01.12.2012 Aufrufe

Kontakt Naturwacht - NaturSchutzFonds Brandenburg

Kontakt Naturwacht - NaturSchutzFonds Brandenburg

Kontakt Naturwacht - NaturSchutzFonds Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenhang mit der geplanten Autobahn A 14<br />

konzipiert wurde, hat die Flächenagentur erstmals<br />

von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch gemacht,<br />

Kompensationsmaßnahmen bereits vor einer<br />

Zuordnung zu einem Eingriff umzusetzen. Die<br />

Finanzierung zur Anlage von zwei Kleingewässern<br />

Bereits während der Bauarbeiten laufen die geschaffenen<br />

Hohlflächen wunschgemäß voll Wasser.<br />

mit Altarmcharakter an der Burg Stavenow<br />

(Gemeinde Karstädt) erfolgt zunächst als bei der<br />

Stiftung <strong>NaturSchutzFonds</strong> beantragtes Naturschutzprojekt,<br />

dessen Umsetzung im Dezember 2005 durch<br />

den Stiftungsrat beschlossen wurde.<br />

Vorangegangen war eine intensive Abstimmung mit<br />

Flächeneigentümern, Landnutzern, Naturschutz-,<br />

Wasser- und Bodendenkmalbehörden bis die Genehmigung<br />

zur Umsetzung vorlag.<br />

Im Dezember 2005 ist die umfangreiche Förderung<br />

im Rahmen des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

ausgelaufen. In der Endphase waren umfangreiche<br />

Berichte zu erstellen, die in der ersten<br />

Jahreshälfte 2006 in der BfN Reihe „Naturschutz und<br />

biologische Vielfalt” veröffentlicht werden.<br />

Im August hat die Flächenagentur bei der IHK<br />

Potsdam eine Fachveranstaltung zum Thema „Wirt-<br />

Die Flächenagentur Kulturlandschaft Mittlere Havel GmbH<br />

schaftlich handeln - Natur bewahren, Umsetzung der<br />

Eingriffsregelung durch Flächenpools in <strong>Brandenburg</strong>”<br />

durchgeführt, die eine sehr positive Resonanz<br />

in Bezug auf den Bekanntheitsgrad und die fachliche<br />

Anerkennung der Flächenagentur gezeigt hat.<br />

Ausblick:<br />

Die Flächenagentur wird sich in 2006 noch stärker<br />

am Markt etablieren und ihr Angebot weiter ausbauen.<br />

Dazu gehört neben der Zertifizierung sämtlicher<br />

Poolgebiete und damit die Schaffung eines fachlich<br />

hochqualifizierten Angebotes auch die Ausformung<br />

neuer Geschäftsfelder wie der Moderation und<br />

Beratung. Letztere wird sich auch zunehmend bundesweit<br />

entwickeln, da u. a. im September 2006 im<br />

Rahmen einer bundesweiten Fachveranstaltung ein<br />

Verband der Deutschen Flächenagenturen und Poolanbieter<br />

gegründet werden soll. Die Rechts- und<br />

Unternehmensberatung, die für weitere zwei Jahre<br />

durch das E+E Vorhaben unterstützt wird, soll hierzu<br />

einen wesentlichen Beitrag leisten.<br />

AnsprechpartnerInnen<br />

Frau Anne Schöps<br />

Tel. 03 31 / 58 18 23 10<br />

E-Mail: anne.schoeps@flaechenagentur.de<br />

Frau Birgit Groth<br />

Tel. 03 31 / 58 18 23 13<br />

E-Mail: birgit.groth@flaechenagentur.de<br />

Herr Martin Szaramowicz<br />

Tel. 03 31 / 58 18 23 12<br />

E-Mail: martin.szaramowicz@flaechenagentur.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!