21.08.2012 Aufrufe

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

SGB II - Löns / Herold-Tews / Boerner / Breitkreuz / Cantzler - Vahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Löns</strong>/<strong>Herold</strong>-<strong>Tews</strong>: <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> (<strong>Vahlen</strong> Verlag)<br />

.....................................<br />

Revision<br />

1-Euro-Job s. Arbeitsgelegenheit<br />

58er-Regelung<br />

– und Einstiegsgeld 16 b 3<br />

400-Euro-Job 16 b 4<br />

Absetzbeträge s. auch Freibetrag<br />

– Alg <strong>II</strong>–V 11 b 18<br />

– Altersvorsorge 11 b 6 ff.<br />

– Arbeitslosenversicherungsbeiträge 11 b 5<br />

– Aufwandsentschädigung 11 b 17<br />

– Berufshaftpflichtversicherung 11 b 6 ff.<br />

– Ehrenamt 11 b 17<br />

– Einkommen 11 b 3<br />

– Fahrtkostenpauschale 11 b 18<br />

– Freibetrag bei Ausbildungsförderung<br />

11 b 14<br />

– Freibetrag für Erwerbstätige 11 b 12, 15 ff.<br />

– Kfz-Haftpflichtversicherung 11 b 6 ff.<br />

– Kranken-/Pflegeversicherung 11 b 6 ff.<br />

– Nebentätigkeit 11 b 17<br />

– Pauschbeträge 11 b 29<br />

– Riester-Rente 11 b 9<br />

– Sozialversicherungspflichtbeiträge 11 b 5<br />

– Steuern 11 b 4<br />

– Unfallversicherungsbeiträge 11 b 5<br />

– Unterhaltszahlungen 11 b 13<br />

– Verpflegungsmehraufwendungspauschale<br />

11 b 18<br />

– Versicherungsbeiträge 11 b 6 ff.<br />

– Versicherungspauschale 11 b 18<br />

– Werbungskosten 11 b 10 f.<br />

– Werbungskostenpauschale 11 b 18<br />

Absichtliche Vermögensminderung<br />

s. Pflichtverletzungen<br />

Abweichende Leistungserbringung<br />

s. einmalige Leistungen;<br />

s. Leistungserbringung, abweichende<br />

Akzessorisch Berechtigte 7 2, 21<br />

– Leistungsausschluss 7 46<br />

– Sozialgeld 7 46<br />

– Vorrang der Geldleistung 7 21 a<br />

Alg <strong>II</strong>–Verordnung<br />

– Einkommensberücksichtigung 11 a 17<br />

Alleinerziehende<br />

– Mehrbedarf 21 8 ff.<br />

– Regelbedarf 20 27<br />

Alleinstehende 20 26<br />

Altersgrenze 7 a 1<br />

– Anhebung 7 a 2<br />

– Freibetrag für Altersvorsorge 12 47<br />

Altersrente<br />

– Verpflichtung zur Inanspruchnahme 12 a 5<br />

Sachverzeichnis<br />

Die fetten Zahlen beziehen sich auf die Paragraphen,<br />

die mageren Zahlen auf die Randziffern.<br />

beck-shop.de<br />

Druckerei C. H . Beck<br />

Revision, 12.08.2011<br />

Altersrentenbezug<br />

– Leistungsausschluss 7 41<br />

Altersvorsorge<br />

– Absetzbeträge bei Einkommensermittlung<br />

11 b 6 ff.<br />

– Altersgrenze 12 47<br />

– Berücksichtigung als Vermögen 12 18 ff.<br />

– Freibetrag bei Berücksichtigung als<br />

Vermögen 12 45 ff.<br />

Amtsermittlungsprinzip<br />

– Eingliederungsleistungen für Selbständige<br />

16 c 5<br />

Angemessenheit<br />

– Prüfschema 22 20 a<br />

Anspruch<br />

– Erlass 44 3 ff.<br />

Anspruchsminderung s. Minderung<br />

Anspruchsübergang<br />

– Durchsetzung 33 14<br />

– Ermessen 33 7<br />

– höchstpersönliche Ansprüche 33 7<br />

– Kausalität 33 10 f.<br />

– Nachrang 33 2<br />

– nicht hilfebedürftiges Kind 33 15<br />

– Prüfschema 33 1 a<br />

– Rechtswahrungsanzeige 33 30<br />

– Rechtsweg 33 32<br />

– Rückübertragung 33 33 ff.<br />

– Schmerzensgeld 33 7<br />

– Umfang 33 12 ff.<br />

– Unterhaltsansprüche 33 18 ff.<br />

– unterhaltsrechtlicher Auskunftsanspruch<br />

33 17<br />

– für Vergangenheit/Zukunft 33 29 ff.<br />

– Verzicht 33 8<br />

– Voraussetzungen 33 3 ff.<br />

– Vorrang von §§ 115, 116 <strong>SGB</strong> X 33 39<br />

– zeitliche Kongruenz 33 9<br />

Antrag<br />

– Alg <strong>II</strong> 19 26<br />

– Antragserfordernis 37 4 ff.<br />

– Berechtigung 37 12<br />

– Form 37 9 ff.<br />

– Fristversäumnis 37 14 ff.<br />

– Inhalt 37 4 ff.<br />

– auf Leistungen eines anderen Trägers 5 17<br />

– Leistungsbeginn 37 13<br />

– durch Leistungsträger 5 14 ff.<br />

– Rücknahme durch Vertreter der Bedarfsgemeinschaft<br />

38 14<br />

– Rückwirkung 37 15<br />

– Sozialgeld 19 26<br />

523<br />

Medien mit Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!