02.12.2012 Aufrufe

Blended Learning - Die neue Rolle der Ausbilder - IBBP - Otto-von ...

Blended Learning - Die neue Rolle der Ausbilder - IBBP - Otto-von ...

Blended Learning - Die neue Rolle der Ausbilder - IBBP - Otto-von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsblatt 11: Vergleich <strong>der</strong> Einschätzung<br />

Besprechen Sie mit dem Auszubildenden, <strong>der</strong>/die mit Ihnen das <strong>Rolle</strong>nspiel durchgeführt hat, wie<br />

seine/ihre Einschätzung <strong>der</strong> gemeinsamen Aufgabe und Arbeit ist.<br />

In diesem Gespräch ist es für Sie wichtig festzustellen, ob <strong>der</strong> An<strong>der</strong>e mit Ihrer Arbeit zufrieden<br />

war und wenn nicht, aus welchen Gründen. Vergleichen Sie Ihren Eindruck, den Sie im Forum veröffentlicht<br />

haben, mit dem Eindruck des An<strong>der</strong>en und notieren Sie die Ergebnisse des Vergleichs in<br />

folgen<strong>der</strong> Tabelle.<br />

Thema Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Fazit<br />

Titel des Kernauftrages Kernauftrag B: „Umgang mit konfliktträchtigen Situationen sowie mit<br />

herausfor<strong>der</strong>nden Kunden“<br />

Titel des Teilauftrags Teilauftrag B.2: „Entgegennehmen und Bearbeiten <strong>von</strong> Beschwerden<br />

wegen Schäden an Verkehrsmitteln und -anlagen“<br />

Ausbildungsjahr 1. Ausbildungsjahr<br />

Phase VI: Auftragsdokumentation<br />

Dokumentieren Sie in einem Bericht den <strong>von</strong> Ihnen bearbeiteten Auftrag und Ihre Lösung für den Leiter<br />

des Bereichs Kundenservice. Bedenken Sie, dass dieser Bericht später als Hilfsmittel für ähnliche Aufträge<br />

verwendet werden könnte.<br />

Ein mögliches Inhaltverzeichnis <strong>der</strong> Dokumentation ist:<br />

Inhalt<br />

Anlagen<br />

1. Beschreibung des Auftrags<br />

2. Zeitlicher Ablauf des Auftrags<br />

3. Hilfsmittel und Unterlagen<br />

4. Beschreibung <strong>der</strong> Planung <strong>der</strong> Lösung<br />

5. Darstellung <strong>der</strong> Lösung des Auftrags<br />

6. Probleme o<strong>der</strong> Schwierigkeiten bei <strong>der</strong> Auftragsdurchführung<br />

� Lösung<br />

� Hinweise, Empfehlungen usw.<br />

� Fremd- und Selbsteinschätzungsbogen<br />

� usw.<br />

Verwenden Sie zum Erstellen des Berichts ein Textverarbeitungsprogramm (z. B. MS Word). Der Bericht<br />

soll später als PDF-Dokument auf <strong>der</strong> Lernplattform bereitgestellt werden.<br />

29<br />

31<br />

45<br />

Phase VI<br />

Auftragsdokumentation<br />

Quelle: www.freedigitalphotos.net<br />

Phase VII und VIII<br />

Präsentation und Fachgespräch<br />

Quelle: www.freedigitalphotos.net<br />

30<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!