21.08.2012 Aufrufe

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Löns</strong>/<strong>Herold</strong>-<strong>Tews</strong>: <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> (<strong>Vahlen</strong> Verlag)<br />

.....................................<br />

beck-shop.de<br />

Druckerei C. H . Beck<br />

Revision, 12.08.2011<br />

magere Zahlen = Randnummern Sachverzeichnis<br />

– Entscheidung des Bundesverfassungs-<br />

gerichts 20 6<br />

– Ernährung 20 16<br />

– Erstaustattung 20 19<br />

– Grundlage 20 3 ff., 8 ff.<br />

– Haushaltsenergie 20 20<br />

– Haushaltsgemeinschaft 20 26<br />

– Hausrat 20 19<br />

– Höhe 20 25 ff.<br />

– Kinder und Jugendliche 23 3 ff.<br />

– Kleidung 20 17<br />

– Körperpflege 20 18<br />

– minderjährige Partner 20 28<br />

– monatlicher Pauschalbetrag 20 23<br />

– nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte<br />

20 29<br />

– Normzweck 20 1<br />

– Partner 20 32 ff.<br />

– Referenzhaushalte 20 8<br />

– Sonderbedarf 24 4<br />

– sonstige erwerbsfähige Leistungs-<br />

berechtigte 20 30<br />

– Tabelle zum Regelbedarf 20 35<br />

– Teilhabe am sozialen und kulturellen<br />

Leben 20 21 f.<br />

– Übersicht über die Höhe 20 39<br />

– Umfang 20 16 ff.<br />

– unter 25-jährige Leistungsberechtigte 20 31<br />

– Vorgaben BVerfG 20 6<br />

– Zusammensetzung 20 12 f.<br />

Regelbedarfe<br />

– Übergangsregelung 77 6<br />

Regelleistung<br />

– Übergangsregelung 68 2<br />

Religion<br />

– zumutbare Arbeit 10 10<br />

Renovierungskosten<br />

– Prüfschema 22 54 a<br />

Renten nach BEG 11 a 8<br />

Riester-Rente<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 9<br />

– Berücksichtigung als Vermögen 12 45<br />

Rücknahme<br />

– Rücknahme eines rechtswidrigen<br />

begünstigenden VA 40 7<br />

Rückwirkung<br />

– Antrag 37 15<br />

Rundung<br />

– Leistungen 41 6<br />

– Übergangsregelung 77 7, 16<br />

Sachbezüge<br />

– Behandlung als Vermögen/Einkommen<br />

11 12<br />

Sachgüter<br />

– Hilfe zur Anschaffung bei Selbständigen<br />

16 c 8<br />

Sachleistung 24 9, 38; s. auch Leistungserbringung,<br />

abweichende<br />

– Ausländer – Übergangsregelung 70 1<br />

– Berechtigte 24 14<br />

– bei Pflichtverletzungen 31 a 20 ff.<br />

Sanktion s. Pflichtverletzung<br />

Schadenersatz<br />

– Kausalität 62 4<br />

– Rechtsweg 62 6<br />

– Verjährung 62 7<br />

– Verletzung der Auskunfts-/Mitwirkungspflichten<br />

62 1 ff.<br />

– Verschulden 62 5<br />

Schmerzensgeld<br />

– Anspruchsübergang 33 7<br />

– Berücksichtigung als Einkommen 11 a 9<br />

Schonvermögen 12 4, 13 ff.<br />

– unabweisbarer Bedarf 24 6<br />

Schulausflüge 28 6 ff.<br />

– Übergangsregelung 77 11<br />

Schulausstattung 28 10 f.<br />

Schuldenübernahme<br />

– Auszubildende 27 20<br />

– Bedarfe für Unterkunft und Heizung<br />

22 123 ff.<br />

– Prüfschema 22 122 a<br />

Schuldnerberatung 16 a 2<br />

– kommunale Eingliederungsleistungen<br />

16 a 6<br />

Schüler<br />

– Begriff 28 5<br />

– Leistungsausschluss 7 53<br />

Schülerbeförderung 28 12 ff.<br />

Schwangerschaft<br />

– Erstaustattung 24 24<br />

– Mehrbedarf 21 7<br />

Schwerbehinderte Menschen<br />

– Eingliederungsleistungen 16 14<br />

– mit Gehbehinderung – Mehrbedarfe<br />

23 8 ff.<br />

Schwerbehindertenvertretung<br />

– Übergangsregelung 76 5<br />

Selbständige<br />

– Begriff 16 b 4<br />

– Eingliederungsleistungen 16 c 1<br />

Selbständigkeit<br />

– Darlehen 24 32<br />

– Einkommensberechnung 11 23<br />

Selbstinformationseinrichtungen 16 4<br />

Siebtes Gesetz zur Änderung des Dritten<br />

Buches Sozialgesetzbuch und anderer<br />

Gesetze 72 1 ff.<br />

Sittenwidrigkeit<br />

– Unzumutbarkeit 10 7<br />

Sofortangebot<br />

– Arbeitsgelegenheiten 15 a 23<br />

– Berechtigte 15 a 8<br />

– Eignungsfeststellung 15 a 22<br />

– Eingliederungsleistungen 15 a 20<br />

– Erwerbsfähigkeit 15 a 8<br />

– Folgen bei Ablehnung 15 a 26<br />

– Gegenstand 15 a 20 ff.<br />

– Hilfebedürftigkeit 15 a 9<br />

– Inhalt 15 a 20 ff.<br />

– Insolvenzgeld 15 a 14<br />

– Rechtsanspruch 15 a 25<br />

537<br />

Medien mit Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!