01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 128 Februar / März 2010 29<br />

„Große lesen für Kleine“<br />

Mucksmäuschenstill ist es in der Klasse<br />

2b, so wie es die Lehrkraft, Schulleiterin<br />

Renate Ott-Schwander, sicherlich gern<br />

öfter hätte. Kinder und Lehrerin sitzen<br />

im Kreis, darunter auch zwei ältere<br />

Schülerinnen mit Büchern in der Hand.<br />

Die Kleinen spitzen die Ohren und die<br />

Großen schlagen ihre Bücher auf, lesen<br />

und erklären die Illustrationen zum Text.<br />

Der Anlass, warum an diesem Tag gespannte<br />

Aufmerksamkeit in <strong>Burgthann</strong>s<br />

Grundschulklassen herrscht, ist ein besonderer:<br />

Die Schule nahm wieder aktiv<br />

am bundesweiten Vorlesetag teil, der von<br />

der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung<br />

Zeit gefördert wird. Schon in den vergangenen<br />

Jahren profitierten die Grundschulkinder<br />

davon, dass ihnen an diesem Tag<br />

die Erwachsenen vorlasen. Dieses Jahr<br />

waren es die Großen aus der benachbarten<br />

Hauptschule, die meist zu zweit den<br />

Jüngeren ihre Lieblingsbücher vorstellten.<br />

In der Klasse 2c lasen die beiden<br />

Hauptschülerinnen Michaela Götz und<br />

Ricarda Mrdalj aus der Klasse 9a. Und so<br />

kamen die jüngeren Buben und Mädchen<br />

in den Genuss der Geschichten „Der Regenbogenfisch“<br />

und „Bodo, das Glücks-<br />

Mofa-, Moped-, Rollerfahrer<br />

Holen Sie sich das<br />

neue Kennzeichen<br />

Neues Kennzeichen<br />

schon ab 49 €<br />

Ab 1. März gilt das neue Versicherungs kenn zeichen.<br />

Wer sich das rechtzeitig besorgt, kann danach seinen<br />

Fahrspaß auf zwei flotten Rädern genießen.<br />

Einfach gleich bei uns vorbeikommen und das aktuelle<br />

Kennzeichen mitnehmen.<br />

schwein“. Alle profitieren in mehrfacher<br />

Weise von diesem Vorlesetag. Zum einen<br />

wird das unersetzliche Vorlesen praktiziert,<br />

das im Rahmen der Leseförderung<br />

eine wichtige Rolle spielt. Zum anderen<br />

entwickelt sich auch zwischen Grund- und<br />

Hauptschule ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl,<br />

wenn man an solch<br />

gemeinsamen Projekten teilnimmt. Auch<br />

die Hauptschüler nehmen einiges an Erfahrungen<br />

aus diesen Veranstaltungen<br />

mit. Schließlich müssen sie ihre Vorträge<br />

ja üben, um sich nicht vor den Kleinen<br />

zu blamieren. Und dann gibt es noch einen<br />

besonderen Anreiz für die Acht- und<br />

Neuntklässler, die sich freiwillig für diese<br />

Aufgabe meldeten: Wer sich rechtzeitig<br />

bei Stiftung Lesen anmeldet, egal ob als<br />

Lesepate oder als Klasse, findet seinen<br />

Namen in der Zeit veröffentlicht. Die Nachfrage<br />

in den Klassen der Grundschule war<br />

so groß, dass man 26 Vorleser aus der<br />

Nachbarschule anforderte, die in allen vier<br />

Jahrgangsstufen eingesetzt wurden.<br />

KUNDENDIENSTBÜRO<br />

Stephanie Bauer<br />

Versicherungsfachfrau<br />

Telefon 09128 9118540<br />

Telefax 09128 91185<br />

stephanie.bauer@HUKvm.de<br />

Hauptstraße 17, 90537 Feucht<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.00–13.00 Uhr<br />

Mo. u. Do. 16.00–18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

VERTRAUENSLEUTE<br />

Barbara Böhner<br />

Telefon 09183 7894<br />

boehner@HUKvm.de<br />

Peunting 16, 90559 <strong>Burgthann</strong><br />

Franz Rohrmüller<br />

Telefon 09183 403010<br />

franz.rohrmueller@HUKvm.de<br />

Pattenhofener Straße 10, 90559 <strong>Burgthann</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!