21.08.2012 Aufrufe

Neues Buch Zur Geschichte Büchens - Kurt Viebranz Verlag

Neues Buch Zur Geschichte Büchens - Kurt Viebranz Verlag

Neues Buch Zur Geschichte Büchens - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Büchener Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 24. Februar 2009<br />

Jugend-<br />

ausschuss tagt<br />

Witzeeze (cks) - Der Jugendausschuss<br />

der Gemeinde Witzeeze<br />

lädt zu einer Sitzung im regionalen<br />

Kulturzentrum am Dienstag,<br />

3. März um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

die Übergabe der Geschäfte.<br />

1. März, Zahrensdorf<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall ..............................1 12<br />

Feuerwehr .................................. 1 12<br />

Polizeistation Büchen .............. 4 98 90<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ....................04541 - 1 92 22<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 28. 2., und So., 1.3.:<br />

P. Schreiner,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 75 a,<br />

Tel. 04152 / 7 77 55<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do.<br />

von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 24.2.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

Mittwoch, 25.2.:<br />

Ahorn-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 33,<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Donnerstag, 26.2.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Freitag, 27.2.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Sonnabend, 28.2.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Sonntag, 1.3.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Zusätzlich 10 - 12 Uhr und 17 - 20 Uhr<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Montag, 2.3.:<br />

Elbe-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 29,<br />

Tel. 04152 - 7 84 84<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Nathalie: Du hast deiner Frau zum Valentinstag<br />

nicht eine Blume geschenkt?<br />

Martin: Ich wollte ja! Aber dann hab ich das<br />

Preisschild gesehen: »Blume 2000«,<br />

bin ich Krösus!?<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

-Anzeige-<br />

Lumpenball<br />

Revival<br />

Büchen (zf) - Am Sonnabend,<br />

28. Februar, findet ab 20 Uhr in<br />

der Waldhalle Büchen ein Lumpenball<br />

Revival statt. Karten<br />

gibt es im Vorverkauf (Alte Wassermühle)<br />

oder an der Abendkasse.<br />

Die drei originellsten<br />

Kostüme werden prämiert.<br />

TERMINE<br />

Däumelinchen im PAHLHUUS<br />

Zarrentin (zrcks) - Am Mittwoch,<br />

4. März, führt das Tandera Theater<br />

aus Testorf um 15.30 Uhr das<br />

Puppenspiel »Däumelinchen«<br />

im Informationszentrum PAHL-<br />

HUUS in Zarrentin am Schaalsee<br />

auf. Das Märchen nach Hans<br />

Christian Andersen handelt von<br />

einem Mädchen, das nicht größer<br />

als ein Daumen ist. Ihr Bett ist aus<br />

einer Nussschale gebaut und die<br />

Decke besteht aus Rosenblättern.<br />

Eine Frau versorgt sie, und eigentlich<br />

sollte sie keine Sorgen haben.<br />

Doch eines Nachts, ganz<br />

plötzlich, ändert sich alles...<br />

Geeignet ist das Theaterstück für<br />

Kinder ab vier Jahre. Die Veranstaltung<br />

dauert etwa 50 Minuten.<br />

Die Karten können beim Veranstalter<br />

der Reihe Theater im<br />

PAHLHUUS (TiP), dem Förderverein<br />

Biosphäre Schaalsee, unter<br />

der Telefonnummer<br />

038851/32136 vorbestellt werden.<br />

Däumelinchen. Foto:Tandera Theater Testorf<br />

75 Jahre<br />

Feuerwehr<br />

Besenthal (cks) - Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Besenthal lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag,<br />

27. Februar um 19 Uhr im<br />

Dörphuus in Besenthal. Auf der<br />

Tagesordnung stehen neben dem<br />

Bericht des Wehrführers, Wahlen,<br />

Ehrungen sowie das 75-jährige<br />

Bestehen der Wehr.<br />

Gemeindevertretung<br />

Witzeeze tagt<br />

Witzeeze (cks) - Die Gemeindevertretung<br />

Witzeeze lädt zu einer<br />

Sitzung am Mittwoch, 25. Februar<br />

um 19.30 Uhr in der Gaststätte<br />

»Zum Lindenkrug«. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter ande-<br />

Vereidigung des Wehrführers<br />

Bröthen (cks) - Die Ernennung und Vereidigung des Gemeindewehrführers<br />

steht auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung der Bröthener<br />

Gemeindevertretung am Dienstag, 24. Februar um 19.30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus. Weitere Tagesordnungspunkte sind der<br />

Bericht des Bürgermeisters sowie die Einwohnerfragestunde.<br />

Lehrgänge im Pferdesport<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Lehrgangsleiterin der IG Reiter<br />

und Fahrer Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg, Astrid Felgentreu,<br />

Trainerin B und Wanderreitführerin,<br />

bietet folgende Kurse an.<br />

Den Basispass Pferdekunde<br />

gibt es seit dem Jahr 2000. Ziel<br />

des Lehrgangs ist es, dem Bewerber<br />

grundlegende Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten im Umgang<br />

mit dem Pferd zu vermitteln.<br />

Termine vom 5. bis 10. Mai,<br />

Prüfungstag ist der 24. Mai (Vor<br />

»Dos Lebn is a Tanz«<br />

Lauenburg (zrcks) - Der Lauenburger Musik-<br />

Kreis präsentiert am Sonnabend, 28. Februar um<br />

18 Uhr das Klezmer-Konzert »Dos Lebn is a<br />

Tanz« im Vortragsraum der Lauenburger Stadtbücherei<br />

im Weingarten.<br />

Sechs Musiker und die Stimme von Lothar<br />

Kamps führen musikalisch und literarisch durch<br />

jiddische Welten, in denen niemand sich so ganz<br />

ernst nimmt. Traurigkeit und Lachen liegen nahe<br />

beieinander. Im Mittelpunkt steht die Kultur<br />

der Osteuropäischen Juden mit ihren manchmal<br />

nachdenklichen aber auch lebenslustigen<br />

<strong>Geschichte</strong>n und Liedern. Lothar Kamps erzählt<br />

Verwaltungsleitung<br />

berichtet<br />

Büchen (cks) - Auf der Sitzung<br />

des Verwaltungsausschusses<br />

des Amtes Büchen<br />

am Mittwoch, 4. März um 19<br />

Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses<br />

wird die Verwaltungsleitung<br />

berichten. Weitere<br />

Tagesordnungspunkte<br />

Erwerb eines Reitabzeichens<br />

muss der Bewerber die Prüfung<br />

zum Basispass Pferdekunde bestanden<br />

haben). Deutscher<br />

Reitpass (sogenannter Führerschein<br />

fürs Gelände - teilnehmen<br />

kann jeder, der den Basispass<br />

Pferdekunde besitzt): In<br />

diesem Kursus wird das Wissen<br />

und Können für verantwortungsbewusstes,<br />

sicheres Ausreiten<br />

gelehrt. 13., 15., 16., 23.<br />

Mai, Prüfungstag ist der 24.<br />

Mai. Berittführer: Der Beritt-<br />

rem Berichte, die Wahl des Vorsitzenden<br />

des Jugendausschusses,<br />

Projekte zum Konjunkturpaket,<br />

die Zukunft der Abwasserbeseitigung<br />

sowie die Anschaffung eines<br />

Defibrillators.<br />

sind die Machbarkeitsstudie<br />

Breitband, der Kindertagesstätten-Bedarfsplan,<br />

der Bericht<br />

zum Neubau der Kita in<br />

der Möllner Straße sowie die<br />

Finanzierung und Entwicklung<br />

von öffentlichen Verkehrsleistungen.<br />

die oft nur mündlich überlieferten <strong>Geschichte</strong>n<br />

des jüdischen Alltags. Kamps, praktischer Arzt<br />

und Psychotherapeut aus Büchen, bis 2007 Kontrabassist<br />

im Orchester und der Big-Band des<br />

Lauenburger Musik-Kreises, beschäftigt sich seit<br />

mehreren Jahren intensiv mit jüdischer Tradition<br />

und Literatur. Das Klezmer-Ensemble des<br />

Lauenburger Musik-Kreises, liefert zu den <strong>Geschichte</strong>n<br />

die passende musikalische Untermalung<br />

mit Violine, Saxophonen, Klavier, Kontrabass<br />

und Schlagzeug. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Informationen über den Lauenburger<br />

Musik-Kreis www.musik-kreis.de.<br />

führer ist in der Lage, eine Reitergruppe<br />

im Straßenverkehr<br />

und im Gelände unter Beachtung<br />

der gesetzlichen Bestimmungen,<br />

der Belange des Umweltschutzes,<br />

des Tierschutzes<br />

und der Unfallsicherheit zu<br />

führen. 21. bis 23. Mai, Prüfungstag<br />

ist der 24. Mai. Anmeldeschluss<br />

für alle Lehrgänge ist<br />

der 19. April. Weitere Infos und<br />

Anmeldung bei Astrid Felgentreu,<br />

Tel. 04156 – 75 22, oder<br />

Mail astridfelgentreu@aol.com<br />

Rentner Partei<br />

lädt ein<br />

Mölln (cks) - Die Rentnerinnen<br />

und Rentner Partei (RRP)<br />

lädt zu einer Informationsveranstaltung<br />

zum Thema »Wir<br />

über uns - Generationen verbinden«<br />

am Mittwoch, 11.<br />

März um 18.30 Uhr im Hotel-<br />

Restaurant Quellenhof (Hindenburgstraße<br />

16) in Mölln.<br />

Ziele der Partei sind unter anderem<br />

ein zukunftssicheres<br />

Rentensystem, ein solidarisches<br />

Gesundheitssystem sowie<br />

ein zeitgemäßes Bildungssystem.<br />

Alle Mitglieder und Interessierte<br />

sind eingeladen.<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Sky, Schwarzenbek,<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Büchen.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

Wegen der großen Resonanz<br />

verlängern wir bis in den März<br />

unsere beliebten<br />

Steakwochen!!!<br />

Ein kleiner Auszug aus unserer Karte:<br />

Vorspeise z. B. Scampi Ajillo 6,90 €<br />

Jungschweinsteak<br />

mit Zwiebeln 6,90 €<br />

Farmersteak<br />

mit geschmorten Zwiebeln 6,90 €<br />

Pfeffersteak 7,90 €<br />

Zigeunersteak 7,90 €<br />

Jägersteak mit fr. Pilzen<br />

und Zwiebeln 8,90 €<br />

Der Stint ist da!!!<br />

STINT SATT mit Specksalat<br />

oder Bratkartoffeln 11,90 €<br />

NEU ! NEU ! Eine Karte mit<br />

HAUSMANNSKOST!<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr<br />

- um Tischreservierung wird gebeten -<br />

Unser Landhaus-Team<br />

erwartet Sie!<br />

www.landhaus-guelzow.de<br />

Do., 26. 02. 09, bis Mi., 04. 03. 09 KINO 1, 2 und 3<br />

DER JA-SAGER<br />

Jim Carrey erlebt, was passiert, wenn man zu allem<br />

»Ja« sagt – und schlittert in irrsinnig komische<br />

Situationen.<br />

Täglich 15.00, 17.30 und 20.00 Uhr (FSK 6)<br />

DIE BUDDENBROOKS<br />

Täglich 17.00 Uhr (FSK 6)<br />

HAPPY FEET<br />

Wie echt: Ein Animationsmärchen aus dem Reich der<br />

Kaiserpinguine im ewigen Eis der Antarktis.<br />

Schauwert, Spaß und Emotionen garantiert!.<br />

Kinderkino zum Sonderpreis (3,- pro P.)<br />

Täglich 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

ER STEHT EINFACH NICHT<br />

AUF DICH<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 0)<br />

DER SELTSAME FALL<br />

DES BENJAMIN BUTTON<br />

Täglich 20.00 Uhr (FSK 12)<br />

BOLT –<br />

EIN HUND FÜR ALLE FÄLLE<br />

Täglich 15.00 Uhr (FSK 0)<br />

BRIDE WARS –<br />

BESTE FEINDINNEN<br />

Täglich 17.30 Uhr (FSK 0)<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Wiederkehrende Veranstaltungen<br />

montags<br />

• Lauenburger Männerchor von 1842, 19.30<br />

Uhr, Restaurant Stadt Hamburg<br />

• Erziehungs- und Lebensberatung,<br />

St.-Annen-Hospital, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Betreuungsverein Büchen e. V., Büchen,<br />

Tannenweg 4c, Sprechzeiten montags und donnerstags<br />

von 9 bis 12 Uhr ( und nach Vereinbarung),<br />

Beratung in Vormundschaftsgerichtssachen<br />

und ehrenamtlicher Betreuer,<br />

Telefon 04155 - 49 89 46<br />

• VHS-Chor probt jeden Montag von 19.30<br />

Uhr bis 21.00 Uhr in der Realschule Büchen, Eingang<br />

A, Musikraum 110<br />

• Seniorenberatungsstelle in der DRK-<br />

Sozialstation Mölln/Breitenfelde, Hauptstraße<br />

16 in Mölln, jeden dritten Montag im<br />

Monat von 15 bis 16 Uhr<br />

• KIBIS-Sprechzeiten:<br />

Mölln, Wasserkrüger Weg 55 beim ASB, Tel.<br />

04542 - 822 822, 16 - 19 Uhr<br />

Geesthacht, Geesthachter Str. 82 beim ASB,<br />

Tel. 04152 - 7 29 11, 16 - 19 Uhr<br />

dienstags<br />

• Erziehungs- und Lebensberatung,<br />

St.-Annen-Hospital, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Kaninchenzuchtverein »HH 52 Sachsenwald«,<br />

jeden 3. Dienstag, 20 Uhr, Ohlrogges<br />

Gasthof, Büchen, Lauenburger Str. 28.<br />

1. Vors. C. Räth, Tel. 04155 - 54 47<br />

• Seniorenberatungsstelle in der DRK-<br />

Sozialstation Gudow/Seedorf, Hauptstraße 22<br />

in Gudow, jeden zweiten Dienstag im<br />

Monat von 15 bis 16 Uhr<br />

mittwochs<br />

• KIBIS-Sprechzeiten:<br />

Mölln, Wasserkrüger Weg 55 beim ASB, Tel.<br />

04542 - 822 822, 9 - 12 Uhr<br />

• Umweltklönschnack der NABU-Ortsgruppe<br />

Büchen, jeden 2. Mittwoch im ungeraden Monat,<br />

ab 20.00 Uhr in der Gaststätte »Zum Lindenkrug«,<br />

Witzeeze, Dorfstraße 6<br />

• Volkstanz-Übungsabend,jeden Mittwoch<br />

19.30 - 21.30 Uhr, ESV Sportheim Büchen, Quellental<br />

14, Neuanfänger von ca. 10 bis<br />

60/65 Jahren melden sich unter 04155 - 38 94,<br />

Annemarie Gritza<br />

• Sozialberatung des Reichsbundes,<br />

13.30 - 15.00 Uhr, Stadtverwaltung Lauenburg,<br />

Beratungszimmer 7, Tel. 04153 - 59 09 52<br />

• Neuapostolische Kirche Büchen, Holstenstr.<br />

22, Gottesdienste: mittwochs 19.30 Uhr<br />

• Briefmarkenfreunde Lauenburg/E. e.V.,<br />

jeden 3. Mittwoch im Monat, ab 19 Uhr, im Restaurant<br />

»Stadt Hamburg«<br />

• Mieterinitiative Geesthacht Oberstadt e.V.<br />

jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr im AWO-<br />

Heim, Am Hasenberg 3c, Tel. 04152 - 21 80<br />

• Erziehungs- und Lebensberatung,<br />

St.-Annen-Hospital, Anm. 9-11 Uhr<br />

www.gelbesblatt.de<br />

• Arbeitslosen-Selbsthilfegruppe Geesthacht<br />

u. Umgebung (wöchentl.), 17.30 -<br />

19 Uhr, Beratung von Arbeitslosen u. Sozialhilfeempfängern,<br />

Offenes Gesprächsforum Treffpunkt<br />

Oberstadt-Treff, Dialogweg 1, Kontakttelefonnummern<br />

sind hierfür die KIBIS-Nummern.<br />

• Übungsabend des Singkreises Müssen,<br />

19.45 bis 22 Uhr in der Alten Schule/Müssen<br />

(wöchentl.)<br />

• Sprechstunden des Vereins Lichtblick e.V.,<br />

jeden 1. u. 3. Mittwoch, 9-12 Uhr, Lauenburg, Am<br />

Hasenberg 3c<br />

• Jagdhorn-Bläsergruppe Büchen, Übungsabend<br />

jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr,<br />

Gärtnerei Martens, Th.-Körner-Str. 3, Anfängerausbildung<br />

(ab 8 Jahre) besonders<br />

verabreden.<br />

donnerstags<br />

• DRK Suchdienst und Familienzusammenführung<br />

bei Horst Müller, Am Kamp 2d, von 6-<br />

18 Uhr, Tel. 04153 - 5 31 01<br />

• Schach für Kinder 18 - 19 Uhr,<br />

Erwachsene 18 - 20 Uhr<br />

Gaststätte Sportlerheim, Möllner Str. 61<br />

• Erziehungs- und Lebensberatung,<br />

St.-Annen-Hospital, Anm. 9-11 Uhr<br />

• ESV-Skat, jeden Donnerstag, 19.30 Uhr,<br />

Bahnhof Büchen, ESV-Heim<br />

• IKK-Beratungsstelle, 15-18 Uhr im Magistratssaal<br />

der Stadt Lauenburg, in dieser Zeit<br />

telefonisch zu erreichen unter 04153 - 59 09 28<br />

• KIBIS-Sprechzeiten:<br />

Mölln, Wasserkrüger Weg 55 beim ASB, Tel.<br />

04542 - 822 822, 9 - 12 Uhr<br />

Geesthacht, Geesthachter Str. 82 beim ASB,<br />

Tel. 04152 - 7 29 11, 9 - 12 Uhr.<br />

freitags<br />

• Handwerker-Sprechstunde, jeden Freitag, 16-<br />

18 Uhr, Lauenburg, Berliner Str. 141, Infos 04153<br />

- 23 51<br />

• Erziehungs- und Lebensberatung, St.-Annen-<br />

Hospital, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Sozialberatung der VdK-Bezirksgruppe,<br />

nach Vereinbarung mit dem Vorsitzenden Karl-<br />

Heinz Scheer, Am Kamp 8, Tel. 32 09<br />

sonnabends<br />

• Hundeausbildung des Lauenburger<br />

Gebrauchshunde-Sportvereins a.d. Übungsplatz<br />

am Elbe-Lübeck-Kanal, 14.30-18 Uhr<br />

sonntags<br />

• Hundeausbildung des Lauenburger Gebrauchshunde-Sportvereins<br />

a.d. Übungsplatz<br />

am Elbe-Lübeck-Kanal, 10-12.30 Uhr<br />

• Neuapostolische Kirche Büchen, Holstenstr.<br />

22, Gottesdienst: sonntags, 9.30 Uhr.<br />

• Marienkapelle Büchen, An den Eichgräben<br />

6, Hl. Messe: 18.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!