01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 128 Februar / März 2010 39<br />

wirtschaften, günstiger. Für andere mit entsprechend höherem<br />

Unfallrisiko wird der Beitrag steigen. Zur Abfederung von Beitragsverwerfungen,<br />

die durch die Einführung des neuen Beitragsmaßstabes<br />

entstehen können, wird eine Härtefallregelung eingeführt.<br />

Erfreulich: Durch die im Vorjahr durchgeführte Abfindungsaktion<br />

für Kleinrenten in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung<br />

(LUV) konnte die Umlage gegenüber dem Vorjahr von knapp 120<br />

Millionen Euro auf rund 111,9 Millionen Euro gesenkt werden.<br />

Ebenfalls positiv: Der Bundesmittelanteil für die LBG Franken<br />

und Oberbayern liegt 2010 bei rund 53,3 Millionen Euro.<br />

Da über die Grundbeiträge künftig auch die Aufwendungen für<br />

die Unfallverhütung abgedeckt werden, hat die Selbstverwaltung<br />

der LBG Franken und Oberbayern beschlossen, die Grundbeiträge<br />

für die Umlage 2009 von 65 Euro auf 75 Euro für Unternehmen<br />

ohne Bundesmittelanspruch und von 85 Euro auf 100 Euro<br />

für Unternehmen mit Bundesmittelanspruch anzuheben.<br />

Weitere Informationen im persönlichen Beratungsgespräch -<br />

Telefon: 0921 603-0 (Bayreuth) 089 45480-0 (München)<br />

oder 0931 8004-0 (Würzburg) - oder aber im Internet unter<br />

www.fob.lsv.de (im Bereich Aktuelles).<br />

LSV-Träger Franken und<br />

Oberbayern / Öffentlichkeitsarbeit<br />

7. Altbautage Mittelfranken – Informationen<br />

rund um „Modernisieren, Energiesparen,<br />

Wohlfühlen“<br />

Am 20. und 21. Februar 2010 ist es wieder soweit: Zwei Tage<br />

lang können sich Hausbesitzer, Architekten und Handwerker<br />

über die Themen „Modernisieren, Energiesparen, Wohlfühlen“<br />

informieren. Während der Altbautage werden über 100 Aussteller<br />

vor Ort sein, die den Besuchern Rede und Antwort stehen.<br />

Fachvorträge und Praxisvorführungen runden die Veranstaltung<br />

im Bildungszentrum der Handwerkskammer ab.<br />

Die Altbautage werden von der Handwerkskammer für Mittelfranken<br />

und dem Netzwerk „Bau und Energie“ des Vereins Energie-<br />

Region Nürnberg e.V. veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Zudem wird<br />

ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten, der ab der U-Bahnstation<br />

Herrnhütte (P+R) zum Bildungszentrum und zurück verkehrt.<br />

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten und dem großen<br />

Besucherandrang ist es ratsam, dieses kostenfreie Angebot zu<br />

nutzen. Zudem findet während der Veranstaltung eine Besucherumfrage<br />

mit Verlosung statt.<br />

Informationen:<br />

Datum: 20. und 21. Februar 2010<br />

Öffnungszeiten: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ort: Bildungszentrum der<br />

Handwerkskammer für<br />

Mittelfranken<br />

Sieboldstr. 9,<br />

90411 Nürnberg<br />

Eintritt: frei<br />

Weitere Infos: www.altbautage-mfr.de<br />

www.hwk-mittelfranken.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Handwerkskammer für<br />

Mittelfranken, Susanne Eichner, Telefon 0911 5309-231, E-Mail:<br />

susanne_eichner@hwk-mittelfranken.de.<br />

Oster-Schnupper-Tage für 6- bis 10-jährige<br />

Die „Grüne Schule grenzenlos“, eine Kinder- und Jugendbegegnungsstätte<br />

im Erzgebirge, veranstaltet vom 05.04.-10.04.2010<br />

erlebnisreiche Oster-Schnupper-Tage. Dieses „Mini-Ferienlager“<br />

lädt Kinder von 6 bis 10 Jahren zu unvergesslichen Tagen ein.<br />

Unser Programm:<br />

- Osterbrot backen<br />

- Osterbasteln<br />

- Kinder-Disco<br />

- Inline skaten<br />

- Ausflug auf einen Bauernhof<br />

- Ausflug ins Erlebnisbad<br />

- Osterfeuer<br />

- Kino-Abend<br />

- Sport & Spiel<br />

- und vieles mehr<br />

Der Osterhase hoppelt bestimmt auch mal vorbei.<br />

Infos und Anmeldungen:<br />

Grüne Schule grenzenlos,<br />

Hauptstraße 93, 09619 Zethau<br />

Tel. 037320/8017-0,<br />

www.gruene-schule-grenzenlos.de<br />

Tel. 03731/215689,<br />

www.ferien-abenteuer.de<br />

Lagerhaus R. Rupprecht<br />

Josera. Vertriebspartner<br />

<strong>Burgthann</strong> - Schwarzenbach<br />

aus<br />

Neumarkter Str. 19<br />

Tel.: 09183 - 1620 Fax: 09183 - 902624<br />

Auszug aus unserem umfangreichen Sortiment:<br />

- Blumenerde<br />

- Torf<br />

- Dünger<br />

- Rasensamen<br />

- Schneckenkorn<br />

- Streusalz<br />

- Grillkohle<br />

- Hunde - Katzenfutter<br />

- Legemehl<br />

- Legekorn<br />

- Taubenfutter<br />

- Entenfutter<br />

- Gänsefutter<br />

- Kaninchenfutter<br />

- Körnerfutter<br />

- uvm.<br />

Für Ihre nächste Grillparty -<br />

Profi grillkohle im 15 kg Sack 18,- €<br />

Rindenmulch 60 l Sack 4,50 €<br />

Beim Kauf von 5 Sack Blumenerde (80 l Sack) -<br />

erhalten Sie den Sack Blumenerde für 7,- € anstatt für 8,- €<br />

Als Vertriebspartner der Fa. Erbacher-Josera führen wir<br />

Futtermittel für Pferde - Katzen und Hunde<br />

z. B. Premium Hundefutter aus der Emotione-Line<br />

15 kg Sack, verschiedene Sorten ab 39,- €<br />

Pferdemüsli St. Gangolf 20 kg Sack 15,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!