02.12.2012 Aufrufe

Pfarrgemeinderäte-Raten MITEINANDER ... - miniTV Dorfen

Pfarrgemeinderäte-Raten MITEINANDER ... - miniTV Dorfen

Pfarrgemeinderäte-Raten MITEINANDER ... - miniTV Dorfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für 2 Wochen<br />

Kirchenanzeiger<br />

der Pfarreien Maria <strong>Dorfen</strong><br />

und Oberdorfen<br />

Nr. 46/47 13. November – 28. November 2010 www.mariadorfen.de € -,55


2 PFARREI MARIA DORFEN<br />

Samstag, 13.11.<br />

10.00 Marienstift Eucharistiefeier<br />

Gest JM f.+ Frl. Anna Windshuber<br />

14.00 Angerskirchen - Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin -<br />

Allerseelengottesdienst mit Gräberumgang - Gräbersegnung<br />

Kirchensammlung für die Filialkirche<br />

Susanne Zistler f.+ Ehemann, Vater u. Opa Peter Zistler z.JT.<br />

Fam. Georg Rauchbart f. + Eltern Maria u. Matthias Rauchbart<br />

Fam. Georg Bachmaier f. + Eltern und Schwiegereltern Georg<br />

und Ottilie Bachmaier<br />

Fam. Holnburger f.+ Vater, Schwiegervater u. Opa Sebastian Holnburger<br />

Georg Huber f.+ Eltern u. Geschwister<br />

Elisabeth Kormann f.+ Eltern, + Fam. Mittermaier u. deren Sohn Franz<br />

17.30 MK Rosenkranz<br />

18.00 MK Vorabendmesse zum Sonntag – Gedenken zum Volkstrauertag<br />

Soldaten-, Reservisten- Veteranen-Kameradschaft <strong>Dorfen</strong><br />

für alle Gefallenen und Vermissten aller Kriege,<br />

der Opfer jeder Gewalt<br />

anschl. Gedenken am Friedensmahnmal<br />

Fam. Hollweck f.+ Eltern Maria und Hermann Schmidt<br />

Fr. Häusler f.+ Eltern<br />

Josef Feckl f.+ Kameraden Hans Sedlbauer, Georg Algasinger, Martin Wimmer<br />

und Erwin Bürger<br />

Elfriede Jell f.+ Eltern Franz u. Julie Hanslmaier u. + Tante Anna Pointner<br />

Maria Semerad f.+ Großeltern<br />

Frau Reger f. + Ehemann und Vater Theodor Reger zum Geb. und Namenstag<br />

und + Schwester Barbara Lobmeier<br />

Fam. Maier f. bds.+ Eltern<br />

Fam. Elisabeth Waxenberger f.+ Vater Peter Krämer<br />

Gest. JT. f.+ Georg Hattensperger<br />

Sonntag, 14.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS VOLKSTRAUERTAG<br />

Kirchensammlung für den St. Korbiniansverein<br />

1. Lesung: Mal 3,19-20b;<br />

2. Lesung: 2 Thess 3,7-12;<br />

Evangelium: Lk 21,5-19.<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Willi Jodl mit Söhnen u. Familien f.+ Ehefrau, Mutter<br />

und Oma Elisabeth Jodl z. Geb.<br />

Frau Janka f.+ Ehemann Rudolf u.+ Sohn Rudi<br />

8.15 Algasing Sonntagsmesse<br />

9.30 Algasing Sonntagsmesse<br />

10.00 Pfarrheim PFARRGOTTESDIENST<br />

die Kinder treffen sich im Pfarrheim zum Wortgottesdienst<br />

13.30 Schulterwundenkapelle<br />

Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation<br />

19.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Helga Bichlmaier f.+ Mutter Therese Maierthaler z. JT.<br />

Fam. Josef Walter f.+ Mutter Therese Maierthaler<br />

Gabriele Menhard f.+ Tonerl u. Erwin Bürger<br />

ehemalige Betriebsangehörige der Fa. Steinbeißer<br />

f.+ Georg Steinbeißer<br />

MK = Marktkirche KH = Krankenhauskapelle<br />

Dann sagte er zu<br />

ihnen: Ein Volk wird<br />

sich gegen das andere<br />

erheben und ein Reich<br />

gegen das andere. Es<br />

wird gewaltige Erdbeben<br />

und an vielen<br />

Orten Seuchen und<br />

Hungersnöte geben;<br />

schreckliche Dinge<br />

werden geschehen,<br />

und am Himmel wird<br />

man gewaltige Zeichen<br />

sehen. Aber<br />

bevor das alles<br />

geschieht, wird man<br />

euch festnehmen und<br />

euch verfolgen.


PFARREI MARIA DORFEN 3<br />

Montag, 15.11. Hl. Marinus, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer<br />

und hl. Anianus, Diakon, Glaubensbote,<br />

Hl. Albert der Große, Bischof, Kirchenlehrer<br />

Hl. Leopold, Marktgraf<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Algasinger zum Dank und zur Ehre der Gottesmutter<br />

Fam. Rührnößl f.+ Ehemann u. Vater Leopold Rührnößl z. Namenstag<br />

16.00 MK Rosenkranz<br />

19.00 Kienraching Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Irl f.+ Vater, Schwiegervater u. Opa Anton Irl z.JT.<br />

Anton Unterreitmeier f.+ Schwager Adolf Weß<br />

Elisabeth Oswald mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Anton Oswald<br />

Anton Kremser f.+ Nachbarn Mathilde Irl u. Franz Xaver Brenninger<br />

Maria Riedl f.+ Schwester Theresia<br />

Dienstag, 16.11. Hl. Margareta von Schottland, Königin<br />

16.00 Pfarrheim Rosenkranz<br />

18.00 KH Eucharistiefeier<br />

zur Muttergottes zum Dank um weitere Hilfe in einem sehr schweren Anliegen und<br />

nach Meinung<br />

19.00 Hampersdorf Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Gruber f. bds.+ Eltern u. Verwandtschaft<br />

Therese Wendl f.+ Angehörige<br />

Betti Schatz f.+ Nachbarn<br />

Roswitha u. Wilhelm Urban zum Dank u. um weitere gesunde u. glückliche Jahre<br />

Mittwoch, 17.11. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin<br />

8.00 MK Eucharistiefeier<br />

Anneliese Jung f.+ Betty Lobmeier<br />

Irmengard Held z. Ehren der Muttergottes und zum Dank für wunderbare Hilfe<br />

in schwerer Krankheit<br />

16.00 MK Rosenkranz<br />

Donnerstag, 18.11. Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Frau Heidinger zu Ehren der Anna Schäfer<br />

und der kleinen Anna<br />

Therese Wendl f. drei + Schwager Wendl<br />

Betty Aigner f. + Ehemann u. Vater Simon<br />

16.00 MK Rosenkranz - Einsetzung<br />

19.00 Staffing Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Feckl Eibach, f. + Johann und Therese Huber<br />

Fr. Englmeier f.+ Nachbarin Josefa Kronimus<br />

Maria Schweiger f.+ Maria Schröer<br />

Fam. Wastl, Eibach, f.+ Ehefrau<br />

und Mutter Maria Wastl z. JT.<br />

Freitag, 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen<br />

16.00 Pfarrheim Rosenkranz<br />

19.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Bienenzuchtverein <strong>Dorfen</strong> f.+ Mitglieder<br />

Helene Aimer f.+ Eltern, Bruder u. Schwester<br />

Fam. Bauer, Lindum, f.+ Tanten Rosi Bauer,<br />

Franziska Simmerl u. Hermann und Franz Heuwieser


4 PFARREI MARIA DORFEN<br />

Samstag, 20.11. HL. KORBINIAN, BISCHOF, GLAUBENSBOTE,<br />

HAUPTPATRON DER ERZDIÖZESE<br />

10.00 Marienstift Eucharistiefeier<br />

Maria Holzner nach Meinung<br />

Fam. Wiltschka f.+ Adalbert Zekl z. JT.<br />

17.30 MK Rosenkranz<br />

18.00 MK Vorabendmesse zum Sonntag<br />

Fr. Preißer f.+ Eltern<br />

Fr. Rosmarie Obermaier f.+ Verwandtschaft<br />

Fam. Josef Walter f.+ Schwester Elisabeth Maierthaler<br />

Frau Vohberger f.+ Eltern Anton u. Josefa Mehler, + Schwiegereltern Anna<br />

und Josef Vohberger u. + Geschwister<br />

Frau Mehler f.+ Ehemann, Vater u. Opa Anton Mehler z. JT.<br />

Maria Semerad f.+ Amalie Rosinger<br />

Gertrud Attenberger f.+ Marianne Bachmaier<br />

Heimarbeiterinnen f.+ Herrn Anton Lenz<br />

Betty Aigner f. + Tochter u. Schwiegersohn Gisela u. Martin Wimmer<br />

Sonntag, 21.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

Kirchensammlung für die Kath. Jugendfürsorge<br />

1. Lesung: 2 Sam 5,1-3;<br />

2. Lesung: Kol 1,12-20;<br />

Evangelium: Lk 23,35-43.<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Willi Jodl mit Söhnen u. Familien f.+ Ehefrau, Mutter<br />

und Oma Elisabeth Jodl z. Namenstag<br />

Franz u. Agnes Streibl f.+ Eltern<br />

Maria Hanslmaier f.+ Ehemann u. Vater Georg Hanslmaier z. JT.<br />

Fam. Kressierer, Hain, f.+ Betty Unterreitmayr<br />

8.15 Algasing Sonntagsmesse<br />

9.30 Algasing Sonntagsmesse<br />

10.00 Pfarrheim PFARRGOTTESDIENST<br />

die Kinder treffen sich im Pfarrheim zum Wortgottesdienst<br />

13.30 Schulterwundenkapelle - Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft<br />

19.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Maria Schweinhuber f.+ Firmpatin Maria Bauer<br />

Geschwister Thalmaier f.+ Eltern Josef u. Elise Thalmaier<br />

Fam. Melanie Lanzinger f. + Oma Barbara Lobmeier<br />

Fr. Manhart f.+ Vater Josef Hofer<br />

Erich Ludwig f.+ Eltern Katharina u. Josef Ludwig<br />

und + Bruder Herwig<br />

Ursula Del Giudice f.+ Ehemann<br />

und Vater Antonio Del Giudice z. JT.<br />

Erna Schlierf f.+ Eltern Marie u. Franz Fenzl<br />

sowie + Brüder Josef u. Erhard Fenzl<br />

Montag, 22.11. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Gest JM.f.+ Valeska, Franziska u. Viktoria Piekoschowski<br />

16.00 MK Rosenkranz<br />

19.oo Jaibing Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Feckl f.+ Schwager u. Schwägerinnen<br />

Fam. Erwin Frank f. alle + der Fam. Pürstlinger<br />

Kathi Huber mit Fam. f.+ Hilde Deierer<br />

Der andere aber wies<br />

ihn zurecht und sagte:<br />

Nicht einmal du fürchtest<br />

Gott? Dich hat<br />

doch das gleiche Urteil<br />

getroffen. Uns geschieht<br />

recht, wir<br />

erhalten den Lohn für<br />

unsere Taten; dieser<br />

aber hat nichts Unrechtes<br />

getan. Dann<br />

sagte er: Jesus, denk<br />

an mich, wenn du in<br />

deine Macht als König<br />

kommst. Jesus antwortete<br />

ihm: Amen, ich<br />

sage dir: Heute noch<br />

wirst du mit mir im<br />

Paradies sein.


PFARREI MARIA DORFEN 5<br />

Dienstag, 23.11. Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote; hl. Klemens I., Papst<br />

16.00 Pfarrheim Rosenkranz<br />

18.00 KH Eucharistiefeier<br />

Gest. JM f.+ Therese u. Simon Stitteneder u. Eltern Thomas u. Maria Brandhuber<br />

19.00 Hampersdorf Rosenkranz<br />

19.00 Jakobrettenbach - Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Pichlmeier, Granting, f.+ Eltern u. Verwandtschaft<br />

Herr Hörl f.+ Ehefrau Heidi Hörl<br />

Mittwoch, 24.11. Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer<br />

8.00 MK Eucharistiefeier<br />

Katharina Weber f.+ Ehegatten u. Vater Maximilian Weber<br />

Irmengard Held f.+ Eltern u. Geschwister<br />

Fam. Kienzl f. + Eltern + Pflegeeltern<br />

16.00 MK Rosenkranz<br />

19.00 Frauenvils Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Anton Bauer f.+ Eltern u. Großeltern<br />

Donnerstag, 25.11. Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Frau Hornung f. + Ehemann Erwin Hornung<br />

Frau Lehnert f. + Ehemann Joachim zum JT.<br />

16.00 MK Rosenkranz - Einsetzung<br />

Freitag, 26.11. Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz<br />

16.00 Pfarrheim Rosenkranz<br />

19.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Inge Schratzenstaller f.+ Enkelin Sabrina Rott<br />

von den Arbeitskollegen f.+ Hilde Wimmer<br />

Walburga Fenk f.+ Gatten Anton Fenk u. + Söhne Anton u. Thomas<br />

Samstag, 27.11.<br />

10.00 Marienstift Eucharistiefeier<br />

zur Muttergottes und nach Meinung<br />

17.30 MK Rosenkranz<br />

18.00 Pfarrheim Vorabendmesse zum Sonntag<br />

Cäcilienverein <strong>Dorfen</strong> f. alle + Mitglieder des Kirchenchores <strong>Dorfen</strong><br />

Wally Huber f.+ Ehemann Josef Huber<br />

Fr. Häusler f.+ Schwiegereltern<br />

Berta Steiger f.+ Ehemann Otto Steiger z. Geb.<br />

Fam. Max Schmid sen. f.+ Schwester u. Schwägerin Marianne Bachmaier<br />

Monika Schmidtmeister mit Fam. f.+ Vater Gerhard Loipführer z. JT.<br />

Frau Marchner f.+ Ehemann, Vater u. Opa Alfred Marchner z. JT.<br />

Fam. Lorenz Schmid f.+ Margarethe u. Anton Seelig<br />

Fam. Martin Wagner f.+ Mutter Maria Wagner<br />

Anna Marketsmüller mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Martin Marketsmüller z. JT.<br />

Anna Marketsmüller f.+ Hartl Zehethofer von Rosenheim<br />

Erna Schlierf u. Fam. Weithas f.+ Ehemann u. Vater Hans Schlierf z. JT.<br />

Gottesdienste in Algasing<br />

Montag mit Freitag 18.15 Hl. Messe Beichtgelegenheiten:<br />

Samstag 18.3o Hl. Messe Samstag 17.45 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag 8.15 9.3o Hl. Messe Sonntag nach Vereinbarung<br />

Aktuelles zum Gottesdienst unter www.barmherzige-algasing.de


6 PFARREI MARIA DORFEN<br />

Sonntag, 28.11. 1. ADVENTSSONNTAG<br />

Kirchensammlung für die Diaspora<br />

1. Lesung: Jes 2,1-5;<br />

2. Lesung: Röm 13,11-14a;<br />

Evangelium: Mt 24,37-44 (29-44).<br />

8.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Anneliese Hahn f.+ Aloisia Hahn<br />

Betti Schatz f. bds.+ Eltern u. Geschwister<br />

Frau Berta Berger f.+ Ludwig u. Thomas Berger<br />

Elisabeth Horvath f.+ Eltern u. Schwestern<br />

8.15 Algasing Sonntagsmesse<br />

9.30 Algasing Sonntagsmesse<br />

10.00 Pfarrheim PFARRGOTTESDIENST<br />

die Kinder treffen sich im Pfarrheim z. Wortgottesdienst<br />

13.30 Schulterwundenkapelle - Rosenkranz<br />

19.00 MK Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Evi und Rupert Huber f.+ Vater Peter Huber<br />

Leni Springer mit Kindern f.+ Schwiegereltern<br />

und Großeltern Maria u. Hermann Springer<br />

Kirchenmusik<br />

Samstag, 26. November,<br />

18.oo Uhr Vorabendmesse im Kath. Pfarrheim<br />

Kirchenchor <strong>Dorfen</strong><br />

Luise Schaberl f.+ Vater Josef Thalmaier z. Geb. u.+ Schwester Inge Sax<br />

Johanna Baumgartner f.+ Ehemann Jakob Baumgartner z. Hochzeits- u. Geburtstag<br />

Herr Neumeier f.+ Ehefrau u. Mutter Katharina Neumeier z. Namenstag<br />

Fam. Rottenwaller f.+ Amalie Bader<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung des<br />

Cäcilienvereins Maria <strong>Dorfen</strong> e.V.<br />

Der Cäcilienverein Maria <strong>Dorfen</strong> e.V. lädt alle aktiven<br />

und passiven Mitglieder zur ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands<br />

am Samstag, den 27. November 2010 ein.<br />

Die Versammlung beginnt um 18.00 Uhr mit einem<br />

gemeinsamen Gottesdienst im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

bei dem den verstorbenen Mitgliedern des<br />

Kirchenchores <strong>Dorfen</strong> gedacht wird.<br />

Im Anschluss daran findet die Versammlung im<br />

Pfarrheim <strong>Dorfen</strong> mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Kassenprüfung/Entlastung des Vorstandes<br />

5. Bestellung eines Wahlausschusses<br />

6. Neuwahlen des Vorstandes und der<br />

Kassenprüfer<br />

7. Vorschau auf das Jahr 2011<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Auf Ihr Erscheinen freut sich<br />

Arnold Holler 1. Vorstand<br />

Vergelts Gott für Spenden<br />

Lernt etwas aus dem Vergleich<br />

mit dem Feigenbaum!<br />

Sobald seine Zweige saftig<br />

werden und Blätter treiben;<br />

wisst ihr, dass der Sommer<br />

nahe ist. Genauso sollt ihr<br />

erkennen, wenn ihr das alles<br />

seht, dass das Ende vor der<br />

Tür steht. Amen, ich sage<br />

euch: Diese Generation wird<br />

nicht vergehen, bis das alles<br />

eintrifft. Himmel und Erde<br />

werden vergehen, aber<br />

meine Worte werden nicht<br />

vergehen.<br />

Kirchweihopfer 2010 € 5.344,87<br />

Weltmission € 484,94<br />

Weltmission Algasing € 200,00<br />

Ostpriesterhilfe an Allerseelen € 30,50<br />

für die Pfarrkirche: € 4.000,--<br />

€ 1.000,--<br />

€ 1.000,--<br />

€ 300,--<br />

für die Marktkirche: € 300,--<br />

€ 100,--<br />

für die Kirche Jaibing € 50,--<br />

€ 50,--<br />

für die Kirche Kienraching € 50,--<br />

zu Ehren der Muttergottes € 50,--<br />

für den Erlös „Kranzspenden“<br />

bei der Beerdigung<br />

von Frau Elisabeth Deierer<br />

für die Kirche Jaibing € 2.350.--<br />

„Briefmarkensonntag”<br />

1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission<br />

am Samstag, 13. Nov. und Sonntag, 14. Nov. 2010<br />

bei allen Gottesdiensten<br />

2. Briefmarkenverkauf<br />

am Sonntag, 14. November 2010<br />

von 11.oo bis 12.oo Uhr im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien


PFARREI MARIA DORFEN 7<br />

Wir empfehlen ganz besonders<br />

dem Gebet unserer Pfarrgemeinde:<br />

die im Oktober getauften Kinder<br />

Joveline Joy Matthies<br />

Simon Raphael Bleymeyer<br />

Leonhard Penzkofer<br />

Sarah Hörmann<br />

Maximilian Johannes Papp<br />

Sophia Philomena Baumgartner<br />

die Neuvermählten den Monats Oktober<br />

Georg Widl – Katharina Widl geb. Kieselbach<br />

Andreas Mutlitz – Nadine Rott<br />

Thomas Steger – Claudia Wieser<br />

die im Oktober Verstorbenen<br />

Viktoria Harreiner<br />

Anton Lenz<br />

Christa Egerndorfer<br />

Sr. Katharina M. Reinoldine Pfab<br />

Barbara Unterreitmayr<br />

Hildegard Schütz<br />

Helmut Wack<br />

Julia Stelzer<br />

Anton Oswald<br />

Ingeborg Wagner<br />

Ferdinand Algasinger<br />

Wir beten<br />

mit Papst Benedikt XVI.<br />

. . . dass alle Drogenabhängigen und Opfer jeder Form<br />

der Abhängigkeit durch die Hilfe der christlichen<br />

Gemeinschaft in der Kraft Gottes, des Erlösers, die<br />

Stärke finden, die für einen radikalen Wandel in ihrem<br />

Leben notwendig ist.<br />

. . . dass die Ortskirchen in Lateinamerika die<br />

Kontinentale Mission, die von ihren Bischöfen angeregt<br />

wurde, fortführen und sie Teil der universalen Mission<br />

des ganzen Gottesvolkes werden lassen.<br />

Ministrantenstunde<br />

für die 4. Klasse (Anfänger)<br />

am Freitag, 26. November 2010<br />

von 15.45 – 17.oo Uhr<br />

Treffpunkt: Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Pfarrgemeinderatssitzung<br />

am Donnerstag, 25. November 2010<br />

um 20.oo Uhr, im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Gymnastik<br />

im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

mit Rudolf Lorenz<br />

Dienstag, 16. November 2010<br />

Dienstag, 23. November 2010<br />

für Senioren<br />

um 13.3o Uhr<br />

für jederfrau/mann<br />

um 14.3o Uhr<br />

Wie bringe ich meine<br />

grauen Zellen in Schwung?<br />

Wie will ich älter werden? –<br />

Natürlich geistig fit!<br />

Seniorennachmittag<br />

Montag, 15. November 2010<br />

14.oo Uhr im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Eine unterhaltsame Stunde mit vielen Tipps erwartet<br />

Sie mit der Gedächtnistrainerin Ulla Liebert.<br />

Beratung für psychische Gesundheit<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

<strong>Dorfen</strong>, jetzt Johannisplatz 10<br />

Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle<br />

Erding, Tel. 08122/999770<br />

Caritas-Sprechstunde<br />

Montag und Donnerstag<br />

Termine nach tel. Vereinbarung<br />

<strong>Dorfen</strong>, jetzt Johannisplatz 10<br />

mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge<br />

Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding,<br />

Tel. 08122/955940<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

(gemeinnütziger, eingetragener Verein)<br />

Die Nachbarschaftshilfe <strong>Dorfen</strong> e.V. sucht freundliche,<br />

hilfsbereite Frauen und Männer. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Anruf für ein erstes Informationsgespräch!<br />

Vorsitzende: Hilde Mittermaier, Tel. 08081/2098<br />

Einsatzleitung: Edith Glas, Tel. 08081/3800<br />

Leben mit der Trauer<br />

Raum der Begegnung im Marienstift <strong>Dorfen</strong><br />

Information Christine Dengl,<br />

Telefon 08081/1536


8 PFARREI MARIA DORFEN<br />

Montag, 15. November<br />

Lesung: Ps 118,53, 61, 134, 150, 155, 158<br />

Evangelium: Lk 18,35-43<br />

Dienstag, 16. November<br />

Lesung: Offb 3,1-6. 14-22<br />

Evangelium: Lk 19,1-10<br />

Mittwoch, 17. November<br />

Lesung: Offb 4,1-11<br />

Evangelium: Lk 19,11-28<br />

Donnerstag, 18. November<br />

Lesung: Offb 5,1-10;<br />

Evangelium: Lk 19,41-44<br />

Freitag, 19. November<br />

Lesung: Offb 10,8-11<br />

Evangelium: Lk 19,45-48<br />

Samstag, 20. November<br />

Lesung: Offb 11,4-12<br />

Evangelium: Lk 20,27-40<br />

Montag, 22. November<br />

Lesung: Offb 14,1-3. 4b-5<br />

Evangelium: Lk 21,1-4<br />

Dienstag, 23. November<br />

Lesung: Offb 14,14-19<br />

Evangelium: Lk 21,5-11<br />

Mittwoch, 24. November<br />

Lesung: Offb 15,1-4<br />

Evangelium: Lk 21,12-19<br />

Donnerstag, 25. November<br />

Lesung: Offb 18,1-2. 21-23; 19, 1-3. 9a<br />

Evangelium: Lk 21,20-28<br />

Freitag, 26. November<br />

Lesung: Offb 20,1-4. 12-21,2;<br />

Evangelium: Lk 21,29-33<br />

Samstag, 27. November<br />

Lesung: Offb 22,1-7<br />

Evangelium: Lk 21,34-36<br />

„Weltladen „Weltladen Exklusiv“<br />

Exklusiv“<br />

Seit über 30 Jahren ist die GEPA Wegbereiter des<br />

Fairen Handels! Als größtes europäisches Fair<br />

Handelsunternehmen handelt sie zu fairen<br />

Bedingungen mit Genossenschaften und engagierten<br />

Betrieben in Afrika, Lateinamerika und Asien. Die<br />

„Weltladen Exklusiv“ - Produkte erhalten sie nur in<br />

Weltläden. So unterstützen Sie den Weltladen als<br />

Fachgeschäft des Fairen Handels wie auch die<br />

Handelspartner im Süden.<br />

Der DUKA – Weltladen bietet jetzt auch einige dieser<br />

Exklusiv- Produkte an:<br />

Der Subarna Ingwer Orange Tee; ein erstklassiger<br />

Schwarztee mit feinherb-fruchtigem Aroma und einer<br />

leichte Ingwer-Note, von der Kleinkooperative<br />

„Subarna Tea“.<br />

Der erste asiatische Biokaffee „Indien Bio Café“ hat<br />

uns bei einer Kostprobe mit seinem milden und<br />

weichen Aroma überzeugt. Wir bieten unseren Kunden<br />

gerne diesen Kaffee der indigenen Kleinbaueren aus<br />

dem Araku-Tal im Nord-Osten von Eastern Ghats<br />

(entlang des Golfs von Bengalen) an.<br />

Mit Orangenmarmelade und Mango-Maracuja-Ananas-<br />

Konfitüre aus Peru von Pide möchten wir ihre Gaumen<br />

verwöhnen.<br />

Als Krönung aller Leckereien bieten wir die knusprigen<br />

Bio Doppelkekse „Bio Doblito“ mit Quinua und<br />

Kakaofüllung von COOPROAGRO,<br />

einem Handelspartner aus der Dominikanischen<br />

Republik an.<br />

Der Rote Bio Quinua, vom Handelspartner ANAPQUI<br />

aus Bolivien, ist für einige unserer Kunden nicht mehr<br />

unbekannt.<br />

Seit 11. November sind diese Waren im DUKA<br />

Weltladen erhältlich.<br />

Darüber hinaus (solange der Vorrat reicht)<br />

Adventskalender mit fairer Bioschokolade sowie die<br />

fair gehandelte Schoko-Nikoläuse.<br />

Wir begrüßen Sie gerne zu unseren üblichen<br />

Öffnungszeiten und am verkaufsoffene Sonntag beim<br />

Martinimarkt.<br />

DUKA<br />

Öffnungszeiten<br />

Unsere Öffnungszeiten sind<br />

Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag 9:00 bis 12:30 Uhr<br />

ARBEITSKREIS EINE WELT DORFEN E.V.


PFARREI MARIA DORFEN 9<br />

An alle Mitglieder<br />

des Ludwig-Missions-Vereins – missio<br />

in der Pfarrei Maria <strong>Dorfen</strong><br />

Wir bitten Sie, Ihren Jahresbeitrag von € 10.-<br />

für 2010 einzuzahlen.<br />

Kolping <strong>Dorfen</strong><br />

Vortrag von unserem Präses<br />

Pfarrer Johann Eschbaumer<br />

Montag, 15. November 2010,<br />

20.oo Uhr, im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Adventskranzbinden<br />

am Donnerstag, 25 November 2009 um 14.oo Uhr<br />

im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Zum Binden der Kränze für die Marktkirche, für das<br />

Pfarrheim und für die Krankenhauskapelle sind noch<br />

fleißige Helfer gesucht!<br />

Kindernachmittagstreff <strong>Dorfen</strong><br />

für alle Kinder im Vorschuljahr und für alle<br />

Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse<br />

am Samstag, 27. November 2010<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Mitzubringen sind: Hausschuhe, Brotzeit und Getränke,<br />

Federmäppchen mit Schere und Kleber,<br />

Unkostenbeitrag: € 3.-<br />

Gemeinsam wollen wir mit den Kindern basteln, Spiele<br />

spielen, Geschichten aus dem Buch Madita und Lisbeth aus<br />

Birkenlund von der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren<br />

vorlesen und uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit<br />

einstimmen.<br />

Anmeldung und Information bei:<br />

Andreas Sedlmeier, Telefon 08081/37 66 und<br />

Kath. Pfarramt Maria <strong>Dorfen</strong>, Telefon: 08081/93130<br />

Montag mit Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Unsere Kindergruppe ist nicht konfessionsgebunden.<br />

www.kindertreffdorfen.de<br />

Herzliche<br />

Einladung<br />

Freitag, 26. November<br />

18.oo - 20.oo<br />

Samstag, 27. November<br />

11.oo - 18.3o<br />

Sonntag, 28. November<br />

10.oo -17.3o<br />

Bibelabend<br />

am Donnerstag, 25. November 2010<br />

um 20.oo Uhr<br />

im Pfarrhaus <strong>Dorfen</strong>, Ruprechtsberg 6<br />

„Familienbande“ – Eltern-Kind-Beziehungen<br />

Im Licht der Bibel neu sehen und verstehen.<br />

Referent: Josef Scherr<br />

Hilfsangebot<br />

für Menschen in seelischer Notlage<br />

Eine seelische Belastungssituation stellt sich für viele<br />

Menschen ein wenn ein Angehöriger schwerkrank oder<br />

im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der<br />

Hospizverein sein.<br />

Für Hilfe suchende Patienten und deren Angehörige<br />

entstehen keine Kosten.<br />

telefonische Anmeldung<br />

08081-3349 oder Minet-Doris@web.de<br />

Die Beratungsstunden sind jeweils von 14 - 16 Uhr<br />

im <strong>Dorfen</strong>er Krankenhaus.<br />

Nächster Termin: Freitag 19. November 2010<br />

Adventskalender<br />

Wir sagen Euch an: Advent - Advents-Gesichter-<br />

Impulse zum Stillwerden, zum Lesen und Betrachten,<br />

zum Beten und Singen. Vielseitig - neues und altes<br />

Brauchtum, Geschichten und Bilder, feiern und spielen,<br />

basteln und backen<br />

Der Kalender ist zum Preis von € 2,50<br />

in der Pfarrkirche oder im Pfarrbüro erhältlich.<br />

Hausgottesdienst<br />

“Der Engel des Herrn brachte<br />

Maria die Botschaft.“<br />

im Advent<br />

und am Heiligen Abend<br />

Gebetshefte liegen in der<br />

Marktkirche und im Pfarrheim<br />

kostenlos auf.


10 PFARREI MARIA DORFEN<br />

KORBINIANSFEST 2010<br />

SAMSTAG, 20. NOVEMBER<br />

FREISING<br />

8.3o–9.3o Uhr Beichtgelegenheit im Mariendom<br />

10.oo Uhr Festgottesdienst im Mariendom<br />

mit Erzbischof Reinhard Marx<br />

nachmittags Führungen durch die Engelausstellung,<br />

die Dombibliothek, die ehem. Fürstliche Residenz<br />

und durch den Dom.<br />

15.oo Uhr Korbiniansvesper<br />

mit Reliquienprozession<br />

und Kindersegnung im Kreuzgang<br />

ca. 16.oo Uhr Großes Konzert der Domglocken<br />

Meßstipendien für die Mission - weitergeleitet am 09.11.2010<br />

Herbergssuche<br />

Ein Angebot für Kinder<br />

und Familien für die Adventszeit<br />

Die Kinder und Familien sind ganz<br />

herzlich eingeladen, Maria und<br />

Josef für einen oder mehrere Tage<br />

im Advent bei sich aufzunehmen,<br />

ihnen zu Hause einen schönen<br />

Platz zu geben und sich um das Paar zu versammeln,<br />

um gemeinsam zu singen, zu beten oder sich etwas<br />

vorzulesen. Vorschläge dazu gibt es in einer<br />

begleitenden Mappe.<br />

Wie funktioniert es?<br />

Wer Interesse hat, meldet sich bitte im Pfarrbüro<br />

Tel. 93130 oder trägt sich in die ausliegende Liste<br />

im Pfarrheim ein.<br />

Renate Emehrer, Pastoralassistentin<br />

10 Frau Frauhammer f. die Verstorbenen der Familien Gürlich und Frauhammer<br />

4 Betty Schatz zum Troste der armen Seelen (2)/zum Dank/zum Hl. Schutzengel<br />

2 Luise Stitteneder f.+ Eltern z. JT.<br />

14 Fam. Josef Fink, Loipfering, f.bds.+ Eltern (4)/f.+ Bruder u. Schwager Konrad (2)/f. bds.+ Geschwister (8)<br />

1 Gabriele Menhard f.+ Marianne Oppelt (Bindl)<br />

23 Berta Berger f.+ Ludwig u. Thomas Berger (8)/ f.+ Eltern Thomas u. Berta Kopp (5)/ f.+ Verwandtschaft<br />

(5)/f.+ Nachbarschaft u. Hans Aimer (5)<br />

1 Frau Schleibinger f.+ Ehemann Hans Schleibinger<br />

3 Anneliese Sachs nach Meinung<br />

2 Mina Braun f.+ Hans Wasserlechner u. + Anni Franzl<br />

1 Geschwister Thalmaier f.+ Eltern Elise u. Josef Thalmaier<br />

3 Leni Springer nach Meinung/f.+ Nachbarschaft/f.d.armen Seelen<br />

3 Herr Wilm f.+ Eltern<br />

10 Frau Maria Erber f.+ Angehörige<br />

1 Geschwister Haberstetter f.+ Onkel u. Tanten<br />

2 Frau Hühns nach Meinung<br />

4 Magdalena Franzl f.+ Eltern Josef u. Maria Prediger (2)/f.+ Verwandtschaft/f.+ Freunde<br />

2 Marille Emmer f.+ Eltern u. Schwiegereltern/f.+ Schwägerinnen Marianne Moser u. Anna Herz<br />

10 f.d.armen Seelen<br />

2 Fam. Christl Kalb f.+ Eltern/f.+ Schwiegereltern<br />

1 Anneliese Sachs nach Meinung<br />

3 Maria Rieder mit Söhnen f.+ Mann u. Vater Max Rieder/f.+ Eltern, Schwestern u. Verwandtschaft/<br />

f.+ Dr. Emil Rudolf<br />

8 Fr. Rudolf f.+ Ehemann Dr. Emil Rudolf (2)/f.+ Eltern M. u. L. Schanz (2)/f.+ Schwiegereltern J. u. R.<br />

Rudolf (2)/ f.+ Barbara Schanz/f.+ Max Rieder<br />

3 Johanna Baumgartner f.+ Ehemann Jakob, Sohn Robert u. + Eltern<br />

Angerskirchen<br />

1 Franz und Maria Liebl nach Meinung<br />

Staffing<br />

2 Frau Regensburger f.+ Brüder Thomas u. Johann/nach Meinung


PFARRVERBAND 11<br />

Neuer Firmtermin<br />

Firmung 2011<br />

Der neue Termin<br />

ist Mittwoch, 11. Mai um 9.oo Uhr<br />

Firmspender<br />

ist Weihbischof Bernhard Haßlberger.<br />

Die Jugendlichen, die in diesem Schuljahr eine<br />

8. Klasse besuchen, sind angesprochen.<br />

Der Termin zur Anmeldung für die Firmung wird über die<br />

Schulen und den Kirchenanzeiger bekanntgegeben.<br />

Lebkuacha – G´würz<br />

Heiter-Besinnliches zur staadn Zeit<br />

begleitet mit Harfenmusik<br />

Für Gedichte, Geschichten, Lieder und<br />

Erinnerungen sind wir auch in der sogenannten<br />

„Staadn Zeit“ nur dann aufnahmefähig, wenn wir<br />

uns bewusst eine Stunde „nehmen und gönnen“,<br />

in der wir alle Hektik und Unruhe einfach für<br />

kurze Zeit vergessen. Die Texte sind der<br />

Jahresszeit entsprechend vom Herbst auf<br />

Weihnachten zu ausgerichtet. Besondere<br />

Beachtung findet dabei überliefertes Brauchtum<br />

und dessen neue Gestaltung.<br />

Referentin: Hildegard Betz<br />

am Dienstag, 16. November 2010<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen<br />

Gemeinsame Veranstaltung<br />

der Pfarreien Maria <strong>Dorfen</strong> und Oberdorfen<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kath. Bildungswerk Erding<br />

<strong>Dorfen</strong>er Spielzeugbörse<br />

Am Sonntag, 14. November 2010<br />

von 12.3o – 15.3o Uhr<br />

im Streiblsaal, <strong>Dorfen</strong><br />

Gelegenheit für jedermann, gut<br />

erhaltenes Spielzeug zu kaufen und zu<br />

verkaufen<br />

Es wird angeboten: Spielzeug, Spiele<br />

Kinderwagen, Dreiräder,<br />

Kinderfahrräder,<br />

Auto- und Fahrradsitze.<br />

Kaffee und Kuchenverkauf<br />

Der Erlös geht an eine soziale Einrichtung in <strong>Dorfen</strong><br />

Aufnahme der neuen Ministranten<br />

Vordere Reihe von links: Ronja Liebhardt, Anna Kellner, Kathrin<br />

Unterreitmeier, Rebecca Rieder und Karin Lobenwein<br />

2. Reihe: Pastoralassistentin Renate Emehrer, Tobias Wagenstetter,<br />

Elisabeth Emehrer, Oberministrant Andreas Sedlmeier und Pfarrer<br />

Johann Eschbaumer<br />

Am Sonntag, den 24. Oktober 2010 traten die neuen<br />

Ministranten im Rahmen eines Familiengottesdienstes<br />

feierlich ihren Dienst am Altar an. Der Schülerchor<br />

<strong>Dorfen</strong> unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedl sorgte<br />

für die musikalische Gestaltung der Eucharistiefeier.<br />

Pfarrer Johann Eschbaumer und Renate Emehrer<br />

freuten sich, dass sich wieder sieben Kinder bereit<br />

erklärten, den Altardienst zu übernehmen. Als Zeichen<br />

der Aufnahme wurde den Minis von Pfarrer Johann<br />

Eschbaumer ein gesegnetes Kreuz überreicht.<br />

Mehrere Wochen zuvor wurden die Neuen von<br />

Pastoralassistentin Renate Emehrer, Oberministrant<br />

Andreas Sedlmeier und Mesner Herbert Moser für die<br />

Liturgie vorbereitet.<br />

In der Pfarrei Oberdorfen wurden zwei Mädchen und<br />

zwei Buben am Kirchweihsonntag, den 17. Oktober<br />

2010 bei einem Familiengottesdienst feierlich in die<br />

Oberdorfener Ministrantenschar aufgenommen.<br />

von links: Fiona Thommes, Katharina Gaigl, Simon Zimmer, Elias Hopf<br />

Weitere Bilder finden Sie unter www.minitvdorfen.de


12 PFARREI MARIA DORFEN<br />

Samstag, 20. November 2010<br />

19.30 Uhr, Kath. Pfarrheim <strong>Dorfen</strong><br />

Musik<br />

für Maria <strong>Dorfen</strong><br />

Petra Bartmann, Angelika Hillebrand, Maria Zinn,<br />

Martin Attenberger, Lena Albersdörfer, Konstantin Riedl,<br />

Alexander Weiskopf, Lydia Ulrich-Riedl,<br />

Schülerchor <strong>Dorfen</strong>, Jugendchor <strong>Dorfen</strong>, Liedertafel <strong>Dorfen</strong>,<br />

<strong>Dorfen</strong>er Blechbläser-Ensemble,<br />

Evangelischer Posaunenchor Taufkirchen-<strong>Dorfen</strong><br />

Benefizkonzert<br />

Am Samstag, dem 20. November 2010 veranstalten wir um<br />

19.30 Uhr in unserem Pfarrsaal ein großes Benefizkonzert<br />

zu Gunsten der Sanierung unserer Pfarr- und<br />

Wallfahrtskirche Maria <strong>Dorfen</strong>. Dazu möchten wir Sie<br />

herzlich einladen.<br />

Nach Abschluss der Notfallmaßnahmen läuten seit<br />

Kirchweih unsere Glocken wieder. Die Innenrenovierung<br />

wird noch einige Monate in Anspruch nehmen. Um den<br />

Pflichtanteil der Pfarrei an der Finanzierung decken zu<br />

können, sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Dieses<br />

Benefizkonzert soll einen Beitrag dazu leisten.<br />

Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes, unterhaltsames und<br />

gehaltvolles Programm. Als Mitwirkende können wir Ihnen<br />

präsentieren: Petra Bartmann (Gesang), begleitet von<br />

Angelika Hillebrand am Flügel, das Gesangsduo Maria Zinn<br />

und Martin Attenberger, Konstantin Riedl (Gesang),<br />

begleitet von Lena Albersdörfer am Flügel, Alexander<br />

Weiskopf (Kontrabass), den Schülerchor <strong>Dorfen</strong> und den<br />

Jugendchor <strong>Dorfen</strong> unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedl,<br />

die Liedertafel <strong>Dorfen</strong>, dirigiert von Angelika Hillebrand, das<br />

<strong>Dorfen</strong>er Blechbläser-Ensemble, geleitet von Guido Meindl,<br />

und den Evangelischen Posaunenchor Taufkirchen-<strong>Dorfen</strong><br />

unter dem Stab von Klaus-Heiko Wolter.<br />

Der Eintritt zu unserem Konzert ist frei.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bedanken uns schon im<br />

Voraus für Ihre Spende.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Johann Eschbaumer, Pfarrer<br />

<strong>Pfarrgemeinderäte</strong>-<strong>Raten</strong><br />

<strong>MITEINANDER</strong> – FÜREINANDER!<br />

Heuer gab es beim Pfarrfest wieder ein<br />

Ratespiel; Die Aufgabe war, die passende<br />

Kinderbilder zu den Pfarrgemeinderatsmitglieder<br />

zu finden um den Lösungssatz zu<br />

bilden.<br />

Alle hatten die Gelegenheit mit zu machen.<br />

Man (Frau auch) kombinierte miteinander<br />

bekannte Bilder und mit etwas<br />

Geschicklichkeit und <strong>Raten</strong> kam es zu dem<br />

Lösungssatz:<br />

„Miteinander – Füreinander!“<br />

Das Spiel hat vielen großen Spaß gemacht.<br />

Aus den fast 70 Lösungsbögen wurden drei<br />

Gewinner ausgelost. Auf dem Foto erkennen<br />

sie die Glücksfeen.<br />

Als ersten zauberten wir den Lösungszettel<br />

von Gertrud Pfanzelt aus den Korb, das<br />

Ehepaar Pfanzelt wird von Herrn Pfarrer<br />

Eschbaumer zu einem Abendessen<br />

eingeladen.<br />

Georg Meier darf sich auf einen Ausflug der<br />

Pfarrei, ohne Teilnehmerbeitrag zahlen zu<br />

müssen, freuen.<br />

Auf Jakob Dötsch wartet ein Einkaufs-<br />

Gutschein, der im DUKA-Weltladen eingelöst<br />

werden kann.<br />

Wir danken allen fürs Mitmachen und hoffen<br />

Sie wieder nächstes Jahr auf dem Pfarrfest<br />

begrüßen zu können und zum Mitspielen zu<br />

animieren.<br />

Martine Driessen


PFARRVERBAND 13<br />

Maria <strong>Dorfen</strong><br />

Maria Münch 68 Jahre<br />

Franz Xaver Brenninger 73 Jahre<br />

Alfred Marchner 74 Jahre<br />

Gerhard Schimschal 75 Jahre<br />

Andreas Lux 81 Jahre<br />

Franz Xaver Klarl 71 Jahre<br />

Hugo Pösl 64 Jahre<br />

Katharina Dichtl 93 Jahre<br />

Julia Lanzinger 82 Jahre<br />

Aloisia Nunberger 86 Jahre<br />

Georg Leitner 64 Jahre<br />

Karl Spegele 82 Jahre<br />

Rosa Thurner 70 Jahre<br />

Josef Mayer 89 Jahre<br />

Josef Kronseder 84 Jahre<br />

Rosalie Bauer 78 Jahre<br />

Jakob Baumgartner 72 Jahre<br />

Michael Bürger 89 Jahre<br />

Sr. M. Silvestra Abram 88 Jahre<br />

Anna Thomeier 98 Jahre<br />

Anton Völkl 90 Jahre<br />

Heinrich Dilli 83 Jahre<br />

Anna Pfaller 94 Jahre<br />

Gerhard Janocha 80 Jahre<br />

Peter Krämer 88 Jahre<br />

Mathilde Zeheter 88 Jahre<br />

Irmengard Ollech 72 Jahre<br />

Clemens Wagmann 76 Jahre<br />

Elisabeth Jodl 69 Jahre<br />

Anton Heilmeier 71 Jahre<br />

Sr. M. Klodulfa Spießl 102 Jahre<br />

Manfred Schweiger 63 Jahre<br />

Sr. M. Nikoline Seidl 73 Jahre<br />

Elisabeth Reischl 72 Jahre<br />

Simon Schott 92 Jahre<br />

Die Verstorbenen des vergangenen Jahres<br />

Rudolf Richter 82 Jahre<br />

Susanne Hipp 89 Jahre<br />

Margarethe Seelig 90 Jahre<br />

Anton Ismair 75 Jahre<br />

Sr. M. Hildegard<br />

Schreger 88 Jahre<br />

Hermann Präbst 80 Jahre<br />

Maria Schmidt 100 Jahre<br />

Clementine Barnerssoi 86 Jahre<br />

Johann Waßerlechner 99 Jahre<br />

Hildegard Deierer 89 Jahre<br />

Magdalena Limmer 84 Jahre<br />

Katharina Bierer 89 Jahre<br />

Sr. M. Bartholomäa<br />

Winkelbauer 80 Jahre<br />

Gisela Steinbauer 72 Jahre<br />

Maria Scheffczyk 82 Jahre<br />

Anneliese Kley 83 Jahre<br />

Maria Bachmaier 85 Jahre<br />

Josefa Kronimus 84 Jahre<br />

Kristina Lechner 76 Jahre<br />

Paul Gött 81 Jahre<br />

Marianne Ziegler 88 Jahre<br />

Sophie Vieg 89 Jahre<br />

Marianne Oppelt 78 Jahre<br />

Berta Mertl 88 Jahre<br />

Barbara Lobmeier 82 Jahre<br />

Theodor Reger 80 Jahre<br />

Korbinian Müller 71 Jahre<br />

Pauline Röhrl 72 Jahre<br />

Christine Köhler 59 Jahre<br />

Anna Höpfler 84 Jahre<br />

Klaus-Dieter Lösel 62 Jahre<br />

Ernst Grobler 62 Jahre<br />

Eleonore Brugger 76 Jahre<br />

Viktoria Harreiner 90 Jahre<br />

Anton Lenz 84 Jahre<br />

Christa Egerndorfer 65 Jahre<br />

Sr. M. Reinoldine Pfab 84 Jahre<br />

Barbara Unterreitmayr 86 Jahre<br />

Hildegard Schütz 80 Jahre<br />

Julia Stelzer 8 Jahre<br />

Helmut Wack 79 Jahre<br />

Anton Oswald 65 Jahre<br />

Ingeborg Wagner 76 Jahre<br />

Pfarrei Oberdorfen<br />

Martin Stein 76 Jahre<br />

Therese Kaiser 84 Jahre<br />

Martin Numberger 73 Jahre<br />

Maria Huber 87 Jahre<br />

Anton Luberstetter 69 Jahre<br />

Katharina Bauer 86 Jahre<br />

Georg Thalmaier 88 Jahre<br />

aus der Evangelischen<br />

Gemeinde sind verstorben:<br />

Hertha Siegner 91 Jahre<br />

Artur Schlegel 86 Jahre<br />

Irene Georgi 90 Jahre<br />

Gisela Oettl 81 Jahre<br />

Marianne Schubert 90 Jahre<br />

O Herr gib ihnen<br />

die ewige Ruhe<br />

und das ewige Licht<br />

leuchte ihnen.<br />

Herr lass sie ruhen<br />

in Frieden.<br />

Amen


14 PFARREI OBERDORFEN<br />

So., 14.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

1. Lesung: Mal 3,19-20b;<br />

2. Lesung: 2 Thess 3,7-12;<br />

Evangelium:Lk 21,5-19.<br />

8.45 Landersdorf Patroziniumsgottesdienst zum Fest des Hl. Martin<br />

Fam. Hopf f. + Ehemann und Vater Anton Hopf z.JT.<br />

Josef Bauer Rogglfing, f. + Ehefrau Katharina Bauer<br />

von den Kindern mit Fam. f. + Mutter Katharina Bauer<br />

Martin und Maria Hopf f. + Eltern und Schwiegereltern, Bruder Anton und<br />

Nachbarschaft<br />

Fam. Lohmayer f. + Ehefrau und Mutter Susanna<br />

Fam. Kathi Haslberger f. + Ehemann und Vater, Schwiegervater und Großvater<br />

Karl Haslberger zum Namenstag<br />

Maria Geier f. + Ehemann Josef Geier<br />

Fam. Martin Attensberger f. + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Martin und<br />

Katharina Ulrich<br />

Fam. Tremmel f. + Ehemann und Vater und Sohn und Bruder Martin<br />

Eleonore Huber und Irmgard Köpping f. + Ehemann und Vater Ludwig Huber<br />

Schützenverein Neuedelweiß Landersdorf f. + Mitglieder<br />

Kirchensammlung für einen neuen Weihwasserbehälter<br />

Fr., 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen<br />

19.00 Esterndorf Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Mayr zu Ehren der Muttergottes, des Hl. Leonhard, Hl. Antonius und Bruder<br />

Konrad und nach Meinung<br />

Rosa Szewczykowski f. + Anna Wimmer, Wiesheu<br />

Fam. Rosmarie Wegmaier f. + Georg Thalmeier<br />

Cornelia und Markus f. + Großvater Herbert Szewczykowski<br />

Leonhard Kaiser f. + Eltern Georg und Therese Kaiser z.JT.<br />

Anni Stein f. + Schwiegermutter Maria Stein z.JT.<br />

So., 21.11. CHRISTKÖNIGSONNTAG<br />

1. Lesung: 2 Sam 5,1-3;<br />

2. Lesung: Kol 1,12-20;<br />

Evangelium: Lk 23,35-43.<br />

8.45 Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Schmittner Zeilhofen f. bds. + Eltern und + Mutter z.JT.<br />

Geschwister Mesner und Müller f. + Eltern<br />

Fam. Georg Lex f. + Eltern und Schwiegereltern<br />

von den Geschwistern f. + Schwester Anni Ulrich z.JT.<br />

Fam. Hondl f. bds. + Onkeln und Tanten und Verwandte<br />

Elisabeth Dallmeier mit Kinder f. + Ehemann u. Vater z. Geb. u. Namenstag u.JT.<br />

Anni Erl f. + Ehemann und Vater Ludwig Erl zum Geb.<br />

Allgemeiner DIASPORA-Sonntag<br />

Fr., 26.11. Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe v. Konstanz<br />

19.00 Zeilhofen Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Thaler f. + Kathi und Rupert Niederbauer<br />

Maria Fischbacher f. + Eltern Michael und Anna Leneis und + Schwester und<br />

vermissten Bruder<br />

zu Ehren des Hl. Antonius, Muttergottes und Hl. Josef<br />

Fam. Fischbacher f. + Nachbarn Franziska und Alois<br />

Fam. Luise Stocklauser f. + Eltern und Großeltern


PFARREI OBERDORFEN 15<br />

So., 28.11. 1. ADVENT<br />

1. Lesung: Jes 2,1-5;<br />

2. Lesung: Röm 13,11-14a;<br />

Evangelium: Mt 24,37-44 (29-44).<br />

8.45 Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang<br />

Fam. Angermaier f. + Vater, Schwiegervater und Opa Karl Huber z. 10. JT.<br />

Fam. Georg Hopf f. + Ehefrau und Mutter Ella Hopf<br />

Maria Döllel f. + Geschwister und Schwager und Schwägerinnen<br />

Fam. Christoph Mittermaier f. + Oma und Opa Josef und Elisabeth Mittermaier<br />

Fini Lang f. + Eltern, Onkel und Tanten und Nachbarschaft<br />

Nikolaus Schatz f. + Eltern und Geschwister<br />

Geschwister Attensberger f. + Tante und Firmpatin Anni Ulrich und + Onkel Franz<br />

Meitner und + Hans Koch<br />

Anton Lang f. + Eltern z.JT.<br />

10.00 Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus<br />

Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge<br />

Lebkuacha – G´würz<br />

Heiter-Besinnliches zur staadn Zeit<br />

begleitet mit Harfenmusik<br />

Für Gedichte, Geschichten, Lieder<br />

und Erinnerungen sind wir auch in<br />

der sogenannten „Staadn Zeit“ nur<br />

dann aufnahmefähig, wenn wir uns<br />

bewusst eine Stunde „nehmen und gönnen“, in<br />

der wir alle Hektik und Unruhe einfach für kurze<br />

Zeit vergessen. Die Texte sind der Jahresszeit<br />

entsprechend vom Herbst auf Weihnachten zu<br />

ausgerichtet. Besondere<br />

Beachtung findet dabei<br />

überliefertes Brauchtum<br />

und dessen neue Gestaltung.<br />

Referentin: Hildegard Betz<br />

Dienstag, 16. November 2010<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrer-Gammel-Haus<br />

Oberdorfen<br />

Gemeinsame Veranstaltung<br />

der Pfarreien Maria <strong>Dorfen</strong> und Oberdorfen<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kath. Bildungswerk Erding<br />

Seniorengymnastik<br />

Donnerstag, 18. November<br />

Donnerstag, 25. November<br />

um 14.00 Uhr<br />

im Pfarrer-Gammel-Haus<br />

Oberdorfen.<br />

Die Natur-Kids<br />

treffen sich am Freitag, den 19. November<br />

um 16.00 Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus<br />

Oberdorfen.<br />

Thema: Weihnachtstöpferei<br />

Vergelt´s Gott für Spenden:<br />

Für das Kirchweihopfer 2010 € 1.285,73<br />

Spende Kirche Zeilhofen<br />

zu Ehren des Hl. Antonius € 100,--<br />

Frauen-Insel<br />

Biblische Frauengestalten –<br />

Auf welche Frauen Gott steht<br />

Am Mittwoch, den 17. November<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrer-Gammel-Haus<br />

Oberdorfen.<br />

Das Thema: die Ahnfrauen Jesu: - Batseba –<br />

„Was ist Recht?“<br />

Informationen bei Angelika Empl, Telefon 2087<br />

oder Anneliese Eicher, Telefon 2553.<br />

Neuer Firmtermin ! ! !<br />

Firmung 2011<br />

Neuer Termin<br />

ist Mittwoch, 11. Mai<br />

um 9.oo Uhr<br />

Firmspender<br />

ist Weihbischof<br />

Bernhard Haßlberger.


16 PFARRVERBAND<br />

Am Donnerstag, den 18. November 2010<br />

findet um 19.30 Uhr nach einjähriger Pause<br />

wieder „Musicussion“ satt. Musicussion ist<br />

eine Kombination aus Livemusik und<br />

Podiumsdiskussion der KLJB Erding.<br />

Dieses Mal steht die Veranstaltung unter<br />

dem Thema<br />

„Soziale Netzwerke –<br />

Der Stammtisch von heute!?“.<br />

Ort der Diskussion ist das „E3“ in <strong>Dorfen</strong>.<br />

Auf dem Podium sitzen u.a. der Betreiber<br />

von ednetz.de und ein IT-Sicherheitsbeauftragter,<br />

sowie ein Mitarbeiter in der<br />

Onlinesuchtberatung.<br />

Nach der Diskussion spielen die Bands<br />

„Triumvirat“ und „Doesn't matter“. Triumvirat<br />

gewann vor einigen Wochen den<br />

Bandcontest im E3.<br />

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.<br />

jugendkorbinian<br />

jugendkorbinian<br />

Runterfahren. Runterfahren. Leben<br />

13-14 / Nov / 10<br />

Domberg Freising<br />

Samstag, 13 / NOV / 10<br />

12.oo Flughafenwallfahrt<br />

18.oo Abendessen<br />

19.3o Kulturnacht<br />

Sonntag, 14 / NOV / 10<br />

6.oo Frühwallfahrt, Pulling<br />

8.3o Gottesdienst im Dom mit Erzbischof Marx<br />

10.3o Markt der Möglichkeiten<br />

14.3o Abschlussvesper<br />

Kinderbibeltag im Pfarrverband <strong>Dorfen</strong><br />

Über 40 Kinder machten mit beim Kinderbibeltag des<br />

Pfarrverbandes <strong>Dorfen</strong>/Oberdorfen am 30. Oktober.<br />

Unter dem Motto "Was uns gut tut - Jesus und eine<br />

ganz besondere Frau" wurde einen halben<br />

Tag lang zugehört, zugeschaut, gesungen, gespielt,<br />

gebastelt, gerochen, genäht und gebetet."<br />

Pfarrer Johann Eschbaumer, Pfarrhaus <strong>Dorfen</strong>, Ruprechtsberg 6, Tel. 08081/93 13-14, E-Mail: JEschbaumer@erzbistum-muenchen.de<br />

Pater Sebastian Mukalel Devasia, Kaplan, Ruprechtsberg 6, 84405 <strong>Dorfen</strong>, Tel. 08081/9313-21<br />

Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, 84405 <strong>Dorfen</strong>, Tel. 08081/9560830<br />

Josef Scherr, Gemeindereferent, delegierter Kirchenverwaltungsvorstand, Tel. 08081/9313-16<br />

Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel. 08081/953016; E-Mail: familie-emehrer@t-online.de<br />

Telefonseelsorge<br />

freecall 0 800-111 0 111<br />

Kath. Pfarramt Maria <strong>Dorfen</strong>, 84405 <strong>Dorfen</strong>, Ruprechtsberg 6, Tel. 0 80 81/93 13 0, Fax 93 13 19<br />

Bürozeiten: Montag mit Freitag 8.oo – 12.oo Uhr; Dienstag 8.oo – 12.oo und 13.3o – 17.oo Uhr<br />

Bankverbindung: Sparkasse Erding-<strong>Dorfen</strong> Konto 2303 (BLZ 700 519 95) VR-Bank Taufkirchen-<strong>Dorfen</strong> Konto 64 31240 (BLZ 701 695 66)<br />

E-Mail: Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: www.mariadorfen.de<br />

Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, 84405 <strong>Dorfen</strong>, Tel. 0 80 81/20 11, Fax 95 58 36<br />

Bürozeiten: Montag 8.oo - 12.oo und 16.oo - 18.3o; Mittwoch 9.oo - 12.oo<br />

Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-<strong>Dorfen</strong> Konto 65 50843 (BLZ 70169566) Sparkasse Erding-<strong>Dorfen</strong> Konto 810160242 (BLZ 70051995)<br />

St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!