01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samstag</strong>, <strong>17.</strong> <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Symposium Musensaal (CCR)<br />

Sektion Klinische Pneumologie<br />

Sektion Pädiatrische Pneumologie 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Symposium Prävention: Rauchen von <strong>de</strong>r Jugend bis zum Alter<br />

Vorsitz: S. Andreas/Immenhausen, S. Zielen/Frankfurt a. M.<br />

Ziele: Rauchen ist die wichtigste Ursache vermeidbarer Morbidität und<br />

Mortalität in unserer Gesellschaft. Ziel <strong>de</strong>s Symposiums ist die<br />

Vermittlung einer praxisrelevanten Übersicht zur Gesundheitsproblematik<br />

durch das Rauchen in verschie<strong>de</strong>nen Lebensabschnitten und<br />

<strong>de</strong>rer Implikation zur Prävention und konkreter Beratung.<br />

Zielgruppe: Pneumologen<br />

09:00 – 09:24 Beginnt die COPD im Kin<strong>de</strong>salter?<br />

S. Zielen/Frankfurt a. M.<br />

09:24 – 09:48 COPD als systemische Erkrankung, Effekte <strong>de</strong>s<br />

Tabakrauchens<br />

S. Andreas/Immenhausen<br />

09:48 – 10:12 Passivrauchen: akute und chronische Effekte<br />

T. Raupach/Göttingen<br />

10:12 – 10:36 Raucherentwöhnungsprogramme: gibt es etwas, das<br />

wirklich hilft?<br />

D. Groneberg/Hannover<br />

10:36 – 11:00 Raucherberatung in <strong>de</strong>r täglichen Praxis: wie setze ich sie um?<br />

M. Schmitz/Kaiserslautern<br />

225<br />

<strong>Samstag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!