01.12.2012 Aufrufe

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

ausschreibungen - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 der budoka 4/2012<br />

40 Jahre Mitglied in der<br />

Kooperation Internationaler<br />

Danträger (KID)<br />

Im Rahmen der KID-Versammlung im Sportzentrum von Radevormwald<br />

wurden Dieter Lösgen (10. Dan Jiu Jitsu, Bundestrainer), Dieter<br />

Mäß (7. Dan Jiu Jitsu), Manfred Künzel (3. Dan Jiu Jitsu) und Manfred<br />

Vetter (2. Dan Judo, 1. Dan Jiu Jitsu) <strong>für</strong> ihre Mitgliedschaft<br />

in der Korporation Internationaler Danträger (KID) mit der Urkunde<br />

zum Ehrenmitglied ausgezeichnet.<br />

Im Mai 1972 wurde unter der kampfkunsttechnischen und geistigen<br />

Führung von Großmeister Hans Gert Niederstein Hanshi (10. Dan Jiu<br />

Jitsu) und seiner Freunde die Dachorganisation der fachkompetenten<br />

Lehrer (Sensei), die Korporation Internationaler Danträger e.V.<br />

(KID) gegründet, deren erster Präsident er auch bis zu seinem Ableben<br />

im Jahre 1985 war. Als seinen direkten Nachfolger bestimmte<br />

Hans Gert Niederstein Großmeister Dieter Lösgen Hanshi, den der-<br />

zeitigen Präsidenten von KID und<br />

dem Deutschen Jiu Jitsu Bund (DJJB).<br />

Dieter Lösgen und Manfred Vetter begannen<br />

ihre Budo-Tätigkeiten in den<br />

50er-Jahren in der Judo- und Jiu Jitsu-<br />

Abteilung des TuS 1887 Oberhausen-<br />

Alstaden. Im Jahr 1960 gründeten sie<br />

mit dem damaligen Trainer Hans Gert<br />

Niederstein den Bushido Mülheim, einem<br />

der Traditionsvereine des DJJB.<br />

Dieter Mäß und Manfred Künzel traten<br />

dem Bushido Mülheim Mitte der<br />

60er-Jahre bei. Der Bushido Mülheim<br />

Dieter Lösgen<br />

wurde zur Hochburg und Geburtsstätte<br />

bekannter Jiu Jitsu-Meister. 1972 waren<br />

Dieter Lösgen, Dieter Mäß, Manfred Künzel und Manfred Vetter<br />

Mitbegründer der KID und maßgeblich am Aufbau derselben beteiligt.<br />

Alle Geehrten haben sich seit Jahrzehnten mit Leib und Seele<br />

<strong>für</strong> die Kampfkunst Jiu Jitsu eingesetzt und sind auch heute noch un-<br />

Dieter Mäß und Manfred Künzel mit Urkunde im Bushido Mülheim<br />

trennbar mit der KID verbunden. Dieter Lösgen,<br />

Dieter Mäß und Manfred Künzel haben ebenso<br />

wie Manfred Vetter Spuren in der Verbandslandschaft<br />

von KID und DJJB hinterlassen, die sichtbar<br />

sind. So mancher ist den Fußspuren gefolgt<br />

und übt heute noch Jiu Jitsu. Aus der Kernzelle<br />

Bushido Mülheim sind viele Dan-Träger hervor-<br />

gegangen, die ihrerseits Vereine gründeten, Schüler ausbildeten und<br />

Schüler zu Dan-Trägern heranreifen ließen. Das ist der ewige Kreislauf<br />

von Ursache und Wirkung. Auch Manfred Vetter folgte diesem<br />

Weg und übernahm am 26. Oktober 1973 die Judo- und Jiu Jitsu-Abteilung<br />

im Verein Sportfreunde 06 Sterkrade-Heide in Oberhausen.<br />

Manfred Vetter musste sich leider Mitte<br />

der 90er-Jahre aus gesundheitlichen<br />

Gründen von der Matte zurückziehen,<br />

die „Sportfreunde“ werden heute unter<br />

der Leitung von Frank Reichelt (4.<br />

Dan Jiu Jitsu) trainiert. Der KID blieb<br />

Manfred Vetter bis heute treu.<br />

Dieter Mäß<br />

Dieter Mäß<br />

Dieter Mäß mit<br />

Manfred Vetter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!