01.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 <strong>Gesellschaft</strong><br />

Lern- und Arbeitstechniken für Schüler von 10-13 Jahren<br />

Häufig könnte schulisches Lernen leichter und effektiver sein, wenn Schüler über die "richtigen"<br />

Lernstrategien verfügten. In diesem Wochenendseminar sollen Schülern Lernhilfen vermittelt werden:<br />

- Wie plane ich Arbeit und Freizeit?<br />

- Wie teile ich mir die Hausaufgaben ein?<br />

- Was kann ich tun, damit mir das Lernen angenehmer wird oder sogar Spaß macht?<br />

- Wie kann ich mich auf Prüfungen vorbereiten?<br />

- Wie kann ich Prüfungsdruck und Prüfungsangst reduzieren?<br />

- Was kann ich tun, damit der Lernstoff schneller gelernt und länger behalten wird?<br />

Die angebotenen Lernhilfen werden anschaulich vermittelt und geübt. Während des Seminars wird<br />

genügend Zeit für aufgelockerte Erholungspausen sein, die spielerisch genutzt werden sollen.<br />

Leitung: Franz Heintz, Gunter Schlate<br />

Beginn: Samstag, 17. November 2012, 08:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort: Jockgrim, Schelmenwaldplatz 2, Grundschule<br />

Gebühr: 30,-- €/Einzelkind, 45,-- €/Geschwisterpaar, 1 Termin, 7 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

Denkpfad - ein Spaziergang fürs Gehirn<br />

Wer rastet, der rostet! Das gilt nicht nur für unsere Gelenke, sondern gleichermaßen auch für das<br />

Gehirn. Bei einem außergewöhnlichen Spaziergang werden wir die herbstliche Natur mit allen Sinnen<br />

wahrnehmen und genießen und mit spielerischen Denksportaufgaben die Gehirnzellen so<br />

richtig auf Trab bringen. Die frische Luft sorgt für die nötige Energie und abwechslungsreiche Bewegungs-<br />

und Koordinationsübungen garantieren viel Spaß. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Leitung: Dorit Heinzelmann-Ernst<br />

Beginn: Donnerstag, 13. September 2012, 14:30 - 16:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 15,-- €, 3 Termine, 6 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Hunde sanft erziehen<br />

„Mein Hund weiß ganz genau, was er machen soll. Er tut es nur nicht, um mich zu ärgern!" Ist das<br />

wirklich so? Hunde sanft erziehen? Funktioniert das überhaupt? Wie bringe ich meinem Hund die<br />

Kommandos bei? Wir setzen uns mit verschiedenen Ausbildungsmethoden und deren Vor- und<br />

Nachteilen auseinander (einschließlich Einführung ins Clickertraining). Für Hundebesitzer und<br />

Menschen, die es werden wollen.<br />

Leitung: Patricia Weigel<br />

Beginn: Freitag, 12. Oktober 2012, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Hatzenbühl, Dorfgemeinschaftshaus, Saal 1<br />

Gebühr: 15,-- €, 3 Termine, 6 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Hatzenbühl<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs<br />

<strong>Gesellschaft</strong> 23<br />

Psychologie<br />

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) entdecken und erleben<br />

Ein Seminar zum Kennenlernen, Entdecken und Erleben<br />

Die Anwendungsmöglichkeiten des neurolinguistischen Programmierens (NLP) sind grenzenlos.<br />

Ob es darum geht, wirkungsvoll zu kommunizieren, eigene Potenziale auszuschöpfen, sich beruflich<br />

oder persönlich weiter zu entwickeln - NLP zeigt neue Wege auf, um Ziele zu erreichen und<br />

Horizonte zu erweitern. Viele Menschen nutzen NLP, um Einschränkungen in ihrem Leben zu überwinden<br />

und neue Möglichkeiten zu erschaffen.<br />

Leitung: Martina Koch<br />

Beginn: Samstag, 22. September 2012, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 25,-- €, 1 Termin, 11 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Neurolinguistisches Programmieren (NLP)<br />

Für Neueinsteiger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen<br />

Für alle die NLP - Methoden am Abend in entspannter, humorvoller Runde üben und anwenden<br />

wollen. Die Teilnehmer können Fragestellungen aus ihrem Alltag mitbringen, die wir mit NLP-<br />

Techniken bearbeiten werden. Das spielerische und spontane Entdecken und Erleben von NLP in<br />

der Praxis steht im Vordergrund. Neueinsteiger und interessierte finden auf diese Weise einen einfachen,<br />

praxisorientierten Zugang in die faszinierende Welt des NLP.<br />

Leitung: Marita Koch<br />

Beginn: Montag, 29. Oktober 2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 20,-- €, 4 Termine, 8 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!