01.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

Mitteilungsblatt der Gemeinde Winkel September 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gautschete<br />

Packt an… und ein Sturzbad obendrauf galt diesmal für<br />

Melanie Wettstein!<br />

Das «Gautschen», eine schöne Tradition und Brauchtum aus dem 15. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

wird auch bei <strong>der</strong> Druckerei bm druck ag weiter gepflegt. Montagabend,<br />

6. August, wurde nach Abschluss ihrer erfolgreichen Lehrzeit und <strong>der</strong> ausgezeichnet<br />

bestandenen LAP und Berufsmatur, die Polygrafin Melanie Wettstein<br />

aus Nürensdorf, mit Humor und viel Wasser rein gewaschen und in die Gilde <strong>der</strong><br />

«Schwarzkünstler» aufgenommen. Dazu bekam sie nach dem Gautschspruch,<br />

verlesen vom Gautschmeister Bruno Monticelli, mit Frack und Zylin<strong>der</strong>, den begehrten<br />

Gautschbrief.<br />

Und nun nochmals, langsam und alles <strong>der</strong> Reihe nach<br />

Schon den ganzen Montag hindurch lag bei bm druck eine knisternde Spannung<br />

in <strong>der</strong> Luft, denn alle wussten es und gaben sich Mühe, nichts zu verraten.<br />

Sie selbst sagte mir später, «eigentlich habe ich ja gewusst, was mir bevorstand<br />

und alle benahmen sich so komisch, doch als es um vier Uhr soweit war und<br />

mich meine Kollegen am Arbeitsplatz packten, hatte ich keine Zweifel mehr, es<br />

galt für mich ernst!» Vor dem Hause stand eine geschmückte Pferdekutsche,<br />

angeschrieben mit «Heute Gautschete für Melanie Wettstein». Drumherum viele<br />

Zeugen des Anlasses, welche dann bestätigen sollten, dass alles mit rechten<br />

Dingen zugegangen sei. Mit <strong>der</strong> Gästeschar zog das Gefährt eine grosse Runde<br />

durch das Dorf. Unterdessen bereitete Cathy Monticelli vis-à-vis vom Dorfbrunnen<br />

den Apéro vor. Ein grosses Dankeschön sei an dieser Stelle <strong>der</strong> Familie<br />

Kern («Schneemaa») für die im Garten liebevoll vorbereitete Infrastruktur, ausgesprochen.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!