01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Primarschulpflege <strong>Winkel</strong><br />

Start ins Schuljahr <strong>2007</strong>/08<br />

Die Ferienzeit ist vorbei, das neue Schuljahr hat bereits begonnen. Wir hoffen,<br />

dass Sie sich alle gut erholt haben und Ihren Urlaub geniessen konnten. Das<br />

Schuljahr 07/08 startet mit einigen Än<strong>der</strong>ungen, über die wir Sie gerne orientieren<br />

möchten.<br />

Im Kin<strong>der</strong>garten Breiti führen wir mangels genügend Kin<strong>der</strong>n nur noch den zweiten<br />

Jahrgang. In <strong>der</strong> Tüfwis hat Frau Christine Bucher die Kin<strong>der</strong>gartenstelle von<br />

Frau Haussener übernommen, die inzwischen glückliche Mutter eines Jungen<br />

geworden ist. Um Frau Bodenmüller zu entlasten, übernimmt die Teilzeitkin<strong>der</strong>gärtnerin<br />

Franziska Schweizer einen halben Tag des Pensums.<br />

Die ehemaligen 3. Klassschülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Lehrerinnen Lisa Brändli<br />

und Susanne Berger haben inzwischen zu Frau Forrer gewechselt und ihre Plätze<br />

den neuen 1. Klässlerinnen und -Klässlern frei gemacht. Die bisher eineinhalb<br />

1. Klassen von Frau Nicole Bohnenberger und Frau Bettina Sulzberger konnten<br />

wir dank einigen neuen Kin<strong>der</strong>n auf zwei volle 2. Klassen aufteilen. In <strong>der</strong> Klasse<br />

von Frau Bohnenberger unterrichtet neu Frau Gabriela Häfeli zwei Team -<br />

teachingstunden. An den 3. Klassen im Grossacher wird Frau Catherine Strunc<br />

Englisch unterrichten. Sie war früher schon in <strong>Winkel</strong> als Lehrerin tätig und beginnt<br />

jetzt, nachdem ihre Kin<strong>der</strong> den Windeln entwachsen sind, wie<strong>der</strong> mit<br />

einem Teilpensum. Als Ersatz für Frau Christa Fischer, welche während eines<br />

halben Tages an <strong>der</strong> Klasse von Frau Kempf unterrichtete, haben wir Frau Diana<br />

Wy<strong>der</strong> eingestellt. Sie übernimmt nebst diesem auch das Teilpensum von Frau<br />

Ursula Marti, erteilt also noch Deutsch als Zweitsprache (DaZ).<br />

In Rüti hat Herr Jubin die frühere 2. Klasse von Frau Ercolani und Frau Girsberger<br />

übernommen und seine vormals 4. Klasse an Herrn Max Ganz abgetreten.<br />

Stellenpartnerin von Frau Ercolani für die 1./2. Klasse in Rüti ist wie<strong>der</strong> Frau Barbara<br />

Baumann, die aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt ist.<br />

Als Betreuerin von Kin<strong>der</strong>n am Mittagstisch und ausserhalb <strong>der</strong> Schulzeit steht<br />

an gewissen Wochentagen zusätzlich Frau Daniela Verardi zur Verfügung. Auch<br />

sie war in dieser Funktion schon früher bei uns tätig. Neue Schulzahnpflegehelferin<br />

ist Frau Ruth Schibli. Sie löst Frau Viviani ab, die sich ab diesem Schuljahr<br />

einer an<strong>der</strong>n Tätigkeit zuwendet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!