21.08.2012 Aufrufe

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Löns</strong>/<strong>Herold</strong>-<strong>Tews</strong>: <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> (<strong>Vahlen</strong> Verlag)<br />

.....................................<br />

beck-shop.de<br />

Druckerei C. H . Beck<br />

Revision, 12.08.2011<br />

magere Zahlen = Randnummern Sachverzeichnis<br />

– Ersatzansprüche für rechtswidrig erhaltene<br />

Leistungen 34 a 10<br />

– Meldeversäumnisse 32 5<br />

– Pflichtverletzung 31 11, 47, 51<br />

– Schadenersatz 62 5<br />

Versicherungsbeiträge<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 6 ff.<br />

– Zuschuss 26 1 ff.<br />

Versicherungspauschale<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 18<br />

Vertretung der Bedarfsgemeinschaft 38 4<br />

– Anhörung 38 17<br />

– Antragsrücknahme 38 14<br />

– Bekanntgabe des<br />

VA/Widerspruchsbescheids 38 16<br />

– Bevollmächtigung Dritter 38 15<br />

– Entgegenahme von Leistungen 38 18<br />

– fehlende Bevollmächtigung 38 22 ff.<br />

– Geschäftsfähigkeit des Vertreters 38 5<br />

– Handlungsfähigkeit 38 5<br />

– Klageverfahren 38 21<br />

– Reichweite der Vermutung 38 12 ff.<br />

– Umgangsrecht mit Kindern 38 28 ff.<br />

– Vermutung 38 5 ff.<br />

– Vertretene 38 4<br />

– Vertreter 38 4<br />

– Verwaltungsverfahren 38 13<br />

– Voraussetzungen 38 5 ff.<br />

– Widerspruch 38 19 f.<br />

– Zweck 38 3<br />

Verwertbarkeit<br />

– Deckungsbeitrag 12 10<br />

– Prognose 12 12<br />

– Vermögen 12 4, 8 ff.<br />

Vollziehbarkeit s. sofortige Vollziehbarkeit<br />

Vollzugsanstalt<br />

– Hilfebedürftigkeit 9 12<br />

– Leistungsausschluss 7 42<br />

Vorrangige Leistungen<br />

– Altersrente 12 a 5<br />

– Kinderzuschlag 12 a 6<br />

– Wohngeld 12 a 6<br />

Warmwasserkosten<br />

– Übergangsregelung 77 8<br />

Wegfall Alg <strong>II</strong> s. Rechtsfolgen bei Pflicht-<br />

verletzungen<br />

Weiterbildung<br />

– Eingliederungsleistungen 16 10 f.<br />

Werbungskosten<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 10 f.<br />

Werbungskostenpauschale<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 18<br />

Wichtiger Grund<br />

– Beweislast bei Sanktionen 31 35 ff.<br />

Widerspruch<br />

– Vertretung der Bedarfsgemeinschaft<br />

38 19 f.<br />

Wirkungsforschung<br />

– Leistungen zur Eingliederung 55 2<br />

– Leistungen zur Sicherung des Lebens-<br />

unterhaltes 55 1<br />

Wirtschaftlichkeit u. Sparsamkeit 3 15<br />

Wohneigentum s. auch Immobilie<br />

– angemessene Kosten 22 72<br />

– Bedarfe für Unterkunft und Heizung<br />

22 72 ff.<br />

– Checkliste 22 71 a<br />

– Instandhaltung/Reparatur 22 76<br />

– Schuldzinsen/Tilgung 22 74 f.<br />

– Steuern/Abgaben/ähnliche Aufwendungen<br />

22 73<br />

– Versicherungsbeiträge 22 73<br />

Wohngeld 19 41<br />

– Verpflichtung zur Inanspruchnahme<br />

12 a 6<br />

Wohngemeinschaft<br />

– Abgrenzung zur Haushalts-/Bedarfsgemeinschaft<br />

9 33<br />

Wohnmobil<br />

– Bedarfe für Unterkunft und Heizung 22 78<br />

Wohnung<br />

– Ersatzbeschaffung 24 19<br />

– Erstausstattung 24 19 ff., Prüfschema 24 2 a<br />

– Umzug 24 19<br />

Wohnungsbeschaffungskosten 22 89;<br />

s. auch Umzug<br />

– Prüfschema 22 88 a<br />

Wohnungsgröße<br />

– Verwaltungsvorschrift 22 25<br />

Wohnungslose<br />

– gewöhnlicher Aufenthalt 7 9<br />

– mobile 36 14<br />

– örtliche Zuständigkeit 36 13<br />

Zahlungen, einmalige<br />

– Einkommen 11 20 f.<br />

Zahlungseinstellung<br />

– vorläufige 40 11<br />

Zahlungspflicht<br />

– vorläufige 44 a 2<br />

Zertifizierung 16 11, 20<br />

Zielvereinbarung<br />

– Wirkungsforschung 55 3<br />

Zielvereinbarungen 16 9; 46–49 6<br />

Zuflusstheorie<br />

– Abgrenzung Einkommen/Vermögen<br />

11 5 ff.<br />

– Ausnahmen 11 7<br />

– Erbschaft 11 7<br />

– Erspartes 11 7<br />

– Vermögen 12 3<br />

Zumutbarkeit<br />

– Arbeit 10 5<br />

– Arbeitsbedingungen 10 36<br />

– Arbeitsunfähigkeit 10 9 ff.<br />

– Arbeitszeit 10 33<br />

– Aufgabe einer nicht exitenzsichernden<br />

Tätigkeit 10 37<br />

– Begriff 10 5<br />

541<br />

Medien mit Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!