01.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

Gesellschaft - Landkreis Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 Beruf<br />

EDV-Kurs für Senioren - Grundkurs<br />

Das erste Mal am Computer<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die zum ersten Mal mit einem Computer umgehen<br />

möchten. Haben Sie keine Angst, denn Sie werden schon beim ersten Computer-Rendezvous merken,<br />

dass alles einfacher ist, als man zunächst denkt. Am Ende des Kurses werden Sie wissen, wie<br />

ein Computer funktioniert; wie man mit der Maus umgeht; wie man Schriftstücke in Word erstellen<br />

und bearbeiten kann; wie man einfache Tabellen und Diagramme in Excel erstellt, wie man Dateien<br />

im PC speichert, pflegt und sortiert und wie man sich im Internet zurecht finden kann.<br />

Voraussetzung: keine<br />

Leitung: Alexandra Worst<br />

Beginn: voraussichtlich Oktober 2012<br />

Ort: Bellheim, Realschule Plus, EDV-Raum<br />

Gebühr: 38,-- €, 6 Termine, 12 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Bellheim<br />

PC-Grundkurs - am Vormittag<br />

Dieser Kurs ist geeignet für absolute Anfänger in Bereich EDV und die aber beginnen wollen, mit<br />

dem Computer zu arbeiten. In diesem Kurs wird das Arbeiten mit einem PC erklärt, erlernt und<br />

geübt. Es wird gezeigt welche "Geräte" nötig sind, wie man am PC einen Brief schreibt, eine Tabelle<br />

erstellt und auch wie man das Internet nutzt.<br />

Leitung: Dieter Scherrer<br />

Beginn: Mittwoch, 17. Oktober 2012, 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Ort: Jockgrim, Bürgerhaus, Sitzungssaal<br />

Gebühr: 30,-- €, 6 Termine, 12 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Jockgrim<br />

Computerkurs für Senioren - Grundkurs - am Vormittag<br />

Während die junge Generation mit den digitalen Medien aufgewachsen ist und zumindest ein Teil<br />

von ihnen diese in ihren verschiedenen Formen selbstverständlich nutzen, ist dies bei der älteren<br />

Generation weniger stark ausgeprägt. Der Kurs richtet sich an ältere Mitbürger/innen, die über wenige<br />

oder keine Kenntnisse im Umgang mit dem Computer verfügen. In einem der Gruppe angemessenem<br />

Tempo, werden die ersten Schritte in der Bedienung eines Computers erlernt. Ebenso<br />

wird die Benutzeroberfläche Windows und der erste Umgang mit der Textbearbeitung erlernt.<br />

Leitung: Helga Schwab<br />

Beginn: Donnerstag, 8. November 2012, 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Ort: Rheinzabern, Hauptstraße 33, Rathaus Schulungsraum im OG<br />

Gebühr: 36,-- €, 6 Termine, 12 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Rheinzabern<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs<br />

Beruf 39<br />

Laptop - Einführung in die Arbeit am eigenen PC<br />

Werden Sie vertraut mit Ihrem eigenen Laptop. Bei diesem Kurs, der in der Kleingruppe mit 6-8<br />

Teilnehmern statt findet, bringt jeder Teilnehmer seinen eigenen Laptop mit. Die Teilnehmer erhalten<br />

eine Einführung in das Betriebssystem Windows. Es bleibt auch Zeit für eigene Fragestellungen,<br />

wie z.B. das Bearbeiten von Bildern am PC u.v.m.<br />

Bitte mitbringen: Laptop, Netzstecker, ggf. PC-Maus.<br />

Leitung: Rainer Gaab<br />

Beginn: Samstag, 10. November 2012, 09:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort: Ort wird noch bekanntgegeben<br />

Gebühr: 48,-- €, 2 Termine, 12 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Bellheim<br />

Textverarbeitung mit LibreOffice Writer/ Open Office - am Vormittag<br />

Schreiben Sie ihre Briefe mit der kostenlosen Software LibreOffice bzw. OpenOffice. Der LibreOffice<br />

Writer ist Teil des vollwertigen Software Paketes LibreOffice und bietet einen großen Funktionsumfang.<br />

Sie lernen die Korrespondenz mit LibreOffice zu verfassen, ein PDF zu erstellen. Wer ein<br />

Notebook hat, sollte es mitbringen und LibreOffice oder OpenOffice muss installiert sein.<br />

Voraussetzung: Umgang mit dem PC<br />

Leitung: Hartmut Hinckel<br />

Beginn: Dienstag, 21. August 2012, 09:30 - 11:00 Uhr<br />

Ort: Neupotz, Gemeindebücherei<br />

Gebühr: 20,-- €, 4 Termine, 8 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Neupotz<br />

Textverarbeitung mit Word - der perfekte Einstieg<br />

Dieser Kurs ist für Word-Anfänger geeignet, die in Zukunft ihre Korrespondenz und andere Texte<br />

mit Word schreiben und gestalten möchten. In diesem Kurs lernen Sie anhand vieler praktischer<br />

Beispiele, wie Sie mit der Software Microsoft Word Textdokumente erstellen und gestalten. Dabei<br />

lernen Sie neben den absoluten Grundlagen viele nützliche Techniken kennen:<br />

Kursinhalte:<br />

- einen Brief mit Word schreiben<br />

- Texte bearbeiten und gestalten<br />

- Dokumente fertig stellen und drucken<br />

- Word einrichten und Dokumente organisieren<br />

- Tabellen, Listen und Aufzählungen erstellen<br />

- mehrseitige Dokumente gestalten<br />

- Zeichenwerkzeuge von Word nutzen<br />

Lehrbuch: „PC Einsteiger“ (nicht verpflichtend)<br />

Leitung: Vera Priebe-Zehe<br />

Beginn: Montag, 17. September 2012, 15:30 -17:00 Uhr<br />

Ort: Lingenfeld, Hauptstr. 58, Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Gebühr: 30,-- €, 4 Termine, 8 Ustd.<br />

Veranstalter: VHS Lingenfeld<br />

www.kreis-germersheim.de/kvhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!