01.12.2012 Aufrufe

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 29.November 2006 besuchten die<br />

Vormittagsdamen den Weihnachtsmarkt in<br />

Münster. Nachdem sich Beate L., Brigitte Sch.,<br />

Christa N., Conny V., Ellen K., Elly Sch., Gaby<br />

S., Heike Sch., Helga G., Karin M. und Ulrike W.<br />

im Bahnhof eingefunden hatten, konnte die Fahrt<br />

losgehen.<br />

Doch zunächst möchte ich jene Fragen<br />

wiedergeben, die im Raum standen:<br />

Frage 1: Was kostet ein Tagesticket für fünf Leute<br />

nach Münster? a) 26,90 € b) 27,90 € oder c)<br />

29,00 €. Na?... Richtig! Je nachdem.... a) im<br />

Internet, b) am Automaten oder c) am Schalter .<br />

Frage 2: Wie kommt eine einzel reisende<br />

Erwachsene kostengünstig mit der Bahn nach<br />

Münster?<br />

Gut, dass wir einen Ticket-Guide trafen (knallrot<br />

gedresst, aber kein Nikolaus). Der tippte uns nach<br />

ca. 20 Anfragen, Bestätigungen und Entertaste<br />

einen Einzelfahrschein aus (für 28,40 €).<br />

Im Zug wurden wir allerdings vom grinsenden<br />

Schaffner, der über unsere üppige Sektlache im<br />

Gang hinweg sah, gefragt, warum wir denn nicht<br />

das günstigere Single Ticket für 21,00 €<br />

genommen hätten.<br />

Na?... Gewusst? Das wäre die zweite Antwort<br />

gewesen.<br />

In Münster ausgestiegen, ging es ab Fahrrad-<br />

Parkhaus gleich Richtung Innenstadt und zunächst<br />

in den Dom, der sich vom bunten Budengetümmel<br />

angenehm abhob. Dann über den Domplatz –<br />

Vorsicht die Radfahrer!- am Friedenssaal vorbei<br />

und direkt in die knalligen Begegnungsstätten.<br />

Eierpunsch ? Ja bitte. Acht Portionen Eierpunsch,<br />

zweimal heißen Rotwein, einen Kaffee..... Der<br />

Punsch in Hattingen war besser.<br />

14<br />

Festes gab es natürlich auch, wie gewohnt. Die<br />

„Geschmäcker“ waren verschieden, von süß bis<br />

scharf. Anschließend machten wir dann einen<br />

ausführlichen Bummel an den Ständen entlang,<br />

die Kunstgewerbe und Schmuck aller Art boten,<br />

auch an den Schaufenstern vorbei, oder ging auch<br />

jemand in die Geschäfte?<br />

Im Dunkeln fehlte zunehmend der Überblick:<br />

Hatten wir noch alle beisammen, waren noch alle<br />

da oder schon vorweg gelaufen? Egal. Die<br />

Kommunikation klappte, zwei Handys taten ihr<br />

Nützliches.<br />

Schade, dass das Luftschloss ( oder war es das<br />

Lustschloss?) schon geschlossen hatte, als wir es<br />

entdeckten. Die Schaufenster-Auslagen waren<br />

vielversprechend....<br />

Sehr eindrucksvoll war die haushohe Pyramide<br />

mit lebensgroßen Figuren, hell erstrahlt, daneben<br />

der Stall zu Bethlehem. Das Highlight auf diesem<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

Schließlich trafen wir uns alle gut gelaunt und<br />

etwas ausgepowert im Café wieder. Ausklang<br />

Dass aber am Ende im Bahnhof Münster jemand<br />

in den Zug gestiegen sein soll, bestückt mit zwei<br />

Tannenbäumen (mit Ballen), drei Paar Stiefeln,<br />

vier Adventsgestecken, fünf Adventskalendern<br />

und mehreren supergroßen indischen Schals halte<br />

ich für ein Gerücht.<br />

Wer von den geneigten Leser /-rinnen zum<br />

jetzigen Zeitpunkt auf die Vorweihnachtszeit<br />

Appetit bekommen haben sollte, dem sei<br />

mitgeteilt, dass das Weihnachstdorf von Käthe<br />

Wohlfahrt in Rothenburg ob der Tauber immer<br />

geöffnet hat. Echt schön.<br />

Doch – ernsthaft – wünsche ich heute allen eine<br />

gute <strong>Tennis</strong>saison <strong>2007</strong>.<br />

Ellen Kremer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!