01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.ekz.ch<br />

Neuer EKZ Internet-Auftritt:<br />

Online-Services für Je<strong>der</strong>mann<br />

Der neue Internet-Auftritt <strong>der</strong> Elektrizitätswerke des Kantons Zürich<br />

(EKZ) bietet mehr für alle: Privatkunden sparen mit Online-Services Zeit.<br />

Geschäftskunden finden massgeschnei<strong>der</strong>te Energiedienstleistungen<br />

und alle profitieren von Tipps zum effizienten Umgang mit Energie.<br />

Der neue Internetauftritt <strong>der</strong> EKZ bietet Privat- und Geschäftskunden massgeschnei<strong>der</strong>te<br />

Angebote. Möglich machen dies zielgruppenspezifische Direkteinstiege.<br />

Mit dem neuen Tarifrechner können Kundinnen und Kunden nach Angabe<br />

ihres Stromverbrauchs rasch und unkompliziert den optimalen Strom-Mix für<br />

ihren Haushalt berechnen lassen. Sie können das Strom-Produkt, das ihrem<br />

Budget und ihren Umwelt-Anfor<strong>der</strong>ungen entspricht gleich online bestellen.<br />

Strom, effizient eingesetzt<br />

Interaktive Angebote wie das EKZ Energiehaus o<strong>der</strong> die EKZ Energybox helfen,<br />

im Haus Strom effizienter einzusetzen. Selbstverständlich kann man auch einen<br />

Umzug o<strong>der</strong> den Zählerstand via Internet melden.<br />

Alle Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs EKZ Eltop wie Elektrogeräte<br />

o<strong>der</strong> Elektroinstallationen sind neu unter www.ekz.ch zu finden und zu<br />

bestellen.<br />

Wissen für Schulen und Medien<br />

Für Informationen rund um Stromproduktion und -verteilung gibt es einen neuen<br />

Wissensbereich. Online-Games bieten Schülerinnen und Schülern eine unterhaltsame<br />

Mischung aus Spielen und Lernen. Für Lehrkräfte im Kanton Zürich<br />

steht eine grosse Palette an Unterrichtseinheiten zum Thema Energie zur Verfügung,<br />

abgestimmt auf den Lehrplan. Auch optisch zeigt sich die Website jünger,<br />

frischer und kundenfreundlicher. Das neue, leichte Design unterstützt die<br />

schnelle Orientierung und das gezielte Finden von Informationen.<br />

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich<br />

Karin Labhart, Leiterin Kommunikation EKZ ı Dreikönigstrasse 18 ı Postfach 2254<br />

8022 Zürich ı Tel. 058 359 52 95 ı Fax 058 359 53 99 ı karin.labhart@ekz.ch<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!