02.12.2012 Aufrufe

Altenholzer Nachrichten, Freitag, 8. April 2011 - bei der Gemeinde ...

Altenholzer Nachrichten, Freitag, 8. April 2011 - bei der Gemeinde ...

Altenholzer Nachrichten, Freitag, 8. April 2011 - bei der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.vhs-altenholz.de<br />

Mo, Di + Do: 9.00-11.30 Uhr<br />

Mo + Do: 14.00-16.00 Uhr<br />

Di: 15.00-1<strong>8.</strong>00 Uhr<br />

Einzelveranstaltungen im Mai<br />

Natur und Kultur rund um das Gut Seekamp<br />

Beate Ahr, Zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerin<br />

<strong>Freitag</strong>, 6. Mai <strong>2011</strong>, 15.00-1<strong>8.</strong>00 Uhr<br />

5,- €, Kin<strong>der</strong> 2,50 €<br />

Keine Ermäßigung<br />

Erlebnisrundwan<strong>der</strong>ung (4,5 km) für Erwachsene und gut lauffähige<br />

Kin<strong>der</strong> zum Gut Seekamp, durch den Seekamper Wald<br />

und die Seekamper Seewiesen. Wir lernen verschiedene<br />

Lebensräume, ihre Bedeutung sowie die Geschichte und die<br />

heutige Nutzung dieser Landschaft und des Gutes <strong>bei</strong>m<br />

Durchwan<strong>der</strong>n und durch aktives Tun kennen.<br />

Bitte an wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk denken.<br />

Falls vorhanden, kann gerne ein Fernglas mitgebracht<br />

werden. Treffpunkt Grundschule in Alt-Schilksee, Schilkseer<br />

Straße 94. Eine Veranstaltung im Rahmen <strong>der</strong> landesweiten<br />

Aktionswoche „Naturerlebnis heimischer Tier- und<br />

Pflanzenwelt“ in Zusammenar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> „Akademie für Natur<br />

und Umwelt S.-H.“ und dem „Landesverband <strong>der</strong><br />

Volkshochschulen S.H.“<br />

„Landschaftsgeschichten“ – eine geführte<br />

kulturgeschichtliche Radtour nördlich des<br />

Nord-Ostsee-Kanals zwischen Villa Hoheneck<br />

und Landwehr; Beate Ahr, Zertifizierte Naturund<br />

Landschaftsführerin<br />

Samstag, 2<strong>8.</strong> Mai <strong>2011</strong>, 14.30 – 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

für Erwachsene und Kin<strong>der</strong> ab 10 Jahre<br />

Strecke: ca. 35 km<br />

8,- €, Kin<strong>der</strong> 4,- €, Keine Ermäßigung<br />

Mindestteilnehmerzahl 11<br />

Wir radeln über Gut Knoop, Alt- und Neuwittenbek,<br />

Warleberger Mühle und Gut Warleberg (Kaffeepause auf eigene<br />

Kosten) bis Landwehr und am Kanal zurück. Da<strong>bei</strong> erfahren<br />

wir die Geschichte(n) über Gutsherrschaft und<br />

Kanalbau und wie historische Gesellschafts- und<br />

Wirtschaftsformen noch heute an <strong>der</strong> Landschaft ablesbar<br />

sind. Je nach Kondition und Lust <strong>der</strong> Teilnehmenden wird die<br />

Strecke abgekürzt.<br />

Treffpunkt um 14.30 Uhr an <strong>der</strong> Villa Hoheneck.<br />

Kulinarische Donaureise<br />

André Weidtkamp<br />

Montag, 9. Mai <strong>2011</strong>, 1<strong>8.</strong>30 – 21.30 Uhr<br />

Claus-Rixen-Schule – Küche, Raum 8<br />

10,90 € + 8,--€ Umlage<br />

Verfolgen wir Zentraleuropas längsten Fluss kulinarisch von<br />

Bayern über Österreich und Ungarn bis zu seiner Mündung<br />

am Schwarzen Meer in Rumänien. Ein Treffen mit vielen alten<br />

Bekannten und ein paar Überraschungen.<br />

Bitte melden Sie sich mit <strong>der</strong> Anmeldekarte o<strong>der</strong> unter<br />

www.vhs-altenholz.de an.<br />

BürgerBüro<br />

Öffnungszeiten im Rathaus<br />

im Allensteiner Weg 2-4,<br />

24161 Altenholz-Stift,<br />

Telefon: 32 01 172 - 175<br />

Fax: 3201-177<br />

E-Mail: buergerbuero@altenholz.de<br />

montags: 7.00 bis 16.00 Uhr<br />

dienstags: 7.00 bis 1<strong>8.</strong>00 Uhr<br />

mittwochs: geschlossen<br />

donnerstags: 7.00 bis 16.00 Uhr<br />

freitags: 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Fachämter<br />

Öffnungszeiten im Rathaus<br />

im Allensteiner Weg 2-4,<br />

24161 Altenholz-Stift,<br />

Telefon: 32 01 - 0<br />

montags, dienstags<br />

und donnerstags: <strong>8.</strong>00 – 15.00 Uhr<br />

mittwochs: geschlossen<br />

freitags: <strong>8.</strong>00 – 12.00 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung.<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Archiv<br />

Tel.: 32 01 119 o<strong>der</strong> 0177 555 3642<br />

Fax: 32 01 145<br />

E-Mail: info@archivgemeinschaft-gettorf.de<br />

Öffnungszeiten im Rathaus:<br />

donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung<br />

Zulassungsbehörde in<br />

24161 Altenholz-Klausdorf,<br />

Teichkoppel 72<br />

(Gewerbegebiet Lehmkaten)<br />

Tel.: 32 09 79 23 bis 26 sowie 30 und 31<br />

Fax: 32 09 79 22<br />

Es gelten folgende Öffnungszeiten:<br />

montags 7.00 – 16.00 Uhr<br />

dienstags 7.00 – 1<strong>8.</strong>00 Uhr<br />

mittwochs geschlossen<br />

donnerstags 7.00 – 16.00 Uhr<br />

freitags 7.00 – 12.00 Uhr<br />

Achtung:<br />

Annahmeschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende <strong>der</strong> regulären<br />

Öffnungs zeiten.<br />

Den ehrenamtlichen Schiedsmann, Herrn Dr. Wolf -<br />

gang Salomo, erreichen Sie unter Tel. 32 37 08;<br />

seinen Stellvertreter, Herrn Dr. Dietrich Loeber,<br />

erreichen Sie unter Tel. 32 44 34.<br />

Nottelefon des Bauhofes<br />

Bei Störungen in den Pumpstationen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Abwasserkanalisation ist <strong>der</strong> Bauhof unter <strong>der</strong><br />

Tel.-Nr. 01761-709 5024 zu erreichen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!