01.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 Gesundheit<br />

Gesundheits- und Krankenpflege - Erste Hilfe<br />

Römische Kosmetik<br />

Anmeldung: Terra Sigillata Museum Rheinzabern, Tel. 07272-95589, täglich außer montags und<br />

dienstags, 10:00 - 17:00 Uhr.<br />

Leitung: Gisela Michel<br />

Beginn: Samstag, N.N. 2012, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: Rheinzabern, Terra Sigillata Museum<br />

Gebühr: 10,-- €, 1 Termin<br />

Veranstalter: VHS Rheinzabern<br />

Historisches Make up und Frisuren<br />

Leitung: Brigitte Reh<br />

Beginn: Montag, 3. September 2012, 20:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Rheinzabern, Mühlgasse 20<br />

Gebühr: 60,-- €, 8 Termine, 21 Ustd., max. 5 Teilnehmer<br />

Veranstalter: VHS Rheinzabern<br />

Wellness für Mutter und Tochter<br />

Ziel dieses Kurses ist, dass Mutter und Tochter etwas zusammen unternehmen, Wichtiges über<br />

entspannende Körperpflege erfahren und dass sie diese auch weiterhin gemeinsam anwenden<br />

können. In angenehmer Atmosphäre lernen Sie, sich gegenseitig Stirn und Schultern zu massieren,<br />

eine Maske aufzutragen und ein Handparaffinbad mit Massage anzuwenden. Im Anschluss<br />

daran erhalten Sie Tipps zum alters- und typgerechten Make-Up und Schminken.<br />

Leitung: Karin Puderer<br />

Beginn: Samstag, 24. November 2012, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 10,-- €, 1 Termin, 4 Ustd., zzgl. Materialkosten<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Über die einzelnen Reflexzonen werden bestimmte Körperbereiche stimuliert, harmonisiert oder<br />

entspannt. Über die einzelnen Reflexzonen erhalten wir Rückmeldungen vom Körperbefinden. So<br />

können Spannungen, Leere oder Fülle über die FRZM bearbeitet werden. Anhand von einfachen<br />

Griffen, lernen Sie, wie Sie diese Massage auch zu Hause anwenden können.<br />

Leitung: Petra Kunz<br />

Beginn: Samstag, 10. November 2012, 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort: Hatzenbühl, Dorfgemeinschaftshaus, Saal 1<br />

Gebühr: 12,50 € zzgl. 4,-- € Materialkosten, 1 Termin, 5 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Hatzenbühl<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs<br />

Gesundheit 91<br />

Herz in Gefahr - Erkennen, Behandeln, Verhalten im Notfall<br />

Im November 2012 veranstaltet die Deutsche Herzstiftung unter dem Motto: „Herz in Gefahr! Was<br />

kann ich dagegen tun?" wieder eine mehrwöchige Informationskampagne. Im Rahmen der Aufklärungsaktion<br />

informiert Dr. Beyerlein-Buchner in seinem Vortrag über das Erkennen, Behandeln<br />

und Verhalten im Notfall.<br />

Leitung: Dr. med. Christoph Beyerlein-Buchner<br />

Beginn: Mittwoch, 21. November 2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Bellheim, Realschule Plus, Filmsaal<br />

Gebühr: Kostenlos, 1 Termin, 2 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Bellheim<br />

Lebendiges Wasser - Quelle der Gesundheit<br />

Sensoriktest mit dem Wasser der St. Leonhard-Quelle<br />

Aus einer Quelle werden zu verschiedenen Zeiten Wasser abgefüllt: z. Bsp. Mond-, Sonnen-,<br />

Lichtabfüllung. Was bedeutet das, wie kann sich das auf meine Gesundheit, mein Wohlbefinden<br />

auswirken? Die Referentin lädt ein, die Wasser zu testen und selbst herauszufinden, was gut tut.<br />

Leitung: Waltraud Schlick<br />

Beginn: Donnerstag, 20. September 2012, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 7,-- €, 1 Termin, 2 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Naturheilkunde - Was Großmutter noch wusste<br />

Viele Befindlichkeitsstörungen von Mensch und Tier lassen sich mit den sanften Methoden der<br />

Naturheilkunde behandeln. Der Vortrag gibt fachlich fundierte Tipps und Anregungen zur Herstellung<br />

von Tees, Bädern, Tinkturen, Einreibungen, Umschlägen, Inhalationen, die Sie alle selbst herstellen<br />

und bei kleineren Befindlichkeitsstörungen wie z.B. Erkältung, Ohrenschmerzen, Blähungen,<br />

Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen usw. auch selbst anwenden können.<br />

Leitung: Christa Fraatz<br />

Beginn: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Bellheim, Realschule Plus, Filmsaal<br />

Gebühr: 5,-- €, 1 Termin, 2 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Bellheim<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!