01.12.2012 Aufrufe

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

Samstag, 17. März 2007 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch<br />

Mittwoch, 14. <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

PG 3 Variohalle 4 (CCR)<br />

Postgraduiertenkurs<br />

Sektion Allergologie und Immunologie 09:00 – 16:15 Uhr<br />

Allergiediagnostik<br />

Vorsitz: H. Müsken/Bad Lippspringe, A. von Berg/Wesel<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Internisten, Pädiater<br />

Lerninhalte: • Die Grundzüge einer spezifischen allergologischen Anamnese zu<br />

nennen.<br />

• Hauttestungen und in vitro-Verfahren unter <strong>de</strong>m Aspekt von Indikation,<br />

Durchführung und Interpretation zu erläutern sowie <strong>de</strong>ren<br />

Stellenwert in <strong>de</strong>r allergologischen Diagnostik darzulegen.<br />

• Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Allergieprävention in <strong>de</strong>r Prophylaxe und Therapie<br />

allergischer Erkrankungen darzustellen, relevante Nahrungsmittel-<br />

und Innenraumallergene zu nennen, sowie diesbezügliche<br />

Maßnahmen zur gezielten Allergenkarenz zu begrün<strong>de</strong>n.<br />

• Nach Absolvieren <strong>de</strong>s Kurses sollen die Teilnehmer <strong>de</strong>taillierte<br />

Kenntnisse über organbezogene Provokationen hinsichtlich <strong>de</strong>r<br />

Indikation, Kontraindikation, Durchführung und Bewertung besitzen.<br />

09:00 – 10:30 Anamnese und Hauttests<br />

H. Müsken/Bad Lippspringe<br />

10:30 – 11:30 In vitro-Diagnostik<br />

M. Raulf-Heimsoth/Bochum<br />

11:30 – 12:30 Nahrungsmittel: Allergiediagnostik und Prävention im<br />

Kin<strong>de</strong>salter<br />

A. von Berg/Wesel<br />

12:30 – 13:00 Pause<br />

13:00 – 14:00 Nasale Provokationstests<br />

M. Henzgen/Jena<br />

14:00 – 15:00 Bronchiale Provokationstests<br />

X. Baur/Hamburg<br />

15:00 – 16:15 Orale Provokationstestes<br />

K. Breuer/Nor<strong>de</strong>rney<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!