01.12.2012 Aufrufe

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

august heine baugesellschaft ag no. 32 | 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschäfts-<br />

und praxisgebäude<br />

in gummersbach<br />

Im Herzen von Gummersbach erstellt<br />

die <strong>august</strong> <strong>heine</strong> <strong>baugesellschaft</strong> <strong>ag</strong><br />

ein Geschäfts- und Praxisgebäude.<br />

Sowohl die Kaiserstraße als auch<br />

die Wilhelmstraße sind als Fußgängerzone<br />

mit eingeschränktem<br />

Anlieferungsverkehr ausgewiesen,<br />

so dass der Fahrverkehr nur zu<br />

bestimmter T<strong>ag</strong>eszeit durchgeführt<br />

werden kann. Das neu zu erstellende<br />

Gebäude erhält Ladenflächen im<br />

Erd- und ersten Obergeschoss. Hauptmieter<br />

wird das Unternehmen „New<br />

Yorker“ sein. Die Obergeschosse<br />

sind als Praxen geplant und beliebig<br />

auf teilbar. Im Dachgeschoss wird<br />

eine großzügige Innenstadtwohnung<br />

entstehen. Mit den Abbrucharbeiten<br />

und der Baustelleneinrichtung wurde<br />

im August <strong>2011</strong> begonnen. In zwölf<br />

Monaten soll das Gebäude schlüsselfertig<br />

erstellt sein.<br />

Text: Bernd Klaas Maijer<br />

Visualisierung: www.CADcramer.de<br />

Projekt Neubau und Erweiterung<br />

Geschäfts- und Praxis-<br />

gebäude, Gummersbach<br />

Baubeginn August <strong>2011</strong><br />

Fertigstellung August 2012<br />

Bauherr Rolf Schliwa, Gummersbach<br />

Architekt Architekturbüro Dévény und<br />

Partner GbR, Gummersbach<br />

Ausführungs- <strong>august</strong> <strong>heine</strong><br />

planung <strong>baugesellschaft</strong> <strong>ag</strong>,<br />

Oberhausen<br />

BGF 1.000 m²<br />

BRI 14.000 m³<br />

gummersbach<br />

büro- und geschäftshaus<br />

fürstenrieder straße, münchen<br />

Anfang April dieses Jahres erhielten<br />

wir nach einer langen Angebots-<br />

Verhandlungszeit von über einem<br />

halben Jahr einen weiteren Auftr<strong>ag</strong><br />

in München zur Errichtung eines<br />

Büro- und Geschäftshauses in der<br />

Fürstenrieder Straße 51. Auftr<strong>ag</strong>geber<br />

für das Bauvorhaben ist<br />

eine Projektgesellschaft, welche<br />

aus zwei professionellen Projektentwicklern<br />

besteht: Bucher Properties<br />

GmbH aus München und Development<br />

Partner AG aus Düsseldorf. Wir<br />

errichten an diesem Bauvorhaben<br />

eine Bruttogeschossfläche von<br />

rund 7.000 m² mit Hauptnutzung<br />

durch den Einzelhandel. Im Gebäude<br />

werden drei Großmieter ihre Verkaufsflächen<br />

eröffnen, hierbei handelt es<br />

sich um die Unternehmen Tengelmann,<br />

dm und Woolworth mit jeweils<br />

Verkaufsflächen von 1.000 m² bis<br />

1.500 m². Diese Verkaufsflächen<br />

werden unterirdisch über einen<br />

Tunnelanschluss bzw. fußläufig über<br />

die Straße oder über die gebäuderückseitig<br />

liegende Parkdeckfläche<br />

erschlossen. Das Bauvorhaben wird<br />

abgerundet von zwei Bürogeschossen<br />

im „Kopfbau“ des Gebäudes, welche<br />

das Gebäude bis zur Bebauungshöhe<br />

der Straßenlinie füllen. Ein besonderes<br />

Highlight der Gestaltung des Gebäudes<br />

liegt in einer aufwendigen<br />

Fassadenkonstruktion aus Alu-Glas,<br />

welche eine große Tiefenstrukturierung<br />

aufweist und besonders durch<br />

auf den Pfosten angebrachte Lochblechkonstruktionen<br />

sehr hochwertig<br />

ausgeführt ist. Die haustechnische<br />

Ausstattung ist nach aktuellsten<br />

Kriterien entworfen und geplant.<br />

Sie realisiert alle Ansprüche an den<br />

modernen Einzelhandel, begonnen<br />

bei der Klimatisierung der Verkaufsflächen<br />

über die Beachtung wirtschaftlicher<br />

Kriterien im Rahmen der<br />

zu erwartenden Nebenkosten sowie<br />

einer ansprechenden Gestaltung<br />

der haustechnischen Einbauten.<br />

Ein wichtiges Kriterium für die<br />

Beauftra gung der <strong>august</strong> <strong>heine</strong><br />

<strong>baugesellschaft</strong> <strong>ag</strong> war unser in den<br />

vergange nen Jahren stark gewachsenes<br />

K<strong>no</strong>w-how in der Ausführung<br />

von Einzelhandelsimmobilien. Die<br />

Bauzeit ist entsprechend, wie bei<br />

Einzelhandelsimmobilien generell,<br />

sehr kurz geplant. So sollen die Einzelhandelsflächen<br />

bis Ende Mai 2012 an<br />

ihre Nutzer übergeben werden. Eine<br />

Eröffnung des Gesamtkomplexes ist<br />

durch den Bauherrn für den 1. Juli<br />

2012 geplant. Ein turbulenter Baustart<br />

– mit Schwierigkeiten im Abbruch –<br />

hat zu einer Baustartverzögerung<br />

geführt. Es werden derzeit alle Mittel<br />

und Wege untersucht, den Bauablauf<br />

entsprechend zu verkürzen, um die<br />

vertr<strong>ag</strong>lich vorgesehenen Inbetriebnahmetermine<br />

sicherstellen zu können.<br />

Text: Jörg Lange<br />

Projekt Neubau Büro- und<br />

Geschäftshaus Fürstenrieder<br />

Straße, München<br />

Baubeginn Mai <strong>2011</strong><br />

Fertigstellung Mai 2012<br />

Bauherr Projektentwicklung<br />

Fürstenrieder Straße in<br />

München GmbH c / o<br />

Development Partner AG,<br />

Düsseldorf<br />

Architekt Bieling Architekten, Kassel<br />

BGF 7.206 m²<br />

BRI 29.090 m³<br />

28 <strong>heine</strong> <strong>32</strong> | <strong>2011</strong> projekte in der entstehung<br />

29<br />

münchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!