01.12.2012 Aufrufe

Unser neues Angebot: Die Nachbarschaftshilfe - Altdorf

Unser neues Angebot: Die Nachbarschaftshilfe - Altdorf

Unser neues Angebot: Die Nachbarschaftshilfe - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> 21. November 2009<br />

Esstisch. Als der Elch – Mr. Moose – nach kurzer Ohnmacht wieder<br />

aufwacht und merkwürdige Geschichten vom „Chef“ und Santa<br />

Claus erzählt, kommen der kleine Bertil, seine altkluge Schwester<br />

Kiki und Mama Wagner doch ins Grübeln. Während die Familie<br />

noch damit beschäftigt ist, das Loch im Dach zu flicken und sich<br />

mit dem ungewöhnlichen Hausgast anzufreunden, schneien ihnen<br />

weitere Turbulenzen ins Haus: Oma Wagner zum Weihnachtsbesuch,<br />

Mama Wagners verrückte Freundinnen zum Adventsbrunch,<br />

Bauer Pannecke und seine Frau zur Heulieferung und Santa Claus<br />

persönlich um seinen Elch wieder abzuholen. Und vor allen müssen<br />

Bertil, Kiki und Mama ihren Elch verstecken – denn hergeben<br />

wollen sie Mr. Moose nicht mehr – dafür haben sie ihn viel zu lieb<br />

gewonnen.<br />

Aber was geschieht, wenn Weihnachten ausfällt, weil Santa Claus<br />

nicht mehr rechtzeitig nach Hause kommt? Bei dieser Vorstellung<br />

hat selbst Bertil ein Einsehen und tut sein Bestes, damit alles gut<br />

ausgeht.<br />

November: Samstag, 21.; Sonntag, 22.; Montag, 23.; Samstag, 28.;<br />

Sonntag, 29.; Montag, 30. jeweils 17.00 Uhr<br />

Dezember: Samstag, 5.; Sonntag 6.; Montag, 7.; Samstag, 12.;<br />

Sonntag, 13.; Montag, 14. jeweils 17.00 Uhr<br />

Eintritt: 7,00 / 10,00 Euro<br />

Kartenvorbestellung: (0 71 57) 6 44 01<br />

Ort: Städtischer Feierraum Böblingen<br />

Amt für Kultur<br />

Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen<br />

***SUSSS kompakt***SUSSS kompakt***SUSSS kompakt***SUSSS kompakt***SUSSS kompakt***<br />

Vorankündigung<br />

G R O S S E R<br />

S K I – S N O W B O A R D – B A Z A R<br />

am 27. + 28.11.09:<br />

SCHNÄPPCHEN-ZEIT<br />

Alles, was man braucht oder verkaufen will:<br />

Skier, Snowboards, Handschuhe, Kleidung, Stöcke, Mützen, Schlittschuhe, …<br />

Skieinstell-Service!<br />

Kaffee & Kuchen<br />

Ort: Turnerheim, Weil im Schönbuch<br />

Annahme: Freitag, 27.11.09 von 19-20.30 Uhr<br />

Verkauf: Samstag, 28.11.09 von 13-14.45 Uhr<br />

Abholung: Samstag, 28.11.09 von 15-15.30 Uhr<br />

„Gut & Billig“-Ausfahrt nach Adelboden/ Berner Oberland (CH)<br />

03. bis 10. April 2010<br />

Leistungen:<br />

Eine Ausfahrt speziell für Schüler, Studenten, junge Erwachsene!<br />

Ein Skigebiet mit über 50 Anlagen und ca. 200 Pistenkilometern!<br />

Eine ganze Woche Spaß und Action im Schnee für unschlagbare 399 €!<br />

* 7 Übernachtungen<br />

* Halbpension (Selbstversorger + Pistenvesper)<br />

* Skipass für 6 Tage<br />

* Ski- oder Snowboardkurs (bei Interesse/ nach Anmeldung)<br />

* Betreutes Fahren (auf Anfrage)<br />

Und das alles für wirklich unglaubliche 399 €.<br />

Bitte meldet euch schnell an unter www.susss.de, denn Anmeldeschluss ist bereits der 13.12.2009.<br />

ACHTUNG***NEU IM PROGRAMM***Tagesausfahrt am 09.01.2010: „ReLaax – Tour de Suisse 2010“<br />

Premiere am Samstag, dem 09.01.10: unsere neue Tagesausfahrt nach Flims-Laax-Falera (Graubünden/<br />

CH), eines der schneesichersten Winterresorts Europas. Unter dem Motto „ReLaax – Tour de Suisse 2010“<br />

warten hier 220 Pistenkilometer auf uns, dazu 4 Snow Parks und 28 Anlagen, die uns auf über 3.000 Meter<br />

Höhe bringen. Viele anspruchsvolle Pisten für Skifahrer und Boarder – allein 40 km erschlossene Routen<br />

und Freeride-Abfahrten!<br />

Wollt ihr beim „ReLaaxen“ dabei sein? Dann gleich online anmelden auf www.susss.de<br />

(Teilnahme ab 18 Jahre). Besonderes Bonbon: „ReLaax-Rabatt“ bei Gruppenanmeldungen ab 5<br />

Personen. Kosten ab 55 EUR inkl. Fahrt im Komfortbus, Tagesskipass, Ski-/ Snowboardkurs nach<br />

Anmeldung, „ReLaax“-Überraschungspaket<br />

.<br />

Ausführliche Informationen zu allen Terminen/ Ausfahrten findet ihr auf unseren umfangreichen,<br />

übersichtlichen Internetseiten: www.susss.de!<br />

Viel Sport und Spaß für die kommende Wintersaison 2009/ 2010 wünscht euch<br />

eure Ski- und Snowboardschule Schönbuch e.V.<br />

Bowlingausflug<br />

Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft e.V.<br />

Ortsgruppe Holzgerlingen<br />

Am vergangenen Sonntag, dem 15. November machte unsere<br />

Ortsgruppe einen Ausflug zum Bowlingspielen nach Böblingen.<br />

<strong>Die</strong> über 70 Teilnehmer trafen sich um 9.30 Uhr am Holzgerlinger<br />

DLRG Haus. Hier wurde die von Corina vorbereitete Gruppeneinteilung<br />

ausgegeben, anschließend ging es mit privat Pkws<br />

zum Bowlingcenter nach Böblingen wo die Bowlingbahnen für<br />

uns reserviert waren. Nach dem die einzelnen Gruppen zusammengefunden<br />

und sich ihre Bahn ausgesucht hatten, musste sich<br />

jeder noch eine passende Bowlingkugel auswählen und das Spiel<br />

konnte beginnen. Voller Eifer waren die großen und kleinen Spieler<br />

bei der Sache und so mancher Spieler legte ungeahnte Fähigkeiten<br />

und Talente im Umgang mit der Bowlingkugel an den Tag. <strong>Die</strong><br />

beiden Stunden auf der Bowlingbahn vergingen wie im Fluge. Egal<br />

wer zum Schluss die Nase vorn hatte, für alle war der Ausflug ein<br />

rießen Spaß und eine schöne Abwechslung. Zur Mittagszeit waren<br />

wir wieder zurück in Holzgerlingen.<br />

Ein Dankeschön Corina für die Planung und Organisation dieser<br />

Veranstaltung.<br />

Alfred Schneck<br />

DLRG Ortsgruppe Holzgerlingen<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage<br />

www.holzgerlingen.DLRG.de<br />

HSG Geschäftsstelle<br />

Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch<br />

Telefon 0 71 57/5 34 98-52<br />

www.hsg-schoenbuch.de<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

1. Männer, Württembergliga Süd<br />

HSG Ostfildern – HSG Schönbuch 32:25<br />

Erneut hat es für die Handballer der HSG Schönbuch in der Württembergliga<br />

keine Punkte gegeben. Auch bei der HSG Ostfildern unterlag<br />

das Team von Trainer Costica Neagu mit 25:32 und bleibt damit – bei<br />

nur vier Pluspunkten – auf dem elften Tabellenplatz hängen.<br />

HSG Schönbuch: Gebel, Hillinger; B. Wolf (10/davon 4 Siebenmeter),<br />

Maurer (1), Pisch (3), Marks, Göhringer, Beer (3), Di Filpo,<br />

T. Wolf (2), Appelrath (2), Schmid (4/2), Friedrich.<br />

1. Frauen, Württembergliga Nord<br />

HSG Schönbuch – HG Stein/Klein 33:20<br />

<strong>Die</strong> Handballfrauen der HSG Schönbuch haben sich am Samstagabend<br />

vor heimischem Publikum einen wichtigen Sieg in der Württemberg-Liga<br />

erkämpft. Beim 33:20 ließen sie der HG Steinheim/<br />

Kleinbottwar keine Chance. „Der Abstand zu den Abstiegsplätzen<br />

wird immer größer“, freute sich Trainer Olaf Steinke.<br />

HSG Schönbuch: S. <strong>Die</strong>terle, S. Gaub; Gruber (4), Kron (4),<br />

Wittke (3), Wagner (1), Stuwe (4), Bothner (10/davon 2 Siebenmeter),<br />

A. <strong>Die</strong>terle (2/2), Zivny (5).<br />

2. Männer, Bezirksliga<br />

HSG Schönbuch 2 – TSG Reutlingen 22:28<br />

<strong>Die</strong> Einstellung hat nicht gestimmt“, schimpfte HSG-Trainer Frank<br />

Wagner. „Das hat man schon beim Aufwärmen gesehen, als die<br />

Spieler nur locker durch die Halle joggten.“ Nach dem anfänglichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!