01.12.2012 Aufrufe

und der Post- Partner - Tiroler Bauernbund

und der Post- Partner - Tiroler Bauernbund

und der Post- Partner - Tiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BauernZeitung – Nr. 47 – 19. November 2009 T i r o l<br />

21<br />

Adventauftakt in <strong>der</strong><br />

Blumenwelt Norz-Tichoff<br />

Am Samstag, dem 21. <strong>und</strong> Sonntag,<br />

dem 22. November in Ötztal-Haiming<br />

Einen stimmungsvollen<br />

Adventauftakt mit musikalischen<br />

Klängen gibt<br />

es wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Blumenwelt<br />

Norz-Tichoff in Ötztal-Haiming.<br />

Adventliche Klänge in unserer<br />

Blumenwelt sollen Sie<br />

mit neuen Dekorationsideen,<br />

Kerzen, Düfte, Sterne <strong>und</strong><br />

vieles mehr, auf eine besinnliche<br />

Adventzeit einstimmen.<br />

Am Samstag, dem 21. November<br />

2009, spielen für Sie<br />

ab 14 Uhr die „Knopfsaiten-<br />

musig“ aus Thaur <strong>und</strong> die<br />

„Halltaler Sänger“<br />

Am Sonntag, dem 22.November,<br />

findet bei uns ab 14<br />

Uhr ein Musikantentreffen für<br />

alle Musikanten <strong>und</strong> Zuhörer<br />

im Glashaus statt.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt<br />

wie immer Familie Feistmantl<br />

aus Rietz mit Glühwein, Kiachln<br />

<strong>und</strong> Kraut.<br />

Die Familie Norz-Tichoff<br />

<strong>und</strong> ihre Mitarbeiter freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Nähere Infos unter:<br />

www.norz-tichoff.at<br />

Auch für musikalische Gestaltung ist wie<strong>der</strong> gesorgt.<br />

Haki Kirchmair nimmt<br />

mit seinen Themeninstallationen<br />

im Schwazer<br />

Impulszentrum die Auswüchse<br />

<strong>der</strong> Konsumgesellschaft<br />

aufs Korn. Die<br />

Abfallwirtschaft Tirol Mitte<br />

(ATM) setzt mit dieser sehenswerten<br />

Ausstellung ein weiteres<br />

Zeichen für nachhaltiges<br />

Umweltbewusstsein – zu sehen<br />

bis 27. November 2009.<br />

Wer Perspektiven „verrückt“,<br />

schärft den Blick auf<br />

die (Um-)Welt – diesem Motto<br />

folgt <strong>der</strong> <strong>Tiroler</strong> Künstler Haki<br />

Kirchmair mit <strong>der</strong> sehenswerten<br />

Ausstellung im Schwazer<br />

Impulszentrum. Auf Einladung<br />

<strong>der</strong> Abfallwirtschaft<br />

Tirol Mitte (ATM) <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Stadtgemeinde Schwaz als<br />

ATM-<strong>Partner</strong> zeigt Haki Kirchmair<br />

Themeninstallationen,<br />

die Werte <strong>und</strong> Wertigkeiten<br />

unserer Gesellschaft fokussieren.<br />

Gewusst? Die Wiener werfen<br />

jährlich so viel genießbares<br />

Brot weg, dass damit<br />

alle Grazer ernährt werden<br />

könnten! Haki Kirchmair symbolisiert<br />

<strong>und</strong> verdeutlicht diesen<br />

bedenklichen Umgang mit<br />

Lebensmitteln genauso wie<br />

die Auswüchse <strong>der</strong> Konsumwut<br />

<strong>und</strong> den schonungslosen<br />

Umgang mit Ressourcen. Der<br />

Mensch ist Täter <strong>und</strong> Opfer<br />

zugleich. Den Schaden, den<br />

<strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Umwelt antut,<br />

fügt er sich postwendend<br />

selbst zu.<br />

Haki Kirchmair entdeckt<br />

<strong>und</strong> sammelt mit Begeisterung<br />

<strong>und</strong> dem sicheren Gespür des<br />

umweltbewussten Künstlers<br />

die Hinterlassenschaften <strong>der</strong><br />

Menschen auf Deponien <strong>und</strong><br />

schöpft aus den Sperrmüll-<br />

10 Jahre Bingo <strong>und</strong> 5 x<br />

10.000 euro Verlosung<br />

ziehungen – Am 14. <strong>und</strong> 21. November 2009<br />

Bingo feiert bereits seinen<br />

10. Geburtstag. Um<br />

dieses Jubiläum gebührend<br />

zu begehen, werden zusätzlich<br />

fünfmal 10.000 Euro<br />

unter allen bei den Ziehungen<br />

am 14. <strong>und</strong> 21. November 2009<br />

mitspielenden Bingo-Tipps<br />

verlost.<br />

Annahmeschluss für Bingo<br />

ist jeweils Samstag um 13 Uhr.<br />

Die Ziehung findet ebenfalls<br />

am Samstag statt <strong>und</strong> wird<br />

um 18.20 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.<br />

Marie Christine Giuliani<br />

mo<strong>der</strong>iert auch die zweite<br />

Jubiläums-TV Show am<br />

Samstag, den 21. November<br />

2009.<br />

Die fünf Quittungsnummern,<br />

die jeweils 10.000 Euro<br />

gewinnen, werden in <strong>der</strong> Bingo-Show<br />

am Samstag, dem 21.<br />

November, bekanntgegeben.<br />

PR FOTO: © ÖSTerr. lOTTerieN/OrF<br />

21 Ver-rücktheiten schärfen<br />

den Blick auf die (Um-)Welt<br />

aussteLLung – Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) setzt mit einer Ausstellung<br />

im Schwazer Impulszentrum wie<strong>der</strong> ein Zeichen für das Umweltbewusstsein.<br />

Der Künstler Haki-Buch, Umweltausschussobmann Hermann<br />

Weratschnig <strong>und</strong> Alexan<strong>der</strong> Würtenberger/ATM präsentierten auch<br />

faszinierende Recyclingobjekte aus verschiedenen afrikanischen<br />

Län<strong>der</strong>n.<br />

haufen. „Es ist schlicht Kunst<br />

aus Dingen, <strong>der</strong>en sich Menschen<br />

entledigt haben“, bringt<br />

Haki Kirchmair die Entstehungsgeschichte<br />

seiner Themeninstallationen<br />

auf den<br />

Punkt. Wie<strong>der</strong>verwertbares<br />

ist ihm eine Quelle <strong>der</strong> Inspiration.<br />

Genauso wie Haki Kirchmair<br />

macht auch die Abfallwirtschaft<br />

Tirol Mitte, die für<br />

mehr als 100 Gemeinden in<br />

Tirol Experte <strong>und</strong> <strong>Partner</strong> in<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Abfallbelangen<br />

ist, den Umgang mit Ressourcen<br />

zum Thema. Ob Aktionen<br />

zur Flurreinigung in den Kommunen<br />

o<strong>der</strong> die Kampagnen<br />

„Saubere Berge <strong>und</strong> Gewässer“<br />

– immer steht dabei die<br />

Bewusstseinsbildung zum<br />

schonenden <strong>und</strong> nachhaltigen<br />

Umgang mit <strong>der</strong> Umwelt im<br />

Mittelpunkt. Das bewies zuletzt<br />

<strong>der</strong> ATM-Zukunftsdialog<br />

2009, <strong>der</strong> eindrucksvoll aufzeigte,<br />

dass wir „Im Land <strong>der</strong><br />

Lebensmittel-Abfall-Berge“<br />

leben.<br />

GUTSCHEIN<br />

ZUM ERMÄSSIGTEN EINTRITT UM<br />

AUSTRO AGRAR<br />

2. - 6. DEZEMBER 09<br />

TULLN<br />

www.messe-tulln.at<br />

Kaufen, Konsumieren,<br />

Wegschmeißen – diesen fatalen<br />

Kreislauf zeigen auch<br />

die Themeninstallationen von<br />

Haki Kirchmair schonungslos,<br />

aber nicht ohne Quäntchen<br />

Ironie <strong>und</strong> Witz auf. „Ich sage<br />

nicht, was richtig o<strong>der</strong> falsch<br />

ist“, betont Haki Kirchmair.<br />

„Ich weise bloß auf die Eigenverantwortlichkeit<br />

jedes Einzelnen<br />

hin <strong>und</strong> stelle die Wertigkeiten<br />

unserer (Konsum-)<br />

Gesellschaft mit Mitteln <strong>der</strong><br />

Kunst zur Diskussion.“ So wie<br />

die aktuelle Ausstellung „21<br />

Ver-rücktheiten“ widmet sich<br />

Haki Kirchmair schon lange<br />

künstlerisch <strong>und</strong> engagiert<br />

Umweltthemen. Das Mülldenkmal<br />

am Zillertaler Ahorn<br />

<strong>und</strong> Aktionen wie „Monat des<br />

Mülls“ <strong>und</strong> die Umweltkrippe<br />

sind Beispiele.<br />

21 Ver-rücktheiten – Ausstellung<br />

im Schwazer Impulszentrum<br />

(Münchner Straße<br />

22), 9. bis 27. November 2009,<br />

Montag bis Freitag 8 bis 18<br />

Uhr. Für Gruppen (Schüler,<br />

Senioren, Vereine usw.) werden<br />

gegen Voranmeldung bei<br />

<strong>der</strong> ATM (Telefon 0 52 42/<br />

62 4 00) Führungen mit Haki<br />

Kirchmair angeboten.<br />

€ € € € 1,- 1,- 1,- 1,-<br />

statt € 10,-<br />

Gutschein ausschneiden, vollständig ausfüllen <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Tageskasse abgeben.<br />

Gutschein gültig für 1 Person von Mittwoch bis Freitag (2. - 4. Dezember 2009).<br />

Name: PLZ:<br />

Straße/Nr:<br />

Ort:<br />

Ich möchte über Neuigkeiten r<strong>und</strong> um die Messe Tulln<br />

kostenlos informiert werden. Meine e-mail Adresse lautet:<br />

AAT_Gutsch_Bauernz135x200.indd 1 11.11.2009 13:45:45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!