01.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 <strong>Gesellschaft</strong><br />

Versicherungsbeiträge sparen für 60+ - Vortrag<br />

Sie bereiten sich auf den Ruhestand vor oder haben diesen Schritt schon getan? Dann können Sie<br />

Geld sparen! Sie erfahren, welche Versicherungen Sie nicht mehr benötigen und wie Sie bei notwendigen<br />

Vorträgen Ihren "Senioren"-Bonus erhalten.<br />

Leitung: Andrea Kalt<br />

Beginn: Mittwoch, 19. September 2012, 16:00 - 18:15 Uhr<br />

Ort: <strong>Germersheim</strong>, Bismarckstr. 6, Seminarraum der KVHS<br />

Gebühr: 10,-- €, 1 Termin, 3 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

Überversichert? Unterversichert? Geld verschenkt! - Vortrag<br />

Sechs Versicherungsverträge hat jeder Bundesbürger - laut Statistik - abgeschlossen. Und trotzdem<br />

sind viele schlecht versichert. So haben viele z. B. keine Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit.<br />

Auf der anderen Seite geben private Haushalte Jahr für Jahr große Geldsummen für<br />

falsche, nicht sinnvolle oder zu teure Versicherungen aus. Das Problem ist, dass die meisten von<br />

ihren Fehlern nichts ahnen. Die Verluste setzen sich daher fort, wenn die Versicherungen nicht "in<br />

Ordnung gebracht" werden. In diesem Kurs werden die Versicherungsmöglichkeiten vorgestellt.<br />

Es wird darüber informiert, wie man sich richtig versichern kann und dabei möglicherweise viel<br />

Geld spart.<br />

Leitung: Andrea Kalt<br />

Beginn: Montag, 14. November 2012, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Ort: <strong>Germersheim</strong>, Bismarckstr. 6, Seminarraum der KVHS<br />

Gebühr: 10,-- €, 1 Termin, 3 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

Pflegefall - Vortrag<br />

"Pflegefall - wer soll das bezahlen?"<br />

Zwei Millionen Pflegefälle gibt es bereits in Deutschland. Was, wenn es auch Sie oder Ihre Familie<br />

trifft? In diesem Kurs erfahren Sie, was die gesetzliche Pflegeversicherung leistet. Aber auch,<br />

um das finanzielle Risiko Pflegefall auszuschalten, welche Lösungsmöglichkeiten es für Sie privat<br />

gibt.<br />

Leitung: Andrea Kalt<br />

Beginn: Mittwoch, 29. August 2012, 19:00 - 21:45 Uhr<br />

Ort: <strong>Germersheim</strong>, Bismarckstr. 6, Seminarraum der KVHS<br />

Gebühr: 10,-- €, 1 Termin, 3 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs<br />

<strong>Gesellschaft</strong> 31<br />

Mit dem Vorsorgeordner gut schlafen - Vortrag<br />

Wir erstellen einen Vorsorgeordner, der alles beinhaltet, was Sie im Notfall zur Hand haben müssen.<br />

Von wichtigen Telefonnummern über Ihre Versicherungspolicen bis zur Patientenverfügung.<br />

Sie erhalten wertvolle Tipps über Dokumente, Verfügungen und vieles mehr.<br />

Leitung: Andrea Kalt<br />

Beginn: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Ort: <strong>Germersheim</strong>, Bismarckstr. 6, Seminarraum der KVHS<br />

Gebühr: 10,-- € zzgl. 9,-- € Materialkosten, 1 Termin, 3 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung<br />

Für den Ernstfall gerüstet<br />

Die Referentin ist spezialisiert auf die lebzeitige Vermögensnachfolge. Der Vortrag wird zum Inhalt<br />

haben, welche Vorsorgeregelungen für Unfall, Krankheit und Alter notwendig sind, damit Ihre<br />

Rechte und Ihr Wille gewahrt werden.<br />

Leitung: Dr. Anabel Hieb<br />

Beginn: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 3,-- €, 1 Termin, 2 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

Erbrecht<br />

Wer wird - wer soll mein Erbe werden?<br />

In diesem Vortrag werden die wichtigsten Regelungen im Erbrecht leicht verständlich dargestellt.<br />

Insbesondere: Wer ist gesetzlicher Erbe - welche Rolle spielt hierbei der Güterstand bei Ehegatten<br />

- Testament - Berliner Testament - Erbvertrag - Pflichtteil - Erbverzicht - Erbrecht des nichtehelichen<br />

Lebenspartners u. a.<br />

Leitung: Michael Münch<br />

- Vortrag A<br />

Beginn: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

- Vortrag B<br />

Beginn: Donnerstag, 15. November 2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: <strong>Germersheim</strong>, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 082<br />

Gebühr: je Vortrag 10,-- €, 1 Termin, 2 Ustd.<br />

Veranstalter: Kreisvolkshochschule <strong>Germersheim</strong><br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!