01.12.2012 Aufrufe

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein „leuchtturm“<br />

für die RWTH aachen<br />

Auf den ersten Blick ersc<strong>heine</strong>n die bei diesem Projekt gewählten Energiekombinationen<br />

mit den unterschiedlichen Systemen Brennwerttechnik, Photovoltaik, Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) und Erdwärmesonden sehr außergewöhnlich und vordergründig<br />

auch unwirtschaftlich.<br />

Berücksichtigt man jedoch die vor-<br />

gesehene Nutzung durch die RWTH<br />

und deren privaten Partner E.ON,<br />

erklärt sich der sonderbare System-<br />

mix sofort. Denn hier im Umfeld des<br />

Aachener Campus spielt seit Jahren<br />

die Energietechnik auf einer inter-<br />

nationalen Forschungsebene eine<br />

übergeordnet wichtige Rolle. Über<br />

den eigenen Tellerrand hinausschauend<br />

gibt es Kooperationen mit Instituten<br />

in Europa und den USA und<br />

die Zusammenarbeit mit namhaften<br />

Wirtschaftsunternehmen. Die RWTH<br />

Aachen selbst bezeichnet das E.ON<br />

Energy Research Center als „Leuchtturm“<br />

im Forschungsschwerpunkt<br />

Energietechnik. Der Entwurfsgedanke<br />

der RKW Architekten aus<br />

Düsseldorf, die von uns mit der<br />

Gebäudeplanung beauftr<strong>ag</strong>t wurden,<br />

trägt mit der gewählten Gebäudestruktur<br />

zu dieser wissenschaftlichen<br />

Ausrichtung bei. Die disziplinübergreifenden<br />

Bereiche finden in dem<br />

neuen Gebäude genügend Bewegungs-<br />

und Kommunikationsflächen<br />

für den regen Austausch „energetischer<br />

Gedanken“. Die klare<br />

kubische Gebäudeform mit der<br />

schwarzen Metallfassade lässt<br />

zunächst nichts von den offenen<br />

Strukturen des Inneren vermuten.<br />

Großzügige Freitreppenanl<strong>ag</strong>en und<br />

in jedem Geschoss unterschiedlich<br />

ange ordnete Lufträume verbinden<br />

die offenen Kommunikationsflächen<br />

auf vier Ebenen. Zur Fassade orien-<br />

tieren sich die Büroräume, im Kern<br />

beleben farbig in Szene gesetzte<br />

Räume wie CIP-Pools und Biblio-<br />

theken die Mittelzonen. Glaswände<br />

vermitteln Transparenz und Groß-<br />

zügigkeit. In dem teilweise ins Erd-<br />

reich eingebundenen Untergeschoss<br />

finden wir die Labor- und Werkstatt-<br />

bereiche. Unser Auftr<strong>ag</strong>, den wir<br />

im Zuge eines BLB-Wettbewerbs<br />

zur Planung und schlüsselfertigen<br />

Erstellung des Hauptgebäudes des<br />

E.ON Energy Research Centers<br />

erhalten haben, umfasste zusätzlich<br />

zum Gebäudeteil auch die umschlie-<br />

ßenden Außenanl<strong>ag</strong>en, Stellplätze<br />

und eine neue Straßenzufahrt. Trotz<br />

eines außergewöhnlich harten Win-<br />

ters zum Jahreswechsel konnte das<br />

zehnköpfige Bauleitungsteam der<br />

<strong>august</strong> <strong>heine</strong> <strong>baugesellschaft</strong> <strong>ag</strong><br />

nach 16 Monaten Planungs- und<br />

Bauzeit das Gebäude im September<br />

<strong>2011</strong> an unseren Auftr<strong>ag</strong>geber BLB<br />

NRW Aachen übergeben. Der Nutzer<br />

des E.ON Energy Research Centers<br />

wird jetzt mit der eigenen Einrichtung<br />

der rund 7.400 m² großen inneren<br />

Fläche beginnen und in Kürze den<br />

eigentlichen Betrieb aufnehmen.<br />

Text: Michael Friedrich<br />

Projekt Planung und SF-Erstellung<br />

des E.ON Energy Research<br />

Centers in der RWTH<br />

Aachen<br />

Baubeginn September 2010<br />

Fertigstellung September <strong>2011</strong><br />

Bauherr Bau- und Liegenschaftsbetrieb<br />

NRW (BLB NRW),<br />

Aachen<br />

Generalplaner <strong>august</strong> <strong>heine</strong><br />

<strong>baugesellschaft</strong> <strong>ag</strong>,<br />

Oberhausen<br />

Architekt RKW Architektur +<br />

Städtebau, Düsseldorf<br />

BGF 7.400 m²<br />

BRI 27.000 m³<br />

aachen<br />

16 abgeschlossene projekte <strong>heine</strong> <strong>32</strong> | <strong>2011</strong><br />

<strong>heine</strong> <strong>32</strong> | <strong>2011</strong> abgeschlossene projekte 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!