01.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Beruf<br />

Erstellen eines Cewe-Fotobuchs - am Vormittag<br />

Sie trauen sich nicht allein, ein Fotobuch mit eigenem Layout, Bildern vom letzten Urlaub oder einem<br />

Familienfest, mit Texten, Versen ... zu erstellen, so holen Sie sich Tipps und Anregungen. Sie<br />

lernen auch, wie man das Buch online bestellen oder auf eine CD brennen kann.<br />

Voraussetzung: Erfahrungen wie man seine digitalen Bilder auf dem PC verwaltet.<br />

Leitung: Helga Schwab<br />

Beginn: Donnerstag, 18. Oktober 2012, 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Ort: Rheinzabern, Hauptstraße 33, Rathaus, Schulungsraum im OG<br />

Gebühr: 12,-- €, 2 Termine, 4 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Rheinzabern<br />

Bildbearbeitung mit GIMP<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit dem Computer gesammelt haben und<br />

wissen möchten, wie digitale Fotos bearbeitet werden und Personen, die bereits über Grundkenntnisse<br />

im Bearbeiten verfügen und diese erweitern und vertiefen möchten. GIMP ist ein kostenloses<br />

Bild- und Grafikbearbeitungsprogramm. Es eignet sich für alle, die grundlegende Bildkorrekturen<br />

durchführen und zudem sehr kreativ arbeiten möchten. Sie lernen die Benutzeroberfläche und die<br />

Funktionsweise von GIMP kennen und wissen, wie Sie Ihre digitalen Fotos korrigieren, verbessern<br />

und kreativ weiter gestalten können. Neben dem Skalieren, Ausschneiden und Ausrichten der Bilder<br />

nehmen Sie Farbkorrekturen vor und lernen, wie sie Objekte entfernen oder einfügen können.<br />

Des Weiteren erlernen Sie das Arbeiten mit vielen Spezial- Werkzeugen und Effekten.<br />

Leitung: Vera Priebe-Zehe<br />

Beginn: Montag, 5. November 2012, 15:30 - 17:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 40,-- €, 6 Termine, 12 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs<br />

Beruf 47<br />

Internet<br />

Erste Schritte im Internet - so geht's!<br />

Ein Kurs für alle, die bereits erste Erfahrungen am Computer gesammelt haben und nun wissen<br />

möchten, wie sie ins Internet gelangen. Starten Sie in das Internet und nutzen Sie dessen vielfältige<br />

Möglichkeiten! Der Kurs führt Sie systematisch an das Thema Internet heran. Sie lernen, wie<br />

Sie Internetseiten besuchen sowie Informationen im Internet suchen, finden und verwenden.<br />

Natürlich lernen Sie auch, wie Sie elektronische Nachrichten (E-Mail) senden und empfangen<br />

können und wie Sie sich vor Computerviren schützen.<br />

Kursinhalte:<br />

- Sie richten Ihren ersten Internetzugang ein<br />

- Sie stellen die Verbindung her und rufen interessante Internetseiten auf<br />

- Sie lernen, wie Sie elektronische Post (E-Mail) senden und empfangen<br />

- Sie lernen das Einkaufen, das Plaudern u. a. Möglichkeiten des Internets kennen<br />

- Sie erfahren, wie Sie gezielt Informationen und Daten (Fahrpläne, -karten) herunterladen und -<br />

drucken können<br />

- Sie lernen verschiedene Sicherheitspakete kennen.<br />

Lehrbuch: „Erste Schritte im Internet“ (nicht verpflichtend)<br />

Leitung: Vera Priebe-Zehe<br />

Beginn: Dienstag, 21. August 2012, 16:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 30,-- €, 4 Termine, 8 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Internetnutzung - Erste Schritte - für Schichtarbeiter - 14tägig<br />

Internetnutzung, surfen, suchen. Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle für Daten und Wissen<br />

aller Art. Lernen Sie den Umgang mit Suchmaschinen, Wikipedia u. a. kennen. Wer ein Notebook<br />

hat, sollte es mitbringen.<br />

Voraussetzung: Umgang mit dem PC<br />

Leitung: Hartmut Hinckel<br />

Beginn: Dienstag, 28. August 2012, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Ort: Neupotz, Gemeindebücherei<br />

Gebühr: 20,-- €, 4 Termine, 8 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Neupotz<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!