02.12.2012 Aufrufe

Festprogramm – Schauplätze: - miniTV Dorfen

Festprogramm – Schauplätze: - miniTV Dorfen

Festprogramm – Schauplätze: - miniTV Dorfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Festprogramm</strong> <strong>–</strong> <strong>Schauplätze</strong>:<br />

Rathausplatz <strong>–</strong> Kleine Bühne<br />

11.30 Uhr Eröffnung mit interrelig. Friedensgebet<br />

durch Pfarrerin Martina Oefele,<br />

Pfarrer Johann Eschbaumer<br />

und Imam Nidai Senol<br />

11.45 Uhr Grußwort des 2. Bürgermeisters<br />

Johann Haberstetter<br />

12 Uhr Türkische Kindergruppe <strong>Dorfen</strong> (TED)<br />

12.30 Uhr Nurullah Celebi (Türk. Baglama)<br />

12.45 Uhr Little Boogie Stars, Taufkirchen<br />

Rock‘n Roll Gremlins, Taufkirchen<br />

13 Uhr Brasilianischer Tänzer „Manolo“<br />

13.30 Uhr Türkische Kindergruppe <strong>Dorfen</strong> (TED)<br />

14 Uhr Griechischer Kulturverein „Hellas“,<br />

Taufkirchen<br />

14.30 Uhr Sri-lankische Tänzerin, München<br />

15 Uhr Anabela Jaha (Lieder aus Mosambik)<br />

15.30 Uhr Odja (Afrikanische Trommelformation)<br />

16 Uhr „The Houseband“ <strong>–</strong> Irische Musik<br />

(Peter Byrne & Arthur Dittlmann)<br />

17 Uhr Breakdancer „Step to beats“, Erding<br />

17.30 Uhr Bauchtanzgruppe „Shirins“, Taufkirchen<br />

18 Uhr Internationale Musik (Förste & friends)<br />

19<strong>–</strong>20 Uhr Weltmusikkonzert <strong>–</strong> Naturtonmusik der<br />

Urvölker (Oli Winthoc Möhwald)<br />

(Ausweichraum bei Regen:<br />

Zelt hinter der evangelischen Versöhnungskirche)<br />

Evangelisches Gemeindezentrum<br />

12<strong>–</strong>19 Uhr Buffet und Ausstellung des <strong>Dorfen</strong>er<br />

Zentrums für Integration und Familie<br />

im Gemeindesaal<br />

12<strong>–</strong>19 Uhr Orientalische Teebar im Innenhof<br />

14<strong>–</strong>17 Uhr Märchenstube im 1. Stock<br />

(Fachschaft Deutsch des<br />

Gymnasiums <strong>Dorfen</strong>)<br />

Evangelische Versöhnungskirche<br />

12<strong>–</strong>20 Uhr VHS-Ausstellung über die Kuno-<br />

Indianer in Kolumbien (Pedro Floréz)<br />

16.30<strong>–</strong>17 Uhr Claudia Gondola & Peter Hackel<br />

(Flöte, Gitarre)<br />

Rathausplatz <strong>–</strong> Info- und Verkaufsstände<br />

Türkischer Elternbeirat <strong>Dorfen</strong><br />

Islamischer Verein <strong>Dorfen</strong> DITIB<br />

Brasilianischer Shop Oberdorfen<br />

Marafiki wa Africa<br />

Sri-Lanka-Volksgruppe, München<br />

Polnisch-christl. Verein Erding<br />

Russisches Kulturinstitut „Rosinka“, Erding<br />

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte/<br />

Tibet-Initiative Deutschland<br />

Parkplatz der VR-Bank, Brandstattgasse<br />

Spiele aus aller Herren Länder (Isentaler Spieletreff)<br />

Mortimer-Englisch (Sprachschule Anita Schneiderbauer)<br />

Rathaus<br />

14<strong>–</strong>18 Uhr Kunstausstellung „Arte Ricca“<br />

(Peter Breth, Grüntegernbach)<br />

Gasthaus Wailtl<br />

16 Uhr „Elly und Ingo“ (UE-Theater Regensburg<br />

<strong>–</strong> <strong>Dorfen</strong>-ist-bunt!)<br />

Marktkirche<br />

15 Uhr Pablo Hernandez, Armstorf<br />

(Lateinamerikanische Gitarrenmusik)<br />

18 Uhr Peter Hackel, <strong>Dorfen</strong><br />

(Lateinamerikanische Gitarrenklänge)<br />

Unterer Markt <strong>–</strong> Große Bühne<br />

12 Uhr Albanische Tanzgruppe, Erding<br />

12.30 Uhr Kindertanzgruppe des Trachtenvereins<br />

Almrausch Wasentegernbach<br />

13 Uhr Algasinger Hausband „Die Weber‘s“<br />

14 Uhr Samba- und Djembegruppe der<br />

Kreismusikschule Erding<br />

15 Uhr <strong>Dorfen</strong>er Ballett- und Tanzforum<br />

(Ltg. Claudia Staab-Severi)<br />

15.20 Uhr Argentinische Tänzer<br />

15.30 Uhr Griechische Tanzgruppe „Akritas“,<br />

Taufkirchen<br />

16 Uhr Twin-Taekwondo, <strong>Dorfen</strong><br />

17 Uhr Kindertanzgruppe des Trachtenvereins<br />

„d‘Stoarösler“ <strong>Dorfen</strong><br />

17.30 Uhr Odja (Afrikanische Trommelformation)<br />

18 Uhr Irish Moos, Taufkirchen<br />

19 Uhr Rockband „iToast“<br />

19.30<strong>–</strong>20 Uhr Rockband „Doesn‘t matter“<br />

(Ausweichraum bei Regen: Sparkassensaal)<br />

Unterer Marktplatz <strong>–</strong> Info- und Verkaufsstände<br />

DUKA (Eine-Welt-Arbeitskreis <strong>Dorfen</strong>)<br />

Power-Plant-Ape <strong>–</strong> Fair trade, <strong>Dorfen</strong><br />

Amina Richter „Mama Afrika“, Erding<br />

Bürgerinitiative <strong>Dorfen</strong>-ist-bunt!<br />

<strong>Dorfen</strong>er Buchhandlung<br />

Ostafrika-Hilfe „Tukutane“<br />

Kath. Pfarrei Maria <strong>Dorfen</strong><br />

für Bangladesch-Hilfe TARANGO, Ludwigsburg<br />

„Orient“ <strong>–</strong> Türkische Lebensmittel und Feinkost, <strong>Dorfen</strong><br />

Tutti‘s Pizzahaus, <strong>Dorfen</strong><br />

Asia-Spezialitäten („Me-Kong“, Erding; „Kha Ai“, <strong>Dorfen</strong>)<br />

12<strong>–</strong>19 Uhr „Einzugsgebiet“ (Kunstinstallation von<br />

Albin Zauner, <strong>Dorfen</strong>)


Sparkassensaal<br />

12<strong>–</strong>19 Uhr Kunstausstellung von Art Filusa<br />

Taufkirchen und Kunstverein Erding<br />

Lydia Ulrich-Riedl (Lyrico-Vocale-Chor), Marianne Ehrler<br />

(<strong>Dorfen</strong>er Zentrum für Integration und Familie) und<br />

Projektleiter Wolfgang Lanzinger mit seinen Schüler(inne)n<br />

Stadt <strong>Dorfen</strong><br />

VR-Bank Taufkirchen-<strong>Dorfen</strong><br />

Sperr & Zellner Immobilien,<br />

<strong>Dorfen</strong><br />

Der Heuschneider, <strong>Dorfen</strong><br />

Einrichtungen Thalmeier,<br />

<strong>Dorfen</strong><br />

FEDO-Holzmarkt, <strong>Dorfen</strong><br />

Generali-Versicherungen Gerbl,<br />

<strong>Dorfen</strong><br />

Getränke Claus Kratzer, <strong>Dorfen</strong><br />

Tagwerk-Laden <strong>Dorfen</strong><br />

Zeitschriften & Tabakwaren<br />

Monika Weilnhammer, <strong>Dorfen</strong><br />

Ingenieurbüro Wieder, Erding<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern<br />

FÖRDERKREIS<br />

DO R F E N E .V.<br />

Unsere Sponsoren<br />

Förderkreis <strong>Dorfen</strong><br />

Sparkasse Erding-<strong>Dorfen</strong><br />

Robert Decker Immoblien,<br />

<strong>Dorfen</strong><br />

Grundschule <strong>Dorfen</strong>-Nord<br />

Architekturbüro Udo Rieger,<br />

Isen<br />

Tierzuchtgeräte Kerbl,<br />

Buchbach-Felizenzell<br />

Bauunternehmung Lechner,<br />

Buchbach<br />

Friseur und Kosmetik Kick,<br />

Buchbach<br />

Schreibwaren Kopplinger,<br />

Buchbach<br />

Fam. Maintok, Hampersdorf<br />

Der Erlös des Festes kommt dem<br />

<strong>Dorfen</strong>er Zentrum für Integration und Familie zugute.<br />

Wir bedanken uns vielmals bei unseren Sponsoren:<br />

Samstag, 2. Oktober 2010, 20 Uhr in Algasing:<br />

Africa<br />

Großes Konzert von LyricoVocale<br />

Ltg. Lydia Ulrich-Riedl<br />

<strong>Dorfen</strong>er<br />

Fest der Kulturen<br />

Integration erleben!<br />

am 3. Oktober 2010<br />

(Tag der deutschen Einheit)<br />

in <strong>Dorfen</strong>s Altstadt<br />

Musik- und Tanz,<br />

Kunst und Kultur<br />

Kulinarisches<br />

aus aller Welt<br />

Spiel und Spaß<br />

Wissenswertes festderkulturen.de.tl<br />

Veranstalter:<br />

Projektseminar Religion am Gymnasium <strong>Dorfen</strong>,<br />

<strong>Dorfen</strong>er Zentrum für Integration und Familie,<br />

Stadt <strong>Dorfen</strong><br />

Schirmherr: Bürgermeister Heinz Grundner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!