21.08.2012 Aufrufe

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Löns</strong>/<strong>Herold</strong>-<strong>Tews</strong>: <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> (<strong>Vahlen</strong> Verlag)<br />

.....................................<br />

beck-shop.de<br />

Druckerei C. H . Beck<br />

Revision, 12.08.2011<br />

magere Zahlen = Randnummern Sachverzeichnis<br />

Arzneimittel, nicht verschreibungs-<br />

pflichtige<br />

– Mehrbedarfe 21<br />

Ärztliche Untersuchung<br />

– Terminversäumnis 32 3<br />

Asylbewerber<br />

– örtliche Zuständigkeit 36 8<br />

Aufenthalt s. gewöhnlicher Aufenthalt<br />

Aufforderung<br />

– Fristenprivilegierung 5 20 f.<br />

– zur Geltendmachung von Leistungen eines<br />

anderen Trägers 5 15<br />

– Prozessstandschaft 5 12<br />

– Rechtsmittel 5 17<br />

– als Verwaltungsakt 5 15<br />

Aufgabe<br />

– Aufgabenwahrnehmung durch gemeinsame<br />

Einrichtung 44 b 4 ff.<br />

Aufgabenwahrnehmung, getrennte<br />

– Übergangsregelung 76 2<br />

Aufhebung<br />

– VA mit Dauerwirkung 40 8<br />

– Verfahren 40 6<br />

Aufklärungspflicht<br />

– Fallmanager 4 12<br />

Aufrechnung<br />

– Alg <strong>II</strong> 19 28<br />

– Ansprüche anderer Leistungsträger 43 7<br />

– Aufrechnungserklärung 43 11<br />

– Aufrechnungslage 43 4<br />

– Beginn/Ende 43 12 f.<br />

– Darlehensrückzahlung 42 a 7 ff.<br />

– Entstehungszeitpunkt 43 10<br />

– Ermessen 43 17<br />

– Ersatzanspruch 43 9<br />

– Erstattungsanspruch 43 8<br />

– Gegenforderung 43 6<br />

– Hauptforderung 43 5<br />

– Höhe 43 14 ff.<br />

– Prüfschema Leistungskürzung durch 42 a<br />

– Rechtsschutz 43 18 f.<br />

– Übergangsregelung 65 e 3 f.<br />

– Zweck 43 3<br />

Aufschiebende Wirkung s. sofortige<br />

Vollziehbarkeit<br />

Aufsicht 47 1 ff.<br />

– über zugelassene kommunale Träger 48 1 ff.<br />

Aufstocker<br />

– Eingliederungsvereinbarung 15 41<br />

– Zusammenarbeit der Leistungsträger 18 a 1<br />

Aufstockung<br />

– Verbot 16 9<br />

Aufwandsentschädigung<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 17<br />

Ausbildung<br />

– Begriff 31 22<br />

– Verweigerung 31 22<br />

Ausbildungsvermittlung 16 4<br />

Auskunftspflicht<br />

– Allgemeines 60 3<br />

– Arbeitgeber 60 9<br />

– Bußgeldvorschrift 63 2<br />

– Dritter 60 2, 10<br />

– Eingliederungsleistungen 61 2 ff.<br />

– des die Leistung erbringenden Dritten<br />

60 4<br />

– des leistungspflichtigen Dritten 60 5 ff.<br />

– Mitwirkungspflicht 60 12 ff.<br />

– Partner 60 10<br />

– Schadenersatz 62 2 ff.<br />

– Unterhaltspflicht 60 8<br />

– Verletzung 60 14<br />

– des Vermögensgegenstände verwahrenden<br />

Dritten 60 5 ff.<br />

Ausländer<br />

– arbeitsuchende 7 11<br />

– Aufenthaltsrecht und <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> 7 16 a<br />

– Erwerbsfähigkeit 8 12 ff.<br />

– europäisches Fürsorgeabkommen 7 13 a<br />

– Familienangehörige 7 12<br />

– gewöhnlicher Aufenthalt 7 7<br />

– langjährig geduldete – Übergangsregelung<br />

70 2<br />

– Leistungsausschlüsse 7 10 ff.<br />

– Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG<br />

7 14 f.<br />

– Leistungsberechtigung 7 10<br />

– nicht freizügigkeitsberechtigte 7 10 a<br />

– örtliche Zuständigkeit 36 8<br />

– nach §§ 22, 24, 26 AufenthG 7 16<br />

– Sachleistungen 70 1<br />

– Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses<br />

7 13<br />

Auslandsaufenthalt<br />

– örtliche Zuständigkeit 36 9<br />

Außendienste 6 6<br />

Auszahlung<br />

– Geldleistungen 42 1 ff.<br />

Auszubildende<br />

– Ausnahme vom Leistungsausschluss 7 56<br />

– Begriff 7 53<br />

– Darlehen in Härtefällen 27 14 ff.<br />

– Darlehensrückzahlung 42 a 13<br />

– keine Sozialversicherungspflicht 27 4<br />

– Leistungsausschluss 7 52; 27 3 f.<br />

– Mehrbedarf 21 6; 27 5<br />

– Schulden 27 6 ff.<br />

– Schuldenübernahme 27 20<br />

– Zuschuss zu Kosten der Unterkunft 27 6 ff.<br />

Automatisierter Datenabgleich 50–52 a 7; 52<br />

Bagatellgrenze<br />

– Erbenhaftung 35 6<br />

Bankauskunft 60 6<br />

Beauftragte für Chancengleichheit am<br />

Arbeitsmarkt 18 e 1 f.<br />

– Rechte/Befugnisse 18 e 2<br />

Bedarf<br />

– Bildung und Teilhabe 28 1 ff.<br />

– einmaliger Bedarf 24 2<br />

– Mehrbedarf 21 1 ff.; 24 1 ff.<br />

– Regelbedarf 20 3 ff.<br />

– unabweisbare, laufende Bedarfe 21 38<br />

525<br />

Medien mit Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!