02.12.2012 Aufrufe

OLMS · WEIDMANN

OLMS · WEIDMANN

OLMS · WEIDMANN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

gesellschAftBezOgeNe uND sprAchgeleNKte semAsiOlOgie<br />

Mit einer Arbeitsbibliographie zur Semantik in der Sprachphilosophie, Logik, Linguistik<br />

und Psycholinguistik (1963-1973/74). Von Herbert Ernst Wiegand und Werner Wolski.<br />

1975. 938 S. (GERMANISTISCHE LINGUISTIK, Heft 1-6/1975).<br />

ISBN 978-3-487-06044-6 € 62,00<br />

geseNius, wilhelm, geschichte der hebräischen sprache und schrift<br />

Eine philologisch-historische Einleitung in die Sprachlehren und Wörterbücher der hebräischen<br />

Sprache. Leipzig 1815. Reprint: Hildesheim 1973. VIII/231 S.<br />

ISBN 978-3-487-04577-1 € 34,80<br />

Vergriffen. Neuaufl. geplant! / Out of print. New ed. in preparation!<br />

geseNius, wilhelm – KAutzsch, emil – gOtthelf BergstrÄsser, hebräische<br />

grammatik<br />

3. Reprint: 1995. XXXIV/961 S. Leinen.<br />

ISBN 978-3-487-00325-2 € 134,00<br />

Vergriffen. Neuaufl. geplant! / Out of print. New ed. in preparation!<br />

Enthält: WILHELM GESENIUS, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von Emil<br />

Kautzsch (28.Aufl. Leipzig 1909). Faksimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting.<br />

Schrifttafel von M. Lidzbarski. Paradigmen und Register zu Gesenius‘ Kautzsch Hebräischer<br />

Grammatik.<br />

BERGSTRäSSER, GOTTHELF, Hebräische Grammatik. Mit Benutzung der von Emil<br />

Kautzsch bearbeiteten 28. Auflage von Wilhelm Gesenius’ hebräischer Grammatik. Mit<br />

Beiträgen von M. Lidzbarski. 1.Teil: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. (Leipzig 1918).<br />

2.Teil: Verbum. (Leipzig 1929).<br />

Auch einzeln zu beziehen: / Also available separately:<br />

BERGSTRäSSER, G., Hebräische Grammatik. € 49,80<br />

gewAlt Der sprAche – sprAche Der gewAlt<br />

Beispiele aus philologischer Sicht. Herausgegeben von Angelika Corbineau-Hoffmann<br />

und Pascal Nicklas. 2000. 310 S.<br />

ISBN 978-3-487-11088-2 € 29,80<br />

gille, christiANe, Das Kapitel al-mausul („Das relativum“) aus dem manhag-as<br />

salik des grammatikers Abu haiyan al garnati (1256-1344)<br />

1995. X/226 S. (ARABISTISCHE TEXTE UND STUDIEN, Band 7).<br />

ISBN 978-3-487-09981-1 € 29,80<br />

gOeBl, h., s. Berschin, h.<br />

gÖtziNger, mAx wilhelm, Die deutsche sprache und ihre literatur<br />

2 Bände. Stuttgart 1836-39. Reprint: Hildesheim 1977. XLII/1542 S. Leinen. (DOCU-<br />

MENTA LINGUISTICA, Reihe V).<br />

ISBN 978-3-487-06346-1 € 198,00<br />

gOlius, theOphilius, Onomasticon latinogermanicum<br />

Cum prefatione Johannis Sturmii. Straßburg 1579. Reprint: Hildesheim 1972. Mit einem<br />

Vorwort von G. de Smet. XX/21 S. 502 Sp., 19 S. Leinen. (DOCUMENTA LINGUISTI-<br />

CA, Reihe I).<br />

ISBN 978-3-487-04416-3 € 62,00<br />

gOllwitzer, B., s. Koch, w.A., semiotische Versuche...<br />

gOmmel, JÜrgeN, rhetorisches Argumentieren bei thukydides<br />

1966. IV/90 S. (SPUDASMATA, Band X). € 14,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!