21.08.2012 Aufrufe

Tierisches Kulturgut in Büchen - Kurt Viebranz Verlag

Tierisches Kulturgut in Büchen - Kurt Viebranz Verlag

Tierisches Kulturgut in Büchen - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nmitte & Wochenend-Anzeiger 43/0, S. 2, 20.10.2008, 16:34, DH<br />

Seite 2 <strong>Büchen</strong>er Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 21. Oktober 2008<br />

Fitzen (cks) - 113 Drittklässler<br />

hatten kürzlich ihren Spaß bei<br />

den Waldjugendspielen im Fitzeneer<br />

Forst. An 16 Stationen<br />

Waldjugendspiele der dritten Grundschulklassen<br />

Spiel und Spaß im Fitzener Forst<br />

waren <strong>in</strong>sgesamt 20 Aufgaben<br />

zu lösen, auf e<strong>in</strong>em Rundkurs<br />

durch den Wald kamen noch<br />

e<strong>in</strong>mal zehn weitere Herausfor-<br />

Laura Funk (l<strong>in</strong>ks), Killian Miederhofer und Jennifer Rabenhorst bestaunen<br />

die tierischen Exponate. Fotos: Christ<strong>in</strong>a Kriegs-Schmidt<br />

55. Lauenburger<br />

K<strong>in</strong>derkiste<br />

Lauenburg (zrcw)– Das AWO-Ortsjugendwerk Lauenburg lädt<br />

am 1. November zur nächsten K<strong>in</strong>derkiste e<strong>in</strong>. Die K<strong>in</strong>derkiste<br />

f<strong>in</strong>det nicht wie gewohnt im Lauenburger Schulzentrum am<br />

Hasenberg statt. Augrund von Bauarbeiten muss bis auf<br />

Weiteres <strong>in</strong> die We<strong>in</strong>gartenschule <strong>in</strong> der Straße We<strong>in</strong>garten ausgewichen<br />

werden. Der Raum <strong>in</strong> der Sporthalle ist leider begrenzt,<br />

daher s<strong>in</strong>d zusätzliche Kleiderständer leider nicht mehr<br />

möglich. Auch das Befahren der Halle mit K<strong>in</strong>derwagen ist<br />

nicht möglich. Das THW bietet aber se<strong>in</strong>e Dienste an (K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

und K<strong>in</strong>derwagenbewachung). Der Verkauf f<strong>in</strong>det<br />

wie gewohnt von 13 bis 16 Uhr statt. Werdende Mütter können<br />

bereits ab 12.30 Uhr stöbern. Es s<strong>in</strong>d noch e<strong>in</strong>ige Restplätze <strong>in</strong><br />

der Sporthalle so wie draußen vorhanden. Auch K<strong>in</strong>der haben<br />

noch die Möglichkeit, sich für e<strong>in</strong>en kostenlosen Platz anzumelden.<br />

Anmeldungen werden entgegengenommen unter der<br />

Tel.-Nummer: 04153 - 58 23 39 am Montag von 9.30 bis 11.30<br />

Uhr oder am Donnerstag von 15 bis 17.30Uhr.<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Geme<strong>in</strong>deversammlung der Geme<strong>in</strong>de Gött<strong>in</strong> am Dienstag,<br />

den 21.10.2008 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Geme<strong>in</strong>de Gött<strong>in</strong>.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) Bericht des Bürgermeisters, 3) Niederschrift vom 19.02.2008, 4) Niederschrift<br />

vom 18.06.2008, 5) Genehmigung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr<br />

2007, 6) Bau- und Betrieb von K<strong>in</strong>derkrippen - Aufgabenübertragung<br />

auf das Amt, 7) Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkung <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong> (Beanstandung durch<br />

den Kreis), 8) Umsetzen der Sirene, 9) Verschiedenes.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der<br />

Jahresrechnung der Geme<strong>in</strong>de Witzeeze,am Montag ,dem 27.Oktober 2008<br />

um 18.00 Uhr im Gebäude der Geme<strong>in</strong>de <strong>Büchen</strong>, Amtsplatz 1, Besprechungszimmer,<br />

1. Etage, Zimmer Nr.1.01, 21514 <strong>Büchen</strong>.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) Prüfung der Jahresrechnung 2007, 3) Verschiedenes.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Geme<strong>in</strong>de Gudow<br />

am Montag, den 27.10.2008 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses,<br />

Kaiserberg 15 <strong>in</strong> 23899 Gudow.<br />

Tagesordnung:1) Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und<br />

Ordnungsmäßigkeit der E<strong>in</strong>ladungsfrist, 2) Genehmigung des Protokolls von<br />

der letzten Sitzung, 3) 2. Abwägung des B-Plan Nr. 7, 4) Anregungen und Mitteilungen.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung des Verwaltungsausschusses des Schulverbandes<br />

<strong>Büchen</strong> am Dienstag, den 28.10.2008 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des<br />

Bürgerhauses, Amtsplatz 1, 21514 <strong>Büchen</strong>.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) Niederschrift der Sitzung vom 06.03.2008, 3) E<strong>in</strong>wohnerfragestunde,<br />

4) Bericht der Verwaltung, 5) 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2008, 6) Haushaltssatzung<br />

und -plan 2009, 7) 1. Änderungssatzung der Satzung über die Benutzung<br />

und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die E<strong>in</strong>richtung »Offene Ganztagsschule«<br />

des Schulverbandes <strong>Büchen</strong>, 8) Anbau e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>dertagesstätte an die<br />

Grundschule Gudow, 9) Verschiedenes.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung der Geme<strong>in</strong>devertretung Witzeeze am Mittwoch,den<br />

29.10.2008 um 19:30 Uhr <strong>in</strong> der Gaststätte zum L<strong>in</strong>denkrug (Löd<strong>in</strong>g), Dorfstraße<br />

4 <strong>in</strong> Witzeeze.<br />

Tagesordnung, Öffentliche Sitzung:1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit, 2) E<strong>in</strong>wände gegen die Niederschrift vom 03.09.2008,<br />

3) Bericht des Bürgermeisters, 4) Berichte der Ausschüsse, 5) E<strong>in</strong>wohnerfragestunde,<br />

6) Errichtung e<strong>in</strong>es Kanalkatasters, 7) Feststellung des Ergebnisses der<br />

Kommunalwahl 2008, 8) Jahresrechnung 2007, 9) K<strong>in</strong>derfest - Nachbetrachtung,<br />

10) Wahl von Schöffen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2009 -<br />

2013, 11) Umbau/Reparatur Gehweg Im Grund/Heideblock, 12) Resolution zum<br />

Nahverkehrsplan, 13) Antrag der SPD-Fraktion: Anschaffung e<strong>in</strong>er mobilen Geschw<strong>in</strong>digkeitsmessanlage,<br />

14) 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2008.<br />

Nicht öffentliche Sitzung: 15) Personalangelegenheiten.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport am<br />

Donnerstag, den 06.11.2008 um 19:30 Uhr im Sitzungsraum der Alten Schule<br />

<strong>in</strong> Güster.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) E<strong>in</strong>wände gegen die Niederschrift vom 25.09.2008, 3) E<strong>in</strong>wohnerfragestunde,<br />

4) Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz, 5) Verschiedenes.<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport am<br />

Donnerstag, den 13.11.2008 um 19:30 Uhr im Sitzungsraum der Alten Schule<br />

<strong>in</strong> Güster.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) E<strong>in</strong>wände gegen die Niederschrift vom 06.11.2008, 3) E<strong>in</strong>wohnerfragestunde,<br />

4) Term<strong>in</strong>e 2009, 5) Verschiedenes.<br />

derungen auf die K<strong>in</strong>der zu.<br />

Beim Tannenzapfen-Zielwerfen,<br />

im Spiegelwaldgang, den<br />

Geheimnissen im Fühlbeutel,<br />

dem Baumstammbalancieren<br />

oder dem Lauf auf Stelzen war<br />

nicht nur Geschicklichkeit gefragt.<br />

Auch Wissen rund um die<br />

Natur und die Bestimmung von<br />

Nadel- und Laubbäumen<br />

machten den Vormittag zu e<strong>in</strong>em<br />

besonderen Erlebnis.<br />

Wolfgang Kruckow, Revierförs-<br />

ter beim Eigenbetrieb Kreisforsten<br />

und Tim Laumanns aus<br />

dem Wotersener Revier hatten<br />

zudem tierische Exponate mitgebracht<br />

und sorgten mit Zahnreihen<br />

und unterschiedlichen<br />

Geweiharten für anschaulichen<br />

und spannenden Heimat- und<br />

Sachunterricht mitten im Wald.<br />

Vorführungen mit den Jagdhunden<br />

und e<strong>in</strong> Lagerfeuer rundeten<br />

das Abenteuer Waldjugendspiele<br />

ab.<br />

Am Ende gab es diese tollen Medaillen für alle K<strong>in</strong>der.<br />

<strong>Büchen</strong> (peh) – Mit e<strong>in</strong>em Antrag für e<strong>in</strong> »Führersche<strong>in</strong>stipendium«<br />

überraschte kürzlich die SPD im Ausschuss für Jugend,<br />

Kultur, Sport und Soziales <strong>in</strong> <strong>Büchen</strong>. »Es ist e<strong>in</strong> großes Problem,<br />

die Jugendlichen zu erreichen und für e<strong>in</strong> soziales Engagement<br />

abseits ihres normalen Umfelds zu gew<strong>in</strong>nen. Wir sehen<br />

hierfür etliche Betätigungsfelder wie die AWO oder das JUZ<br />

<strong>in</strong> <strong>Büchen</strong> und haben uns deshalb das »Führersche<strong>in</strong>stipendium«<br />

<strong>in</strong> Frankreich abgeguckt«,<br />

erläuterte Hartmut Werner den Vorschlag.<br />

Dabei sollen die Jugendlichen e<strong>in</strong>en<br />

Zuschuss zum Führersche<strong>in</strong> erhalten und dafür<br />

Sozialarbeit leisten. Die SPD beantragte<br />

deshalb, e<strong>in</strong>en Betrag <strong>in</strong> Höhe von 10.000 Euro<br />

im nächsten Haushalt bereitzustellen, blieb<br />

allerd<strong>in</strong>gs die Antwort auf die Frage nach der<br />

F<strong>in</strong>anzierung noch schuldig. »Ich halte das<br />

zwar für e<strong>in</strong>e gute Idee, sehe aber nach wie vor<br />

andere Prioritäten, zumal wir unseren Vere<strong>in</strong>en<br />

und Verbänden gerecht werden müssen«,<br />

erläuterte die stellvertretende Ausschussvorsitzende<br />

Sylvia Schnakenbek (FBB). Auch<br />

Hubertus Doer<strong>in</strong>g von der CDU meldete Bedenken<br />

an und schlug vor, den Antrag zunächst<br />

<strong>in</strong> den Fraktionen zu beraten.<br />

Beratungsbedarf dürfte es auch für die neue<br />

AWO-Arbeitsgruppe geben, die sich aus jeweils<br />

zwei Mitgliedern aller Fraktionen und Dr.<br />

He<strong>in</strong>z Bohlmann von der <strong>Büchen</strong>er Verwaltung<br />

zusammensetzt. Hierzu wird man sich<br />

erstmals am 27. Oktober um 19 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Priesterkate treffen, wobei dann auch AWO-<br />

Geschäftsführer Uwe Frenzel mit von der Partie<br />

se<strong>in</strong> soll. Mit Blick auf die älteren Menschen<br />

Neue Skulptur <strong>in</strong> Müssen<br />

Blumen des Pythagoras<br />

Müssen (ik) – Unter reger Beteiligung von mehr als fünfzig<br />

Gästen fand <strong>in</strong> Müssen die Übergabe und Aufstellung der<br />

Skulptur »Blumen des Pythagoras« statt. Zunächst war das<br />

Kunstwerk noch unvollständig, denn es fehlten noch die<br />

vierundzwanzig »Blütenblätter«, gefärbte Ste<strong>in</strong>e mit starken<br />

Stahlfedern als »Blattstiele«. Doch das änderte sich nach der<br />

Begrüßung des Bürgermeisters Uwe Riewesell, als Horst<br />

Walschus (künstlerischer Gestalter der Skulptur) diese »Blütenblätter«<br />

unter den Gästen versteigerte. Bei E<strong>in</strong>zelsummen<br />

zwischen fünf und fünfzig Euro kamen auf diese Weise<br />

erstaunliche 536 Euro zusammen. Dieser Erlös wurde<br />

Cor<strong>in</strong>na Dohrmann zugunsten der »Betreuten Grundschule<br />

Müssen« übergeben und ist für die Kasse des Mittagessens<br />

bestimmt, denn immer wieder gibt es K<strong>in</strong>der, deren Eltern<br />

das Essen nicht bezahlen können. Die ersteigerten Objekte<br />

wurden <strong>in</strong> die Hülsen an den »Blütenkörben« e<strong>in</strong>gesteckt<br />

und durch Schlösser gesichert. Für das leibliche Wohl der<br />

Gäste sorgten Cor<strong>in</strong>na Dohrmann mit ihren Töchtern Lea<br />

und Anna und Frau Dr. Ewald mit Glühwe<strong>in</strong>, Schmalzbroten,<br />

Schoko-Keksen und Bonbons. Im Anschluss an die Versteigerung<br />

hielt Michael Packheiser, Leiter des Möllner Museums,<br />

e<strong>in</strong>e Laudatio auf den Künstler und se<strong>in</strong>e Skulptur.<br />

»Mit der Präsentation der hier gezeigten Plastik »Die Blumen<br />

des Pythagoras« nimmt der Müssener Bürger, Lehrer<br />

und Künstler Horst Walschus auf e<strong>in</strong>e ganz vielschichtige<br />

Art Stellung zum aktuellen Kunstgeschehen. Dieses neue<br />

Kankelauer Bücherflohmarkt<br />

Kankelau (zrs) – Am 2. November f<strong>in</strong>det erstmals <strong>in</strong> Kankelau<br />

e<strong>in</strong> Bücherflohmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr können Sie im<br />

»Bürgerhaus Kornrade« neben Büchern auch Schallplatten,<br />

CDs, DVDs, Computerspiele, Gesellschaftsspiele und Bilder<br />

günstig erwerben. Neben diesen Angeboten warten Kaffee und<br />

Selbstgebackenes auf die Besucher. Gut gestärkt macht dann<br />

das Stöbern erst so richtig Spaß. E<strong>in</strong> besonderes Highlight für<br />

Jung und Alt f<strong>in</strong>det um 15 Uhr statt. Dann nämlich liest der junge<br />

Kankelauer Autor Florian Paetzel aus se<strong>in</strong>em neusten Buch<br />

»Wildesheim«.<br />

Geme<strong>in</strong>deversammlung tagt<br />

Gött<strong>in</strong> (zrcw) - Zur Geme<strong>in</strong>deversammlung der Geme<strong>in</strong>de<br />

Gött<strong>in</strong> wird am Dienstag, 21. Oktober, um 19 Uhr <strong>in</strong>s Feuerwehrgerätehaus<br />

der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>geladen. Auf der Tagesordnung<br />

steht der Bericht des Bürgermeisters, der Bau und Betrieb<br />

von K<strong>in</strong>derkrippen, mögliche Geschw<strong>in</strong>digkeitsbeschränkungen<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de, das Umsetzen der Sirene und Verschiedenes.<br />

Bilderausstellung<br />

<strong>Büchen</strong> (cks) - Ulrike Nachlik stellt von Oktober bis Mitte November<br />

ihre Bilder <strong>in</strong> den Räumen der Tagespflege im Seniorenzentrum<br />

<strong>Büchen</strong>, Raiffeisenstraße 1, aus. Die Ausstellung wird<br />

eröffnet am Freitag, 24. Oktober um 19 Uhr und ist zu sehen bis<br />

zum 14. November. Am Freitag, 14. November, zum Ende der<br />

Ausstellung, f<strong>in</strong>det um 19 Uhr e<strong>in</strong>e Lesung mit Ulrike Nachlik<br />

und Ursula Gericke im Seniorenzentrum statt. Zu hören se<strong>in</strong><br />

werden Geschichten und Gedichte aus dem noch unveröffentlichten<br />

Buch »Umschlagplatz«.<br />

»Führersche<strong>in</strong>stipendium« im <strong>Büchen</strong>er Geme<strong>in</strong>deausschuss vorgestellt<br />

Sozialarbeit fürs Autofahren?<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de ist der Arbeitsgruppe Erfolg und Augenmaß<br />

für ihre Aufgabe zu wünschen.<br />

Im weiteren Verlauf der Sitzung berieten die Ausschussmitglieder<br />

unter anderem über e<strong>in</strong>en künftigen Skulpturenpark als<br />

»H<strong>in</strong>gucker« an der Bahnstrecke Berl<strong>in</strong> – Hamburg sowie die<br />

Haushaltsplanung 2009 für Jugend, Kultur, Sport und Soziales.<br />

Sylvia Schnakenbek leitete stellvertretend die jüngste Sitzung des Geme<strong>in</strong>deausschusses.<br />

Werk ersche<strong>in</strong>t an diesem Platz zunächst wie e<strong>in</strong>e bunter Farbtupfer<br />

im herbstlichen Ort Müssen, der an dieser Stelle die Besucher<br />

und Betrachter erfreuen soll«, so Packheiser.<br />

Zum Abschluss dankte Riewesell allen zum guten Ergebnis der<br />

Versteigerung.<br />

Übergabe der Blumen des Pythagoras an Müssen.<br />

Foto: Peter He<strong>in</strong>rich<br />

Fotos: Inga Kronfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!