12.07.2015 Aufrufe

Katholische Religion - BBS-Server Rheinland-Pfalz

Katholische Religion - BBS-Server Rheinland-Pfalz

Katholische Religion - BBS-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung Übersicht über die Lernbereiche und Kompetenzen)Basislernbaustein Lernbaustein 1 Lernbaustein 2 Lernbaustein 3Lernbereich 1.4 Mit Krisen und Konflikten im Leben umgehenKrisen und Konflikte alsTeil des Lebens akzeptierenKrisen und Konflikteals HerausforderungDas Leben gestaltenDas Leben verantwortenKompetenzenEigene und fremde EmotionenwahrnehmenKonflikte analysieren undunterscheidenKrankheit, Sterben und Todals Teil des Lebens sehenund akzeptierenSich in Situationen, Verhaltens-und Denkweisen andererMenschen einfühlenFormen, Ursachen und Folgenvon Gewalt beschreibenMöglichkeiten des Umgangsmit Gewalt entdecken undreflektierenSich Widerfahrnissen des Lebensstellen und sie bearbeitenKrisen und Konflikte als Herausforderungendes Lebensannehmen und an ihnenreifenErfahrungen mit Konfliktenbeschreiben und reflektierenSinn und Zweck von StrafebewertenGewissensfragen und GewissenskonfliktereflektierenWiderfahrnisse des Lebensals religiöse Frage deutenund mit dem christlichenGlauben in Beziehung setzenSich an Werten und Regelnfür das Zusammenleben orientierenStrategien zur KonfliktbearbeitungentwickelnLernbereich 1.5 Die Frage nach GottGott entdecken Der verlorengegangene Gott Sichtbarmachen des Unsichtbaren– SakramenteNachfolge Jesu ChristiKompetenzenIn den LebensräumenGott entdeckenDie Fragen reflektieren: „Wiekommt Gott in das Lebenund wie geht er verloren?“Den Unterschied von Wahrheitund Wirklichkeit in derRede von Gott erkennenZeichenhafte HandlungenJesu als hoffnungserschließendeErzählungen begreifenNach Gott im eigenen LebenfragenDie Relevanz des Gottesglaubensin den unterschiedlichenLebensbezügen erkundenSakramentale Vollzüge alslebensrelevant entdeckenHandlungsmöglichkeitenim Leben erkundenGottesvorstellungen undGottesbilder zur SprachebringenGottesentfremdungenüberprüfenSakramentale Handlungenals Ausdruck der Reich-Gottes-Botschaftmit Herausforderungendes realen LebensverknüpfenSolidarität als Ausblick aufdas Reich Gottes gestalten44Lernbausteine <strong>Katholische</strong> <strong>Religion</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!