01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 128 Februar / März 2010 15<br />

Veranstaltungen und Feste<br />

Vorschau<br />

Samstag, 13.02.2010, 20.00 Uhr<br />

Jazzer-Fasching mit Jack is<br />

back und Van Bluus<br />

Veranstalter: Jazzverein <strong>Burgthann</strong><br />

Veranstaltungsort:<br />

Großer Keller, Burg <strong>Burgthann</strong><br />

Es treten die beiden Gruppen Jack is Back<br />

und Van Bluus jeweils im Wechsel auf.<br />

Van Bluus ist eine fünfköpfige Formation<br />

aus dem Raum Nürnberg. Die Band existiert<br />

seit 1981. Obwohl die Besetzung viele<br />

Male gewechselt hat, ist der Stil gleich<br />

geblieben: mitreißende, blues-orientierte<br />

Musik mit Rock- und Jazz-Einflüssen.<br />

Die Band kann auf zahlreiche Auftritte im<br />

Raum Nürnberg zurückblicken. Der Höhepunkt<br />

ihrer Laufbahn war die Zusammenarbeit<br />

- live und im Studio - mit der britischen<br />

Rock-Legende Kevin Coyne.<br />

Die Gruppe bietet ein energiegeladenes,<br />

abwechslungsreiches Programm - meistens<br />

Cover-Versionen von bekannten und<br />

weniger bekannten Blues-Titeln, aber immer<br />

mit eigener Note, garniert mit ein paar<br />

Eigenkompositionen. Zum Repertoire gehören<br />

unter anderem Stücke von Gary<br />

Moore, Eric Clapton, The Commitments,<br />

Jeff Healey, Stevie Ray Vaughan, B.B.<br />

King, Popa Chubby, Elvis Costello.<br />

Clemens Hoga Keyboard, Gitarre<br />

Lothar Kalau Gitarre<br />

Frank-Michael Müller Bass<br />

Armin Pojda Schlagzeug<br />

Horst Spandler Gesang<br />

http://www.spandler.de/vanbluus.htm<br />

Jack is back besteht seit 2005 in Nürnberg<br />

und ist durch Südstadtfestival, Vischer<br />

Jam, Kneipenszene etc. bekannt<br />

geworden.<br />

Repertoireauszug:<br />

J. Baez, Beatles, J. Brown, J.J. Cale, J.<br />

Cash, E. Clapton, CCR, J. Denver, J. Hendrix,<br />

J. Joplin, Lynyrd Skynyrd, Mamas &<br />

Papas, Nena, C. Perkins, Rolling Stones,<br />

L. Ronstadt, D. Ross, Santana, Shadows,<br />

N. Sinatra, L. Hazlewood, Smokie, B.<br />

Spears, D. Summers<br />

Julia Rahn Gesang<br />

Christian „Chris“ Bach Leadgitarre,<br />

Gesang<br />

Klaus Winkler Schlagzeug<br />

Manfred J. Rahn Gitarre, Gesang<br />

Lee „Lonnie“ Hunter E-Bass, Gesang<br />

http://www.jackisback.net<br />

Sonntag, 28.02. 2010, 11.00 Uhr<br />

Frühschoppen mit<br />

Frankenbänd,<br />

Fränkische Lieder und Eigenes<br />

Veranstalter: Jazzverein <strong>Burgthann</strong><br />

Veranstaltungsort:<br />

Großer Keller, Burg <strong>Burgthann</strong><br />

Wenn fränkische Kost auf den Tisch<br />

kommt, wird es ein Fest. Handelt es sich<br />

um die sieben aufrechten, gestandenen<br />

Mannen der Frankenbänd aus Nürnberg,<br />

so gibt es ein Schlachtfest vom Feinsten.<br />

Ein Fest menschlichen Erlebens mit<br />

all seinen Höhen und Tiefen und Leiden,<br />

pikant und köstlich vom musikalischen<br />

„Mogndrezala“ bis zum „Schwärtla und<br />

Schäuferla mit Klaiß“. Rein akustisch und<br />

gänzlich kalorienfrei.<br />

Am Dreikönigstag 2010 feierte die Frankenbänd<br />

ihr 30jähriges Bestehen. Die<br />

sieben Aufrechten der Frankenbänd sind<br />

die Sänger und Gitarristen Charly Fischer<br />

und Johnny Hechtel, Mitch Sauer, der vielen<br />

auch als Klarinettist von Opas Jazz<br />

Band bekannt sein dürfte, bedient virtuos<br />

die Blasinstrumente. Theo Döring spielt<br />

Mandoline, am Akkordeon brilliert Herbert<br />

Schneider, Georg Maul zupft den Bass und<br />

Reinhold Schneider als Schlagzeuger lässt<br />

unter anderem auch die Löffel klappern.<br />

Es erwartet Sie ein Frühschoppen mit<br />

swingender, fränkischer Musik und kurzweiliger<br />

Unterhaltung. Sie werden sich<br />

wundern, was man alles „in fränkisch“<br />

singen kann!<br />

Theo Döring Gesang, Mandoline<br />

Charly Fischer Gesang, Gitarre,<br />

Klarinette<br />

Johnny Hechtel Gesang, Gitarre,<br />

Konzertina<br />

Herbert Schneider Gesang, Akkordeon<br />

Georg Maul Gesang, Bass<br />

Mitch Sauer Gesang, Klarinetten,<br />

Helikon,<br />

Mundharmonika,<br />

Saxophone<br />

Reinhold Schneider Schlagzeug,<br />

Perkussion<br />

http://www.kubiss.de/frankenbaend/<br />

http://www.jazz-und-kulturverein.de<br />

Samstag, 13.03.2010, 20.30 Uhr<br />

Christian Krischkowsky<br />

Quintett<br />

Veranstalter: Jazzverein <strong>Burgthann</strong><br />

Veranstaltungsort:<br />

Großer Keller, Burg <strong>Burgthann</strong><br />

Nach ihrem Debut TS BREMEN (»..ein<br />

kleiner evolutionärer Schub für den Jazz<br />

in Deutschland.« (Jazzpodium) in der vielversprechenden<br />

Reihe »Jazzthing Next<br />

Generation« präsentiert das Quintett nun<br />

die Musik ihrer neuen CD„55 DAYS“.<br />

Betörende Eigenkompositionen, fließende<br />

Melodien und lyrische, sowie energiegeladene<br />

Improvisationen erzählen hier wundersame,<br />

schöne Geschichten, lassen<br />

den Zuhörer träumen oder verwickeln ihn<br />

gelegentlich in schräg „ rockende“ Freejazz<br />

Storys.<br />

Bei einigen Stücken von "55 DAYS" ist zudem<br />

die deutsch/skandinavische Sängerin<br />

Kristiina Tuomi mit ihrer ausdrucksstarken,<br />

charakteristischen Stimme zu hören<br />

(Gänsehaut...)<br />

Andrej Lobanov Trompete,<br />

Flügelhorn<br />

Florian Riedl Tenor-/Sopransaxo-<br />

fon, Bassklarinette<br />

Marc Schmolling Klavier<br />

Chris Lachotta Kontrabass<br />

Christian Krischkowsky Schlagzeug,<br />

Komposition<br />

http://www.krischkowsky.de<br />

http://www.jazz-und-kulturverein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!