02.12.2012 Aufrufe

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 6, Dezember 2008 - Initiative GeldKarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Anzeige<br />

Millionen europäische<br />

Verbraucher mit V PAY<br />

Karten besser geschützt<br />

Auf der letzten Jahresveranstaltung der <strong>Initiative</strong> <strong>GeldKarte</strong><br />

stellte Visa Europe das neue Zahlungsverfahren V PAY vor.<br />

Bislang planen die europäischen Banken die <strong>Ausgabe</strong> von<br />

mehr als 41 Millionen Karten, mit steigender Tendenz. In<br />

Deutschland haben Cortal-Consors-Kunden bereits ihre<br />

Karten erhalten; die Volks- und Raiffeisenbanken, die Postbank<br />

und andere Banken haben angekündigt, im Jahr 2009<br />

rund 16 Millionen Karten auszugeben, auf denen neben dem<br />

bekannten girocard- auch das V PAY-Logo zu sehen ist.<br />

Die Karteninhaber können diese Karten europaweit für ihre<br />

täglichen Einkäufe sowie zum Geldabheben nutzen. Der<br />

große Vorteil: Die V PAY Karten sind aufgrund der Chiptechnologie<br />

extrem sicher. In den letzten Jahren ist die Zahl der<br />

Kartenfälschungen drastisch gestiegen. Betrüger machten<br />

sich die geringere Sicherheit des Magnetstreifens zunutze,<br />

um herkömmliche Karten am Geldautomaten oder im Terminal<br />

des Händlers zu kopieren und unberechtigt Geld<br />

vom Konto des Karteninhabers abzuheben. Mit den neuen<br />

V PAY Karten werden zukünftig Millionen europäischer Bankkunden<br />

von der erhöhten Sicherheit profitieren.<br />

Weitere Informationen unter www.vpay.de<br />

<strong>ProChip</strong> <strong>Ausgabe</strong> 6, <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!