12.07.2015 Aufrufe

Haute couture in der Zahnmedizin - Nobel Biocare

Haute couture in der Zahnmedizin - Nobel Biocare

Haute couture in der Zahnmedizin - Nobel Biocare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CONTINUING DENTAL EDUCATIONAbb. 32 und 33Das Lächelnwirkt deutlichharmonischer alszum Behandlungsbeg<strong>in</strong>n.Dasist es, was unserePatienten wollen:e<strong>in</strong>fach schöneZähne und e<strong>in</strong>ästhetischesErgebnis3233Über die AuorenDr. Richard Kle<strong>in</strong>sman (1962) studierte an <strong>der</strong> Universität Utrecht, Nie<strong>der</strong>lande, die Zahnheilkunde. Zunächst war er<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zahnarztpraxis <strong>in</strong> Düsseldorf tätig. 1992 eröffnete er mit se<strong>in</strong>em Bru<strong>der</strong> die erste eigene Praxis <strong>in</strong> Bocholt.Richard Kle<strong>in</strong>sman ist auf die ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert. Er ist bekannt als Referent auf diversen <strong>in</strong>ternationalenKongressen sowie Autor e<strong>in</strong>iger Publikationen zum Thema <strong>der</strong> ästhetisch-rekonstruktiven Zahnheilkunde.Dr. Albertus Kle<strong>in</strong>sman (1964) studierte an <strong>der</strong> Universität Nijmegen, Nie<strong>der</strong>lande, Zahnmediz<strong>in</strong>.Zunächst war er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zahnarztpraxis <strong>in</strong> Düsseldorf tätig. 1992 eröffnete er mit se<strong>in</strong>emBru<strong>der</strong> die erste eigene Praxis <strong>in</strong> Bocholt. 2002 entstand das Kle<strong>in</strong>sman Dental Center. AlbertusKle<strong>in</strong>sman ist auf die ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert. Er ist bekannt als Referent aufdiversen <strong>in</strong>ternationalen Kongressen sowie Autor e<strong>in</strong>iger Publikationen zum Thema <strong>der</strong> ästhetisch-rekonstruktivenZahnheilkunde.Dr. Babak Varzideh (1977) studierte Zahnmediz<strong>in</strong> <strong>in</strong> den Jahren 1998 bis 2004 an <strong>der</strong> UniversitätMünster und promovierte 2005 mit Magna cum laude. Seit 2005 ist er <strong>in</strong> <strong>der</strong> PraxisKle<strong>in</strong>sman tätig, erst als angestellter Zahnarzt und seit dem Jahr 2009 als Praxisteilhaber. Erhat sich auf die ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert mit beson<strong>der</strong>em Augenmerk <strong>der</strong> Beachtungfunktionstherapeutischen Problematiken. Dr. Varzideh ist als Autor von Publikationenund als Referent auf <strong>in</strong>ternationalen Kongressen tätig.Ztm. Ludger Schlütter (1958) war nach se<strong>in</strong>er Ausbildung zum Zahntechniker (1982) <strong>in</strong> diversenLaboratorien tätig und spezialisierte sich mehr und mehr auf den ästhetischen Frontzahnersatz.Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen <strong>in</strong> diesem Bereich mehrten se<strong>in</strong> Wissen undKönnen. Seit 1997 arbeitet er mit den Brü<strong>der</strong>n Kle<strong>in</strong>sman zusammen und ist Mit<strong>in</strong>haber des Labors Kle<strong>in</strong>sman &Partner. Ludger Schlütter hält viele Vorträge und gibt Workshops zu se<strong>in</strong>em Spezialgebiet, <strong>der</strong> ästhetischen Zahnheilkunde.Außerdem publizierte er diverse Artikel <strong>in</strong> Fachzeitschriften (Zahnmediz<strong>in</strong>, Zahntechnik).teamwork 4/2011 | 411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!