01.12.2012 Aufrufe

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Mittwoch, 3. August 2011 <strong>Pattonville</strong> Info<br />

die Woodpeckers wieder an Platz 1 der aktuellen Qualifikations -<br />

tabelle (http://dmq.slowpitch.de/) und sind so<strong>mit</strong> schon vor dem<br />

letzten Turnier im September für die Deutsche Meisterschaft, die<br />

Anfang Oktober in Mainz stattfindet, qualifiziert.<br />

Musikverein<br />

Aldingen/Blasorchester<br />

Remseck<br />

Vororchester startet!<br />

Nach den Sommerferien startet der<br />

Musikverein Aldingen ein neues Vororchester.<br />

Das Orchester ist als Vorstufe zum<br />

Jugendorchester gedacht. Mitmachen können alle Kinder,<br />

welche bereits ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Die<br />

jungen Musiker/innen lernen hier vor allem das Zusammenspiel<br />

<strong>mit</strong> anderen und dürfen dann auch bei passenden Gelegenheiten<br />

gemeinsam auftreten. Natürlich kommt auch der Spaß nicht<br />

zu kurz. Neben den Proben werden von der Jugendleitung Ausflüge<br />

organisiert.<br />

Als Probetag ist der Mittwoch angedacht. Die Proben werden im<br />

Musiksaal der Realschule <strong>Pattonville</strong> stattfinden.<br />

Bei Interesse melden <strong>Sie</strong> ihr Kind bitte bei uns an. Bei Rückfragen:<br />

Nicole Kniehl, Tel. 0172-6117798.<br />

Termine<br />

Die ersten drei Proben nach den Sommerferien am 14., 21. und<br />

28.9. finden für das Große Orchester in der Realschule in <strong>Pattonville</strong><br />

statt!<br />

So, 25.9.: Bewirtung beim Herbstfest Bürkle<br />

M.J.<br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Sonnige und erlebnisreiche Tage im Raum Ulm<br />

„In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“ – an diesem klassischen<br />

Zungenbrecher orientierten sich die Aldinger Oldies. Mit einer<br />

kompletten Sechser-Mannschaft der TT-Senioren 70 fuhr der<br />

TVA zusammen <strong>mit</strong> Ehefrauen auf Einladung des langjährigen<br />

Ulmer Seniorenwarts Andreas Schneider nach Herrlingen,<br />

Blaubeuren und Ulm, um ein Freundschaftsspiel gegen eine dortige<br />

Bezirksauswahl auszutragen. Beide Teams boten gute und<br />

ausgeglichene Leistungen, doch am Ende gewannen die Gäste<br />

unter der Regie ihres Kapitäns Josef Kostron <strong>mit</strong> 9 : 3. Im besonderen<br />

Blickpunkt stand das vom Gastgeber gestaltete tolle Rahmenprogramm.<br />

Mit Herzblut erläuterte Schneider, der außer<br />

Tisch tennis <strong>mit</strong> der Imkerei noch ein weiteres großes Hobby hat,<br />

seine schöne Heimatregion. Das Münster, der Blautopf und viele<br />

andere Sehenswürdigkeiten wurden bei stets sonnigem Wetter<br />

besichtigt. Nach zwei erlebnisreichen Tagen traten die Aldinger<br />

die Heimreise an.<br />

re.<br />

Schnupperkurs für junge Briefmarkeninteressierte.<br />

Die Jugendgruppe der Briefmarkenfreunde Kornwestheim<br />

nimmt auch in diesem Jahr an dem Sommerferienprogramm der<br />

Stadt Kornwestheim teil.<br />

Die jungen Briefmarkensammler bieten am Freitag 26. August<br />

2011 von 16 bis 18 Uhr, im Vereinsraum des Casinos (1. Stock<br />

links) Aldingerstr. 80, einen Lernkurs für Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 8 bis 14 Jahren an.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Für Getränke ist gesorgt. Ein kleines Präsent gibt es auch.<br />

Die Briefmarkenfreunde zeigen, wie Briefmarken gewaschen,<br />

vom Umschlag abgelöst und fachgerecht nach dem Katalog einsortiert<br />

werden. Hilfreiche Informationen gibt es außerdem zum<br />

Aufbau einer Briefmarkensammlung. Die Veranstaltung steht<br />

unter dem Motto „Alles rund um die Briefmarke“.<br />

Weitere Hinweise über die Jugendgruppe erfährt man auch im<br />

Internet unter:<br />

www.kornwestheim–city.de/briefmarkenfreunde<br />

Die Jugendgruppe der Briefmarkenfreunde Kornwestheim wird<br />

sich beim Samstag – Wochenmarkt (MGV) am 3. Sept. 2011, in<br />

der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr, <strong>mit</strong> einem Jugend – Info – und<br />

Spielestand präsentieren.<br />

Veranstaltungsort ist Kornwestheim Bahnhofsplatz.<br />

Bei einem Dart- und Angelspiel können die Kinder ihre erzielten<br />

Punkte in Briefmarken umsetzen.<br />

Zudem gibt es jede Menge Informationen für alle Interessierte<br />

und jugendliche Philatelisten über die bunte Welt der Briefmarken.<br />

Nach dem Motto „Spaß haben am Hobby“ ist vorbeischauen und<br />

informieren an diesem Tage angesagt. Ein kleines Präsent gibt<br />

es außerdem.<br />

Beim Jugendtreff, jeweils am letzten Freitag im Monat, ab 16.00<br />

Uhr in Kornwestheim, im Casino, Aldingerstr. 80, sind<br />

jugendliche Gäste immer willkommen.<br />

WAS SONST NOCH INTERESSIERT<br />

DRK Blutspendetermin<br />

Helfen <strong>Sie</strong> aktiv Leben zu retten!<br />

Kommen <strong>Sie</strong> zur Blutspende,<br />

am 26.08.2011 nach Hochberg in die Bürgerhalle, Waldallee<br />

von 14:30 -19:30 Uhr stehen wir für <strong>Sie</strong> bereit.<br />

Vielleicht kommen <strong>Sie</strong> auch gemeinsam <strong>mit</strong> Freunden oder Verwandten.<br />

Warum sollen <strong>Sie</strong> spenden?<br />

In Deutschland sind knapp 5 Millionen Blutspenden im Jahr<br />

erforderlich. Auch bei der Blutspende wird ständig weiter<br />

geforscht und verbessert. Jedoch, bei allem technischen<br />

Fortschritt in der modernen Medizin- für Blut gibt es keinen<br />

künst lichen Ersatz. Wer dringend Blut braucht ist auf eine Blutspende<br />

angewiesen.<br />

Alle gesunden Menschen ab dem vollendeten 18. bis zum 70.<br />

Lebensjahr (Erstspender bis 64) können Blut spenden. Bitte zum<br />

ersten Blutspendetermin den Personalausweis <strong>mit</strong>bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!