02.12.2012 Aufrufe

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsfaktor<br />

Die dreidimensionale Lebensmittelpyramide<br />

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat mit der dreidimensionalen Lebensmittelpyramide ein innovatives Modell<br />

etabliert, welches Verbrauchern eine Entscheidungshilfe für gesundes Essen im Alltag an die Hand gibt. So können Eltern<br />

und Schulleiter mithilfe der Pyramide in der Schulverpflegung eine ausreichende Zufuhr der lebensnotwendigen Nährstoffe<br />

in einem ausgewogenen Verhältnis erreichen.<br />

Welchen Mengenanteil die sieben<br />

Lebensmittelgruppen für eine ausgewogene<br />

Ernährung am täglichen Essen<br />

haben sollten, bildet der DGE-Ernährungskreis<br />

auf der Unterseite der<br />

Pyramide ab. Die vier Seitenwände der<br />

Pyramide geben Auskunft über die<br />

Qualität der Lebensmittel in den vier<br />

übergeordneten Gruppen:<br />

•Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs<br />

wie Obst, Gemüse und Brot<br />

•Lebensmittel tierischen Ursprungs<br />

wie Fleisch, Milch und Eier<br />

•Speisefette und -öle<br />

•Getränke<br />

Wie die einzelnen Lebensmittel zu bewerten<br />

sind, visualisiert die Anordnung<br />

auf den Pyramidenseiten. Lebensmittel<br />

an der Spitze der Pyramide sind weniger<br />

empfehlenswert, Lebensmittel an<br />

der Basis stuft die DGE als gesund ein.<br />

„Essen Sie mehr Vollkornprodukte und<br />

weniger Weißbrot“, lautet demnach<br />

z.B. eine der Botschaften der Pyramide.<br />

Auch Nüsse und Rapsöl treten auf der<br />

Pyramide als gesunde Alternativen in<br />

ihren Lebensmittelgruppen hervor.<br />

Dass beides nur in kleinen Mengen zu<br />

einer vollwertigen Ernährung gehört,<br />

zeigt der Kreis an der Unterseite.<br />

14 <strong>ProChip</strong> <strong>Ausgabe</strong> 6, <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!