01.12.2012 Aufrufe

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Mittwoch, 3. August 2011 <strong>Pattonville</strong> Info<br />

Ein musikalischer Ausklang des<br />

Schuljahres - der Förderverein<br />

der Grundschule <strong>Pattonville</strong><br />

berichtet<br />

Zum Schuljahresende haben sich die Viertklässler der Bläser -<br />

klasse aus der Grundschule <strong>Pattonville</strong> <strong>mit</strong> einem großartigen<br />

Konzert verabschiedet. Das <strong>Pattonville</strong>r Schulorchester, ge -<br />

nannt „Pattschos“, zeigte am Sonntag, 03. Juli 2011, einen<br />

beeindruckenden Überblick über die musikalischen Fähigkeiten,<br />

die die Kinder in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam<br />

erworben und weiterentwickelt haben.<br />

Besonderer Höhepunkt für die Pattschos, aber natürlich auch für<br />

die zahlreichen Gäste des Konzerts in der Bürgerhalle <strong>Pattonville</strong><br />

war die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem Ludwigsburger Blechbläserquintett.<br />

Ermöglicht wurde dieses eindrucksvolle Erlebnis<br />

durch das Engagement von Grundschul-Lehrer und Pattschos-<br />

Leiter Jens Heim sowie zahlreicher Unterstützer und Sponsoren.<br />

Ihnen allen sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt.<br />

So wurde auch die großzügige Spende der Volksbank Remseck<br />

an den Förderverein der Grundschule <strong>Pattonville</strong> für das<br />

Abschiedskonzert der Pattschos eingesetzt. Im Rahmen der<br />

symbolischen Scheckübergabe auf dem Schulhof zeigte sich<br />

Manfred Späth, Vorstandssprecher der Volksbank Remseck,<br />

sehr beeindruckt vom Temperament und dem Talent der jungen<br />

Musiker. Mit dem Stück „Wenn der Elefant in die Disco geht“<br />

überbrachten die Pattschos nicht nur einen schwungvollen<br />

Dank, sondern konnten sogar die Regenwolken über dem Schulgelände<br />

für ein paar Stunden vertreiben.<br />

Symbolische Scheckübergabe durch Herrn Späth von der Volksbank<br />

Remseck an den Förderverein der Grundschule <strong>Pattonville</strong><br />

Der Vorstand des Fördervereins freut sich gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

Kollegium der Schule über die Unterstützung dieses<br />

außergewöhnlichen musikpädagogischen Angebots, das im<br />

kommenden Schuljahr für eine neugebildete Bläserklasse<br />

wiederum in enger Kooperation <strong>mit</strong> der Jugendmusikschule<br />

Remseck weitergeführt wird.<br />

Schöne Töne<br />

<strong>Pattonville</strong> e.V.<br />

Sommerliche Neuigkeiten von den<br />

Schönen Tönen: Bei unserem<br />

alljährlichen Sommerfest in Susis Garten trafen sich Anfang Juli<br />

recht viele Mitgliedern zum gemeinsamen Grillen und Feiern.<br />

Besonders schön war, dass so viele ihre Familien <strong>mit</strong>gebracht<br />

hatten und wir gemeinsam rund um Teich und Lagerfeuer jede<br />

Menge Spaß hatten. Danke Susi, dass wir immer wieder zu<br />

Euch kommen können in Euer kleines Paradies!<br />

Seit Sommeranfang gibt es bei den Schönen Tönen ein neues<br />

Quartett: die „Sundrops“, das sind aus den Reihen der A-Cappella<br />

Ladies die vier erfahrenen Sängerinnen Vera (Lead), Astrid<br />

(Baritone), Gisela (Tenor) und Silke (Bass).<br />

Sundrops: ein neues Quartett hat sich aus den Reihen der A-<br />

Cappella Ladies formiert<br />

Auf einer Hochzeitsfeier Mitte Juli in Esslingen traten die vier<br />

zusammen das erste Mal auf und sorgten <strong>mit</strong> wunderschönen<br />

Liedern für romantische Stimmung beim Brautpaar und seinen<br />

Gästen. Gerne umrahmt Sundrops auch Ihre Feier oder Veranstaltung:<br />

schicken <strong>Sie</strong> einfach eine Email an silke@sundrops-quartett.de.<br />

Neuigkeiten auch von unserem Quartett Juniper: Ein Auftritt<br />

zum 175-jährigen Jubiläum des Helmholtz-Gymnasiums in Heidelberg<br />

lockte die vier Sängerinnen vergangene Woche aus den<br />

Stadtgrenzen und sie fuhren schon morgens <strong>mit</strong> der Bahn<br />

(Baden-Württemberg-Ticket machtʼs möglich) nach Heidelberg,<br />

wo sie noch ein wenig Zeit <strong>mit</strong> Proben und Soundcheck verbrachten,<br />

bevor sie nach<strong>mit</strong>tags vor der Schüler-Eltern- und<br />

Lehrerschaft des über die Landesgrenzen hinaus bekannten<br />

Sport- und Musikgymnasiums unsere A-Cappella Musik präsentieren<br />

durften.<br />

Unser Quartett Juniper singt bei der 175-Jahr Feier des<br />

Helmholtz-Gymnasiums in Heidelberg<br />

Es war ein einmaliges Erlebnis und hat sehr viel Spaß gemacht.<br />

Das Publikum war begeistert. So ein gemeinsamer Auftritt macht<br />

Freude, schweißt zusammen und füttert natürlich die immer<br />

hungrige Quartettkasse.<br />

Die Schönen Töne haben im August traditionell Probenpause.<br />

Im September gehtʼs dann weiter: wie immer im Bürgertreff <strong>Pattonville</strong>.<br />

Mittwochabends probt der Frauenchor A-Cappella<br />

Ladies, der sich im kommenden Halbjahr intensiv auf die Teilnahme<br />

an den deutschen Barbershop-Meisterschaften 2012<br />

vorbereitet. Und am Donnerstagabend probt der gemischte Chor<br />

Tonfall. Wer <strong>mit</strong>singen mag oder die Chöre für Veranstaltungen<br />

buchen möchte, kontaktiert gerne unsere Chorleiterin Britta von<br />

Fuchs-Nordhoff (britta@acappellaladies.de).<br />

Und für alle, die uns mal wieder live auf der Bühne erleben<br />

möchten: Am 12. November 2011 findet um 19.00 Uhr unser<br />

Jahreskonzert statt (Philipp-Matthäus-Hahn-Haus/ Zehnt -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!