01.12.2012 Aufrufe

studie bildungsbedarf in klein - und mittelständischen ... - Inbitec eV

studie bildungsbedarf in klein - und mittelständischen ... - Inbitec eV

studie bildungsbedarf in klein - und mittelständischen ... - Inbitec eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie INBITEC e.V.<br />

Bildungsbedarf <strong>in</strong> KMU Dezember 2003 coNNex – wissen <strong>und</strong> tun<br />

Dieser wird auch über die Annahme der folgenden „Kursangebote“ entscheiden. Es geht also bei Bil-<br />

dungspaketen nicht alle<strong>in</strong>e um das „WAS“ sondern um das „WIE“.<br />

Anzahl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

6<br />

Programmiersprache<br />

Bildungsbedarf<br />

15<br />

EDV im kfm.<br />

Bereich<br />

Abb. 15 Themen für die betriebliche Weiterbildung<br />

21<br />

K<strong>und</strong>enorientierung<br />

6. Ergebnisse <strong>und</strong> Schlussfolgerungen<br />

16<br />

Präsentation/<br />

Kommunikation<br />

4<br />

Azubi-PV /<br />

Nachhilfe<br />

Das Ergebnis der Recherche bestätigt weitgehend die allgeme<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schätzung zur wirtschaftlichen<br />

Situation <strong>in</strong> KMU, wie sie <strong>in</strong> der vom Bildungswerk der Wirtschaft <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> Brandenburg <strong>in</strong> Zusam-<br />

menarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong> mit Stand vom 13.03.2002 erarbeiteten Studie zum<br />

Thema „Ermittlung <strong>und</strong> Deckung von betrieblichem Weiter<strong>bildungsbedarf</strong>“ vorgenommen wurde.<br />

Besonders die Aussagen zur Deckung des betrieblichen Weiter<strong>bildungsbedarf</strong>s werden durch unsere<br />

Recherchen bestätigt. Der genaue Bildungsbedarf ist nur durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Weiterbildungsberatung<br />

zu ermitteln.<br />

6.1. INBITEC<br />

Es zeigt sich, dass die angespannte wirtschaftliche Situation die KMU verstärkt nach neuen Wegen<br />

suchen lässt.<br />

Um die Sicherung des Kerngeschäftes zu erreichen, werden zunächst vorwiegend alle zur Verfügung<br />

stehenden Varianten ausgeschöpft, wie z. B. die Inanspruchnahme von Fördermöglichkeiten zur Pro-<br />

dukt- <strong>und</strong> Produktionsanlagenentwicklung.<br />

An die Mitarbeiter geht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang bereits der Anspruch <strong>und</strong> die Forderung nach Quali-<br />

fizierung, um die erforderlichen Aktivitäten <strong>in</strong> hoher Eigenverantwortung zu realisieren.<br />

Dabei gew<strong>in</strong>nt die <strong>in</strong>dividuelle Arbeit, unterstützt durch Teamarbeit <strong>und</strong> Zusammenarbeit mit Netzwer-<br />

ken e<strong>in</strong>e immer größere Bedeutung.<br />

18/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!