01.12.2012 Aufrufe

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

Tennis Nachrichten 2007 - TC Halden 2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1997 Vor zweihundert Jahren wurde Heinrich Heine in Düsseldorf geboren. In „Deutschland Ein Wintermärchen“<br />

besingt Heinrich Heine auch ein Mittagessen in der Stadt Hagen:<br />

Von Cöllen war ich drei Viertel auf Acht<br />

Des Morgens fortgereist;<br />

Wir kamen nach Hagen schon gegen Drei,<br />

Da wird zu Mittag gespeiset.<br />

Der Tisch war gedeckt. Hier fand ich ganz die altgermanische Küche.<br />

............<br />

Heinrich Heine starb am 17. Februar 1856.<br />

1998 Frankreich wird im eigenen Land Fußballweltmeister.<br />

1999 Am 9. August 1999 trafen sich um 19.00 Uhr in Hagen 12 Personen mit der Absicht, einen<br />

Verein zur Ausübung und Förderung des Breiten- und Wettkampfsports zu gründen. Herr<br />

Bernhard Streit begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Versammlung. Bernhard Streit<br />

wurde als Versammlungsleiter und Christa Neipp als Protokollführerin vorgeschlagen. Beide<br />

wurden von den Anwesenden per Handzeichen gewählt. Bernhard Streit schlug folgende<br />

Tagesordnung vor:<br />

1. Beschluss über die Konstituierung des Vereins „<strong>Tennis</strong>club <strong>Halden</strong> <strong>2000</strong>“<br />

sowie die Beschlussfassung einer Gründungssatzung.<br />

2. Wahlen<br />

3. Beschlüsse über Organisationsfragen<br />

Die Tagesordnung wurde gebilligt und nach zwei Stunden Diskussion und Arbeit wurde die<br />

Gründungsversammlung um 21.00 Uhr beendet.<br />

Die außerordentliche Mitgliederversammlung des PostSV Hagen zur Abspaltung der <strong>Tennis</strong>abteilung<br />

hat am 26. Oktober 1999 im Belegschaftshaus der Dolomitwerke in Hagen-<strong>Halden</strong><br />

stattgefunden.<br />

Die Mitglieder der <strong>Tennis</strong>abteilung waren dem Aufruf des Vorstandes zahlreich gefolgt, so<br />

dass mit einer überwältigenden Mehrheit der Abspaltung zugestimmt wurde.<br />

<strong>2000</strong> Ab dem 1. Januar <strong>2000</strong> gab es den „<strong>TC</strong> <strong>Halden</strong> <strong>2000</strong>“.<br />

Am 3. Oktober <strong>2000</strong> war der 10. Jahrestag der Wiedervereinigung.<br />

2001 Krieg gegen Amerika.<br />

Am 11. September 2001 hat der internationale Terrorismus der Supermacht USA mit den<br />

schrecklichsten Anschlägen der Terrorismus-Geschichte den Krieg erklärt.<br />

Die Selbstmordangriffe auf World Trade Center und Pentagon kosteten nach Schätzungen der<br />

Behörden mehrere Tausend Menschenleben.<br />

2002 Am 1. Januar 2002 wurde der Euro eingeführt. Der Kurs für die Umrechnung von DM in Euro<br />

lautet: 1 Euro gleich 1,95583 DM.<br />

Ab diesem Zeitpunkt können sie in Deutschland und elf weiteren Ländern in Europa mit Euro-<br />

Banknoten und –Münzen bezahlen.<br />

2003 Die Werke Vincent van Goghs (1853 bis 1890) gehören heute zu den wertvollsten der Kunst<br />

welt. Mit zahlreichen Ausstellungen wird an den 150. Geburtstag des genialen Malers gedacht.<br />

.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!