01.12.2012 Aufrufe

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr ... - Pattonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Mittwoch, 3. August 2011 <strong>Pattonville</strong> Info<br />

----------------------------hier bitte abtrennen ------------------------------<br />

Anmeldung Sommerferienprogramm des Bürgertreffs<br />

Name: ………………………… Vorname: ……….......……………<br />

Alter: ……………………………Telefon: …………………………<br />

Fotos meines Kindes dürfen für Internetauftritt und <strong>Werbung</strong> des<br />

Bürgertreffs verwendet werden.<br />

Datum: ........................................................<br />

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: ……….....................<br />

UPDATE<br />

UPDATE<br />

Fleißige Helfer<br />

Kinder und Jugendliche haben sich in den letzten Wochen kräftig<br />

ins Zeug gelegt und <strong>mit</strong>gemacht. Es wurde Verbauungen gegen<br />

wegrutschende Erde gebaut. Gründliches Ausmisten und Füllen<br />

eines Abfallcontainers hat Platz geschaffen. Im Hüttenbaube -<br />

reich wurde zwischen den Hütten herumliegendes Holz entfernt<br />

und das Gras <strong>mit</strong> dem Rasenmäher des Jugendgeländes<br />

gemäht. Unbrauchbares Holz wurde an der Feuerstelle ver -<br />

brannt. Erdsetzungen an Schächten und am Schachfeld wurden<br />

aufgefüllt und <strong>mit</strong> Grassamen versehen. Disteln finden und herausstechen<br />

war etwas <strong>ganz</strong> Wichtiges. Die Spielgeräte und<br />

Werkzeuge haben eine neue Ordnung gefunden. Im Werkraum<br />

und der Werkstatt sind <strong>jetzt</strong> Lochrasterwände für das Werkzeug<br />

an den Werkplätzen. Basteln und Werken macht demnächst viel<br />

<strong>mehr</strong> Spaß, wenn dann auch noch alles Werkzeug für Kinder<br />

besser zugänglich sein wird.<br />

Herzlichen Dank an Antony, Pascal, Ty und Jason.<br />

Belegungsrekord<br />

39 Belegungen im Juni und Juli haben das Team auf dem<br />

Jugendgelände <strong>ganz</strong> schön in Trab gehalten. Schulklassen und<br />

Sportvereine aus <strong>Pattonville</strong>, Ludwigsburg und Aldingen haben<br />

Sommerfeste gemacht und Klassenabschiede gefeiert.<br />

Kindergeburtstage waren auch dabei. An manchen Tagen<br />

mussten über den Tag verteilt drei Belegungen geregelt werden.<br />

Manchmal waren zwei große Gruppen <strong>mit</strong> jeweils bis zu 60 Personen<br />

auf dem Platz. Es machte aber Freude, zu sehen, wie<br />

sich so viele Leute am Jugendgelände freuen und es nutzen<br />

können für Kinder, Jugendliche, Klassen, Vereine und Familien.<br />

Malen- aus purer Freude am Tun<br />

Montag 1. August 2011, Beginn 19.00 Uhr<br />

Ferieneinklang für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre in<br />

Begleitung von Erwachsenen auf dem Jungendgelände <strong>Pattonville</strong><br />

<strong>mit</strong> Bettina Rommel.<br />

Viele schöne Farben und Ideen für Gruppen- und Einzelbilder<br />

laden ein zum Spaß auf dem Papier.<br />

Ohne Anmeldung einfach vorbei kommen - Wetter unabhängig.<br />

Kostenlose Sommeraktion, <strong>mit</strong> der Bitte um Spenden für Farben<br />

und Papier.<br />

Baumklettern <strong>mit</strong> Klettergriffen<br />

Dienstag 16.08.2011 14 – 17:00 Uhr<br />

An den Baumstämmen des Niederseilparcours befestigen wir<br />

Klettergriffe und ab gehtʼs zu neuen Gipfeln. Für Erwachsene<br />

und Kinder.<br />

Mit Dieter Sauter, keine Anmeldung erforderlich.<br />

Maultaschen machen und essen<br />

Mittwoch 17.08.2011 von 9:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>mit</strong> Manfred Winkler und Thomas Simon.<br />

Kosten 5,-- €<br />

Anmeldung formlos auf dem Jugendgelände <strong>mit</strong> Anzahlung des<br />

TN-Beitrags bis 10.08.2011<br />

Wir bauen eine Murmelbahn für das<br />

Jugendgelände<br />

Donnerstag 18. und Freitag 19.08.2011<br />

jeweils von 9:00 – 15:00 Uhr <strong>mit</strong> Dieter Sauter.<br />

Grillgut bitte <strong>mit</strong>bringen.<br />

Kosten: keine<br />

Anmeldung formlos auf dem Jugendgelände bis 10.08.2011<br />

Wasserrutsche<br />

An heißen Tagen bauen wir die Wasserrutsche auf – wenn es<br />

gewünscht wird. Hilfreich wäre jeweils, wenn Erwachsene<br />

helfen, die Aufsicht zu übernehmen – also einfach <strong>mit</strong>kommen<br />

und dazusitzen.<br />

Kaffee kann gestellt werden ☺<br />

Schach<br />

Die Schachfiguren können gegen Pfand genutzt werden. Einfach<br />

beim Personal auf dem Gelände melden.<br />

Hüttenbaubereich<br />

Der Hüttenbaubereich ist während der Sommerferien für Hüttenpächter<br />

schon ab 10:00 Uhr geöffnet. Es gelten die Hämmerzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag.<br />

Pasta-Basta<br />

vom 04.08. wird verschoben auf 17.08.2011<br />

Weitere Termine werden in den nächsten Ausgaben bekannt<br />

gegeben.<br />

Urlaub<br />

Dieter Sauter von 29.07. – 14.08.2011<br />

Moritz Binder von 16. – 24.08.2011<br />

und 05. – 09.09.2011<br />

Denkanstoß aus dem Mitmachzirkus (Rückblick 3)<br />

„Was wir nicht können oder zu schwer für uns ist, das versuchen<br />

wir gar nicht aufzuführen. Die Zuschauer wollen gar nicht sehen,<br />

was wir nicht können. Wir zeigen deshalb nur, was wir können –<br />

auch, wenn es scheinbar etwas <strong>ganz</strong> Einfaches ist. Die<br />

Zuschauer wollen unsere Begeisterung sehen. <strong>Sie</strong> freuen sich<br />

<strong>mit</strong> an unserer Freude, die wir am Circus haben. <strong>Sie</strong> fiebern <strong>mit</strong><br />

uns <strong>mit</strong>. <strong>Sie</strong> wollen unsere Hingabe sehen – auch wenn es<br />

etwas sehr Einfaches ist.“<br />

Solche oder ähnliche Sätze sollten den Kindern beim Mitmachcircus<br />

im Mai den Leistungsdruck beim Üben und für die Vorführung<br />

nehmen. Weniger ist <strong>mehr</strong> – das aber dafür gut und <strong>mit</strong><br />

Freude, - als gute Erfahrung, auf die unsere Kinder Erfolgserlebnisse<br />

und ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen können.<br />

Für mich persönlich war dieser Gedanke einer der wichtigsten<br />

Erfahrungen beim Mitmachzirkus. Wir Erwachsenen können in<br />

unseren Arbeitskontexten oft nicht solch schönen Gedanken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!