, das im wesentlichen die Sicherheit des Fahrzeuges beeinflusst, sollte man<br />

ausschließlich Neuteile oder Teile, die in der VW-Toleranz liegen, verwenden. Bei überholten<br />

Achsschenkeln ist Vorsicht geboten, da die meisten der angebotenen Produkte bereits ein<br />

Autoleben hinter sich haben und nur durch Sandstrahlen geschönt werden. Bei von uns<br />

vorgenommenen Qualitätskontrollen mussten wir feststellen, dass die Lagerzapfen weit<br />

unter dem vorgeschriebenen Maß lagen. Dieses führt zum Flattern der Lenkung beim<br />

Bremsen und bei höheren Geschwindigkeiten.<br />

Im schlimmsten Fall kann das Radlager festlaufen.<br />

Die wohl einfachste Art, an Ihrem ‘64-’67er Bus Scheibenbremsen vorne zu montieren, ist die Verwendung der<br />

Original-VW-Scheibenbremsachsschenkel. Hiermit sind Sie in der Lage, die Scheibenbremse der Bus-Modelle<br />

Bj. ‘73-’79 zu montieren. Beachten Sie aber, dass sich durch diesen Umbau der Lochkreis auf<br />

5x112 mm ändert!<br />

Abhilfe hierbei leisten unsere Adapterplatten, die sie auf Seite 626 in diesem Katalog finden. Ebenso müssen<br />

die Spurstangenköpfe an der Achsschenkelseite auf die Version ab Bj. ‘68 geändert werden.<br />

Achsschenkel Bus ‘68-’70 405 311 211C<br />

Bei dieses gebrauchten und chemisch gereinigten<br />

Achsschenkel handelt es sich um gebrauchte Importteile<br />

aus Kalifornien.<br />

Die Radlagerzapfen sind vermessen und liegen innerhalb<br />

der von VW angegebenen Tolleranzen.<br />

Achsschenkel links Scheibenbremse 405 301 211F<br />

Achsschenkel rechts Scheibenbremse 405 302 211F<br />

405 311 211C<br />

Im Schnittmodell gezeigt ist die Verwendung von Porsche<br />

Fuchs-Felgen auf einem Scheibenbrems-Achsschenkel Bus<br />

Bj. ‘64-’67. Die Radnabe mit Bremsscheibe und der<br />

Bremssattel stammen vom Bus Bj. ‘73-’79. Die daraus resultierende<br />

Lochkreisänderung auf 5/112 wird mittels einer<br />

TÜV-geprüften Adapterscheibe auf den Porsche Lochkreis<br />

5/130 geändert. Hierdurch ergibt sich eine Spuränderung<br />

von +3 mm pro Seite!<br />

Telefon: (04532) 23240 oder 202622 Fax: (04532) 22222 eMail: katalog@csp-shop.de<br />

405 302 211F<br />

4<br />

–<br />

543

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!