01.12.2012 Aufrufe

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��������������������������<br />

Mit einer landesweiten Informationskampagne will der Landessportbund<br />

NRW das vielfältige Angebot der Sportvereine bekannter<br />

machen. Dabei können sich die Vereine in NRW selbst stärker in<br />

der Öffentlichkeit präsentieren und ihre eigene Kampagne gestalten.<br />

Denn Fakt ist: Viele wissen nicht, wie attraktiv das Angebot der<br />

Sportvereine ist. Der Landessportbund NRW und seine Mitgliedsorganisationen<br />

möchten die Zukunft des Vereinssports sichern. Dazu<br />

wurde das Sport- und Bewegungsangebot in vier Programmen erfasst:<br />

- NRW bewegt seine Kinder!<br />

- Bewegt gesund bleiben in NRW!<br />

- Bewegt älter werden in NRW!<br />

- Spitzensport fördern in NRW!<br />

���������������������������������������������������<br />

www.lsb-nrw.de/meinverein<br />

Der Flyer und der Bewerbungsbogen stehen auf der Informationsseite<br />

als Download zur Verfügung.<br />

Antrag auf Förderung der<br />

Übungsarbeit 2012<br />

Auch 2012 können die Sportvereine wieder Mittel zur Förderung<br />

ihrer Übungsarbeit beim Landessportbund <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen<br />

(LSB NRW) beantragen. Die Antragstellung ist vom 1. März bis<br />

zum 31. Mai 2012 möglich. Stellen Sie Ihren Antrag bitte rechtzeitig<br />

innerhalb der Frist. Beachten Sie bitte auch, dass Sie die Bestandserhebung<br />

<strong>für</strong> Ihren Verein durchgeführt haben müssen, um<br />

einen Antrag auf Förderung der Übungsarbeit stellen zu können.<br />

Sie können den Antrag direkt online auf dem Sportportal des LSB<br />

stellen. Da<strong>für</strong> brauchen Sie nur die Zugangsdaten, die Sie auch<br />

schon <strong>für</strong> die Online-Bestandserhebung beim LSB verwendet ha-<br />

�������������������������������������������������������������������tragstellung<br />

online, den Antrag in Papierform und die Richtlinien<br />

zur Förderung der Übungsarbeit.<br />

Kontakt: Landessportbund <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen, Frau Streyer/Herr<br />

Stratmann/Herr Bergmann, Tel.: 02 03 / 73 81 - 9 36 / - 6 19 oder<br />

-9 35, E-Mail: uebungsarbeit@lsb-nrw.de<br />

Fair Play Preis des Deutschen<br />

Sports<br />

Auch 2012 vergeben das Bundesministerium des Innern (BMI)<br />

und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wieder die Auszeichnung<br />

„Fair Play Preis des Deutschen Sports“. Geehrt werden<br />

Einzelpersonen, Gruppen (z.B. Mannschaften oder Fangemeinschaften)<br />

oder auch Initiativen, die durch ihre Aktionen oder ihr<br />

Engagement im Zeitraum vom 10. Juni 2011 bis 31. Mai 2012 ein<br />

Beispiel <strong>für</strong> Fair Play im Sport gegeben haben. Denn obwohl Fair<br />

Play die Seele des Sports ist, ist faires Verhalten auch im Sport keine<br />

Selbstverständlichkeit. Gesucht werden Fair-Play-Aktionen aus<br />

dem Leistungs- und aus dem Breitensport, da Vorbilder auf allen<br />

Ebenen des Sports unentbehrlich sind.<br />

Vorschläge <strong>für</strong> eine Nominierung können noch bis zum 1. Juni<br />

2012 unter www.fairplaypreis.de eingereicht werden. Wird der<br />

Vorschlag von der Jury des Fair-Play-Preises des Deutschen Sports<br />

ausgewählt, reisen die Vorschlagenden zum Fest der Begegnung der<br />

Deutschen Sporthilfe und sind live bei der Preisverleihung dabei.<br />

24 der budoka 4/2012<br />

IMPRESSUM<br />

„der budoka“ - Verbandsmagazin des <strong>Dachverband</strong>es <strong>für</strong><br />

<strong>Budotechniken</strong> <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen e.V.<br />

40. Jahrgang 2012<br />

Herausgeber, Verlag, Redaktion, Anzeigen- und Aboverwaltung:<br />

<strong>Dachverband</strong> <strong>für</strong> <strong>Budotechniken</strong> <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen e.V.<br />

Postfach 10 15 06<br />

47015 Duisburg<br />

Friedrich-Alfred-Str. 25<br />

47055 Duisburg<br />

Telefon: 02 03 / 73 81 - 6 26<br />

Telefax: 02 03 / 73 81 - 6 24<br />

E-Mail: info@budo-nrw.de<br />

www.budo-nrw.de<br />

Redaktionsleitung: Erik Gruhn (verantwortlich)<br />

E-Mail: Gruhn@budo-nrw.de<br />

Redaktionsschluss: der 1. des Vormonats<br />

ISSN 0948-4124<br />

Druck:<br />

SET POINT Schiff & Kamp GmbH<br />

Moerser Str. 70<br />

47475 Kamp-Lintfort<br />

Anzeigenpreise: Preisliste Nr. 5 vom 1.5.2011<br />

Erscheinungsweise: monatlich, 10 x im Jahr<br />

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Datenträger wird keine Haftung übernommen.<br />

Lieferbedingungen:<br />

Jahresabonnement 28,00 €<br />

Bei Bankeinzug ermäßigt sich der Preis <strong>für</strong> das Jahresabonnement<br />

auf 24,00 €. Bezugsgebühren werden jeweils <strong>für</strong> das Kalenderjahr<br />

erhoben.<br />

Einzelheftpreis: 3,50 € (zzgl. Versandkosten)<br />

Bei Bestellungen mehrerer Exemplare Konditionen auf Anfrage.<br />

Die Kündigung des Abos ist mit einer Frist von sechs<br />

Wochen zum Ende des Kalenderjahres möglich.<br />

Urheberrechtlicher Hinweis:<br />

Das Magazin, alle enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jede Verwendung, die nicht ausdrücklich<br />

vom Urhebergesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung<br />

des Verlages. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> Vervielfältigungen,<br />

��������������������������������������������������������<br />

Verarbeitung in Datensystemen.<br />

Neue Vereine<br />

in den Fachverbänden<br />

<strong>Nordrhein</strong>-Westfälischer Judo-Verband e.V.<br />

Neuaufnahmen:<br />

5002005 (Kreis Bergisch Land)<br />

Judolöwen Bergisch Land<br />

Sven Dicke<br />

Well 9, 42929 Wermelskirchen<br />

5003005 (Kreis Aachen)<br />

Turnclub 1889 Kreuzau<br />

Helmut Titz<br />

In den Benden 6, 52355 Düren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!